Kirschtamaris: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege mit Foto
Züchter haben sich zur Aufgabe gemacht, eine neue Kirschsorte zu schaffen, die sich durch eine kompakte Größe und einen hohen Ertrag auszeichnet. Schließlich kann ein kleiner Baum auch in einem bescheidenen Gebiet aufgestellt werden, es ist einfacher, sich darum zu kümmern und Früchte zu sammeln. Die Arbeit des Spezialisten Morozova war von Erfolg gekrönt - die Kirschsorte Tamaris erschien, die seit Ende des letzten Jahrhunderts in den Bewertungen der süßesten Sorten in den ersten Reihen steht.
Sortenbeschreibung
Tamaris ist eine selbstfruchtbare Fruchtpflanze, der Fruchtknoten zukünftiger Beeren kommt sogar in einer unverblühten Knospe vor. Dank dieser Eigenschaft entstehen produktive Eierstöcke und entwickeln sich vollständig, ohne Nachbarn zu bestäuben.
Der Baum beginnt im 2-4. Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen, pro Saison können 8-10 kg Früchte geerntet werden. Beeren reifen spät und vermeiden so Frost.
Die Kultur verdankt ihre positiven Eigenschaften zum Teil der Elternsorte Konsumgüter Schwarz. Die Sortenbeschreibung unterstreicht auch die Tatsache, dass Tamaris-Kirschen erfolgreich im Landschaftsbau eingesetzt werden können.
Merkmale des Baumes und der Früchte
Die Sorte Tamaris-Kirsche ist kompakt, die Höhe eines erwachsenen Baumes überschreitet 2,5 m nicht, niedrigere Exemplare sind häufiger. Der Baum gilt als zu klein, die Krone ist breit, rund, aber selten.
Die Triebe sind groß, die Blätter mittelgroß, schmal, oval, mit gezackten Rändern. An der Basis der Blätter befinden sich 1-2 kleine dunkelrote Drüsen.
Kirschblüten spät, rosa-weiße Blüten mit abgerundeten Blütenblättern. Große Früchte bis 5 g sind von Mitte Juli bis Anfang August reif.
Reife Beeren sind dunkelrot, mit ausgeprägt süßem Geschmack und leichter Säure.
Auf überreifen Früchten erscheinen braune Punkte. Keine Sorge - sie faulen nicht und die Einschlüsse beeinträchtigen den Geschmack der Kirschen nicht.
Pflanzung und Pflege
Selbst ein unerfahrener Gärtner, der nicht mit umfangreicher Erfahrung belastet ist, kann Tamaris-Kirschsetzlinge pflanzen und pflegen.
Kirschpflanzung
Es reicht aus, nur einem bestimmten Algorithmus zu folgen:
- Es ist notwendig, ein 50 x 50 cm großes Loch zu graben und einen Pflock hineinzustecken.
- Sie müssen überprüfen, ob es die gesamte Wurzel des Sämlings mit begradigten Wurzeln enthält.
- Drainage wird auf den Boden gelegt und dann eine Nährstoffmischung, die folgende Komponenten enthält:
- humus - 1 Eimer;
- Superphosphat - 40 g;
- Kaliumchlorid - 25 g;
- Holzasche - 1 kg.
- Es wird empfohlen, den Sämling in ein Loch auf der Nordseite des Pflocks zu setzen. Wichtig ist, das Rhizom gut zu verteilen und erst dann mit Erde zu bestreuen.
- Die Erde wird verdichtet, ein Kreis wird in der Nähe des Stammes gemacht und die Pflanze wird reichlich gegossen - mindestens 2 Eimer pro Baum.
- Mulchen des stielnahen Kreises wird durchgeführt.
Tamaris Pflege
Ein Obstbaum dieser Sorte braucht keine komplexe Pflege, es reicht aus, Standardverfahren durchzuführen:
- regelmäßige Verarbeitung von Kirschen und Erde von Schädlingen;
- den Baum gießen;
- Kronenschneiden;
- Top-Dressing - Kali-Phosphor-Gemisch und stickstoffh altige Düngemittel, Königskerze, Vogelkot eignen sich am besten für Kirschen.
Kulturen, die jünger als 7 Jahre sind, sollten vor winterlicher Vereisung des Wurzelsystems geschützt werden. Dazu ist es notwendig, den Boden im Herbst in einem Abstand von etwa einem halben Meter vom Stamm zu graben und sich davor zu schützen. Eine natürliche Abdeckung kann auch eine Schicht aus trockenen Pflanzenstängeln sein, die nach der Ernte zurückgelassen wurden, oder abgefallene Blätter.
Durch das Sommermulchen der Erde schützen Sie diese vor dem Austrocknen und sorgen für die volle Entwicklung der Pflanze.
Erfahrene Gärtner raten zur Aussaat von grünem Dünger unter einem Busch - Senf, Phacelia, Esparsette.
Asche-Top-Dressing wird zweimal im Jahr rund um den Kirschbaum aufgetragen - wenn die Knospen erscheinen und nach der Bildung der ersten Eierstöcke.
Krankheiten und Schädlinge
Am häufigsten werden irreparable Schäden an der Pflanze durch Nagetiere verursacht. Weiches Kirschholz mit Saft darunter ist zum Beispiel sehr hasenlieb. Und damit sie nicht an die Rinde gelangen, lohnt es sich, die Stämme im Herbst mit dichtem Material zu bedecken oder einen Zaun zu errichten.
Tamaris-Kirsche ist resistent gegen pathogene Pilze, aber während des langen Frühlings in Gebieten mit kühlem Klima kann der Baum eine gefährliche Pilzkrankheit bekommen - Moniliose.
Kultur dieser Sorte neigt zu einigen Krankheiten:
- Clusterosporiasis;
- Anthracnose;
- geschädigt durch Rüsselkäfer oder Kirschblattläuse.
Es ist möglich, einen Obstbaum durch saisonale Behandlungen mit Breitspektrum-Fungizid- und Insektizidpräparaten vor der Krankheit zu schützen.
Cherry Tamaris ist ein Obstbaum, der sich perfekt für den Anbau auf dem Land eignet. Sie nimmt nicht viel Platz ein, ist unprätentiös und trägt Früchte mit leckeren, saftigen Beeren.
Empfohlen
Odrinka-Kirsche: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege mit Foto

Odrinka Süßkirsche verdient Aufmerksamkeit nicht nur wegen der erhöhten Kälteresistenz und Krankheitsresistenz, sondern auch wegen des ausgezeichneten Geschmacks der Frucht, ihrer universellen Verwendung.
Spiraea Firelight: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Reproduktion mit Foto

Beschreibung und Eigenschaften der Firelight-Sorte Spirea. Pflanzen vor und nachteile. Merkmale des Anbaus einer Sorte und der Pflege eines Busches, Fortpflanzungsmethoden.
Apfelbaum Jubiläum: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung, Pflege und Pflege

Das Wachsen eines Apfelbaums Jubiläum wird selbst Anfängern keine Probleme bereiten, der Baum erfordert keine besondere Pflege, er hat einen guten Fruchtgeschmack und ist widerstandsfähig gegen schwierige klimatische Bedingungen.