Obst

Cherry Uyfehertoi Furtosh: Sortenbeschreibung, Geschichte und Anbaumerkmale

Anonim

In jedem russischen Garten steht mindestens ein Kirschbaum. Leuchtend dunkelrote Beeren sind köstlich in Kompotten, Füllungen für Pasteten und Knödel, Kirschmarmelade und Liköre sind immer ein toller Genuss für den Tisch. Um den richtigen Sämling für den eigenen Garten auszuwählen, muss man die Vielf alt der Sorten verstehen. In diesem Material werden die Merkmale der Uyfehertoi-Furtosh-Kirschen, eine Beschreibung der Sorte und die Pflegenuancen vorgestellt.

Vorgeschichte

Uyfehertoy Fyurtosh ist eine selbstfruchtbare ungarische Kirschsorte, die auf der beliebten Panda basiert.

Benannt nach der ungarischen Stadt Novy Belozersk und übersetzt als Novobelozersk Curly.Diese Stadt ist bekannt für Kirschlikör und eine Fülle von Kirschplantagen. Das Ergebnis war eine ertragreiche, winterharte und krankheitsresistente Sorte, die auch den russischen Gärtnern gefiel.

Sortenbeschreibung

Ausbreitender mittelgroßer Baum mit pyramidenförmiger Krone, bringt hohe Erträge und beginnt 4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen.

Früchte sind groß, 4,8 Gramm, mit ausgeprägtem Kirschgeschmack. Der Stein ist klein und lässt sich leicht vom zarten und saftigen Fruchtfleisch trennen. Kirschen sind dunkelrot, mittelreif, ein Baum mit gemischter Fruchtbildung (Straußtriebe und Wachstumszweige). Die Beschreibungen der Sorte weisen ausdrücklich auf ihren hohen Ertrag hin - ein ausgewachsener Baum produziert 20-22 Kilogramm Beeren.

Uyfehertoy Furtosh ist resistent gegen Moniliose und Kokomykose - die Hauptkrankheiten von Kirschbäumen.

Anbaumerkmale

Kirsche bezieht sich auf unprätentiöse Gartenpflanzungen. Rechtzeitiges mäßiges Gießen, Beschneiden und Schädlingsbekämpfung ist alles, was der Baum für eine gute Fruchtbildung braucht.

Kirschen benötigt:

  • Gießen - je nach Witterung - 3-4 mal pro Saison;
  • Schnitt, der bei ausgewachsenen Bäumen im Frühjahr durchgeführt wird;
  • Anwendung von Mehrnährstoffdünger für Obstbäume einmal im Jahr;
  • Schädlingsbekämpfung - bei Bedarf wird 2x pro Saison gespritzt.

Wenn diese einfachen Pflegeregeln beachtet werden, gibt es keine Probleme mit dem Baum.

Auswahl eines Landeplatzes

Der Bereich, in dem Sie einen Kirschbaum pflanzen möchten, sollte vor Zugluft geschützt und mäßig beleuchtet sein. Kirsche kann auf unfruchtbaren Böden wachsen, verträgt aber keine Staunässe, saure oder salzige Böden.

Landung

Kirschen werden im Herbst oder Frühling gepflanzt. Die Landung erfolgt je nach Region im Oktober-November oder im April. Wenn die Winter zu k alt sind, kann ein zerbrechlicher Sämling einfrieren. Das Loch wird vor dem Pflanzen gegraben, Größe 60x60 Zentimeter.

Am Boden einer tiefen und breiten Grube wird eine Drainageschicht und dann fruchtbarer Boden eingebracht. Es wird in eine Rutsche gegossen, auf die ein Sämling gesetzt und die Wurzeln sorgfältig begradigt werden.

Wichtig: Vor dem Pflanzen wird der Baum 5-6 Stunden in Wasser gestellt, damit er beim Pflanzen nasse Wurzeln hat.

Dann wird die Grube mit Erde bedeckt, die Erde leicht verdichtet, mit einem Fuß niedergetreten und gewässert.

Pflege

Kirschen zu pflegen ist einfach, sogar ein unerfahrener Gärtner kann es tun.

Bewässerung

Kirschbäume sind trockenheitstolerant, aber blühende Pflanzen sollten nicht unter Feuchtigkeitsmangel leiden. Dies führt zu Ernteverlusten. Kirschen werden bei starker Austrocknung des stammnahen Kreises bewässert. Gießen Sie das zweite Mal, wenn der Eierstock erscheint. Die dritte Bewässerung erfolgt bei starker Trockenheit, wenn die Beeren reifen. Und das letzte Mal im September-Oktober gegossen.

Schneiden

Junge Bäume (bis 10 Jahre) werden nicht geschnitten. Bei erwachsenen Kirschen werden trockene Zweige und überschüssige Triebe entfernt. Das verjüngt den Baum und baut unnötigen Stress ab.

Reproduktion

Anwenden von Stecklingen, Veredelung oder Vermehrung durch Triebe. Kirschen können aus dem Samen gezogen werden, aber dies ist ein arbeitsintensiver Prozess, und gewachsene Sämlinge sind dem Mutterbaum in Bezug auf Ertrag und andere Qualitäten normalerweise deutlich unterlegen.

Kirschen lassen sich am einfachsten durch Triebe vermehren. Die Wurzeln des jungen Triebs werden von den Wurzeln der Mutterpflanze abgeschnitten und er wandert an die richtige Stelle.

Stecklinge werden häufig in Baumschulen verwendet. Einjährige steife Triebe abschneiden. Sie werden in Stecklinge mit 4-5 Knospen geschnitten. Die unteren Blätter werden entfernt, sodass nur die oberen 2 übrig bleiben. Der Unterschnitt wird mit Kornevin behandelt. Die Stecklinge werden in die vorbereitete Erde gepflanzt und mit einer Folie abgedeckt. Es wird regelmäßig zum Lüften entfernt und die Pflanzungen werden gegossen.

Krankheiten und Schädlinge

Uyfehertoy Furtosh ist eine gegen Krankheiten und Schädlinge resistente Sorte. Es ist nicht anfällig für Monilialverbrennung und hat eine durchschnittliche Resistenz gegen Kokomykose.

Bei Krankheiten wird der Baum mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht oder mit Kupferoxychlorid behandelt. Sie können ein komplexes Fungizid in Gartengeschäften kaufen und gemäß den Anweisungen des Herstellers verwenden. Das erste Sprühen erfolgt nach dem Anschwellen der Nieren, das nächste - nach der Blüte.

Kirsche ist eine unprätentiöse Pflanze, sie reagiert auf minimale Pflege mit hohem Ertrag, und der Geschmack großer duftender Kirschen und hausgemachter Zubereitungen aus dieser Beere wird der ganzen Familie gefallen.