Beeren

Vermehrung von Süßkirschen mit Grünschnitt und Schichtung zu Hause

Anonim

Bäume selbst zu züchten ist ein komplexer Prozess. Es ist wichtig, alle notwendigen Feinheiten und Techniken durchzuführen, damit die Pflanze Wurzeln schlagen kann. Die Kirschzucht bereitet auch Anfängern keine besonderen Schwierigkeiten. Die strikte Einh altung der Empfehlungen führt zu einem positiven Ergebnis.

Sprossen aus Samen

Es ist einfach, es zu Hause zu machen, aber der Vorgang wird lange dauern:

  • Zunächst ist es notwendig, die Knochen auszuwählen, die gesund aussehen müssen, ohne sichtbare Schäden und Spuren der lebenswichtigen Aktivität von Insekten. Sie werden aus den größten und köstlichsten Beeren ausgewählt.

Werden Sie keine Kirschkerne vom Markt anbauen? Der Sämling wird wachsen, aber seine Eigenschaften sind möglicherweise nicht für die Anbauregion geeignet, er kann einfrieren.

  • Um qualitativ hochwertiges Pflanzmaterial zu erh alten, müssen nicht 1-2, sondern viele Exemplare gepflanzt werden. Dies ist notwendig, um anschließend die stärksten und gesündesten Setzlinge auszuwählen.
  • Oft bringt eine aus einem Stein gezogene Pflanze Früchte hervor, die in Geschmack und anderen Eigenschaften völlig unterschiedlich sind.

Es ist nicht einfach, Kirschen auf diese Weise anzubauen, man muss geduldig und fleißig sein, um das Ergebnis zu erzielen.

Frühlingslandung

Ab Herbst muss ein Landeplatz vorbereitet werden. Wählen Sie einen beleuchteten Ort, der vor Zugluft geschützt ist. Humus- und Mineraldünger werden eingebracht. Zum Aufwachen werden die Knochen in feuchten Sand gelegt und auf einer Temperatur von 0 ⁰С geh alten.

Im Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt und sich die Erde etwas erwärmt, solltest du die Samen in die Erde pflanzen. Nur die besten Exemplare werden ausgewählt. Für beste Ergebnisse werden sie in einem Wachstumsstimulans getränkt.

Reihensaat ist notwendig, um die Pflege zu erleichtern, Rillenabstand 40 cm, Samenabstand 15-20 cm, Pflanztiefe 2-3 cm.

Herbstpflanzung

Die zum Pflanzen ausgewählten Knochen werden in einer Plastiktüte im Kühlschrank aufbewahrt. Die Landung ist für Oktober geplant. Das Beet wird ähnlich wie beim Pflanzen im Frühjahr vorbereitet.

Die Rillen werden 5 cm tief gemacht, der Abstand zwischen den Knochen beträgt 15 cm, gut mit Erde bestreuen. Dies ist notwendig, damit die Knochen und die darin keimenden Sprossen im Winter nicht ausfrieren.

Im Frühjahr, nach der Keimung, werden die Pflanzungen ausgedünnt, so dass die kräftigsten Sprossen übrig bleiben.

Vorteile der Niederwald-Vermehrungsmethode

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Obstbaum zu züchten. Eines der vielversprechenden ist die Reproduktion durch Triebe. Bei der Landung nichts Besonderes zu tun.

Pflanzmaterial auswählen, junge Sämlinge sollten stark und stark sein. Schwache, deformierte und kranke Pflanzen werden keine Wurzeln schlagen. Sprösslinge im Alter von 2 Jahren sind am besten.

Sie sollten Kirschsetzlinge wählen, die in beträchtlichem Abstand vom Mutterbaum stehen.

Die Triebe werden im Sommer wachsen gelassen, damit sie im Herbst zum Umpflanzen bereit sind. Sie werden mit einem kleinen Teil der mütterlichen Wurzel abgeschnitten, dies verbessert das Überleben an einem neuen Ort.

Die Vorteile der Methode bestehen darin, dass der Baum schnell Wurzeln schlägt und wächst, ohne Zeit mit der Anpassung und Bildung des Wurzelsystems zu verschwenden.

Züchtungstechnologie mit Grünschnitt

Diese Vermehrungsmethode von Süßkirschen ermöglicht es der Pflanze, die Fähigkeit zur Frostbeständigkeit zu erh alten, widerstandsfähiger zu werden und sich schnell zu erholen.

Für diese Reproduktionsmethode werden Zweige ausgewählt, die sich auf der unteren Ebene befinden. Jeder sollte 4-5 Blätter haben. Sie müssen sie mit einem scharfen Gegenstand schräg schneiden und versuchen, die Rinde nicht zu beschädigen.

Die unteren Blätter werden entfernt, das hilft, besser Wurzeln zu schlagen. Von Süßkirschen abgeschnittene Zweige werden für einen Tag in einen Wachstumsstimulator gelegt.

Der Boden wird im Verhältnis 1:1 aus Torf und Sand gemischt. Darauf wird eine 5 cm dicke Schicht aus grobem Flusssand gegossen, alles gut gemischt und Grünschnitt gepflanzt. Um den Prozess zu beschleunigen, erzeugen sie einen Treibhauseffekt, straffen den Boden mit einem Film.

Die Vermehrung durch Luftschichtung von Kirschen wird von vielen Gärtnern praktiziert. Dieses Verfahren besteht aus Folgendem. Es wird ein Fruchtzweig ausgewählt, an dem mehrere Schnitte vorgenommen werden. An diese Stelle wird dann eine Plastiktüte mit Erde gebunden, die regelmäßig bewässert wird.

Im Laufe der Zeit wurzelt der Ast, der Ast wird abgeschnitten und an einer anderen Stelle gepflanzt. Solche Sämlinge beh alten alle Merkmale des Mutterbaums, einschließlich des Geschmacks der Früchte.

Pflanzungstermine

Es hängt alles von der Anbauregion ab. Im Süden versuchen sie im Herbst Kirschen zu pflanzen. Es wurzelt ruhig, überwintert und beginnt im Frühjahr zu wachsen. In den nördlichen und zentralen Regionen hingegen neigen sie dazu, im Frühjahr Setzlinge zu pflanzen. Im Sommer stärken sie sich und bereiten sich auf den Winter vor. Nach guter Überwinterung gewinnen die Pflanzen ab dem Frühjahr an Kraft und Wachstum.

Während der Wurzelphase überwacht der Gärtner den Zustand des Baumes und wendet rechtzeitig die erforderlichen landwirtschaftlichen Praktiken an.

Saattabellen

Vieles hängt davon ab, ob die Bäume richtig gepflanzt werden. Es wird empfohlen, zunächst geeignete Systeme zu wählen, indem Kirschen auf die Beete gepflanzt werden.

Es ist ratsam, 2-3 Pflanzen auf dem Gelände zu platzieren oder ein paar Kirschen zu pflanzen. Abstand zwischen Bäumen 4-5 m.

Wenn Säulenkirschen angebaut werden, werden sie in einem geringeren Abstand gepflanzt: 1 m zwischen den Sämlingen und 2-3 m zwischen den Reihen.

Es wird empfohlen, Kirschen richtig zu pflanzen und alle notwendigen Anforderungen zu erfüllen. Andernfalls trägt der Baum möglicherweise überhaupt keine Früchte. Da eine dichte Bepflanzung viel Schatten spendet, stören sich junge Bäume gegenseitig in ihrer Entwicklung.

Bäume pflegen nach dem Wurzeln

Wenn ein Kirschsetzling Wurzeln geschlagen hat, sollte er richtig gepflegt werden. Rechtzeitig ergriffene Maßnahmen helfen, einige Probleme zu vermeiden. Wachsende Kirschen brauchen Top-Dressing, Gießen, Lockern und Beschneiden.

Bewässerungsmodus

Bewurzelte Setzlinge müssen häufig gegossen werden, um zu verhindern, dass die Erde austrocknet oder Staunässe bildet. Zuerst einmal pro Woche gießen, dann auf 1 Mal in zwei Wochen reduzieren. Aber gleichzeitig die Wassermenge für einen Setzling erhöhen.

Boden- und Blattdüngung

Ohne Dünger kann sich die Pflanze nicht voll entwickeln. Rechtzeitig aufgetragenes Top-Dressing trägt zur Bildung eines gesunden Wurzelsystems und eines ebenso starken oberirdischen Teils der Sämlinge bei. Die Basis der zukünftigen Ernte.

Wenn beim Pflanzen alles richtig gemacht wird, braucht die Süßkirsche im ersten Jahr keinen mineralischen Dünger. Beim Pflanzen wird organisches Material ausgebracht, es wird zum Verfüllen gründlich mit dem Boden vermischt.

In den Folgejahren empfiehlt es sich, die Pflanzen mehrmals jährlich mit organischer Substanz zu düngen. Sie sollten das Aussehen des Sämlings sorgfältig überwachen und anhand von Beobachtungen feststellen, was der wachsenden Süßkirsche fehlt.

Düngen mit oder einen Tag nach dem Gießen. Das Besprühen oder Blattdüngen erfolgt abends oder bei bewölktem Wetter. Sie tun dies frühestens im zweiten Lebensjahr der Pflanze.

Bei der Blattverarbeitung ist es notwendig, chemische Schutzausrüstung, Handschuhe, Schutzbrille, Schutzanzug zu verwenden.

In jedem Betrieb ist es wichtig, die Norm einzuh alten, es ist besser, die Pflanzen zu unterfüttern als sie zu überfüttern.

Kronenbildung

Es reicht nicht aus, nur einen Setzling, Unkraut und Wasser zu pflanzen. Es ist notwendig, einen Baum richtig zu bilden. Um eine Süßkirsche mit einer entwickelten Krone zu erh alten, müssen Sie ab dem ersten Lebensjahr des Sämlings mit dem Formen beginnen.

Beschneidungsmerkmale hängen von der Sorte ab, aber es gibt auch allgemeine Feinheiten. Das Beschneiden ist bei Süßkirschen notwendig, um den Ertrag zu steigern, Krankheiten vorzubeugen, die Fruchtzeit zu verlängern und die Qualität der Beeren zu verbessern.

Sie müssen in jungen Jahren einen Baum formen, wenn sich die Äste noch leicht biegen lassen, richten Sie sie in den erforderlichen Winkel. Wenn die Kirsche veredelt wird, müssen alle Triebe am Wurzelstock entfernt werden. Andernfalls ist sie in der Lage, das Transplantat zu töten, und es wird nichts aus dem Transplantat kommen.

Die Bildung beginnt im ersten Lebensjahr eines jungen Baumes. Beginnen Sie mit dem Beschneiden von der untersten Ebene. Löschen Sie die Zweige, die kein Skelett sind. Dann unbedingt den Mitteltrieb einkürzen. Dies ist für die Bildung von seitlichen Skelettästen notwendig. Im ersten Jahr werden alle Seitenäste von den Skelettzweigen entfernt.

Falls kein ausgeprägter Mitteltrieb vorhanden ist, den höchsten Ast wählen und um 2-3 cm kürzen Alle Seitenäste in 3 Knospen schneiden.

Zusätzlich zum Formschnitt gibt es Hygiene. Es ist notwendig, damit der Baum nicht krank wird und nicht stirbt. Entfernen Sie alle kranken und deformierten Äste. Die Schnittpunkte unbedingt mit Gartenpech bearbeiten.

Insekten- und Krankheitsbehandlung

Zunächst ist die Behandlung von Krankheitserregern und Schädlingen besonders relevant. Für einen jungen, zerbrechlichen Baum ist es schwierig, dieses Problem alleine zu bewältigen. Daher muss der Sommerbewohner das Auftreten von Sämlingen sorgfältig überwachen und versuchen, Krankheiten rechtzeitig zu erkennen.

Es ist einfacher, rechtzeitig vorbeugend zu behandeln, als die Folgen später zu beseitigen. Zur Bekämpfung von Krankheitserregern wird eine chemische Behandlung empfohlen. Aber nur bis der Sämling zu blühen beginnt, dann werden sie schon mit Volksheilmitteln behandelt.

Im Kampf gegen Insekten hilft das Aufstellen von Fallen mit speziellen Inh alten, die Insekten anlocken und vernichten. Sowie medikamentöse Behandlung.

Junge Kirschen für den Winter fallen lassen

Damit der Baum den Winter leichter übersteht, graben manche Gärtner Setzlinge mit Erde ein. Eine Schicht Erde hilft ihnen, den strengen Frost zu überstehen und im Frühjahr mit neuer Kraft weiter zu wachsen.

Sämlinge vergraben, auch wenn sie keine Zeit zum Pflanzen haben. Dann wird ein Graben ausgehoben, junge Bäume werden hineingelegt und bis zur Erwärmung im Frühjahr mit Erde bedeckt.

Mögliche Schwierigkeiten

Obstbeeren anzubauen ist nicht schwierig, Sie müssen alle notwendigen Techniken und Anforderungen genau befolgen. Der Gärtner steht vor einigen Problemen, löst sie und hinterlässt Feedback, um anderen zu helfen. Ein Sommersemesteranfänger sucht Antworten auf Fragen, findet, bewirbt sich erfolgreich und wird erfahrener.

Schwierigkeiten, die bei der Vermehrung von Kirschen auf unterschiedliche Weise auftreten können:

  1. Der Bäumchen gibt kein Wachstum. Mögliche Ursache für Düngermangel, Feuchtigkeit.
  2. Bringt keine Wurzeln. Sie müssen sicher sein, dass dies der Fall ist. Dann handeln. Mit Nährstoffmischung behandeln, Mineraldünger ausbringen.
  3. Kirsche blüht nicht. Es ist möglich, dass beim Pflanzen Fehler gemacht wurden, der Wurzelhals vertieft wurde und mehr.

Bei Schwierigkeiten ist es wichtig, nicht aufzugeben. Es ist notwendig, die Ursachen zu verstehen und dann zu versuchen, sie zu beseitigen. Alles kann mit Geduld und Fleiß repariert werden.

Die eigene Vermehrung von Süßkirschen ist ein großes Plus. Der Gärtner wird sich der Qualität des Baumes sicher sein, der als Ergebnis der geleisteten Arbeit erzielt wird.