Obst

Apfelbaum Banane: Beschreibung der Sorte, Merkmale und Wuchsgebiete mit Foto

Anonim

Die Apfelsorte Bananove ist eine ziemlich verbreitete Sorte, die in Russland angebaut wird. Aber es ist in Weißrussland beliebter, wo es durch Kreuzung der Winterbanane und Babushkino gezüchtet wurde. Äpfel sind ziemlich groß und schmackhaft, sie werden universell verwendet - zum Ernten, Backen oder frisch. Reife im Spätsommer - Frühherbst.

Beschreibung und Eigenschaften

Bei der Züchtung der Sorte Bananove wurden zwei Apfelbäume gekreuzt - Babushkino und Winter Banana. Die Zuchtarbeit wurde in Weißrussland von A. E. Syubarov durchgeführt. Die Pflanze ist für den Hausgarten und den industriellen Anbau geeignet.

Die Sorte hat folgende Beschreibung:

  • Der Baum ist kleinwüchsig, bis zu 4 m hoch, die Krone ist rundlich, gekennzeichnet durch mittelgroßes Laub. Die Blätter sind dunkelgrün, klein.
  • Blüht Ende April bis Anfang Mai. Die Blüten sind in weißen Blütenständen gesammelt. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten.
  • Der Baum produziert große Früchte mit einem Gewicht von bis zu 135 g. Manchmal gibt es besonders große Exemplare, deren Gewicht 200 g erreicht. Äpfel sind rund, aber leicht abgeflacht, hellgelb.
  • Das Fruchtfleisch ist sehr süß und saftig, fest, daher knirscht es beim Beißen.
  • Die Pflanze ist frühwüchsig, sie trägt bereits nach 2-3 Jahren die ersten Früchte.
  • Apfelbäume sind ertragreich - bis zu 60 kg Äpfel können von einem Baum geerntet werden. Die Früchte reifen Ende August, sollten aber nicht vor Mitte September gepflückt werden.

Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, wird sie jedes Jahr eine gute Ernte bringen.

Vor- und Nachteile der Apfelbaum-Banane

Die Sorte hat eine Reihe von Vorteilen, die sie zur Wahl vieler Gärtner machen:

  • Die Früchte sind sehr groß und süß. Sie können zur Herstellung von Säften und Marmeladen verwendet oder frisch verzehrt werden. Äpfel vertragen Hitze gut, verlieren nicht ihren Geschmack.
  • Hohe Ausbeute. Vorbeh altlich der Anbauregeln wird der maximale Ertrag 5-6 Jahre nach dem Anbau erreicht. In Zukunft kann die Anzahl der Früchte leicht abnehmen.
  • Gute H altbarkeit. Im Gegensatz zu anderen Sommersorten haben Äpfel eine harte Haut, sie verschlechtern sich fast nicht. Daher können sie den ganzen Winter über gelagert werden. Darüber hinaus vertragen die Früchte den Transport über große Entfernungen perfekt und haben ein marktfähiges Aussehen. Es wird jedoch empfohlen, sie im Keller oder im Kühlschrank zu lagern. Bis zum Frühjahr kann sich der Geschmack leicht verschlechtern, daher wird empfohlen, Äpfel vor dem Wintereinbruch zu essen.
  • Winterhärte. Der Baum friert nicht ein, auch wenn er nicht vor Frost geschützt ist. Wenn einige Zweige betroffen sind, müssen sie einfach im Frühjahr beschnitten werden.
  • Dürretoleranz. Die Pflanze verträgt Sommerhitze. Aber manchmal wird empfohlen, es zu gießen.
  • Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Pflanze entwickelt selten Schorf und andere Krankheiten. Zur Vorbeugung wird jedoch ein jährliches Sprühen mit speziellen Formulierungen empfohlen.
  • Unprätentiösität. Die Pflanze verträgt alle Wetterbedingungen gut, stirbt nicht ab und reduziert den Ertrag bei Temperaturänderungen nicht.

Die Anlage hat fast keine Mängel. Es sei denn, bereits reife Äpfel müssen von Hand gepflückt werden, da sie nicht zerbröckeln, wie es bei anderen Sorten der Fall ist. Außerdem beginnt der Apfelbaum bereits 15 Jahre nach der Pflanzung schlecht zu fruchten. Daher ist es nicht rentabel, es in Zukunft anzubauen.

Reifung und Fruchtbildung

Äpfel beginnen Ende August zu reifen. Auch wenn sie nicht rechtzeitig eingesammelt werden, bleiben sie an den Ästen haften und fallen nicht ab. Daher muss nicht in mehreren Etappen geerntet werden. Besser ist es, dies Mitte September zu tun, wenn alle Früchte definitiv reif sind.

Der Apfelbaum dieser Sorte trägt regelmäßig Früchte und bringt gute Erträge. Die ersten Früchte erscheinen 2-3 Jahre nach dem Pflanzen. Gleichzeitig wird empfohlen, die ersten Düngemittel zur Steigerung der Fruchtbildung auszubringen.

Verbreitungsregionen

Apple Tree Banana verträgt alle Wetterbedingungen gut. Daher ist es in allen Regionen Russlands und Weißrusslands weit verbreitet.

Damit eine Pflanze gute Erträge produziert, benötigt sie folgende Wachstumsbedingungen:

  • Es wird empfohlen, einen Baum auf der Südseite an einem gut beleuchteten Ort zu pflanzen. Es sollte nicht im Zug gepflanzt werden, da im Frühjahr bei leichtem Frost die Blumen zerbröckeln und die Ernte schwach sein wird.
  • Bei der Pflanzung vieler Bäume muss ein gewisser Abstand zwischen ihnen eingeh alten werden. Abstand in einer Reihe - mindestens 4 m und zwischen Reihen - 5 m.
  • Lehme mit neutraler Säure eignen sich am besten für Bananen-Apfelbäume. Sie gibt eine gute Ernte auf schwarzem Boden.

Außerdem benötigt die Pflanze regelmäßige Pflege. Es ist notwendig, die Krone rechtzeitig zu schneiden, zu düngen und zu wässern.

Apple Tree Banana ist eine großartige Option zum Pflanzen in Ihrem Hausgarten. Die Pflanze wird jedes Jahr mit leckeren und süßen Äpfeln begeistern.