Apfelbaum Orlovim: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto
Apfelbaum ist eine weit verbreitete Obstpflanze, die in jedem Garten steht. Die Schwierigkeit für den Sommerbewohner liegt in der Sortenwahl. Orlovim ist ein Apfelbaum, der mit positiven Bewertungen und Eigenschaften lockt. Wer einmal von seinen Früchten gekostet hat, möchte unbedingt einen solchen Baum in seinem Garten wachsen lassen.
Vor- und Nachteile der Sorte Orlovim
Vor- und Nachteile der Art ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl. Je mehr Vorteile eine Sorte hat, desto wahrscheinlicher wird sie populär.
Würde:
- hohe Frostbeständigkeit;
- eine jährliche stabile Ernte;
- hohe Produktspezifikationen;
- frühe Fruchtbildung;
- Vielseitigkeit in der Anwendung, hohe Geschmackseigenschaften;
- schorf widerstehen.
Fehler:
- kurze H altbarkeit;
- Höhe des Baumes erschwert die Pflege.
Die Sorte Orlovim gehört zu den Arten, die im Frühherbst reifen. Die Vorzüge eines Apfelbaums sollten erst beurteilt werden, nachdem der Baum auf dem Gelände gepflanzt wurde.
Beschreibung der Kultur
Um zu verstehen, ob die Sorte für den Anbau auf dem Gelände geeignet ist oder nicht, muss der Gärtner die Beschreibung des Orlovim-Apfelbaums studieren. Diese Informationen helfen, die Pflanze am Standort richtig zu positionieren und Fehler beim Anbau zu vermeiden.
Kofferraumhöhe
Wird die Sorte auf einen kräftigen Wurzelstock gepfropft, erreicht sie eine Höhe von 5 m. Die durchschnittliche Stammlänge beträgt 4,5 m. Auf Wunsch begrenzt der Gärtner das Wachstum des Baumes auf die erforderliche Höhe.
Kronendurchmesser
Sphärische Krone erreicht einen Durchmesser von 6 m.
Baumertrag
Wenn man alle Methoden der Landtechnik befolgt, dann werden 100 kg Äpfel von einem 9 Jahre alten Baum geerntet. Das Gewicht einer Frucht reicht von 120 bis 180 g. Es ist wichtig, Pflanzen rechtzeitig zu düngen, zu gießen und zu bilden.
Bestäubungsraten und bestäubende Sorten
Orlovim ist ein selbstfruchtbarer Apfelbaum. Zur Ertragssteigerung wird empfohlen, bestäubende Sorten in einem Abstand von 5-6 m anzubauen.
Dazu werden Bäume ausgewählt, deren Blütezeit mit der gepflanzten Sorte zusammenfällt.
Spätsommerreife Apfelbäume werden als Bestäuber gepflanzt.
Geeignete Sorten:
- Pepin Safran;
- Scharlachroter Anis.
Bewertung der Apfelverkostung
Verkoster bewerten den Fruchtgeschmack mit 4,6 Punkten und das Aussehen mit 4,3 Punkten. Die Geschmackseigenschaften sind ausgezeichnet, Äpfel sind gefragt. Fehlende kurze H altbarkeit von Früchten.
Frostbeständigkeit
Widersteht Temperaturen bis -35 ⁰С. Benötigt keine zusätzlichen Unterstände für den Winter.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte Orlovim wird wegen ihrer Immunität gegen eine gefährliche Pflanzenkrankheit - Schorf - geschätzt. Außerdem ist der Apfelbaum resistent gegen die Hauptkrankheiten, die für Obstbäume charakteristisch sind.
Pflanz- und Pflegeregeln
In jedem Geschäft ist es wichtig, einfache Regeln zu befolgen. Wenn Sie einen Apfelbaum pflanzen, hilft das Befolgen der Empfehlungen, eine starke Pflanze zu züchten, die in Zukunft Früchte tragen wird.
Datum und Ausschiffungsplan
Jede Region hat ihren eigenen Zeitpunkt für das Pflanzen von Bäumen. In warmen Regionen im Herbst pflanzen, in k alten Regionen im Frühjahr. Die beste Zeit ist September oder April. Wenn Sie im Frühjahr pflanzen, tun Sie dies vor dem Austrieb. Im Herbst 1-1,5 Monate vor dem ersten Frost. Das Pflanzmuster beträgt 3 m zwischen Bäumen und 5 m zwischen Reihen.
Erforderliche Bodenzusammensetzung
Es empfiehlt sich, lehmigen oder sandigen Lehmboden zu wählen. Die Säure sollte neutral sein. Fruchtbare Erde, die gut luft- und feuchtigkeitsdurchlässig ist, ist die beste Lösung, um einen Apfelbaum in die Erde zu pflanzen.
Optimaler Landeplatz
Ein gut beleuchteter Bereich, geschützt vor Zugluft und Wind. Der Tiefe des Grundwassers kommt eine große Bedeutung zu. Optimal 3-4 m. Die Grube wird im Voraus gegraben, am Boden bildet sich eine Drainageschicht.Sie schlafen mit fruchtbarer Erde ein, die mit Humus, Holzasche, Flusssand und Mineraldünger gemischt ist.
Fütterung
Während der ganzen Saison wird der Orlovim-Apfelbaum 3-4 Mal gefüttert. Zu Beginn des Frühlings werden organische Mittel ausgebracht, während der Blüte werden komplexe Mineraldünger verwendet.
Der nächste Top-Dressing wird während der Bildung der Eierstöcke durchgeführt. Sie verwenden Nitrophoska und Natriumhumat.
Schließlich, im Herbst, während der Vorbereitung auf den Winter, füttern sie die Pflanze, indem sie Torf und Humus in den Stammkreis einbringen.
Bewässerung
Die Wassermenge hängt vom Klima und dem Alter des Baumes ab. Sämlinge benötigen 2-3 Eimer, ab 2 Jahren 4-5 Eimer. In einem höheren Alter muss der Stammkreis so reichlich bewässert werden, dass er den Boden bis zu einer Tiefe von 0,8 m benetzt. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt vom Wetter ab, seltener in Regenzeiten, häufiger bei Trockenheit.
Schneiden
Die richtige Kronenbildung ermöglicht Ihnen einen hohen Ertrag an großen Früchten. Darüber hinaus sorgt das Ausdünnen der Zweige für Sauerstoff und Sonnenlicht. Führen Sie diesen Vorgang im Frühjahr oder Herbst durch. Entfernen Sie Äste, die parallel oder innerhalb der Krone wachsen. Im Herbst wird ein sanitärer Schnitt durchgeführt, kranke, alte Äste werden entfernt. Verjüngendes Beschneiden wird regelmäßig durchgeführt, es hilft, das Volumen der Ernte und die Größe der Früchte zu erhöhen.
Einen jungen Apfelbaum beschneiden
Junge Pflanzen müssen leicht beschnitten werden. Im ersten Jahr wird der Sämling nicht berührt. Drücken Sie vorsichtig, verwenden Sie ein scharfes Werkzeug. Dann wird der Hauptstamm abgeschnitten, 5-6 Skelettäste bleiben übrig, der Rest wird entfernt. In den Folgejahren werden die Äste um 1/3 Teil gekürzt.
Bildung der Krone eines ausgewachsenen Baumes
Ein entscheidender Moment in der Arbeit des Gärtners. Es wird empfohlen, alle Zweige zu entfernen, die parallel zum Hauptstamm wachsen. Schneiden Sie die Triebe ab, die in der Krone wachsen. Wenn die Pflanzen richtig geformt sind, geben sie eine reiche Ernte ab.
Überwintern und Mulchen
Die Sorte Orlovim ist frostbeständig, aber die Sommerbewohner raten, den nahen Stammkreis mit Pflanzenresten, Torf und Humus zu mulchen. Dies erhöht die Chancen, dass der Baum erfolgreich überwintert.
Die Nuancen des Anbaus in verschiedenen Regionen
Jede Region hat ein anderes Klima. Daher ist der Anbau der Sorte Orlovim etwas anders. Die Sorte ist für den Mittelstreifen Russlands in Zonen eingeteilt. Deshalb ist der Anbau in Sibirien nur mit Ausbildung einer kriechenden Krone möglich. Das verhindert, dass die Äste einfrieren. In der Leningrader Region sind die Gärtner mit der Sorte zufrieden, da nicht jeder Baum eine hohe Winterhärte und Immunität hat.
Reifungs- und Fruchtbildungsmerkmale
Der Baum beginnt ab dem 3. Lebensjahr Früchte zu tragen. Orlovim erfordert das Vorhandensein von bestäubenden Sorten in unmittelbarer Nähe. Dadurch erhöht sich der Ertrag.
Der Baum beginnt im Mai zu blühen, die Fruchtreife ist ungleichmäßig. Die Fruchtbildung beginnt Ende August und Anfang September. Die H altbarkeit von Äpfeln beträgt je nach Temperaturregime bis zu einem Monat.
Wo die Früchte verwendet werden
Da die H altbarkeit von Äpfeln kurz ist, werden die Früchte zum Trocknen, zur Herstellung von Desserts und Säften verwendet. Hausfrauen kochen Kompotte, machen Füllungen für Kuchen. Es gibt viele Möglichkeiten, Äpfel zu verwenden, Sie müssen nur nach Ihrem Geschmack wählen.
Orlovim ist den Gärtnern seit 1977 bekannt. In dieser Zeit zeigte sich die Sorte von ihrer besten Seite. Kleinere Mängel werden durch eine Vielzahl von Tugenden des Baumes überdeckt. Unter Beachtung der Anforderungen und Anbauempfehlungen erhält der Gärtner eine hohe, stabile Jahresernte. Der Geschmack von Äpfeln bleibt gleich, egal wie viele Jahre der Baum Früchte trägt.
Empfohlen
Geschätzter Apfelbaum: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto

Allgemeine Informationen zum wertvollen Apfelbaum. Eigenschaften und Merkmale. Vor- und Nachteile der Sorte. Regeln für Pflege, Bekämpfung von Krankheiten, Schädlingen und Nagetieren, Ernte.
Apfelbaum Korobovka: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto

Was sind Korobovka-Apfelbäume? Wie die Vielf alt entstand. Beschreibung und Eigenschaften des Baumes. Vor- und Nachteile der Optik. Anpflanzung und kompetente Pflege von Pflanzen.
Apfelbaum Alesya: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto

Apfelsorte Alesya: Beschreibung und Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Art. Wie man den richtigen Setzling auswählt, Alesya-Pflanzmerkmale, Baumpflege, Anbau in verschiedenen Regionen, Ernte und Lagerung von Pflanzen.