Rezepte

Kirschmarmelade für den Winter: Kochrezepte mit Fotos und Videos

Anonim

Kirsche, ohne Übertreibung, jedermanns Liebling. Herrinnen machen viele Vorbereitungen aus dieser Beere. Einer der ersten Plätze ist mit Kirschmarmelade besetzt. Es ist lecker und praktisch. Es stellt sich ein fertiges Dessert für Tee und eine Füllung für duftendes Gebäck heraus.

Die Besonderheiten der Herstellung von Kirschkonfitüre

  • Ein sehr wichtiger Punkt ist die Trennung der Knochen. Dies muss vorsichtig erfolgen, ohne die Beeren zu verformen. Dafür gibt es jetzt spezielle Maschinen. Sie können auch eine gute alte Haarnadel oder Büroklammer verwenden. Manchmal kann es schwierig sein, die Knochen zu entfernen. Es ist besser, die Kirschsorten zu wählen, bei denen es sich leicht trennt.
  • Beginne mit diesem Vorgang, wenn die Beeren gründlich gewaschen und getrocknet sind. Andernfalls werden sie wässrig und es wird schwierig, eine dicke Marmelade zu machen.
  • Oft wird in Rezepten das Gewicht von Kirschen bereits ohne Kern angegeben. In diesem Fall müssen Sie berücksichtigen, dass sie 7 bis 10 % des Gewichts der gekauften Beeren einnehmen.
  • Um schnell die gewünschte Marmeladedichte zu erreichen, verwenden Sie Gelatine oder Pektin.
  • Marmelade kocht man am besten in Emailgeschirr.

Welche Kirsche eignet sich am besten für Marmelade?

Kirsche muss vollreif sein. Am süßesten werden die Beeren sein, die bei klarem Wetter gepflückt werden, aber der Mangel an Sonne macht sie sauer. Daher werden Waldkirschen selten zum Nachtisch verwendet.

Wie man dicke Kirschmarmelade macht: die besten Rezepte

So eine Delikatesse zu Hause zuzubereiten ist einfach. Jede Hausfrau wird in der Lage sein, solche Vorbereitungen zu treffen, es braucht nur ein wenig Geduld und den Wunsch, Ihre Lieben mit einer köstlichen Delikatesse zu erfreuen.

Einfaches Winterrezept

Erforderliche Zutaten:

  • 1 kg entsteinte Kirschen;
  • 600g Kristallzucker.

Kochvorgang:

  1. Die Beeren sollten entkernt und mit Zucker bedeckt sein.
  2. Mit einem atmungsaktiven Tuch abdecken und 3 Stunden einwirken lassen, während sie den Saft abgeben.
  3. Alles gut vermischen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten garen. Achten Sie darauf, den Schaum zu entfernen.
  4. Wenn die Marmelade dick genug und homogen geworden ist, sollte sie in sauberen, sterilen Gläsern ausgebreitet und mit Deckeln verschlossen werden.

Im Schongarer

Um Marmelade herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Kirschen - 2kg;
  • Zucker ist halb so schwer wie eine Kirsche.

Kochvorgang:

  1. Vollständig geschälte Kirschen mit einem Mixer zerkleinern (es ist nicht notwendig, eine homogene Masse herzustellen).
  2. Die verarbeiteten Früchte in einen Schongarer geben und zum Kochen bringen. Sie können den Modus selbst wählen: „Backen“ oder „Dampfgaren“. Hauptsache, die Masse läuft nicht davon. Vergessen Sie nicht, den Schaum zu entfernen.
  3. Danach die Kirsche bei einer Temperatur von 60-70 ˚C eindampfen (etwa eine halbe Stunde). Dann Zucker hinzufügen. 300 g zugeben und sofort umrühren.
  4. Kochen und 5 Minuten kochen lassen, dabei ständig umrühren.

Mit Knochen

Um Marmelade herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 2 kg Beeren;
  • 1,5 kg Zucker;
  • 1 Esslöffel Vanille.

Kochvorgang:

  1. Kirschen waschen, mit Zucker bedecken, 3 Stunden ziehen lassen.
  2. Dann ein kleines Feuer machen, zum Kochen bringen, Vanille hinzugeben, 15-20 Minuten kochen lassen, gelegentlich umrühren.
  3. Kühlen und in Gläser füllen.

Steinlos

Zutaten:

  • 1 Liter Glas entsteinte Beeren (dicht füllen);
  • 1 kg Zucker.

Du solltest so eine Leckerei machen:

  1. Vorbereitete Früchte in einen Topf geben, ein Glas Zucker hinzugeben und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen (damit sich die Kristalle vollständig auflösen).
  2. Gib den restlichen Zucker hinzu und koche ihn, bis er eingedickt ist.
  3. in Gläser füllen, verkorken.

Mit Gelatine

Hinweis! Marmelade mit Gelatine erhält schnell die gewünschte Konsistenz. Sie müssen es nicht lange kochen und sich Sorgen machen, dass es flüssig bleibt.

Um eine Delikatesse zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 700g Kirschen;
  • 300g Zucker;
  • 10 g Gelatine.

Kochvorgang:

  1. Die vorbereiteten Kirschen in eine Emailschüssel geben, Kristallzucker dazugeben und verrühren.
  2. Lassen Sie die Beeren eine halbe Stunde stehen, bis sie genug Saft abgeben.
  3. Alles mit einem Stabmixer zerkleinern. Holen Sie sich ein flüssiges Püree. Gießen Sie Gelatine hinein und mischen Sie erneut. 10 Minuten einwirken lassen. Das ist genug Zeit, damit die Gelatine zu wirken beginnt.
  4. Kochen Sie das entstandene Püree ab dem Zeitpunkt des Kochens für die nächsten 15-20 Minuten bei schwacher Hitze.
  5. Damit die Marmelade nicht anbrennt, solltest du sie ständig umrühren. Während des Kochens nimmt die Menge der Kirschmasse etwa um das Zweifache ab und wird merklich dicker.

Sie können die Bereitschaft des Produkts mit der Drop-Methode überprüfen. Wenn sich die Masse nicht ausbreitet, in Gläser verschließen.

Mit Pektin

Zutaten:

  • Beeren - 1,5 kg;
  • Zucker - 2 Tassen;
  • Pektin - 10 Gramm.

Kochvorgang:

  1. Kirschen sollten gewaschen, entkernt, mit einem Mixer oder in einem Fleischwolf zerkleinert werden.
  2. Die verarbeiteten Früchte und die Hälfte des Zuckers in die Pfanne geben und einige Stunden ziehen lassen.
  3. Ein langsames Feuer anmachen, zehn Minuten kochen lassen.
  4. Restzucker mit Pektin mischen und in die vorbereitete Beerenmasse gießen.
  5. Drei Minuten unter ständigem Rühren kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  6. Vom Herd nehmen, in Gläser füllen.

Hinweis! Es wird nicht empfohlen, Marmelade mit Pektin längere Zeit zu kochen, da letzteres sonst seine Geliereigenschaften verliert.

Mit Wein und Rum

Mit Rum

Zutaten:

  • Kirschmark - 1kg + die gleiche Menge Zucker;
  • Mandeln - 80 g;
  • dunkler Rum (etwa 2 Esslöffel);
  • Zimt (1/4 TL);
  • 1 Beutel Gelfix.

Kochvorgang:

  1. Die Kirschen pürieren.
  2. Füge Gelfix mit zwei Kunst hinzu. Löffel Zucker und alles mischen.
  3. Topf auf den Herd stellen und aufkochen, restlichen Zucker mit Zimt vermischen.
  4. 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Ständig rühren.
  5. Gib den Rum dazu, mache ein großes Feuer und lasse die Masse ca. 3-4 Minuten kochen. Danach ist die Marmelade fertig.

Mit Wein

Zutaten:

  • ½ kg Kirschen pro kg Kristallzucker;
  • 700 ml guter Rotwein;
  • Nelken (4 Stück);
  • Zitronenschale;
  • Geliermittel (2 Packungen).

Kochvorgang:

  1. Verarbeitete Kirschen in einen Topf geben und mit Zucker und Geliermittel bedecken.
  2. Machen Sie einen Mullbeutel für Nelken mit Schale und legen Sie sie in einen Behälter mit Kirschen.
  3. Wein einfüllen und über Nacht stehen lassen.
  4. Vor dem Kochen die Gewürze entfernen und die Marmelade so kochen, wie es auf der Packung aus dem Geliermittel steht.
  5. Am Ende können Sie etwas Rum für den Geschmack hinzufügen.

Mit Johannisbeeren

Zutaten:

  • für 1 kg Kirschen ist ½ kg Johannisbeeren;
  • Kristallzucker - 1 kg und 800 g;
  • Sie benötigen außerdem 150 ml Wasser.

Kochvorgang:

  1. Kirschen entkernen und Johannisbeeren entkernen.
  2. Beide Beerensorten müssen durch ein Sieb gerieben werden. Johannisbeeren mit heißem Wasser gießen (100-150 ml pro Kilogramm Beeren). Dann kochen bis dick.
  3. Gießen Sie ein wenig Wasser in die pürierte Kirschmasse und fügen Sie etwas Zucker hinzu. Kochen, bis sie weich sind, dabei häufig umrühren.
  4. Gekochte Kirschen mit Johannisbeeren mischen, mit restlichem Zucker mischen und weiterkochen bis sie weich sind.
  5. Wenn die Beerenmasse schließlich angerührt und so dick wie nötig geworden ist, kann sie in sauberen, sterilen Behältern mit Deckel ausgelegt werden.

Mit Erdbeeren

Jedes Glas hat eine angenehme Überraschung - ganze Erdbeeren.

Erforderliche Zutaten:

  • für 1 kg Kirschen - nur 300 g Erdbeeren;
  • 800 g Zucker;
  • Wasser - 70 ml;
  • 20g dicke Gelatine;
  • Sie können etwas Zimt hinzufügen, wenn Sie möchten.

Kochvorgang:

  1. Um den ganzen Kirschsaft h altbar zu machen, wird die Beere zusammen mit den Kernen in Wasser gekocht.
  2. Wenn die Farbe der Flüssigkeit wie Kompott aussieht, werden die Beeren herausgenommen und durch ein Sieb gerieben.
  3. Die entstandene homogene Masse 40 Minuten kochen.
  4. Ganze reine Erdbeeren zu Kirschen.
  5. Gemeinsam weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Für dieses Dessert Gelatine in wenig Flüssigkeit verdünnen (es reichen nur 6 Esslöffel).
  7. Wenn die Marmelade fast fertig ist, machen Sie ein großes Feuer und fügen Sie Gelatine hinzu.
  8. Du musst nichts kochen. Entfernen Sie das Geschirr sofort vom Feuer und gießen Sie das fertige Produkt in einen vorbereiteten Behälter.

Hinweis! Knochen sollten nicht sofort weggeworfen werden. Sie können weiterhin verwendet werden. Kochen Sie zum Beispiel die Knochen in Wasser. Fügen Sie die resultierende Brühe hinzu, wenn Sie Marmelade kochen. Der Geschmack wird sehr originell sein.

Mit Koriander

Zutaten:

  • 800 g Kirschmark und die gleiche Menge Zucker;
  • 10g Koriandersamen;
  • 40g Mandelblättchen;
  • 800 ml Wasser.

Kochvorgang:

  1. Koriander mit Mandelsplittern in einer gut erhitzten Pfanne anbraten (insgesamt 2 Minuten).
  2. Nimm einen Topf mit dickem Boden, gieße Wasser hinein und füge Zucker hinzu.
  3. Sirup kochen. Kirschen hineingeben. Wer es süßer mag, muss noch 2 EL hinzufügen. l. Zucker.
  4. Die Kirschen sollten 2 Minuten kochen.
  5. Mit Koriander und Mandeln vermengen und weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  6. Alles ist bereit. Lassen Sie die Marmelade ein wenig ziehen.

Speicherfunktionen

Vorratsbehälter für Marmelade sollten mit Soda gewaschen werden. Es ist ein natürliches Desinfektionsmittel. Banken müssen sterilisiert und mit versiegelten Deckeln verschlossen werden.

Marmelade kann bei Raumtemperatur gelagert werden, nur an einem dunklen Ort. Bewahren Sie ein offenes Glas nicht länger als 14 Tage auf. Im Winter werden diese köstlichen Zubereitungen Sie und Ihre Lieben begeistern!