Säulenaprikose: die besten Sorten, Pflanzen und Pflegen, Zuschneiden mit Foto
Unter den Bedingungen kurzer Sommer und k alter Winter bauten Gärtner keine wärmeliebenden Pflanzen an, weil sie froren, und wenn sie Wurzeln schlugen, fiel der Eierstock im Frühjahr ab, es gab fast keine Früchte und so weiter das gereift erwies sich als klein und geschmacklos. Züchter arbeiteten an der Züchtung von Hybriden südlicher Pflanzen, die in der Mittelspur angebaut werden konnten. Das Ergebnis ihrer Arbeit war die Schaffung einer säulenförmigen Aprikose, die schnell die üblichen Sorten wärmeliebender Pflanzen ersetzte und in Gärten und Vorstädten angebaut wurde und mit duftenden Früchten begeisterte.
Beschreibung, externe Merkmale
Der Baum einer neuen Aprikosensorte hat eine interessante Form wie eine Säule. Kurze Äste gehen von einem geraden Stamm ab, dessen Länge 20 cm nicht überschreitet, im Süden erreicht die Höhe der Pflanze 3 Meter, in der mittleren Spur sind die Bäume etwas niedriger. Knospen von weißer oder rosa Farbe blühen im zeitigen Frühjahr - Ende März oder April. Blätter sind unabhängig von ihrer Form nach oben gerichtet.
Aprikosen von oranger, roter oder gelber Farbe reifen an den Seitenzweigen. Die Masse der Frucht hängt von der Sorte, von den Anbau- und Pflegebedingungen ab, im Durchschnitt wiegt sie 20 g, einzelne Exemplare erreichen 80 oder sogar 100 Gramm, aber es gibt auch sehr kleine Beeren. Sommerbewohner pflanzen gerne Säulenaprikosen, denn ein Baum braucht nicht mehr als einen Quadratmeter Fläche, um zu wachsen und Früchte zu tragen. Zu den Vorteilen von Sorten gehören:
- Die Fähigkeit, Obst für den Winter zu konservieren.
- Gute Ausbeute.
- Interessant aussehende Pflanze.
Früchte erscheinen im dritten Jahr, das Pflücken ist einfach und bequem. Säulenaprikosen sind immun gegen viele Krankheiten von Gartenbäumen. Allerdings wissen nicht alle Sommerbewohner, wie man eine Krone bildet, dass die Pflanze jedes Jahr geschnitten werden muss, ohne dass sich die Kultur nicht normal entwickelt, wenige Früchte reifen.
Die besten Säulenaprikosensorten
Wissenschaftler beschränkten sich nicht auf die Züchtung nur einer Hybride von Gartenbaukulturen, sondern schufen mehrere Sorten, die sich in Reifezeit, Farbe und Gewicht der Früchte unterscheiden, empfohlene Region für den Anbau. Die besten Aprikosensorten für die Mittelspur sollten unter Säulenbäumen ausgewählt werden, die keine Angst vor k alten Wintern haben und sich leicht auf kleinem Raum befinden.
Um bestäubende Pflanzen nicht zu ersetzen, müssen Sie selbstfruchtbare Hybriden pflanzen. Perfekt für die Region Moskau:
- Gold;
- Sternenhimmel;
- Sonnig.
Die Früchte der Sorte Prince Mart reifen bis Ende Juli, bereits angebunden an zweijährigen Bäumen. Aprikose verträgt strenge Fröste, ist selten Krankheiten ausgesetzt und erfordert keine zusätzliche Bestäubung. Mit drei oder vier Pflanzen hat die Familie genug Obst zum Essen und Konservieren für den Winter. In den nördlichen Regionen kann die Sorte in Gewächshäusern gepflanzt werden, da die Baumhöhe kaum 2 Meter erreicht. Früchte von leuchtend oranger Farbe wiegen etwa 60 g.
Sommerbewohner und Gärtner der Moskauer Region bauen gerne die selbstfruchtbare Aprikose Starry an, die mit ihrem Ertrag zufrieden ist.
Obwohl die Früchte recht spät reifen, wird ein ganzer Eimer saftiger und süßer Früchte von einer kompakten Pflanze geerntet, die sich unterscheidet in:
- gelb;
- Fruchtfleisch mit angenehmem Aroma;
- dünnhäutig;
- mit einem Gewicht von etwa 80 Gramm.
Goldbäume mit einer Höhe von mehr als 2 Metern sterben bei 33-34 °C Frost nicht ab. Im August reifen ovale Aprikosen mit einer ungewöhnlichen rosaroten Farbe.Erntesorte Sunny in mittleren Breiten angebaut. Es verträgt niedrige Temperaturen, friert nicht bei minus 35 Grad. Im August reifen goldene Früchte mit einem Gewicht von bis zu 60 Gramm. Bestäubende Pflanzen sollten jedoch neben der Aprikose gepflanzt werden.
Der Baum ist ca. 2,5 m hoch, es werden aber bis zu 1,5 Eimer Obst geerntet. Sunny wurzelt auch im Halbschatten, aber der Ertrag an einem solchen Ort sinkt erheblich. Im Kuban, wo ein günstiges Klima und fruchtbare Böden herrschen, wird jede Art von Steinobst angebaut.
Anpflanzung von Säulenaprikosen
Sowohl Aprikosen als auch durch Selektion gezüchtete Hybriden verlangen nach Licht, lieben die Sonne. In Ermangelung solcher Bedingungen, wenn die Früchte gebunden sind, dann in einer kleinen Menge, und der Geschmack wird sich stark verschlechtern. Bäume blühen im Schatten sehr schlecht.
Plätze für eine Säulenaprikose brauchen nicht viel, daher findet man immer einen kleinen Bereich, wo der k alte Wind nicht fällt, es gibt keine Zugluft. Es ist nicht schwierig, einen Baum in einem Abstand von 20 bis 15 Zentimetern zwischen Gebäuden zu pflanzen, damit kein Schatten darauf fällt. Sie können Aprikosen nicht in einem Tiefland platzieren, wo sowohl Schmelz- als auch Regenwasser stagnieren, sich kühle und feuchte Luft ansammelt. Es wird für einen Baum bequem sein, wenn Sie einen Platz für ihn am Fuß eines sanften Abhangs finden.
In den südlichen Regionen wird im Oktober und April eine Säulenaprikose im Freiland gepflanzt. Im Herbst gelingt es ihm, vor dem k alten Wetter, das frühestens im Dezember kommen wird, Wurzeln zu schlagen und stärker zu werden. In der mittleren Gasse werden Bäume nur am Ende des Frühlings oder im ersten Sommermonat gepflanzt, da Fröste hier keine Seltenheit sind und das hydrometeorologische Zentrum nicht vorhersehen kann, wenn sie kommen.
Aprikose entwickelt sich schlecht, erkrankt oft an der Stelle, wo sie früher gewachsen ist:
- Tomaten und Paprika;
- Himbeeren und Erdbeeren;
- Kartoffeln und Auberginen.
Solche Nutzpflanzen werden von einem Helikopter angegriffen, Obstbäume mit Pilzen infiziert. Der Umgang mit dem Erreger ist sehr schwierig. Aprikosensetzlinge, vorzugsweise 2-jährige, werden in einem Abstand von 80 cm bis 1 m platziert, wobei zwischen den Reihen mindestens ein Meter gelassen werden muss. Bäume wurzeln gut auf lockeren, feuchtigkeitsdurchlässigen Böden, wachsen auf Lehm, Grauerde und Schwarzerde.
Es ist ratsam, Setzlinge in speziellen Gärtnereien in Ihrer Nähe zu kaufen, da die dort verkauften Aprikosen an dieses besondere Klima angepasst sind. Die Höhe des Baumes muss innerhalb eines Meters liegen. Es muss überprüft werden, ob die Wurzeln gebogen sind, ob die Sämlinge eine gesunde Rinde haben, ob Spuren von der Impfung vorhanden sind. Man sollte keine aus Stein gewachsene Aprikose kaufen.
Die Grube für den Baum wird seit Herbst hergerichtet. Sowohl seine Tiefe als auch seine Breite sollten innerhalb von 60-70 cm liegen, damit das Wasser nicht sauer wird, wird Blähton oder kleiner Kies mit einer Schicht von 40 mm auf den Boden gegossen, wonach Holzasche oder Mineraldünger in Form gebracht werden Harnstoff, Superphosphat oder Kaliumnitrat werden zugesetzt.
Die oberste Schicht der Erde wird mit Humus und Sand gemischt, auf den Boden der Grube gelegt, eine Stütze für den Baum wird in der Nähe installiert und abgedeckt, und im Frühjahr:
- Machen Sie ein Loch, in das eine Aprikose senkrecht gepflanzt wird.
- Die Erde gießen und verdichten, dabei den Wurzelhals etwa 5 cm über der Oberfläche lassen.
- Entlang des Stammkreises wird eine Furche gezogen und mit Torf oder Stroh bestreut.
- Der Baum ist an einer Stütze befestigt und mit 2 Eimern warmem Wasser bewässert.
Damit die Säulenpflanze schneller Wurzeln schlagen kann, werden die Wurzeln in einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder einem Biostimulans getränkt, danach etwas gekürzt und in einen Tonbrei getaucht und Gülle.
Pflege
Damit die Säulenmarille mit saftigen Früchten erfreut, reicht rechtzeitiges Pflanzen allein nicht aus. Der Baum braucht ständige Pflege.
Pflege beinh altet:
- Fütterung;
- gießen;
- prophylaktische Behandlung;
- Zuschneiden;
- Vorbereitung auf den Winter.
Düngemittel werden jeden Monat von Frühling bis Herbst ausgebracht. Als organische Substanz eignet sich Hühnermist, 1 kg der Substanz wird für 3 Eimer Wasser genommen. Aprikose braucht Kalium, Phosphor, Stickstoff. Die Kultur verträgt normalerweise Trockenheit, bei Staunässe stirbt sie ab.Sie müssen den Baum höchstens alle 2 Wochen gießen, es sei denn, es herrscht starke Hitze, das Beregnungssystem ist am besten geeignet. In ihrer Abwesenheit werden bis zu 5 Eimer Wasser unter die Aprikose gegossen.
Vor dem k alten Wetter beginnen sie auch, die Erde im Stammkreis reichlich zu befeuchten. Der Boden muss vorsichtig gelockert werden, um die oberflächennahen Wurzeln nicht zu berühren. Die Säulenaprikose wird im zeitigen Frühjahr und nachdem sich der Fruchtknoten gebildet hat, mit Kupfersulfat verarbeitet. Der Baumstamm ist mit dichtem Material umwickelt, damit Hasen nicht daran nagen, der Boden unter der Pflanze wird mit einer dicken Schicht Heu, Sägemehl, Humus gemulcht.
Schneiden
Nach der Bildung der Krone, und dies muss geschehen, sonst trägt der Baum keine guten Früchte, werden die Triebe jedes Jahr so gekürzt, dass ihre Länge 20 cm nicht überschreitet und mindestens 3 Knospen an jedem verbleiben . Entfernen Sie unbedingt getrocknete Zweige und solche, an denen sich kein Eierstock mehr bildet.Der säulenförmige Aprikosenschnitt wird sowohl im März als auch im Oktober durchgeführt.
Krankheit bekämpfen
Steinfrüchte werden von Fruchtfäule befallen, die auftritt, wenn sich der Ascomycete-Pilz vermehrt. Blumen fallen vom Baum, der Fruchtknoten verdorrt, Äste und Blätter vertrocknen. Säulenaprikosen leiden auch unter Moniliose, die Kultur leidet unter perforierter Fleckenbildung, die durch regnerisches und feuchtes Wetter begünstigt wird.
Verhindern Sie die Aktivierung von Pilzen, indem Sie Pflanzen mit einer Lösung aus Kupfersulfat, Bordeaux-Flüssigkeit besprühen, getrocknete Stängel, mumifizierte Früchte, geschwärzte Blätter, befallene Rinde entfernen, Baumstämme ausgraben. Die Verarbeitung der Bäume erfolgt im zeitigen Frühjahr, wenn die Knospen noch nicht aufgewacht sind, wird sie nach der Bildung des Eierstocks wiederholt.
Kranke Aprikosen werden mit Fungiziden gespritzt. Die effektivsten unter ihnen sind Signum, Horus, Malkin, Kuproksat.
Wunden und Risse, die an den Trieben und Stämmen aufgetreten sind, werden gereinigt, wobei ein paar Zentimeter gesundes Holz eingefangen werden. Danach werden die Schadstellen mit Kupfersulfat, Kaliumpermanganatlösung oder Fundazol desinfiziert, mit Rannetpaste oder Gartenpech abgedeckt. Damit sich Aprikosen besser entwickeln und weniger krank werden, müssen Sorten gepflanzt werden, die an bestimmte klimatische Bedingungen angepasst sind.
Empfohlen
Stockrose: Die besten Sorten, Pflanzen, Wachsen und Pflegen im Freiland mit Foto

Beschreibung der Stockrosen, verfügbare Sorten. Wie man eine Blume für Sämlinge pflanzt, wie man Samen für die Aussaat vorbereitet, wie man sie pflegt und wie man im Freiland pflanzt.
Brombeere reparieren: die besten Sorten, Pflanzen, Wachsen und Pflegen mit Foto

Das Pflanzen von remontierenden Brombeeren nimmt in den Gärten einen Ehrenplatz ein. Und das zu Recht: Es ist schön, zweimal im Jahr eine reichliche Ernte schmackhafter und gesunder Beeren zu bekommen.
Kirschsorten für die Region Moskau: die besten selbstfruchtbaren und unterdimensionierten, Pflanzen und Pflegen

Welche Kirschsorten werden in den Vororten gepflanzt. Was zeichnet das Klima der Region aus? Beschreibung der für den Anbau in dieser Region geeigneten Sorten. Merkmale der Bepflanzung und Pflege.