Beeren

Berberitze (Strauch): Anpflanzung und Pflege im Freiland, Vermehrung und Kultivierung

Anonim

Wie man einen Berberitzenstrauch anbaut, pflanzt und richtig pflegt, wollen viele Gärtner wissen. Die Pflanze ist unprätentiös: Sie ist einfach zu kultivieren. Aber Sie müssen einen ordentlichen und schönen Busch bekommen. Viele Gärtner bauen wegen saurer Früchte eine Ernte an. Sie enth alten Vitamine, Antioxidantien und sind daher sehr nützlich. Aus Beeren werden hervorragende Marmeladen und Vitaminkompotte hergestellt.

Ist es möglich, eine Berberitze im Garten anzubauen?

Berberitze wird von fast allen Gärtnern angebaut. In der alten Datscha findet man einen weitläufigen Berberitzenstrauch. Es hat grüne Blätter und helle Früchte, die in einem Pinsel gesammelt werden.Eine gewöhnliche, in Reihe gepflanzte Berberitze bildet eine undurchdringliche Hecke. Im modernen Sommerhaus werden Ziersorten angebaut. Sie haben bunt gefärbte Blätter, die das Territorium schmücken. Zwergarten werden auf einem alpinen Hügel gepflanzt.

Hauptbedingungen für eine erfolgreiche Pflanzenzucht:

  • ein gut beleuchteter Ort;
  • Böden mit neutraler oder leicht alkalischer Reaktion;
  • mäßige Bodenfeuchtigkeit.

Die Pflanze passt sich schnell an die Standortbedingungen im Garten an und beginnt Früchte zu tragen.

Welche Regionen eignen sich für den Anbau

Berberitze kommt unter natürlichen Bedingungen im Kaukasus und in der Primorje vor. Dort bildet es im offenen Gelände undurchdringliche Dickichte. Die Pflanze hat sich perfekt an das Leben in den Gärten der Mittelgasse angepasst.

Erwachsene Sträucher überwintern ohne Unterschlupf, obwohl junge Sträucher eine Vorbereitung auf die k alte Jahreszeit benötigen.

Im Ural sind die Sommer kurz und heiß und die Winter lang und k alt. Berberitze überwintert erfolgreich nur unter einem gut gemachten Unterschlupf. Ohne sie gefrieren der Boden und die unterirdischen Teile des Busches leicht. In Sibirien muss zusätzlich zum Hauptschutz Schnee auf den Busch geworfen werden. Im Frühjahr wird die Schneewehe geharkt, der Unterstand entfernt. Berberitze beginnt zu wachsen.

Wie man Sämlinge zum Pflanzen auswählt und vorbereitet

2-jährige Setzlinge sollten bevorzugt werden: sie wurzeln schneller. Pflanzen sollten 2-3 gut entwickelte Triebe haben. Beim Kauf von Pflanzen mit geschlossenem Wurzelsystem sollten Sie den Behälter auf den Kopf stellen und die Drainagelöcher inspizieren. Weiße oder hellgelbe Wurzeln sollten durch sie hindurchschauen. Das bedeutet, dass die Pflanze einen unterirdischen Teil entwickelt hat und bald im Garten Wurzeln schlagen wird.

Wenn Sie eine Berberitze mit offenem Wurzelsystem kaufen, müssen Sie einen Busch mit 1-2 starken Wurzeln und einem entwickelten faserigen Teil wählen.

Erforderliche Bodenzusammensetzung

Bevor du einen Strauch pflanzt, solltest du dich daran erinnern, welche Art von Erde die Berberitze liebt. Sie wächst und gedeiht auf leichten Böden und bevorzugt neutrale bis leicht alkalische Böden.

Unter natürlichen Bedingungen siedelt der Strauch an den Hängen von Bergen oder in den Ausläufern. Dort sind die Böden nicht humusreich, sie reagieren alkalisch, was zu einer Beimischung von Schotter führt. Daher braucht er sowohl im Garten als auch in seinem Lebensraum Erde. Lehmböden sollten geschliffen werden (um eine hellere Umgebung zu schaffen), der Säuregeh alt muss durch Zugabe von Kalk reduziert werden.

Außerdem sollte in die Landegrube kleiner Kies eingebracht werden.

Sitzplatz auswählen

Vor dem Pflanzen müssen Sie entscheiden, welche Art von Berberitze im Garten wachsen soll. Es hängt davon ab, wo der Strauch gepflanzt wird. Ziersorten fühlen sich im Halbschatten gut an, aber fruchttragende Sorten benötigen einen gut beleuchteten Platz.Berberitze ist eine sich ausbreitende Pflanze, daher sollte sie abseits von anderen Kulturen gepflanzt werden. Der Abstand sollte mindestens 2,5-3 m betragen.

Datum und Ausschiffungsplan

Gärtner interessieren sich für: wann man Sträucher pflanzt. Der ideale Pflanzzeitpunkt ist das zeitige Frühjahr, sobald der Schnee schmilzt. Die Berberitze wird genug Zeit haben, sich an den neuen Standort anzupassen und das Wurzelsystem für den Winter aufzubauen. Manchmal ist es zulässig, im Herbst einen Busch zu pflanzen, aber in diesem Fall sollte die Pflanzzeit so berechnet werden, dass die Pflanze vor dem Einsetzen stabiler Fröste Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Dies dauert 3-4 Wochen.

Aber wenn die gekaufte Pflanze ein geschlossenes Wurzelsystem hat, kann sie im Sommer gepflanzt werden. Der Strauch wird vorsichtig aus dem Pflanzgefäß genommen, die Wurzeln begradigt, die getrockneten herausgeschnitten und in das Pflanzloch gesetzt.

Eine im August gekaufte Berberitze mit offenem Wurzelsystem kann in der Ausgrabung auf den Frühling warten.Dazu wird ein Graben abgerissen, der Erdaushub auf der Südseite des Grabens aufgeschüttet. Der Busch wird schräg gestellt (oben auf einem Hügel) und tropfenweise hinzugefügt. Oben auf dem Hügel bleibt ein Teil der Triebe mit 2-3 Knospen übrig. Bei Frosteinbruch wird der Graben mit weißem Lutrasil bedeckt und mit Schnee bedeckt.

Günstige Nachbarschaft

Berberitze wächst intensiv, erobert aber nicht das Nachbargebiet. Die Ausnahme sind alte Sorten: Sie geben eine Fülle von Wurzeltrieben. An einer Stelle lebt der Strauch bis zu 50 Jahre, eine erwachsene Pflanze verträgt keine Transplantation. Aber während der Blüte strömen bestäubende Insekten dorthin: und das sollte man nutzen.

Erfahrene Gärtner legen Erdbeerbeete daneben: Bienen bestäuben die Blüten, der Ertrag steigt. Es ist wichtig, Pflanzen in der Nähe zu pflanzen, die zur gleichen Zeit wie die Berberitze blühen.

Pflege eines Baumes in der Umgebung

Um eine schöne und regelmäßig fruchtende Pflanze zu bekommen, muss er Bedingungen schaffen, die der Realität nahe kommen. Der Beginn der Fruchtbildung hängt davon ab, wie richtig die Berberitze gepflanzt wird.

Die Regeln für den Anbau von Sträuchern sind einfach: Sie müssen den Strauch rechtzeitig füttern, wässern und beschneiden.

Bewässerung

Berberitze verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit. Es muss nur bei starker Trockenheit gegossen werden. In einem typischen Sommer versorgt er sich selbst mit Wasser. Bei Jungpflanzen, die im letzten Frühjahr gepflanzt wurden, ist eine Überwachung der Feuchtigkeit des Stammkreises erforderlich.

Um die Feuchtigkeit im Boden zu h alten, sollte der Stammkreis mit getrockneten Pflanzenresten oder Hackschnitzeln gemulcht werden. Um den Austritt von Stickstoff aus dem Boden zu verhindern, empfiehlt es sich, die Hackschnitzel mit einer Harnstofflösung zu verstreuen.

Jäten und Lockern des Bodens

Junge Berberitzen müssen regelmäßig gejätet werden: Pflanzen sind photophil und werden von schnell wachsendem Unkraut unterdrückt.Es wird empfohlen, das Jäten mit dem Lockern zu kombinieren. In diesem Fall sollten Sie besonders darauf achten, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Ausgewachsene Pflanzen fühlen sich auf Rasenflächen in der Nähe des Stängels großartig an. Bei dieser Anbaumethode sollte das Gras regelmäßig gemäht werden.

Dünger und regelmäßiges Gießen

In der Natur kommt die Pflanze gut ohne Dünger aus. Aber Sorten müssen gefüttert werden. Aber es ist wichtig zu bedenken: Die Pflanze verträgt keine übermäßige Ernährung. Beim Pflanzen wird die Pflanzgrube mit Mehrnährstoffdünger gefüllt. Daher ist es nicht erforderlich, die Berberitze in den nächsten 3 Jahren zu füttern.

Ab dem 4. Jahr benötigen dekorative Sorten im Frühjahr Stickstoff. Gießen Sie sie mit einer Harnstofflösung (30 g pro 10 Liter Wasser). Obststräucher erfordern die Einführung von Kalium und Phosphor. Die erste Fütterung erfolgt im Mai-Juni, die zweite im Herbst, bevor die Pflanze für den Winter vorbereitet wird.

Sträucher sollten nicht häufig gefüttert werden: Übermäßige Ernährung führt zu einer Unterdrückung der Pflanze und provoziert Krankheiten.

Kronenbildung

Berberitze ist eine ideale Pflanze für den Garten. Ohne Bildung wird es zu einer ausladenden Kugel, aber wirre Äste sind sehr selten: Triebe wachsen fast senkrecht. Der Gärtner muss nur beschädigte und vertrocknete Äste sowie solche, die die Strauchpflege stören, rechtzeitig herausschneiden.

Dekorative Sorten können in jeder Form geformt werden: Pyramide, Würfel, Kegel. Anfängergärtner benötigen dafür einen Formschnittrahmen oder eine Schablone. Der Zaun ist üblicherweise in Form eines rechteckigen Parallelepipeds ausgebildet. Nach dem Beschneiden sollte die Pflanze gefüttert werden: Geben Sie dekorativen Sorten Blattdünger auf die Blätter. Ein fermentierter Kräuteraufguss genügt.

Nach dem sanitären Schnitt im Herbst wird die Pflanze mit Phosphor-Kalium-Dünger gefüttert. Aber es ist wichtig zu bedenken: Die Berberitze erholt sich schnell, daher sollte regelmäßig geschnitten werden.

Busch zum Überwintern vorbereiten

In Regionen, in denen die Wintertemperaturen selten negativ sind, überwintert die Berberitze ohne Unterschlupf. Es reicht aus, einen sanitären Schnitt durchzuführen und einen Mineralkomplex hinzuzufügen.

Aber in anderen Bereichen benötigt die Pflanze zusätzliche Vorbereitungen für den Winter:

  • unreife Triebe herausschneiden (sie sind hellgrün);
  • den Rest um 2/3 kürzen;
  • binden Sie die Krone mit Schnur oder Draht;
  • Top mit weißem Lutrasil oder Spanbond;
  • bedecken Sie die Wurzelzone mit Fichtenzweigen mit einer Schicht von 15-20 cm (es schützt auch vor Nagetieren).

Gebüschprophylaxe

Berberitze wird von Blattläusen, Motten und Blattwespen geschädigt. Um den Befall von Schädlingen im Frühjahr zu verhindern, wird empfohlen, den Strauch vorbeugend zu behandeln. Besprühen mit einer Lösung von "Karbofos", kupferh altigen Zubereitungen ist geeignet.

Merkmale der Blüte und Fruchtbildung

Blühende Berberitze ist eine ausgezeichnete Honigpflanze. Es lockt bestäubende Insekten in den Garten. Die Blüte ist lang: bis zu 3 Wochen.

In welchem Jahr beginnt es Früchte zu tragen

Beeren-Berberitzen, wenn sie mit 2-jährigen Sämlingen gepflanzt werden, beginnen im 3. Lebensjahr im Garten Früchte zu tragen. Beim Zwingen von Pflanzen aus Samen - für das 5-6. Jahr. Der Busch trägt jährlich.

Blütezeit und Erntereife

Die Blüte beginnt im Mai, aber es gibt keine klare Frist: Sie hängt von den durchschnittlichen Tagestemperaturen ab. Strauch blüht 2-3 Wochen lang. Es riecht auch gut.

Ernte und Verwendung von Beeren

Rote Berberitze reift Ende Juli. Die Früchte bröckeln nicht, bleiben bis zum k alten Wetter an den Zweigen. Aber ihr Geschmack verschlechtert sich: Für die Verwendung in Lebensmitteln und die Zubereitung von Rohlingen ist es erforderlich, die Früchte vor Anfang September zu pflücken.

Wie man Berberitze vermehrt

Gärtner kennen verschiedene Arten, Berberitze zu vermehren:

  1. Alte Berberitzensorten vermehren sich durch reichlich Wurzeltriebe. Es wird ausgegraben und im Frühjahr an festen Stellen eingepflanzt.
  2. Hybriden und Unterlagenpflanzen sollten ausschließlich durch Stecklinge oder Veredelung in die Krone einer anderen Berberitze vermehrt werden: andere Methoden vermitteln nicht die Qualität der Mutterpflanze.
  3. Sorten werden effektiv (wenn auch lange) durch Samen vermehrt. In diesem Fall sollte die Notwendigkeit einer Schichtung des Materials berücksichtigt werden. Es muss entweder vor dem Winter ausgesät werden oder 60 Tage im Kühlschrank in einem feuchten Tuch überstehen.
  4. Eine Methode, die keine Gärtnerarbeit erfordert, ist die Vermehrung durch Schichtung. Im zeitigen Frühjahr wird der Ast am Boden festgesteckt, mit Erde bestreut und die Spitze abgeschnitten. Im nächsten Frühjahr wird die fertige Pflanze mit einem Erdklumpen an einem festen Platz eingepflanzt.
  5. Delenka - eine Methode, die verwendet wird, wenn der Wunsch besteht, einen erwachsenen Busch zu verpflanzen. Im Frühjahr wird die Pflanze vorsichtig aus dem Boden entfernt, die überschüssige Erde abgeschüttelt und die beschädigten Wurzeln abgeschnitten. Dann werden sie in die erforderliche Anzahl von Teilen geteilt, schwache Triebe werden aus dem Luftteil herausgeschnitten, starke werden zu Stümpfen mit 3-4 Knospen geschnitten. Delenki werden sofort an einem festen Ort gepflanzt und vor der Sonne geschützt.

Wichtig: Saat- und Pflanzgut sollte nur von gesunden Pflanzen genommen werden.

Die Verwendung von Sträuchern in der Landschaftsgest altung

Der Hauptwert der Berberitze ist eine schnelle Erholung nach dem Schnitt und eine dekorative Wirkung während des ganzen Jahres: vom frühen Frühling bis zum Winter. Vor dem Hintergrund der Schneedecke scharlachrote Trauben Beeren sehen attraktiv aus. Es ist die dekorative Wirkung des Strauches, die ihn für die Landschaftsgest altung attraktiv macht.

Züchter bieten verschiedene Ziersorten und Hybriden der Berberitze an. Sie sind klein und haben eine unerwartete Laubfarbe. Die Früchte zeichnen sich jedoch durch einen spezifischen bitteren Geschmack aus: Sie werden nicht gegessen. Solche anmutigen Büsche schmücken Steingärten, Wege.

Krupnomer Gärtner verwenden sie, um lebendige, undurchdringliche Hecken anzulegen. In diesem Fall werden sie in einem Abstand von 50-100 cm in einem Schachbrettmuster gepflanzt. Gemeine Berberitze kann als Bandwurmpflanze verwendet werden. Durch Schnitt erhält er seine ursprüngliche Form und wird das ganze Jahr über bewundert.

Welche Probleme Gärtner-Anfänger haben

Berberitze ist eine unprätentiöse Pflanze, und unerfahrene Gärtner haben nichts zu befürchten: Sie können sie problemlos pflegen. Es wird jedoch empfohlen, Fehlermöglichkeiten vorzusehen:

  1. Pflanzung in einem Tiefland oder in einem im Frühjahr überschwemmten Gebiet. Berberitze verträgt keine nassen Wurzeln.
  2. Platzierung auf sauren Böden. Der Strauch hört auf zu wachsen.
  3. Überschüssiger Stickstoff im Boden. Dieser Fehler führt zu einer Pilzkrankheit.
  4. Zu oft pflanzen. Pflanzen sind unpraktisch in der Pflege.
  5. Häufiges und reichliches Gießen. Die Wurzeln verfaulen, die Pflanze stirbt ab.
  6. Regelmäßiges Beschneiden wird vernachlässigt. Bei Frucht-Berberitzen führt es zu Ertragseinbußen, bei Zierbeeren zu einem Verlust der Blattfarbe.
  7. In den Schatten stellen. Die Pflanze wird depressiv: Sie liebt Sonnenlicht.
  8. Pflanzung zu nahe an anderen Kulturpflanzen. Die Berberitze wächst aktiv und ihre Triebe stören die Pflege der Nachbarn.
  9. Versuch, einen ausgewachsenen Strauch umzupflanzen. Höchstwahrscheinlich wird er sterben. Es wird empfohlen, eine Schicht oder einen Steckling zum Pflanzen an einem neuen Ort zu verwenden.
  10. Einen Sämling mit offenem Wurzelsystem zur falschen Zeit pflanzen.

Für den erfolgreichen Anbau von Sträuchern sollten Sie alle Regeln sorgfältig studieren und befolgen.