Obst

Cherry Morozovka: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag und Bestäuber

Anonim

Heute gibt es viele Kirschsorten, deren Anzahl ein einfacher Verbraucher nicht ahnt. Ein erfahrener Gärtner weiß jedoch, dass Sie, um kontinuierlich eine gute Ernte zu erzielen, verantwortungsvoll an die Wahl eines Baumes herangehen und die Merkmale des Pflanzens und der Pflege studieren müssen. Als nächstes werden wir über Morozovka-Kirschen sprechen.

Vorgeschichte

Diese Kirschsorte wurde am Michurin Research Institute von TV Morozova gezüchtet. Züchter stellten sich die Aufgabe, einen kleinen Baum mit wohlschmeckenden Beeren zu erh alten, der gleichzeitig eine hohe Winterhärte und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, insbesondere gegen Kokomykose, aufweist.

Die "Eltern" von Morozovka waren Vladimirskaya und Lyubskaya Kirschen. Die erste war berühmt für ihre gute Frostbeständigkeit und die zweite für schmackhafte große Beeren und große Erntemengen. Nach der Kreuzung dieser beiden Arten wurde die Morozovka-Kirsche erh alten.

Sortenbeschreibung

Cherry Morozovka ist ein mittelgroßer Baum mit einer kugelförmigen Krone. Die Höhe eines erwachsenen Baumes erreicht 2,5 Meter. Die Beeren sind ziemlich groß, 4-5 Gramm pro Stück. Das Fruchtfleisch ist saftig, dunkelrot, wie die Haut der Beeren. Es gibt eine leichte Rille. Der Stein ist nicht groß, bewegt sich leicht vom Fruchtfleisch weg, was den Verarbeitungsprozess erleichtert.

Der Ertrag an Kirschen ist gut. Aus 1 Hektar können Sie 50-60 Zentner Beeren bekommen.

Wenn Sie sich die Beschreibung der Sorte Morozovka ansehen, wird überall von der Frühreife des Baumes gesprochen - die erste Kirschenernte findet bereits im 3.-4. Jahr statt und trägt unter geeigneten Bedingungen regelmäßig Früchte .

Die Winterhärte der Sorte ist nicht schlecht: Auch starke Fröste übersteht der Baum problemlos. Dies gilt jedoch nicht für die gesamte Morozovka: Knospen und Blüten können auch bei kleinen Frösten absterben, was die allgemeine Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen verringert. Der Baum wird selten krank. Darüber hinaus ist Morozovka nahezu null anfällig für Kokomykose.

Anbaumerkmale

Damit die Kirsche nicht stirbt und in Zukunft eine gute Ernte bringt, ist es notwendig, die wichtigsten Anbaupunkte vor dem Pflanzen zu studieren.

Auswahl eines Landeplatzes

Damit die Kirsche problemlos Wurzeln schlagen kann, müssen Sie den richtigen Landeplatz auswählen. Geeigneter fruchtbarer Boden, leicht durchlässig für Feuchtigkeit und Luft. Es ist ratsam, einen Bereich zu wählen, der tagsüber die längste Sonneneinstrahlung erhält. Zugluft und Grundwasser nahe der Erdoberfläche sind höchst unerwünscht, der Baum verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit.Dafür ist es nicht empfehlenswert, einen Standort im Flachland zu wählen.

Landung

Wenn die Seite ausgewählt ist, können Sie mit der Landung fortfahren:

  1. Zunächst musst du ein Loch mit einer Tiefe und Breite von mindestens 0,5 Metern graben. Wenn mehr als ein Baum gepflanzt wird, wird zwischen den Löchern ein Abstand von 2,5-3 Metern gelassen.
  2. Ausgehobener Boden sollte mit Humus, Kalium, Asche und Superphosphat vermischt werden.
  3. Im zentralen Teil der Grube entsteht ein 15 cm hoher Hügel, in den ein Pflock eingebaut wird.
  4. Als nächstes müssen Sie den Morozovka-Sämling in das Loch setzen und das Wurzelsystem entlang des Hügels verteilen.
  5. Der zukünftige Baum wird mit einer Mischung aus Erde und Dünger bedeckt, alles gut verdichtet.
  6. In einem Abstand von etwa 30 cm müssen Sie ein Ringloch graben und es mit 30 Liter Wasser füllen.
  7. Wenn die Flüssigkeit absorbiert ist, wird der Baumkreis mit Mulch bedeckt und der Baum an einen Pflock gebunden.

Pflege

Nachdem die Kirsche gepflanzt wurde, muss sie richtig gepflegt werden.

Bewässerung

Damit Morozovka regelmäßig Früchte trägt, ist regelmäßiges Gießen erforderlich. Es ist wichtig, dies während der Zeit zu tun, in der der Baum blüht und die Eierstöcke gebildet werden. Im Durchschnitt muss ein erwachsener Baum in 30 Tagen 3-4 Mal mit einem Standardeimer Wasser gegossen werden. Die Flüssigkeit muss in den Boden eindringen und darf nicht an der Oberfläche stagnieren. Nachdem die Kirsche gegossen wurde, müssen Sie das Unkraut in der Nähe entfernen und den Boden lockern.

Schneiden

Jährlich im Frühling und Herbst müssen Sie den Baum beschneiden. Zunächst werden niedrig wachsende und trockene Äste entfernt. Als nächstes müssen Sie die Krone ausdünnen und die nach innen wachsenden Äste abschneiden. Als Ergebnis sollten 5 starke Triebe übrig bleiben, die in mehreren Reihen (hauptsächlich in 3) wachsen. In der letzten Phase müssen Sie die Zweige entfernen, die zu nahe beieinander wachsen.Wenn Sie den Frostschnitt vernachlässigen, können Sie den Ertrag erheblich reduzieren.

Reproduktion

Klassische Vermehrung von Kirschen dieser Sorte erfolgt durch Stecklinge und Austrieb. Bewurzelt bis zu 70% von grünen Stecklingen. Für Unterlagen wird empfohlen, Sämlinge von Sorten und Unterlagen von Wladimir-Kirsche zu nehmen.

Schädlingsbekämpfung

Um die Ernte nicht zu verlieren, musst du dich rechtzeitig mit Schädlingen befassen. Am häufigsten sind Blattläuse und Fliegenlarven, die sich beim Eindringen in den Eierstock in Würmer verwandeln. Um Ersteres zu bekämpfen, ist es notwendig, zu Beginn des Frühlings Fangbänder zu installieren. Und Sie können die Ansiedlung von Larven verhindern, indem Sie regelmäßig um den Baum herum putzen und die Erde auflockern.


Kirsche wird auch von Nagetieren geliebt, daher ist es ratsam, den Stamm für den Winter mit einem dichten Tuch wie Jute zu umwickeln. Und damit Vögel nicht an den Beeren picken, können Sie ein Fischernetz an einen Baum hängen oder alte Scheiben aufhängen, die in der Sonne schimmernd Vögel verscheuchen.