Bösartiges Ödem: Erreger und Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Tierischer Gasbrand ist ein Phänomen, mit dem Landwirte überall konfrontiert sind. Da maligne akute Ödeme sporadischer Natur sind, ist der wirtschaftliche Schaden durch die Krankheit gering. Rinder sind anfällig für die Krankheit, daher ist es wichtig, die Regeln der Antisepsis und Asepsis bei der Geburtshilfe oder bei chirurgischen Eingriffen zu befolgen.
Ursachen und Symptome der Krankheit
Die Krankheit ist akut und kann sowohl Rinder als auch Menschen betreffen. Eine Gruppe von Mikroorganismen, die zu den Vertretern der Gattung Clostridium gehören, ist der Erreger der Krankheit bei Tieren.Das Milieu für die Existenz pathogener Mikroorganismen ist die normale Flora des Darmtraktes von Rindern und der oberen Bodenschichten.
Die Hauptinfektionsursachen sind Haut- und Schleimhautschäden beim Fressen auf Stoppeln, bei der Geburt oder Kastration. Der schnelle Verlauf der Krankheit wird durch die Aufnahme von Mist und Erde in die Wunden erleichtert. Fälle von bösartigen Ödemen werden häufig bei Kühen nach dem Kalben beobachtet, wenn die Plazenta zurückgeh alten wird und unsterile Instrumente verwendet werden, um sie zu trennen.
Wenn der Körper giftstoffen ausgesetzt wird, verschlechtert sich der Zustand des Tieres stark (Puls, Atmung werden schneller, Hemmung tritt auf). Ohne Behandlung stirbt das Tier innerhalb von 12-38 Stunden.
Diagnoseregeln
An der Wundstelle entwickelt sich schnell ein schmerzhaftes Ödem. Wenn die Wunde geöffnet wird, wird eine schaumige Flüssigkeit in verschiedenen Farbtönen aus der Wunde freigesetzt (von sattem Braun bis Rot oder sogar transparent). Bei einem bösartigen Mutterödem bei einer Kuh sind die Beckenmuskulatur, die Dammregion und die Genitalien betroffen.Es gibt eine Verdickung der Schleimhäute der Gebärmutter, Vagina. Die Organe sind mit nekrotischen Massen bedeckt, die einen unangenehm stechenden Geruch haben.
Die Dauer der Inkubationszeit für bösartige Ödeme bei einem Tier hängt von einer Reihe von Faktoren ab: der Immunität des Rindes, der Anzahl und Art der pathogenen Mikroorganismen. Daher kann sich die Krankheit in wenigen Stunden oder Tagen manifestieren. Zum Ausschluss von Krankheiten mit ähnlichen Symptomen (Karbunkel, Anthrax) wird empfohlen, eine endgültige Diagnose anhand bakteriologischer Untersuchungen zu stellen.
Methoden zur Behandlung maligner Ödeme
Methoden zur Behandlung von Tieren - Operation und Beseitigung des allgemeinen Rausches durch Medikamente:
- die Essenz der Operationsmethode: Es wird ein breiter und tiefer Gewebeschnitt vorgenommen, um den Luftzugang zu den betroffenen Organen oder Bereichen zu ermöglichen (Sauerstoff verhindert die Vermehrung von Anaerobiern).Nekrotisches Gewebe wird entfernt. Die behandelten Bereiche werden mit Wasserstoffperoxid, Kaliumpermanganatlösung, antiseptischen Arzneimitteln gespült;
- antimikrobielle Mittel und Antibiotika (Sulfonamide, Tetrazykline, Aspirin) werden zur Bekämpfung von Vergiftungen und entzündlichen Prozessen bei bösartigen Ödemen beim Tier eingesetzt.
Es sollte beachtet werden, dass Standardbehandlungen nicht immer wirksam sind. Die besten Behandlungsergebnisse werden durch intravenöse Verabreichung von ozonisiertem Natriumchlorid gezeigt.
Mögliche Folgen
Die Vergänglichkeit der Erkrankung hängt von der Lage des Infektionsherdes, der Art des Erregers ab. Tiere leiden oft unter Gewebeabbau von der Haut bis zu den Knochen, Lungenödem, Degeneration des Herzmuskels und der Leber, geschwollenen Lymphknoten und Blutungen darin.
Tiere mit bösartigen Ödemen dürfen nicht geschlachtet werden. Solche Rinder werden vorher behandelt.
Es wird jedoch empfohlen, das Fleisch, das aus der Schlachtung solcher Tiere stammt, einer hygienischen Beurteilung zu unterziehen. Separate Organe, die von Ödemen betroffen sind, müssen zerstört werden. Die restlichen Teile des Kadavers werden lange (so schnell wie möglich) gekocht. Wenn ausgedehnte Läsionen gefunden werden, wird der Kadaver entsorgt. Die Verwendung von mit Desinfektionsmitteln behandelten Fellen in der Industrie ist teilweise erlaubt.
Problemprävention
Tiere mit bösartigen Ödemen müssen isoliert werden. Eine allgemeine Quarantäne wird nicht eingeführt, aber die Räumlichkeiten, in denen krankes Vieh geh alten wurde, werden gereinigt und desinfiziert (mit Bleichmittel, 5%iger Formalinlösung, 3%iger Natronlauge). Sie verbrennen auch infizierten Mist.
Die Einh altung der sanitären und hygienischen Anforderungen während der Kalbung ist die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung bösartiger Wochenbettödeme. Liegt der Betrieb in ungünstiger Lage, wird den Kühen vor dem Abkalben massiv polyvalentes antitoxisches Serum gespritzt.
Bösartige Ödeme sind eine sich schnell entwickelnde Krankheit. Daher wird ein erfolgreiches Ergebnis der Behandlung durch die Rechtzeitigkeit der Hilfeleistung bestimmt. Es ist wichtig, die betroffenen Körperregionen gründlich zu reinigen und Wunden mit Antiseptika auf qualitativ hochwertige Weise zu behandeln. Viel Flüssigkeit und eine nahrhafte Ernährung helfen den Tieren, sich so schnell wie möglich zu erholen.
Empfohlen
Eimeriose Rinder: Erreger und Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Eine kurze Beschreibung der Eimeriose bei Rindern, das Auftreten des Erregers, die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie bei Rindern, Methoden zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit.
Schaf-Enterotoxämie: Erreger und Symptome, Behandlungsmethoden und Vorbeugung

Symptome einer Enterotoxämie bei Schafen. Infektionsursachen, Erreger. Merkmale des Verlaufs der Enterotoxämie. Mögliche Komplikationen. Behandlung, vorbeugende Maßnahmen.
Schweineruhr: Erreger und Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Welche Ruhrgefahr besteht für Hausschweine? Die Hauptsymptome der Krankheit. Diagnostische Methoden und Merkmale der Behandlung von Ruhr bei Schweinen. Krankheitsvorbeugung.