Beeren

Frostfeste Rebsorten: Beschreibung der besten und größten, Anbau mit Video

Anonim

Trauben gehören zu den häufigsten Feldfrüchten unter den meisten Gärtnern. Menschen begegnen dieser Beere jeden Tag, da die Pflanze vielen Lebensmitteln zugesetzt wird. Es gibt viele Arten von Kultur. Besonders beliebt sind jedoch frostbeständige Süßweinsorten, die auch in den nördlichen Regionen wachsen. Bevor Sie solche Trauben pflanzen, müssen Sie sich mit ihren Sorten und Anbaueigenschaften vertraut machen.

Geschichte und Zuchtmerkmale

Am Anfang der Züchtung frostfester Rebsorten steht I.V. Michurin. Mit seiner Hilfe wurden in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts die ersten winterharten Beeren geschaffen, die den winterlichen Temperaturabfall überstehen konnten. In jenen Jahren wurden die besten frostbeständigen Sorten gezüchtet, darunter Metallic, Arctic, Concord.

Ein paar Jahre später stieg der Züchter Ya.I.Potapenko in die Züchtung neuer Rebsorten ein. Er beschloss, Pflanzen zu schaffen, die nicht nur Frost aush alten, sondern auch mit den meisten Krankheiten fertig werden. Seine Forschungen führten zur Kreation von Rebsorten wie Honey, Stepnyak und Suvorovets.

Seit Beginn der sechziger Jahre entschieden einheimische Züchter, technische Sorten zu schaffen, die in Sibirien angebaut werden konnten. Dies wurde von einem Wissenschaftler aus Orenburg - Shatilov durchgeführt. Er widmete mehrere Jahre seines Lebens der Züchtung der widerstandsfähigsten Rebsorten. Als Ergebnis schuf er schwarze und weiße Amur-Trauben.

In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts erreichte die Arbeit der Züchter eine neue Stufe, dank der große und winterharte Traubenbeeren im industriellen Maßstab auch in Gebieten mit strengen Frösten angebaut wurden. Bis heute wurden viele Rebsorten in Zonen angelegt, die auf offenem Boden in der Primorje, im Fernen Osten und im Ural wachsen.

Solche Pflanzen sind an Bedingungen angepasst, bei denen die Temperatur unter 30 Grad unter Null fällt.

Was sind die Vorteile?

Frostfeste Rebsorten haben eine Reihe von Vorteilen, mit denen Sie sich vor dem Anbau vertraut machen sollten. Die Hauptvorteile sind die folgenden:

  • Beständig gegen niedrige Temperaturen.Der Hauptvorteil dieser Rebsorten besteht darin, dass sie an ein k altes Klima angepasst sind. Traubenkeimlinge wachsen ohne zusätzliche Unterstände normal, auch wenn die Temperaturen auf 25-30 Grad unter Null fallen.
  • Krankheitsresistenz. Das ist der zweitwichtigste Vorteil winterharter Pflanzen. Sie werden weniger von Schädlingen befallen als andere Sorten und leiden nicht an Krankheiten.
  • Transportfähigkeit. Wir sollten die Vorteile von Beeren gesondert erwähnen, die nach dem Pflücken lange gelagert und auch über weite Strecken transportiert werden. Die geerntete Traubenernte verdirbt 3-4 Wochen lang nicht.

Früh winterharte Sorten

Bei Sommerbewohnern in Regionen mit k altem Klima sind winterharte Trauben mit früh reifenden Beeren beliebt. Es gibt mehrere frühreife Sorten, die am häufigsten gepflanzt werden.

Verwandlung

Viele Liebhaber früher Beeren pflanzen im Garten die Rebsorte Transformation, deren Trauben innerhalb von 95-105 Tagen reifen. Diese Traube zeichnet sich dadurch aus, dass sie mehrmals pro Saison Früchte tragen kann.

Transformation hat große Cluster, deren Gewicht anderthalb Kilogramm beträgt. Wenn beim Anbau alle agrotechnischen Regeln eingeh alten werden, kann die Masse einer Bürste 2-3 Kilogramm erreichen. Die Trauben bestehen aus vielen kegelförmigen Beeren, die jeweils 10-20 Gramm wiegen.

Victor

Victor gilt als Frühtraube, deren Früchte Anfang August oder in der zweiten Julihälfte reifen. Daher können reife Sträucher bereits 70-80 Tage nach dem Erscheinen der Knospen an den Sträuchern gepflückt werden.

Wie bei der Verwandlung sind reife Trauben ziemlich groß und werden bis zu 1-2 Kilogramm schwer.Victors Beeren haben eine längliche Form, ihre Länge erreicht 5-6 cm und ihr Gewicht beträgt 13-15 Gramm. Unter den Unterschieden werden die Geschmacksqualitäten von Früchten unterschieden, die sehr saftig und süß sind. Zu den Hauptvorteilen von Victor gehört, dass seine reifen Beeren auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht platzen.

Laura

Dies ist eine ertragreiche Sorte, deren Sträucher zu 80-85% aus fruchttragenden Trieben bestehen. Laura ist mit großen fünflappigen Blättern mit einer dunkelgrünen Tönung bedeckt.

Lauras Trauben sind klein und wiegen nur 800-900 Gramm, aber das hat keinen Einfluss auf den Ertrag. Dadurch, dass viele Bürsten an die Büsche gebunden sind, werden 20-25 Kilogramm Beeren von einer Pflanze geerntet.

Trauben mit erhöhter Frostbeständigkeit

Bewohner der nördlichen Regionen, wo niedrige Temperaturen stabil sind, pflanzen im Garten bevorzugt winterharte Rebsorten. Es empfiehlt sich, sich vorab mit Sorten vertraut zu machen, die sich durch eine erhöhte Frostresistenz auszeichnen.

Lydia

Lydia ist eine hybride Rebsorte, die durch Kreuzung von Labrusa und Vinifera gezüchtet wurde. Zu den Vorteilen der Pflanze gehören der Geschmack reifer Früchte und eine hohe Produktivität. Lydia wird auch für ihre schönen Büsche geschätzt, mit denen Sie Ihr Sommerhaus dekorieren können.

Wenn sie auf Sträuchern wachsen, bilden sich Büschel, die schließlich eine zylindrische Form annehmen. Die Masse von jedem von ihnen beträgt nur 100-150 Gramm.

Tukai

Viele Winzer h alten Tukay für eine frühreife Sorte, da ihre Beeren in 80-95 Tagen reifen. Manchmal verzögert sich die Fruchtreife, was den Ertrag jedoch nicht beeinträchtigt, da die Sorte Frost verträgt. Beeren werden auf zylindrischen Büscheln gebildet. Ihre Größe kann variieren, da sie von den Bedingungen abhängt, unter denen Tukay angebaut wird.

Das geerntete Tukay kann mehr als drei Wochen gelagert werden, ohne seinen Geschmack zu verlieren. Dadurch können reife Trauben über weite Strecken transportiert werden.

Kardinal

Cardinal gilt als ziemlich alte Sorte, die bereits im 39. Jahr des letzten Jahrhunderts in Amerika gezüchtet wurde. Ein paar Jahre später wurde es nicht nur in den USA, sondern auch in Europa angebaut.

Im Frühsommer bilden sich an Kardinalsträuchern große Sträucher. Wenn sie reifen, erreichen sie eine Länge von dreißig Zentimetern und ihr Gewicht beträgt 650 Gramm.

Was sind nichtdeckende Sorten?

Viele Sommerbewohner in Regionen mit niedrigen Temperaturen bauen Trauben in speziellen Gewächshäusern an. Es gibt jedoch Sorten, die ohne zusätzliche Unterstände wachsen.

Jupiter

Diese amerikanische Sorte wurde 1984 aus der robusten Labrusca-Traube kreiert. Zu den charakteristischen Merkmalen von Jupiter gehört die Tatsache, dass seine Beeren in 80-90 Tagen reifen. Zu den Unterschieden gehört auch die Tatsache, dass die Blüte eine Woche früher beginnt als bei anderen früh reifenden Pflanzen.

Jupiterbüsche zeichnen sich durch eine durchschnittliche Wuchsstärke aus, sie werden 2-3 Meter hoch. Zu den Vorteilen von Traubensämlingen gehört ihre Resistenz gegen Schädlinge und Volkskrankheiten.

Alpha

Um diese Hybridsorte zu erh alten, wurden Sorten wie Labrus und Riparia gekreuzt. Das Ergebnis sind Trauben, die ohne Schutz bei einer Temperatur von 35 Grad unter Null wachsen. Alpha hat eine späte Reifezeit für Beeren, daher erfolgt die Ernte erst vier Monate nach dem Erscheinen der Nieren.

Die Masse jeder ausgewachsenen Bürste erreicht 200 Gramm, und bei richtiger Kultivierung ist es möglich, ein Gewicht von 300 Gramm zu erreichen. An den Trauben bilden sich kleine Beeren, die eine runde Form haben und 3-5 Gramm wiegen.

Platovsky

Technische Pflanzensorte mit mittlerer Reife. Reife Beeren werden nach 100-120 Tagen geerntet. Zu den Vorteilen von Platovsky gehört die Tatsache, dass er pflegeleicht ist. Dadurch können sich auch unerfahrene Züchter an der Kultivierung der Sorte beteiligen.

Platovsky kann sich nicht mit großen Clustern rühmen, da ihr Gewicht nur 150 Gramm beträgt. Jede Weintraube ist dicht mit 2-3 Gramm schweren Beeren bedeckt.

Anbaumerkmale

Um eine gute Ernte frostbeständiger Trauben zu erzielen, müssen Sie sich mit den Nuancen ihres Anbaus vertraut machen. Daher ist es notwendig, sich mit einigen Merkmalen der Landtechnik vertraut zu machen:

  • Steuerung der Bindebürsten. Die meisten Sorten von winterharten Traubensträuchern haben einen hohen Ertrag. Wenn Sie keine zusätzlichen Büsche aus den Büschen entfernen, verschlechtert sich die Frostbeständigkeit der Pflanze und sie erfriert.
  • Inszenierung. Alle Traubensämlinge wachsen aktiv und werden bis zu 5-8 Meter hoch. An den Büschen erscheinen viele Triebe, die regelmäßig entfernt werden sollten, damit sie die Beerenreife nicht beeinträchtigen. Staging wird mindestens 2-3 Mal pro Saison durchgeführt.
  • Bestäubung. Einige Sorten müssen mit speziellen Bestäubern selbstbestäubt werden. Daher sollten Sie sich vorher darüber informieren, ob die gepflanzten Trauben selbstbefruchtend sind oder nicht.

Schlussfolgerung

In Regionen mit niedrigen Temperaturen müssen winterharte Rebsorten gepflanzt werden. Zuvor sollten Sie sich jedoch mit den Hauptsorten solcher Trauben und den Regeln für deren Anbau vertraut machen.