Rezepte

Stachelbeermarmelade für den Winter: ein einfaches Rezept mit Fotos und Videos

Anonim

Stachelbeere ist ein Strauch, den Sommerbewohner sehr lieben, mit großen, saftigen und fleischigen Beeren. Stachelbeermarmelade ist wahrlich ein königlicher Genuss.

Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Ernte zu retten und im Winter einen Vorrat an Vitaminen auf Ihrem Tisch zu haben. Es gibt einige Tricks, die helfen, Marmelade attraktiv und schmackhaft zu machen. Schauen wir uns den Artikel genauer an.

Kochfunktionen

Das erste Geheimnis - um Marmelade herzustellen, müssen Sie rote Sorten wählen. Wenn die Stachelbeere grün ist, können Sie die Marmelade mit Johannisbeersaft einfärben.

Liebhaber von saurer Marmelade können etwas Zitronensaft hinzugeben. Spezielle Zusätze verbessern den Geschmack: Zimt, Kurkuma, Vanille.

Ein schöner Farbton und ein exquisites Aroma von Marmelade fügen zerkleinerte Zitrusschalen hinzu.

Wenn die Marmelade zu flüssig ist und beim Kochen nicht eindickt, müssen Sie Pektinpulver oder Bananenmark hinzufügen.

Wie man Stachelbeeren auswählt und zubereitet

Um Marmelade herzustellen, müssen Sie reife elastische Früchte auswählen und trockene Kelchblätter und Pferdeschwänze abschneiden. Geschieht dies nicht, werden sie schlecht gekaut und das kann den Geschmack komplett verderben. Spüle die Früchte zweimal unter fließendem Wasser ab.

Manchmal müssen Sie die Samen entfernen, die bei Stachelbeeren sehr klein sind. Diese Aktivität erfordert viel Zeit und nicht jeder ist dazu bereit.

Heute gibt es spezielle Entsafter, die Haut, Knochen und Pferdeschwänze trennen können. Es gibt auch viele praktische Tools, die die Vorbereitungszeit verkürzen.

Beliebte Rezepte

Es gibt viele Rezepte zur Herstellung von Marmelade. Betrachten Sie die beliebtesten.

Einfaches Winterrezept

Um die einfachste Version von Marmelade zuzubereiten, musst du nehmen:

  • Stachelbeeren - 1 kg;
  • Zucker - 1 kg;
  • Wasser - 2 Esslöffel

Kochen:

  • Früchte zum Aussortieren. Schwänze und Kelchblätter entfernen.
  • In einen Topf mit dickem Boden geben und zwei Gläser Wasser einschenken.
  • Aufkochen und bei starker Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Als nächstes das Feuer reduzieren und 20 Minuten kochen, bis die Beeren weich werden.
  • Zucker hinzufügen, kochen, umrühren und abschöpfen.
  • Es gibt eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Marmelade fertig ist oder nicht. Tauchen Sie dazu einen Löffel in Sirup und stellen Sie ihn für 2 Minuten in den Gefrierschrank. Fahren Sie danach mit dem Finger über die Oberfläche. Wenn die Oberfläche zerknittert ist, ist die Marmelade fertig. Wenn nicht, lassen Sie es etwas weiter kochen und führen Sie eine ähnliche Überprüfung durch. Die Garzeit hängt von der Größe und Reife der Beeren ab.
  • Gläser mit Deckel vorsterilisieren. Heiße Marmelade aufstreichen und aufrollen. Im Keller lagern.

Stachelbeermarmelade im Schongarer

In unserer Zeit hat der Multikocher eine führende Position in der Küche eingenommen. Es ist universell, man kann darin auch Marmelade machen.

Um ein duftendes Dessert zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Produkte einnehmen:

  • Stachelbeeren - 800 gr.
  • Zucker - 0,5 kg.

Es ist wichtig, die Zutaten genau in der angegebenen Menge einzunehmen. Ein größeres Volumen führt dazu, dass der Inh alt aus der Multicooker-Schüssel fließt.

Kochen:

  • Dampfbehälterdeckel müssen zuerst sterilisiert werden.
  • Als nächstes die Früchte vorbereiten und waschen. Auf ein Handtuch streuen und trocknen lassen.
  • Zucker hinzufügen, schließen und den Schmormodus auf 1,5 Stunden einstellen.
  • Dann umrühren und abschmecken. Wenn alles passt, 15 Minuten im Backmodus h alten.
  • In noch heiße Gläser füllen und aufrollen.

Marmelade auf Gelatine

Um Stachelbeermarmelade mit Gelatine herzustellen, müssen Sie die folgenden Produkte zubereiten:

  • Beeren - 1 kg;
  • Zucker - 1 kg;
  • Gelatine - 100 g;
  • Vanille - ein Stick;
  • Wasser - 250 ml.

Zubereitung Marmelade:

  • Für Marmelade ist es notwendig, reife Früchte auszuwählen. Sortieren und spülen.
  • Setze einen Topf mit Wasser auf das Feuer und füge Zucker hinzu.
  • Aufkochen.
  • Beeren dazugeben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen.
  • Kühlen.
  • Wenn die Marmelade abgekühlt ist, Gelatine und Vanille dazugeben.
  • Gut umrühren, anzünden und zum Kochen bringen. 5 Minuten bei starker Hitze kochen.
  • Die Marmelade in sauberen, trockenen Gläsern verteilen und aufrollen.

Die Konsistenz hängt von der Menge der zugesetzten Gelatine ab.

Mit Orange

Stachelbeer-Orangen-Marmelade kann auf zwei Arten zubereitet werden.

Die erste Methode beinh altet die Herstellung von Marmelade ohne Kochen. Rohe Marmelade hat eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen und behält den Geschmack und das Aroma frischer Früchte vollständig bei.

Marmelade ganz schnell zubereiten.

Du brauchst:

  • Stachelbeeren - 900 g;
  • orange - 2 Stück;
  • Zucker - 1,3 kg.

Kochen:

  • Beeren vorbereiten. Spülen und trocknen.
  • Schäle eine Orange. Weiße Membranen und Häute entfernen. Das Fruchtfleisch selbst wird für Marmelade benötigt.
  • Beeren und Orange mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinern.
  • Zucker hinzufügen, gut mischen und über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen.
  • Nachdem sich die Marmelade gesetzt und der Zucker aufgelöst hat, in saubere Gläser umfüllen und verschließen.

Mit Äpfeln

Diese köstliche Leckerei ist einfach zuzubereiten.

Du brauchst:

  • Stachelbeeren - 800 g;
  • Äpfel - 200 g;
  • Wasser - 2 EL;
  • Zucker - 1,2 kg Zucker.

Kochen:

  • Große Früchte vorbereiten und mit einer spitzen Nadel an mehreren Stellen einstechen.
  • Drei Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann in ein Sieb abgießen und in k altes Wasser tauchen.
  • Beeren herausnehmen und trocknen lassen.
  • Beeren entkernen und entkernen. In Würfel schneiden, nicht schälen.
  • In eine Schüssel geben und mit angesäuertem Wasser aufgießen.
  • Zuckersirup zubereiten. Dazu Zucker ins Wasser geben und zum Kochen bringen.
  • Äpfel und Stachelbeeren in kochenden Sirup gießen und ohne zu kochen kochen.
  • Über Nacht stehen lassen und wieder aufwärmen. Wiederholen Sie den Vorgang dreimal.
  • In Gläser füllen. Kann hermetisch verschlossen oder unter einem Nylondeckel aufbewahrt werden.

Mit Banane

Zutaten:

  • Beeren - 500 g;
  • Zucker - 500 g;
  • Banane - 1 Stk.;
  • Zimt - 1 Stück;
  • Nelken - 2 Stück

Kochmethode:

  • Beeren auswählen und waschen.
  • In eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel zerdrücken.
  • Banane schälen und in Scheiben schneiden.
  • Alles mischen, mit Zucker bestreuen und 2 Stunden stehen lassen.
  • Als nächstes Nelken und Zimt hinzugeben und zum Kochen bringen. 20 Minuten kochen.
  • Gewürze entfernen.
  • Die Marmelade auf sterilisierte Gläser verteilen und aufrollen.

Mit schwarzer Johannisbeere

Produkte:

  • Stachelbeeren - 1,5 kg;
  • Johannisbeere - 0,5 kg;
  • Zucker - 1,8 kg.

Kochen:

  • Die Beeren in einem Fleischwolf zerkleinern und in eine Schüssel geben.
  • Zucker hinzufügen und köcheln lassen, bis Bläschen aufsteigen.
  • Von Hitze und Kälte entfernen.
  • Wiederholen Sie den Vorgang dreimal.

Johannisbeermarmelade ist reich an Farbe.

Speicherstau

Aufgerollte Marmelade muss in trockenen, kühlen Räumen gelagert werden. Ideal - Keller oder Keller.

Wenn die Marmelade ohne Kochen zubereitet wurde, wird sie im Kühlschrank unter einem Nylondeckel aufbewahrt.