Apple Ola: Beschreibung einer Ziersorte, Anbau und Fruchtbildung mit Foto
Eine der besten Zierpflanzen ist der Ola-Apfelbaum. Die Apfelsorte Ola wurde von polnischen Züchtern gezüchtet, um sie in der Landschaftsgest altung zu verwenden und Gärten mit Parks und Straßen damit zu schmücken. Heute ist es in diesem Geschäft und als Gartenpflanze bei den Sommerbewohnern beliebt. Wie ist er, welche Arten von Apfelbäumen gibt es und vieles mehr.
Beschreibung des Apfelbaums Ola
Jede Beschreibung von Olas Zierapfelbaum besagt, dass er zur Dekoration als Hecke verwendet wird. Es wird auch darauf hinweisen, dass es eine reiche Ernte bringt und als Gartenbaupflanze mit hellen Blättern und kleinen Früchten dient.
Erwachsener Apfelbaum erreicht eine Größe von 5 Metern. Jedes Jahr wächst er um 40 Zentimeter. Jedes Jahr verlangsamt es sein Wachstum. Seine Krone hat eine spärliche, runde, durchbrochene und sich ausbreitende Struktur. Die Rinde ist purpurbraun. Die Blätter haben eine einfache elliptische Form.
Im Frühjahr sind sie je nach Art schokoladenfarben, näher zum Sommer werden sie dunkelgrün und glänzend. Im Herbst färben sich die Blätter von Ola wie andere Apfelbäume gelb und braun.
Die Pflanze blüht gegen Ende des Frühlings. Blüht reichlich, etwa zwei Wochen. Während der Blüte ist sie mit großen, dunkelrosa und duftenden Blüten bedeckt. Die Früchte werden aus diesen Blüten näher am Anfang September gebildet und bleiben bis Dezember an den Zweigen hängen. Äpfel haben ein zähes, saftiges und schmackhaftes Fruchtfleisch. Aus ihnen lassen sich verschiedene Produkte herstellen oder frisch verzehren. Diese Apfelbaumart gehört zu den bestäubenden Pflanzen.Das bedeutet, dass Sie durch das Pflanzen neben anderen Obstbäumen viele Insekten anlocken und den Ertrag dieser Pflanzen steigern können.
Ola wächst wählerisch auf nahrhaftem, mäßig feuchtem Boden, der gut beleuchtet ist. Auch im Halbschatten fühlt sie sich wohl. Vermehrung durch Samen und Stecklinge.
Geschichte der Sortenzüchtung
Die Sorte hat ihre eigene Züchtungsgeschichte. Es wurde erstmals 1970 in Polen gezüchtet und kreuzte zwei Arten von Apfelbäumen - Cardon und Arthur Turner.
Es gibt zwei Versionen der Entstehungsgeschichte des Apfelnamens. Nach dem ersten von ihnen wurde die Sorte der spanische Gruß genannt, weil sie in Aussehen und Geschmack den spanischen purpurroten Paradiesäpfeln ähnelte. Nach der zweiten Option wird der Apfelbaum so genannt, weil er für alle Sommerbewohner unprätentiös und „freundlich“ ist. Der wissenschaftliche Name der Pflanze lautet Malus purpurea Ola.
Was sind die Unterarten?
Ola-Apfelbaum hat mehrere Sorten, die sich in Farbe und Größe der Früchte und Blätter, H altbarkeit und Krankheitsresistenz voneinander unterscheiden. Diese Sorte ist das Ergebnis harter Züchtungsarbeit, die durchgeführt wurde, um die schönsten und wertvollsten Formen von Zierapfelbäumen zu erh alten.
Rotes Blatt
Apple Ola Krasnolistnaya ist ein starker und starker vier Meter hoher Baum, der mit roten Blättern übersät ist. Eine der Hybridsorten, die die Farbe der Blätter vom Frühjahr bis zum Herbstlaub behält. Die rotblättrige Hybride ist resistent gegen Kälte und Krankheiten. Sie gedeiht gut im Zentrum Russlands, in Sibirien und im Ural.
Hybrid
Hybrid Ola ist ein Apfelbaum mit einer regelmäßigen kugelförmigen Krone von 5 Metern Höhe.Die Krone des Baumes wird durch einfache elliptische grüne Blätter dargestellt, die sich im Herbst gelb färben. Die Knospen werden rot und verwandeln sich in große, vier Zentimeter große Blüten.
Blüten einer Hybridart werden in doldenförmigen Blütenständen an kurzen Trieben gesammelt. Zu Beginn der Blüte haben sie eine dunkelrosa Farbe und am Ende eine weiß-rosa Farbe mit gelben Staubblättern. Blüte Ende Mai 2 Wochen. Die Früchte sind lila gefüllt und haben eine Größe von 3 Zentimetern im Durchmesser. Unterscheiden sich in reichem Geschmack und Aroma.
Der Boden für die Hybridart braucht Nährstoffe. Der Standort ist sonnig oder leicht schattig. Es kann mit anderen Obstbäumen koexistieren oder alleine wachsen. Hybrid Ola zeichnet sich durch Gasresistenz, Winterhärte und Resistenz gegen Krankheiten von Apfelbäumen aus.
Reifungs- und Fruchtbildungsmerkmale
Alle Arten von Ola-Apfelbäumen sind photophil. Sie müssen direkt im Freiland gepflanzt werden, gut beleuchtet durch Sonnenlicht.Sie gedeiht auch gut im Halbschatten. Wird im Schatten sterben. Bevorzugt fruchtbare (kalium-, stickstoff- und humusreiche), durchlässige und tiefgründige Böden. Resistent gegen Kälte, Hitze und Krankheiten. Bei schwerer Dürre kann es sterben oder aufhören, aktiv Früchte zu tragen.
Um die höchste dekorative Wirkung und Produktivität zu erzielen, wird empfohlen, in die Sonne zu pflanzen und reichlich zu gießen (mehr als 20 Liter pro Tag in Portionen). Er liebt Top-Dressing gut, er überlebt Transplantationen nicht gut. Es wird empfohlen, die Zweige im Frühjahr zu beschneiden, um das aktive Wachstum und die Reproduktion des Baumes zu stimulieren. Wenn ein Baum krank wird, müssen alle Bäume mit speziellen Chemikalien desinfiziert werden.
Fruits jedes Jahr bis zum 50. Geburtstag. Jedes Jahr nach 20 Jahren nimmt die Fruchtbildung ab. Von einem jungen 3-jährigen Baum können Sie bis zu 20 Kilogramm Ernte ernten. Der Aktivitätsgipfel für die Fruchtbildung tritt nach 5-6 Jahren auf. In diesem Alter ist die Pflanze mit einer reichen Krone mit zahlreichen Früchten bedeckt und trägt bis zu 50 Kilogramm.
Winterhärte und Krankheitsresistenz
Die Pflanze weist eine hohe Resistenz gegenüber Schädlingen, Krankheiten und Kälte auf. Sie hat keine Angst vor starkem Wind, Frost, Schorf und Mehltau. Pilzkrankheiten werden auch bei starken Regenfällen den Baum umgehen.
Wenn eine Nachbarpflanze krank wird, kann natürlich auch Ola krank werden. In diesem Fall ist eine Desinfektion beider Kulturen erforderlich.
Welche Region eignet sich am besten für den Anbau?
Olas Apfelbaum wurzelt in den meisten Regionen und Regionen Russlands gut. Grundsätzlich wächst es gut im Zentrum, näher an Moskau. Es wird auch aktiv im Ural und in Sibirien angebaut. Dort gibt sie merklich weniger Ernte als in der Mitte, aber sie fühlt sich wohl.
Empfohlen
Trauben Kataloniens: Beschreibung und Merkmale der Sorte, Fruchtbildung und Anbau

Rebsorte Katalonien: Beschreibung des Busches, Beeren, Züchtungsgeschichte, Hauptmerkmale, Pflanzmerkmale, Wahl des Pflanzmaterials, Pflege.
Fuji-Äpfel: Beschreibung von Sorten und Sorten, Fruchtbildung und Anbau

Fuji-Äpfel: Beschreibung der Fuji-Sorte, Eigenschaften, Anpflanzung und Pflege, Merkmale der Reifung und Fruchtbildung, Fuji-Sorten, Lagerung und Transport von Früchten.
Nedzwiecki-Apfelbaum: Beschreibung und Eigenschaften einer Ziersorte, Pflanzung und Pflege

Nedzwiecki-Apfelbaum: Beschreibung, Besonderheiten, Vor- und Nachteile der Sorte, Pflanznuancen, Pflegealgorithmus, Blüte und Fruchtbildung, Anbaugebiete.