Apfelbaum Ainur: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaugebiete mit Foto
Apfelbaum Ainur - prima Wintersorten. Die Pflanze zeichnet sich durch Winterhärte und Krankheitsresistenz aus. Früchte sind mit hohen Geschmackseigenschaften und einer langen H altbarkeit ausgestattet. Die Ernte ist bis zum Frühjahr gut gelagert. Dank ihrer kompakten Größe eignet sie sich für den Anbau auf kleinen Flächen. Mit minimaler Sorgf alt wird die Kultur mit einer jährlichen reichlichen Ernte erfreuen.
Sortenbeschreibung
Grundlegende Beschreibung des Apfelbaums:
- an niedrige Temperaturen angepasst, verträgt problemlos Frost bis -25 Grad;
- bezieht sich auf die Wintersorte;
- gute Präsentation der Früchte;
- hohe Schmackhaftigkeit;
- Sämlinge wurzeln gut.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Varietätsvorteile:
- ausgezeichnete Frostbeständigkeit;
- Resistenz gegen Pilzkrankheiten;
- verträgt Trockenheit;
- in Regionen mit unterschiedlichen Wetterbedingungen trägt die Ernte gleichermaßen Früchte;
- Früchte h alten bis Mai.
Bei der Sorte wurden keine Mängel festgestellt.
Hauptmerkmale des Ainur-Apfelbaums
Früchte werden frisch verzehrt und zu Saft verarbeitet. Aufgrund der hohen Ausbeute werden Sie lange Freude am erstaunlichen Geschmack von Äpfeln haben. Der Baum ist selbstbestäubend, aber um die Anzahl der Früchte zu erhöhen, empfiehlt es sich, die Sorte Paradiesäpfel zu pflanzen.
Baumabmessungen
Hauptbeschreibung:
- Erwachsener Stamm hat eine kompakte und abgerundete Krone. Nimmt wenig Platz ein und erzeugt rundum eine leichte Abschattung.
- Der Baum wird mittelgroß. Wenn es anfängt, Früchte zu tragen, werden sie alle zwei Jahre trockene Äste los, was zu einem Rückgang des Ertrags führt.
- In den ersten zwei Jahren entwickelt sich die Pflanze rasant. Die Äste werden pro Saison bis zu einem halben Meter lang. In den Folgejahren lässt das Wachstum nach, die Haupttriebe wachsen nicht mehr als 10 Zentimeter.
- Schnitt ist zu jeder Jahreszeit notwendig. Für die ersten beiden Saisons werden die Triebe im Frühjahr um 30 Zentimeter gekürzt. Dann reicht es, 8 Zentimeter abzuschneiden.
Der Schnitt erfolgt jährlich, da sonst die Hauptmenge an Nährstoffen in die Krone gelangt, was dazu führt, dass die Äpfel klein und nicht so schmackhaft werden.
Reifedaten
Die Pflanze beginnt spät zu blühen, gegen Ende Mai. Auf diese Weise können Sie jedes Jahr eine reiche Ernte erzielen, da zu dieser Zeit die Wahrscheinlichkeit von Nachtfrösten vorüber ist. Die Früchte reifen Ende September. Es wird empfohlen, sie sofort zu entfernen, um ihre Transportfähigkeit zu erh alten.
Obstbewertung
Äpfel nahmen wiederholt an verschiedenen Verkostungswettbewerben teil, bei denen sie Zertifikate und Diplome erhielten. Dies bestätigt ihre hohe Schmackhaftigkeit.
Fruchtverkostungsergebnis 4,8 Punkte. Das ist ein gutes Ergebnis, da die Verkostung von namhaften Feinschmeckern durchgeführt wird.
Obst:
- wachsen bis zu 140g;
- gleich groß werden;
- runde Form;
- Fruchtfleisch cremig, saftig;
- gelb;
- mit einem angenehmen, reichen Aroma ausgestattet;
- süß und sauer schmecken.
Für die Langzeitspeicherung gelten folgende Regeln:
- Im Keller aufbewahrt. Die Luftfeuchtigkeit wird niedrig geh alten.
- Das Temperaturregime kann etwa +4 Grad aush alten.
- Früchte sollten nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
- In Holzverpackungen aufbewahren, nachdem jeder Apfel in Papier eingewickelt wurde. In drei Schichten verteilen.
Die Früchte sind sehr saftig, daher eignet sich die Ernte für reichlich Safternte.
Früchte
Besonderheiten:
- Ainur ist eine frühwachsende Sorte. Die Kultur beginnt ab dem dritten Jahr Früchte zu tragen.
- Eine Pflanze, die auf einem Zwergwurzelstock gepflanzt wird, trägt im nächsten Jahr Früchte. Gleichzeitig reifen die Früchte, was die Ernte erleichtert.
- Die Ernte hat einen hohen Ertrag. Der Apfelbaum trägt ohne Unterbrechung Früchte. Der Ertrag beträgt 25 Kilogramm pro Baum.
- Äpfel haften gut an den Ästen und fallen nicht ab.
Um die Fruchtbildung zu erhöhen, werden Bestäuber in der Nähe gepflanzt. Pollen einer anderen Sorte hilft, den Ertrag zu steigern. Empfehlungen für Bestäuber:
- Sorten sollen gleichzeitig blühen und Früchte tragen;
- Bestäuber muss reichlich Pollen haben;
- sollte zu jeder Jahreszeit blühen und Früchte tragen.
Ainur und Bestäuber werden gleichzeitig gepflanzt. Der Sortenabstand beträgt einen halben Meter.
Winterhärte
Die Pflanze ist in der Lage, sich an alle Wetterbedingungen anzupassen. Im Winter erträgt es strenge Fröste. Trockenheitstolerant an Sommertagen. Das Holz zählt zu den besten Wintersorten und ist universell einsetzbar.
Krankheiten
Die Sorte hat eine hohe Resistenz gegen Krankheiten, die durch verschiedene Pilzarten und Schorf verursacht werden. Damit sich der Baum besser entwickelt, werden vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Empfohlen:
- beschädigte Triebe und Blätter entfernen;
- gekalkte Badehose;
- regelmäßig düngen.
Wenn die Empfehlungen befolgt werden, wird die Pflanze gesund wachsen und eine reiche Ernte bringen.
Verbreitungsregionen
Alle Regionen sind für den Anbau geeignet. Anbau:
- in Sibirien;
- in der Mittelspur;
- in der Chernozem-Region;
- in Russland;
- in Kirgistan;
- in Kasachstan;
- in Weißrussland.
Der Baum ist anspruchslos in der Pflege und bringt bei wechselhaftem Wetter einen hohen Ertrag. In Regionen mit strengen Wintern werden für die Anpflanzung Standorte ausgewählt, die gut vor k altem Wind geschützt sind. Es wird empfohlen, Setzlinge in den ersten drei Jahren abzudecken.
Empfohlen
Apfelbaum Schneeglöckchen: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaugebiete mit Foto

Beschreibung der Apfelsorte Snowdrop. Eigenschaften dieses Baumes, welche Sorten er hat, was die Vor- und Nachteile sind und in welcher Region er angebaut wird.
Apfelbaum Tatjanas Tag: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaugebiete mit Foto

Der Tatyana's Day Apfelbaum zeichnet sich durch seine Unprätentiösität und den ausgezeichneten Geschmack der Früchte aus. Die Eigenschaften der Sorte zeigen, dass Äpfel ihren Geschmack und ihre kommerziellen Qualitäten erfolgreich bis zum Frühjahr beh alten.
Apfelbaum Memory Kovalenko: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaugebiete mit Foto

Eigenschaften der Apfelsorte Pamyat Kovalenko. Beschreibung und Hauptvorteile der Gartenkultur. Merkmale von Fruchtqualitäten und Geschmackseigenschaften.