Rezepte

Gurken für den Winter mit Aspirin: Einmachrezepte in Gläsern mit Fotos und Videos

Anonim

Die frische Ernte ist bereits eingebracht, aber sind die üblichen Pökelrezepte langweilig geworden? Das Problem bei der Auswahl des Original-Rohlings ist, dass sich seit langem viele verschiedene Optionen angesammelt haben. Einige von ihnen rechtfertigen nicht die Hoffnung, ein leckeres Gericht zu bekommen. In dem vorgestellten Material finden Sie die Antwort auf die Frage: Wie werden Gurken für den Winter mit Aspirin eingelegt? Auf dieser Grundlage können Sie sich für ein Rezept für eine zukünftige Ernte entscheiden.

Warum Aspirin hinzufügen. Vor- und Nachteile

Aspirin wird zur besseren Konservierung in Essiggurken gegeben. Beispielsweise wird es aktiv für Sauerkraut verwendet.

Vorteile dieser Methode:

  • durch die desinfizierende Wirkung der Acetylsalicylsäure wird die H altbarkeit erhöht, die Gläser trüben nicht und wandern nicht;
  • Gurken sind knusprig, elastisch, mit besonderem Geschmack, Geruch;
  • Gemüse wird mit längerer H altbarkeit schmackhafter.

Konservieren mit Aspirin hat auch Nachteile. Das Hauptargument gegen seine Verwendung ist seine Einstufung als Droge, die viele für die Zubereitung von essbaren Gerichten als inakzeptabel erachten. Das liegt an dem Wirkstoff, der das Blut verdünnt und die Körpertemperatur senkt. Ob dieses Rezept geeignet ist, wird individuell entschieden.

Proportionen beibeh alten

Die Zubereitung von Gurken mit Acetylsalicylsäure erfolgt nach verschiedenen Methoden: Salzen, Pökeln, mit oder ohne Sterilisation, heiß oder k alt. Alle erfordern die Umsetzung allgemeiner Regeln, dank denen die Gurken saftig und zart sind:

  1. Frisch geerntete Früchte sollten vor der Ernte in k altem Wasser aufbewahrt werden. Dadurch bekommen sie einen besonderen Crunch.
  2. Aspirin-Tabletten müssen zuerst zu Pulver gemahlen werden.
  3. Beim Heißsalzen sollte der Behälter schnell verkorkt, umgedreht und erhitzt werden.

Lassen Sie uns jetzt herausfinden, wie viele Zutaten für die Konservierung in einem Drei-Liter-Glas benötigt werden.

  • Gurken - 2,5-2,8 Kilogramm;
  • Johannisbeer-, Kirschblätter - je 5 Stück;
  • Aspirin - 2 Tabletten;
  • Wasser - 3 Liter;
  • Meerrettichblätter - 3 Stück oder Wurzel - 1 Stück;
  • Pfefferkörner - 5 Stück;
  • Kristallzucker, Salz - jeweils 5-7 Esslöffel;
  • Dillschirme, Stiele - 2 Stück;
  • Knoblauchzehen - 2 Stück.

Wenn Sie möchten, können Sie andere Elemente hinzufügen: Tomaten, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, verschiedene Gewürze, Gewürze, Kräuter.

Grundrezepte

Aus der ganzen Vielf alt der Kochmöglichkeiten wurden die einfachsten ausgewählt, die jede Hausfrau kochen kann. Aber die Vereinfachung führt nicht zu einer Geschmacksverschlechterung, im Gegenteil, Gurken werden würzig, duftend und sehr lecker.

Marinierte Gurken mit Zitronensäure für den Winter

Das ist eine Art Alternative zu Zubereitungen mit Essig. Zu den Hauptzutaten müssen Sie 2 Esslöffel Zitronenpulver und 2 Lorbeerblätter hinzufügen und die Proportionen an das Volumen der ausgewählten Gerichte anpassen. Rezept:

  • Bedecken Sie den Boden des Behälters mit Grünfink, fügen Sie Piment, Lorbeerblätter, Knoblauchscheiben hinzu;
  • kleine Gurken darüber tauchen;

  • Zucker, Salz, Säure, Aspirinpulver gießen;
  • Behälter mit kochendem Wasser füllen, schnell verkorken;
  • Gläser vorsichtig schütteln, um lose Bestandteile aufzulösen;
  • umgedreht an einen warmen Ort legen, mit einer Decke oder Tagesdecke abdecken.

Gesalzenes Gemüse wird Sie mit einem knusprigen, saftigen Geschmack erfreuen. Sie können den ganzen Winter gelagert werden.

Rezept unter Nylondeckel

Gurken nach diesem Rezept werden wie aus einem Fass sein. Sie haben einen moderaten, leicht säuerlichen Geschmack. Um das Rezept umzusetzen, benötigen Sie Nylondeckel. Zutaten pro 3-Liter-Glas:

  • unreife Gurken aus dem Garten - 2,5 kg;
  • Salz - 50 Gramm;
  • Aspirin - 2 Stück;
  • Wasser - 2,5 Liter;
  • Dillschirmchen - 3 Stück;
  • Lorbeer - 2 Stück;
  • Knoblauchzehen - 2 Stück.

Schritt für Schritt Rezept:

  • Behälter und Deckel waschen, desinfizieren;
  • Gurkenfrüchte waschen, Knoblauch schälen, Dill abspülen;
  • Gurken einweichen, damit sie knusprig werden;
  • Salzlake zubereiten - Salz in kühles Wasser gießen, Auflösung abwarten;
  • den Boden des Glases mit Dill bedecken, Knoblauchscheiben hinzugeben;

  • Gurken dicht platzieren, Acetylsalicylsäure-Pulver zugeben;
  • die vorbereitete Kochsalzlösung bis zum Rand gießen, mit einem Deckel abdecken, an einen dunklen Ort stellen;
  • nach 2 Tagen Salzlake abgießen, Inh alt abspülen, weitere Kräuter und Lorbeerblätter darauf geben, sauberes Wasser zugeben;
  • Korkgläser mit Nylondeckeln, die zuvor einige Minuten in kochendes Wasser getaucht wurden;
  • Prüfen Sie den festen Sitz des Verschlusses, indem Sie das Werkstück mehrmals umdrehen, legen Sie es an einen schattigen Ort.

Nach Geschmack können Sie mehr Gemüse hinzufügen: Eichenblätter, Kirschen, Meerrettich, Johannisbeeren. Sie verleihen dem Gemüse eine dichtere und elastischere Textur.

Gurken im Literglas mit Minze

Gurken und Literbehälter eignen sich besser zum Pökeln. Schritt für Schritt kochen:

  • alle Zutaten vorbereiten;
  • Petersilie, Selleriezweige, Johannisbeerblätter, Minze, gehackten Knoblauch, geriebene Meerrettichwurzel auf den Boden desinfizierter Liter geben;
  • Gurken mit Dillknospen darauflegen;

  • mit kochendem Wasser aufgießen, Deckel drauf, 10 Minuten warten;
  • Entferne die Flüssigkeit, füge mehr kochendes Wasser hinzu, mache es zweimal;
  • Salz und Kristallzucker in die letzte Portion abgekochtes Wasser streuen, ca. 5 Minuten brennen lassen;
  • je eine Aspirintablette, zubereitete Sole in leere Gläser geben, aufrollen;
  • Liter umdrehen, mit einem Tuch abdecken.

Ausgefallenes Rezept zeigt neuen, würzigen Minzgeschmack, frischen Geschmack.

Rezept ohne Essig

Gurken mit Aspirin und ohne Essig zu salzen ist eine der einfachsten und schnellsten Konservierungsmethoden. Die Zutaten werden in einem klassischen Set präsentiert, aber Sie können Ihre eigenen Gewürze und Zutaten hinzufügen, wenn Sie möchten.

Schritt für Schritt Rezept:

  • Meerrettichblätter, Johannisbeeren, Kirschen, Dillblütenstände, gehackte Knoblauchzehen, Aspirinpulver auf den Boden der Schüssel geben;
  • Gurken in der nächsten Schicht fest zusammensetzen;
  • Salzlösung zubereiten - Salz in kochendes Wasser geben, umrühren, bis es aufgelöst ist;
  • füllen Sie den Inh alt der Dosen mit der resultierenden Mischung, Kork.

Willst du schneller zum fertigen Gericht kommen, dann die Behälter mit einer Decke abdecken, abkühlen lassen, erst dann kühl stellen.

Mit Aspirin und Essig marinierte Gurken

Das Einlegen von Gurken für den Winter mit Aspirin und einem Bissen ist eine großartige Möglichkeit, einen tollen Snack zu bekommen. Die Kombination dieser beiden Komponenten verhindert Trübungen und Explosionen von Dosen. Weitere Zutaten: ganze Knoblauchknolle, Nelken. Vorbereitung:

  • Zutaten vorbereiten - Gemüse waschen, Gewürzgurken;
  • Meerrettichblätter, Gemüse, Dillschirme auf den Boden des Glases geben;
  • mit kochendem Wasser aufgießen, mit Deckel abdecken;
  • nach 10 Minuten in einen Topf abgießen, aufkochen, wieder in Gläser füllen, zweimal wiederholen;

  • Nelken, gehackten Knoblauch, Pfefferkörner, Kristallzucker, Salz, zerkleinerte Acetylsalicylsäure zum Inh alt geben;
  • Essig mit Wasser aus Kannen in einen Topf gießen, aufkochen, Behälter füllen, aufrollen;
  • stellen Sie sie auf den Kopf und warten Sie, bis sie abgekühlt sind.

Der Geschmack von Gewürzgurken überrascht mit würzigen Noten, einem klangvollen Crunch und einer dichten Textur.

Keine Sterilisation

Wenn frische Gurken und Gemüse aus dem eigenen Garten gesammelt werden, dann einfach waschen. Bereiten Sie Behälter und Deckel durch Dampfdekontamination vor. Als nächstes folgen Sie dem Rezept:

  • Aspirinpulver in ein Glas gießen;
  • Meerrettichblätter und Obstbäume auf den Boden legen;
  • Behälter bis zur Hälfte mit Gurken füllen;
  • Salz, Kristallzucker, Pfefferkörner hinzufügen;
  • Gurken bis zum Rand melden, Schirmdill schicken;
  • Wasser in einem Topf kochen, mit einer Schöpfkelle schöpfen, in Gläser füllen, verkorken.

Du kannst solche Gurken in anderthalb Monaten verbrauchen. In dieser Zeit lassen sie sich gut marinieren.

Gurken mit Senf

Um köstliches Gemüse mit würzigem Geschmack zu erh alten, verwenden Sie zusätzlich Senfpulver, rote Paprika, Sonnenblumenöl. Gurken sind besser groß zu nehmen. Rezept Schritt für Schritt:

  • Gurkenfrüchte waschen, Spitzen entfernen, in 4 Kreise schneiden, in eine Schüssel geben;
  • Kräuter, Knoblauch mahlen, zum Gemüse geben;
  • alle Bulk-Komponenten, Pflanzenöl zu ihnen schicken, mischen, abdecken, 3 Stunden stehen lassen;

  • übertragen Sie die resultierende Mischung in Gläser, senden Sie eine Aspirintablette, bedecken Sie sie mit sterilisierten Deckeln;
  • Behälter in die Pfanne geben, aufkochen;
  • Nehmen Sie die Dosen vorsichtig heraus, rollen Sie sie zusammen, stellen Sie sie auf den Kopf und decken Sie sie mit einer Decke ab.

Die fertige Vorspeise hat einen würzigen Geschmack, perfekt für Winterfeste.

Knusprige Dosengurken

Die knusprige Textur von Gurken kann durch Vorweichen erreicht werden. Danach können Sie direkt zum Konservieren übergehen:

  • den Boden der gewaschenen und sterilisierten Gläser mit Knoblauchscheiben, Kräutern (Johannisbeerzweige, Kirschblätter, Meerrettich, Dill), Pfefferkörnern bedecken;
  • Gurken fest auflegen, kochendes Wasser aufgießen, Deckel aufsetzen;
  • Wasser abgießen, nochmals kochendes Wasser für 15 Minuten zugeben;

  • Flüssigkeit in einen Topf geben, Kristallzucker und Salz zugeben, aufkochen;
  • zum Inh alt eine Aspirintablette geben, das restliche Gemüse, die Marinade gießen, schnell aufrollen;
  • Gläser umdrehen, bis zum Abkühlen warm stellen.

Die Verwendung von Aspirin macht die Gurken super knusprig und macht die Zugabe von Essig überflüssig.

K alt eingelegte Gurken

Dieses Einlegen verleiht dem Gemüse den Geschmack von Fassgurken und eine dichte Textur. Schritt für Schritt kochen:

  • Gurken vorbereiten und auf den Boden des Behälters legen, mit Grünfink und Lorbeerblättern belegen;
  • Salz gießen, zerkleinerte Acetylsalicylsäure, Eiswasser gießen;
  • Behälter mit Nylondeckeln abdecken, in die Kälte stellen.

Ein wichtiger Punkt - verwenden Sie nur gereinigtes Wasser, zum Beispiel Brunnenwasser.

Konservierung richtig lagern

Konserven sollten bei Zimmertemperatur oder niedriger gelagert werden. Gläser sollten nicht in der Kälte gelassen werden. Niedrige Temperaturen verursachen Bombenangriffe, eine Verschlechterung der Textur und des Geschmacks von Gurken.

Sie wählen den Lagerort unter Berücksichtigung der Temperaturverhältnisse selbst aus. Die besten Orte wären: Keller, Keller, Garage. Suchen Sie sich in der Wohnung einfach ein abgelegenes schattiges Plätzchen, stellen Sie zum Beispiel in der Küche eine kleine Speisekammer unter die Fensterbank.