Welcher Knoblauch ist im Frühling oder Winter besser gelagert: Was ist der Unterschied und die Unterschiede zum Foto
Knoblauch gilt als die häufigste und vielseitigste Gemüsepflanze. Es wird nicht nur im kulinarischen Bereich, sondern auch in der Medizin bei der Herstellung von medizinischen Abkochungen und Mischungen verwendet. Es gibt zwei Hauptarten von Knoblauch – Frühling und Winter. Bevor Sie mit dem Anpflanzen eines solchen Gemüses beginnen, müssen Sie genau herausfinden, wie sich Winterknoblauch von Frühlingsknoblauch unterscheidet.
Eigenschaften von Frühlingsknoblauch
Unter Gemüsebauern sind Frühlingssorten von Knoblauchsträuchern beliebt, die sich für den Anbau im Freiland und im Gewächshaus eignen. Abgerundete Knoblauchknollen haben eine komplexe Struktur, die sie von Wintersorten unterscheidet.In den Plattenepithelnebenhöhlen bilden sich mehrere kleine Zähne, die schließlich zu großen Läppchen werden. Sie haben eine dreieckige Form mit einer leichten Verdickung zur Mitte hin. Knoblauchzehen werden zu einem ganzen Kopf kombiniert, der oben mit violetten, gelben oder weißen Schuppen bedeckt ist.
Die Blätter der Frühlingssorten haben eine längliche Form mit einer spitzen Spitze. Die Breite jedes Blattes beträgt 1-2 cm und die Länge 30-35 cm. Nachfolgende Blätter wachsen aus den Achseln des vorherigen, wodurch sich im Laufe der Zeit ein falscher Stamm bildet.
Außerdem bildet sich an den Büschen ein Blütenpfeil, der bis zu anderthalb Meter hoch wird. Nach der Blüte wird seine Spitze zu einer Spirale gedreht und mit einem dünnen Film bedeckt.
Im Blumenpfeil bilden sich mit der Zeit Samen, die in Zukunft zum Anpflanzen von Knoblauch verwendet werden können. Frühlingssorten werden in der ersten Frühjahrshälfte gepflanzt, wenn sich der Boden auf 5-10 Grad erwärmt.Es wird nicht empfohlen, ein Gemüse früher zu pflanzen, da es in k altem Boden keine Wurzeln schlagen wird.
Eigenschaften von Winterknoblauch
Um eine große Erntemenge zu erzielen, raten Gärtner, Wintersorten von Knoblauch zu pflanzen.
Die Blätter solcher Gemüse werden in zwei Kategorien eingeteilt:
- Oben. Sie befinden sich über dem Boden. Die Hauptaufgabe der Deckblätter ist die Aufnahme von nützlichen Spurenelementen.
- Waage. Dies sind modifizierte Blätter, die eine Schutzfunktion erfüllen. Sie umhüllen die Knoblauchzehen und schützen sie vor Witterungseinflüssen.
Die oberen Blätter sind recht lang und werden bis zu 60-65 cm lang, an jedem Strauch werden mindestens acht Blätter gebildet. An den Sträuchern bilden sich zunächst untere Blätter, aus denen dann ein falscher Stamm wächst.
Das Hauptmerkmal der meisten Wintersorten sind ihre großen Zwiebeln, deren Masse 80-90 Gramm erreicht. Knoblauchköpfe haben eine flach-runde Form. Ihre Oberfläche ist mit dichten weißen Schuppen bedeckt, die die Zähne im Bulbus schützen.
Die Pflanzung von Winterknoblauch erfolgt nicht im Frühjahr, sondern im Herbst vor dem ersten Frost.
Die meisten Gärtner pflanzen sie Mitte Oktober. Die Bewohner der nördlichen Regionen des Landes beginnen einen Monat früher mit dem Pflanzen. Es ist jedoch unmöglich, Knoblauch zu früh zu pflanzen, da er zu sprießen beginnt und seine Wurzeln aufgrund von Frost abfrieren.
Wie unterscheiden sie sich?
Um Winterknoblauch unabhängig von Frühlingsknoblauch zu unterscheiden, müssen Sie sich mit den Hauptunterschieden vertraut machen.
Nach Abholzeit
Der Hauptunterschied zwischen diesen Arten ist der Zeitpunkt ihrer Pflanzung. Frühlingsknoblauch kommt mit niedrigen Temperaturen nicht gut zurecht, daher wird er erst im Frühjahr gepflanzt. Als ideale Pflanzzeit gilt Anfang bis Mitte März, wenn sich die Erde normal erwärmt.
Winterknoblauch verträgt Temperaturschwankungen gut und kann daher auch im Herbst gepflanzt werden.
Im Auftritt
Der einfachste Weg, die Knoblauchsorten zu erkennen, ist ihr Aussehen. Frühlingssorten zeichnen sich durch kleine Zwiebeln aus, in denen sich 25-30 Zähne befinden. Ein charakteristisches Merkmal solcher Pflanzen ist auch, dass sie keinen Stängel haben. Winterknoblauchknollen sind viel größer und bestehen aus 5-10 Zehen, die gleichmäßig in der Nähe des Stängels verteilt sind.
Pflege Pflege
Der Unterschied zwischen verschiedenen Knoblaucharten zeigt sich in der besonderen Pflege der Sträucher. Die Frühjahrs-Knoblauchsträucher benötigen einen fruchtbaren Boden, der viele Nährstoffe enthält.
Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie dem Boden daher oft organische oder mineralische Zusätze hinzufügen.
Winterpflanzen brauchen keine Pflege, da sie auch auf sandigem Lehmboden gut wachsen. Es ist notwendig, diesen Knoblauch viel seltener zu düngen - 1-2 Mal während der Blüte.
Nach Fälligkeit
Frühlingssorten reifen in der zweiten Sommerhälfte, daher werden sie im August geerntet. Manchmal können sich die Daten jedoch aufgrund des Klimas, in dem das Gemüse angebaut wird, verschieben. Reife Früchte des Winterknoblauchs werden etwas früher geerntet - in der ersten Julihälfte. Es ist sehr einfach festzustellen, ob die Zwiebeln reif sind. Achten Sie dazu auf die Blätter, die vergilbt und trocken sein sollten.
Basierend auf der Beibeh altung der Qualität
Die Frühlingssorte zeichnet sich durch die Langlebigkeit der geernteten Köpfe aus, da sie auch bei zu niedrigen oder zu hohen Temperaturen etwa zwei Jahre gelagert wird. Winterknoblauchknollen werden viel schlechter gelagert, besonders bei Temperaturen über 10-15 Grad. Unter solchen Bedingungen kann die Ernte nicht länger als sechs Monate gelagert werden.
Was ist besser zu wählen?
Bevor Sie Gemüse anpflanzen, stehen viele Gärtner vor dem Problem, sich für Knoblauch zu entscheiden. Menschen, die sie noch nie angebaut haben, wissen nicht, welche Sorte sie wählen sollen. Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort, da jede Sorte ihre positiven und negativen Seiten hat.
Wenn Sie jedoch den Zweck bestimmen, für den Knoblauchsträucher angebaut werden, ist es viel einfacher, die richtige Wahl zu treffen.
Wenn Sie vorhaben, ein Gemüse anzupflanzen, um das Erntegut im Winter im Keller zu lagern, ist es besser, Frühlingsknoblauch zu bevorzugen. Diese Art ist unter fast allen Bedingungen viel besser zu h alten.
Um Winterkonserven herzustellen, raten Gärtner, den Winter zu wählen, da seine Früchte einen reichen Geschmack haben. Außerdem ist diese Sorte produktiver, sodass es ausreicht, eine große Anzahl von Rohlingen für den Winter zu erstellen.
Welcher Knoblauch ist besser gelagert, Winter oder Frühling?
Viele Gärtner, die auf ihren Parzellen Knoblauch anbauen, wissen nicht, welches Gemüse am besten im Winter gelagert wird. Für die Winterlagerung ist es besser, Frühlingssträucher anzubauen, da sich ihre Früchte durch eine bessere H altbarkeit auszeichnen. Winterzwiebeln sind nicht für die Lagerung im Winter geeignet, da sie aufgrund niedriger Temperaturen schnell Feuchtigkeit verlieren und anfangen zu verderben. Dies liegt daran, dass solche Zwiebeln schlecht vor Temperatureinflüssen geschützt sind.
Schlussfolgerung
Einige Gärtner können sich keinen Knoblauch zum Anpflanzen aussuchen, weil sie mit den Hauptsorten nicht vertraut sind. Daher empfiehlt es sich, sich vorab mit den charakteristischen Unterschieden zwischen Winter- und Frühlingsknoblauch vertraut zu machen, um die passende Sorte für den Anbau im Garten auszuwählen.
Empfohlen
Welcher Honig ist besser dunkel oder hell: Unterschiede und Vorteile verschiedener Sorten

Welche Honigsorte ist besser - dunkel oder hell: Eigenschaften und beliebte Sorten. Anwendung in der Heimkosmetik, traditionelle Medizin. Leistungen für Schwangere und Kinder.
Was ist der Unterschied zwischen Torf und Schwarzerde: Beschreibung und was ist der Unterschied, was ist besser zu wählen

Was ist der Unterschied zwischen Schwarzerde und Torf: die Hauptmerkmale natürlicher Materialien. In welchen Fällen ist es besser, fruchtbaren Boden zu verwenden und in welchen Mineralien.
Was ist der Unterschied zwischen Dinkel und Weizen: was ist der Unterschied, welches Getreide ist besser

Was ist der Unterschied zwischen Dinkel und Weizen, Beschreibung der Pflanzen, ihre Eigenschaften. Chemische Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften von Getreide. Welche Produkte sind nützlicher. Was ist besser zu verwenden - Weizen oder Dinkel.