Obst

Apfelbaum Alesya: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto

Anonim

Spät reifende Apfelsorten im Garten haben nicht viel Platz, besonders in den Regionen Sibiriens und des Urals. Dort haben sie während der Sommersaison einfach keine Zeit zum Reifen. 1-2 Apfelbäume der Sorte Alesya müssen jedoch unbedingt im Garten stehen, da sie den ganzen Winter über duftende Früchte liefern. Und das sind nützliche Substanzen und Vitamine für den menschlichen Körper.

Beschreibung und Eigenschaften des Apfelbaums Alesya

Weißrussische Züchter haben hart daran gearbeitet, eine Apfelsorte mit vielen positiven Eigenschaften zu schaffen. Ein spät reifendes Aussehen wurde durch die Kreuzung so beliebter Obstsorten wie Banane und belarussischer Himbeere erzielt.Von den Eltern erhielt der Apfelbaum alles Positive, was sowohl den Geschmack und die Qualität der Frucht als auch die Widerstandsfähigkeit gegen die schädlichen Auswirkungen des Klimas und pathogene Mikroorganismen betrifft.

Alte Baumgröße

Ein charakteristisches Merkmal eines Obstbaums ist sein kleiner Wuchs.Sie entwickelt sich langsam und erreicht im Erwachsenen alter 3 Meter, selten 4 Meter. Der Stamm des Apfelbaums ist mit bräunlicher Rinde bedeckt und junge Triebe sind bräunlich. Die Krone der Sorte ist kompakt und kugelförmig. Aufgrund des durchschnittlichen Laubs ist es nicht verdickt, es ist gut geblasen.

Jahreswachstum

Spurovy krone durchbrochener Typ wird schwach mit neuen Trieben ergänzt. Wachstum erscheint langsam. Erst im ersten Lebensjahr wächst sie um 80-90 Zentimeter und bei einem ausgewachsenen Baum um 1 Meter.

Fruchthäufigkeit

Die Hybridobstkultur beginnt im 4. Lebensjahr Früchte zu tragen. Bei guter Pflege bringt sie jedes Jahr hohe Erträge an köstlichen Äpfeln.

Erträge

Um hohe Erträge zu erzielen, müssen Sie die Sorte veredeln. Es wird angenommen, dass es besser ist, mittelgroße Kulturtypen für die Apfelsorte Alesya zu verwenden. Dann kannst du 20 Kilogramm Äpfel pro Baum pflücken.

Verkostung

Die Beschreibung der Früchte der Sorte enthält Eigenschaften wie:

  • Rundheit der Form mit leichter Abflachung;
  • mittlere Haut, glänzende, gelbe Farbe mit einer hellen Röte, die über die gesamte Oberfläche des Apfels verschüttet ist;
  • Fruchtfleisch, leicht feste, feinkörnige Struktur;
  • schmeckt süß-sauer.

Verkoster bewerten Obst mit 4,3 Punkten. Mit der Zeit wird der Apfel schmackhafter, süßer und das Fruchtfleisch lockerer.

Winterhärte

Die Apfelbaumsorte ist kälteresistent und hat sich daher in gemäßigten Breiten verbreitet.

Fällt die Temperatur im Winter unter 30 Grad Kälte, so ist es notwendig, die Bepflanzung mit Fichtenzweigen oder Lagen Vlies abzudecken.

Krankheitsresistenz

Die Obstpflanze hat ein Gen für die Immunität gegen Schorf und Echten Mehltau, das von den "Eltern" stammt. Eine Infektion mit anderen pathogenen Pilzen und Bakterien ist möglich, wenn die Pflanze geschwächt ist und die Kultur falsch durchgeführt wird.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die Apfelsorte Alesya hat den Vorteil, dass sie spätreif ist:

  • nicht durch Frost und Frühlingsfröste beschädigt;
  • ist dekorativ wegen der schönen Krone und dem niedrigen Wuchs des Baumes;
  • trägt stabil Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack und Aroma;
  • resistent gegen Wetter und Krankheiten.

Zu den positiven Eigenschaften der Sorte gehört, dass die Früchte gut und lange liegen mit einer Geschmacks- und Aromaverbesserung bis zum Frühjahr. Außerdem fallen Äpfel nicht vom Baum, wenn sie reifen. Die Sorte hat keine offensichtlichen Nachteile, aber bei unsachgemäßer Pflege kann der Apfelbaum durch Schädlinge und Krankheiten geschädigt werden.

Wie wählt man den richtigen Setzling aus

Die Auswahl eines Sämlings von Alesyas Sortenapfelbaum erfolgt unter Berücksichtigung dessen, dass es sich um:

  • 1 oder 2 Jahre alt, ohne Zweige oder mit 2-3 Zweigen, die in einem Winkel von 45-90 Grad herausragen;
  • ohne Schäden und Fäulnis an der Rinde;
  • mit starkem Wurzelwerk, elastisch, feucht, nicht verrottend.

Geeigneter mittelgroßer Baum für Gebiete, in denen Grundwasser in einer Tiefe von 2-2,5 Metern unter der Oberfläche vorkommt. Wenn der Boden im Garten durchnässt ist, kann der Apfelbaum absterben.Es ist besser, Setzlinge von Alesya-Apfelbäumen in einer Gärtnerei zu kaufen. Diese Erwerbsmethode ist zuverlässiger als aus den Händen eines unbekannten Züchters.

Eigenschaften der Landung Alesya

Wenn eine Apfelsorte für den Anbau ausgewählt wird, wird ein Platz im Garten für den Sämling ausgewählt. Der Standort muss für einen bestimmten Baum geeignet sein. Dabei werden sowohl die Kronenparameter als auch die Bodenbeschaffenheit der Obstkultur berücksichtigt.

Datum und Ort der Landung

Das Pflanzen von Apfelbäumen wird sowohl im Herbst als auch im Frühjahr empfohlen. Es hängt alles von der Region und dem Klima ab. Der Frühlingsvorgang findet früh statt, wenn die Knospen noch nicht zu blühen begonnen haben. Gleichzeitig wird die Landegrube im Voraus vorbereitet, vorzugsweise im Herbst. Vor dem 10. Oktober ist das Pflanzen der Apfelbäume im Herbst abgeschlossen.

Wenn du keine Zeit hast, musst du Apfelsetzlinge in die Erde oder in den Keller setzen und bis zum Frühjahr stehen lassen.

Aufgrund der kompakten Krone und des langsamen Wachstums braucht der Apfelbaum von Ales nicht viel Platz. Der Landeplatz sollte von der Sonne gut beleuchtet sein und nicht von einem k alten Wind geblasen werden. Aber der Boden sollte säureneutral sein, ohne Staunässe und Versalzung.

Abstand zwischen Bäumen

Pflanzgruben für Alesya-Apfelbäume werden in einem Abstand von 4-5 Metern voneinander vorbereitet. Zwischen den Reihen beträgt der Abstand 2,5-3 Meter.

Ausschiffungstechnik

Das Graben eines Lochs erfolgt spätestens 2-3 Wochen vor dem Pflanzen. Die herausgezogene obere fruchtbare Schicht wird separat gef altet, damit sie später zum Verfüllen der Grube verwendet werden kann. Und hier sind Humus- und Mineraldünger hilfreich. Füllen Sie nach dem Mischen der Komponenten der Bodenmischung das Loch mit einer Tiefe von 50 Zentimetern zu 2 Dritteln.

Dann schütten sie in der Mitte einen Eimer Humus auf einen Hügel. In die Mitte wird ein Apfelbaumsämling gesetzt, der seine Wurzeln gerade richtet. Sie h alten die Spitze des Baumes und fangen an, das Loch zu füllen. Gleichzeitig wird der Apfelbaum ständig geschüttelt, damit die Erde gleichmäßig zwischen den Wurzeln liegt. Vergessen Sie nicht den Wurzelhals, der sich 1-2 Zentimeter über dem Boden befindet. Wenn dicht - auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche.Der Stift steckt neben dem Setzling.

Der nächste Schritt besteht darin, die Erde um den Baum herum zu verdichten. Dann wird eine Rolle hergestellt, die die Grenzen des Stammkreises bezeichnet. Gießen Sie am Ende das Loch mit jeweils 3-5 Eimern Wasser.

Baumpflege

Nach dem Pflanzen richtet sich die Aufmerksamkeit des Gärtners darauf, ein starkes Skelett eines Apfelbaums zu schaffen. Außerdem spielt die Bodenpflege im Garten eine wichtige Rolle.

Schneiden und Formen

Die Apfelsorte Alesya hat zwar eine spornartige Krone, muss aber trotzdem geschnitten werden. Bei einem jungen Baum ist eine Operation erforderlich, um das Hauptskelett des Baums zu bilden und die nachfolgende Fruchtbildung zu regulieren. Die Hauptmethode, einen jungen Apfelbaum zu beschneiden, besteht darin, ihn zu kürzen. Indem sie einen Teil der Länge der einjährigen Triebe leicht abschneiden, erreichen sie eine Verzweigung der Krone und ihre Rundung. Bei mehr als 30 Zentimetern muss der Jahreszuwachs gekürzt werden.Wenn Sie viel schneiden, verzögert sich auch die Fruchtperiode.

Der erwachsene Apfelbaum Ales lichtet nur die Krone, entfernt abgebrochene, kranke Äste, hängt und kreuzt. Das Ziel der Ausdünnung ist es, Wachstumstriebe in fruchttragende Triebe umzuwandeln und das Absterben von Fruchtzweigen zu verhindern.

Bestäuber

Apfelbaum braucht Bestäubung für besseren Fruchtansatz. Es kann von Insekten durchgeführt werden. Dazu braucht man Bienen, Wespen. Aber auch spät reifende Apfelbäume, die in der Nähe gepflanzt werden, helfen.

Gießen und Düngen

Nachdem ein Apfelbaum gepflanzt wurde, ist es notwendig, den nahen Stammkreis zu mulchen. So h alten sie sowohl die Feuchtigkeit im Boden als auch den Standort frei von Unkraut.

Bäume sollten im Sommer 4 bis 5 Mal gegossen werden, wobei die Häufigkeit der Bewässerung je nach Wetterbedingungen angepasst werden sollte.In trockenen Sommern werden Gartenbaukulturen weitere 3 Wochen vor der Ernte abgeworfen, etwa in der ersten Septemberhälfte. Dabei werden jeweils bis zu 60-100 Liter pro Quadratmeter verbraucht.

Beim Wechseln des Mulchens wird Torf oder Humus mit einer Schaufel bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 5-8 Zentimetern bedeckt. Außerdem müssen Sie in den Rillen neben dem Apfelbaum mit Königskerze und Vogelkot düngen und sie in Wasser auflösen. Aus mineralischen Düngemitteln ist die Verwendung von Phosphor-Kalium-Verbindungen geeignet. Sie werden durch Holzasche ersetzt, indem 50 Gramm in 10 Liter Wasser verdünnt werden.

Wenn die Rillen nicht gemacht werden, wird Dünger auf den gesamten Bereich des nahen Stammkreises aufgetragen.

Nach der Blüte des Apfelbaums müssen Stickstoff- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Dies hilft, das vegetative Wachstum und die Fruchtentwicklung zu verbessern. Im Juli nehmen sie 15 Gramm Superphosphat und 7 Kaliumsalze pro Eimer Wasser. Ein solches Top-Dressing führt zu einer besseren Pflanzenbildung, einer beschleunigten Holzreifung und dem Ablegen von Fruchtknospen.Düngerausbringmenge - ein Eimer Top-Düngung pro 2-3 Laufmeter Furche.

Krankheiten und Schädlinge

Schorf und Echter Mehltau sind bei der Apfelsorte Alesya selten. Aber eine Bauminfektion ist möglich:

  • bakterielle Verbrennung;
  • Fruchtfäule;
  • rost.

Obstfäulepilz verursacht Verderb von Äpfeln, Verhärtung des Fruchtfleisches. Um die Pflanze zu retten, ist es notwendig, beschädigte Früchte zu sammeln und kranke Zweige auszuschneiden. Und der Baum sollte besser mit Fungiziden besprüht werden.

Das Nachdunkeln von Laub, Trieben im Frühsommer ist mit einer bakteriellen Verbrennung verbunden. Der Kampf gegen die Krankheit erfolgt durch Schneiden von Ästen und Behandeln mit einer Kupfersulfatlösung. Antibiotika wie Fitolavin werden ebenfalls verwendet.

Blattläuse können auf den Blättern eines Apfelbaums gefunden werden. Wenn sich viele Marienkäfer im Garten befinden, werden sie selbst mit dem parasitären Insekt fertig. Wirksam gegen Blattläuse sind Lösungen aus Löwenzahnwurzeln, Waschseife.

Apfelwickler-Raupen richten großen Schaden an Apfelbäumen an. Sie können den Garten mit Insektiziden vor ihnen retten. Um Schmetterlinge zu vernichten, werden Behälter verwendet, die mit einer Mischung aus Wasser und Kerosin gefüllt sind. Abends wird über den Ufern eine Glühbirne angezündet, dann fliegen die Schmetterlinge zum Feuer und sterben, wenn sie in die Flüssigkeit fallen. Um Schmetterlinge zu verscheuchen, kannst du Naphthalin verwenden, das in Säcken an Bäumen aufgehängt wird.

Wachstum in verschiedenen Regionen

Die Apfelsorte Alesya ist in ganz Russland verbreitet, mit Ausnahme der nördlichen Regionen. Je nach Zonierung ist es notwendig, die Pflege der Kultur zu organisieren.

Am Stadtrand

Auf dem Territorium der Region Moskau wird die Sorte problemlos angebaut. Früchte haben Zeit, um die technische Reife zu erreichen. Und Äpfel werden den ganzen Winter über erfolgreich gelagert.

In der mittleren Spur

Die mittlere Zone Russlands mit ihren feuchten Sommern und schneereichen Wintern eignet sich für die Anpflanzung einer spät reifenden Apfelbaumsorte. Es ist keine besondere Pflanzenpflege erforderlich.

Im Altai, Ural und Sibirien

Das Erreichen der vollständigen Reife der Äpfel in diesen Gebieten ist schwieriger. Daher ist es notwendig, diesen Apfelbaum für den Anbau unter diesem Gesichtspunkt auszuwählen. Sie müssen die Bäume auch sorgfältig auf die Überwinterung vorbereiten. Dazu gehört das Tünchen von Deckel und Lauf.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Ernten von duftenden Alesya-Äpfeln werden Ende September bis Mitte Oktober geerntet. An diesem Punkt erreichen sie die technische Reife, aber es braucht Zeit, sie zu essen. Nach ein oder zwei Monaten Lagerung verbessert sich der Geschmack von Äpfeln.

Die Ernte wird in Holzkisten bei einer Temperatur von 1-3 Grad über 0 gelagert. Obst sollte regelmäßig inspiziert und faule und beschädigte entfernt werden.