Blumen, Kräuter

Baumpfingstrose: Pflege und Kultivierung, Pflanzen im Freiland, warum sie nicht blüht, Vermehrung durch Samen

Anonim

Pfingstrosensträucher können jedes vorstädtische und persönliche Grundstück schmücken. Auf stabilen Stielen blühen große kugelförmige Blüten in leuchtenden Farben. Baumpfingstrosen zählen mehr als mehrere tausend Hybridsorten, die in Asien, Europa und Südostamerika erfolgreich angebaut werden. Gärtner sammeln seltene Sorten und produzieren ungewöhnliche Sorten durch Selbstkreuzung.

Beschreibung und Funktionen

Baumpfingstrose ist ein laubabwerfender Strauch, der bis zu 2 Meter hoch werden kann

  • Stängel: aufrecht, teilweise verholzt;
  • Blätter: an langen Blattstielen am Stängel befestigt, gefiederte Form, der Farbton ist sortenabhängig und kann von grün bis dunkelgrün variieren;
  • Blüten: einzeln an Sträuchern angeordnet, bis 30 Zentimeter Durchmesser, jede Blüte hat 5 bis 12 Blütenblätter, der Farbton der Blütenblätter ist von der Sorte abhängig.

Zuchtgeschichte

Die baumartige Pfingstrose begann ihre Existenz in den Provinzen Chinas. Die Wildblume wuchs hauptsächlich auf den Ausläufern, bewohnte die über dem Meer gelegenen Berghänge.

Fichtenpfingstrose vom Beginn des 5. Jahrhunderts ist für die Chinesen zu einem Symbol für Harmonie, Schönheit und Vitalität geworden. Wilde Pfingstrosen sind staatlich geschützt und als seltene Nutzpflanzen gelistet.

Wie unterscheidet es sich von Gras

Baumpfingstrose wird oft mit Gras verwechselt. Tatsächlich weisen ähnliche, äußerlich ähnliche Kulturen signifikante Unterschiede auf

Die Höhe des Busches erreicht 2 Meter Wächst bis zu 1 Meter Blüten werden bis zu 20 Zentimeter groß Es ist nicht erforderlich, die ersten Knospen zu kneifen, um die Blüte zu stimulieren Schattierungen von Blumen können aufgelistet werden: variieren von rosa, weiß bis rot, lila Kann in einer wachsen Platz für mehrere JahrzehnteDie Lebenszeit beträgt etwa 3-4 Jahre
Blüten können bis zu 30 Zentimeter Durchmesser haben

Aufrufe

Die Klassifizierung von Pfingstrosen umfasst das Vorhandensein der wichtigsten Arten. Sie sind nach Herkunft und Art unterteilt.

Chinesisch-Europäisch

Die Sorten dieser Arten zeichnen sich durch das Vorhandensein großer Frottee-Knospen aus. Blumen sind schwer und fallen oft unter ihrem eigenen Gewicht herunter.

Japanisch

Dies ist eine Art, die Sorten mit großen, aber leichten Blüten kombiniert. Blütenblätter können durchscheinend sein und Gaze ähneln. Die Schattierungen der Varietäten der japanischen Arten sind in ihrer Vielf alt auffallend.

Hybrid

Sorten dieser Art werden durch verschiedene Sträucher mit leichten und schweren Blüten repräsentiert. Sie können Frottee und halbgefüllt sein, blühen zu unterschiedlichen Jahreszeiten und zeigen unterschiedliche Anpassungseigenschaften.

Beliebte Sorten

Die Baumpfingstrose wird weltweit erfolgreich angebaut. Einige Sorten sind besonders berühmt und wachsen erfolgreich in Asien, Europa und Amerika.

Qiao-Schwestern

Dies ist die bekannteste Sorte von Baumpfingstrosen. Es wurde von chinesischen Züchtern gezüchtet, aber es sind keine Informationen über die Autoren erh alten geblieben. Der Busch hat dunkelgrüne, dichte Blätter und wird bis zu 1,5 Meter hoch. Der Durchmesser der Blüten beträgt 17-19 Zentimeter. Die Besonderheit der Sorte liegt in der Farbe der Blütenblätter: Die Mitte der Blüte ist leuchtend rot, zu den Spitzen hin wird die Farbe zartrosa.

Saphir

Der Strauch wird bis zu 1,5 Meter hoch, die Seitentriebe sind seitlich ausgebreitet, die Blütenblätter sind blassrosa oder lavendelfarben gefärbt. Die Mitte der Knospe bleibt gelb. Der Busch blüht den ganzen Juni hindurch.

Korallen altar

Die Blätter an den Stängeln sind dicht angeordnet, die Blüte hat scharfe Spitzen und ähnelt in ihrer Struktur einer Nelke. Die Farbe der Blütenblätter variiert von Koralle bis Hellcreme. Der Durchmesser der Blüte beträgt 18 Zentimeter.

Grüne Jade

Eine einzigartige Blume, die sich im Farbton der Blütenblätter unterscheidet. Hellgrüne Knospen können einen Durchmesser von 15-17 cm erreichen.

Roter Riese

Der zweite Name der Sorte ist Silk Road. Büsche erreichen 1,5 Meter. Die Blüten sind rot oder dunkelrosa Kronentyp. Die oberen Blütenblätter strecken sich nach oben, die unteren gehen nach unten.

Gelb

Kleine Büsche mit baumartigen gelben Pfingstrosen erstrecken sich bis zu 1 Meter. Die Blüten sind klein, mit dünnen Blütenblättern, werden bis zu 15 Zentimeter groß, hell.

Kinko

Die Sorte gehört zur imperialen Gruppe. Blütenblätter ähneln in Farbe und Form einer Teerose. Der Durchmesser einer Knospe beträgt etwa 17 Zentimeter.

Weißer Phönix

Viele Blumenzüchter glauben, dass die Pfingstrose dieser Sorte wie ein weißer Lotus aussieht. Die schneeweißen Knospen werden in der Mitte leicht rosa, aber mit der Zeit verschwindet der Farbton. Viele Pfingstrosen blühen nicht auf einem Busch - ungefähr 10 Stück.

Lila

Der dunkelviolette Farbton der Knospen macht die Blume ungewöhnlich. Viele Pfingstrosensammler kaufen diese Sorte für ihre Sammlung. Büsche erreichen 1,5 Meter, Blütendurchmesser - 20-25 Zentimeter.

Schwarzer Panther

Der Strauch wird bis zu 2 Meter hoch, der Durchmesser der Knospen beträgt bis zu 30 Zentimeter. Die Farbe der Blütenblätter wird am Ende der Blüte kastanienbraun. Das gelbe Zentrum macht es ungewöhnlich.

Goldseife

Die Sorte gehört zu der Sorte mit dicht gefüllten Blüten. Durchbrochene Blütenblätter in gelb-oranger Farbe sind von einem dünnen rosa Streifen eingefasst.

Weiße Jade

Klassische Art japanischer Arten. Ein Strauch mit hellschneeweißen Blüten wird bis zu 1,5 Meter hoch.

Shima Nishiki

Halbgefüllte Pfingstrose mit Blüten von 15 bis 20 Zentimeter Durchmesser. Der Farbton der Blütenblätter kann rot, rosa, weiß oder zweifarbig sein.

Grüne Bohnen

Bis zu 70 Knospen pro Saison erscheinen an einem Strauch. Die Blütezeit dauert nur 1,5 Wochen. Blütenblätter nehmen einen hellgrünen Farbton an.

Geistertau

Der Strauch wird bis zu 2 Meter hoch, die Blüten sind groß und schwer. Nach dem Regen sinken sie unter dem Gewicht der Tropfen. Die Farbe der Blütenblätter ist lila-rosa, einheitlich.

Scarlet Sails

Die Blütenblätter von Kronenknospen sind leuchtend rot. Der Busch erreicht 2 Meter, wenn Sie ihn nicht kneifen, wächst er in die Breite.

Zwillinge

Pfingstrosen halbgefüllte Rosenform. Der Durchmesser der Blüte erreicht 15 Zentimeter. Die Blüte dauert etwa einen Monat.

Zarter Frühling

Blütenblätter mit einem blassrosa Farbton zeichnen sich durch eine verstärkte Riffelung aus. Die Knospe ist dicht mit Blütenblättern gefüllt, schwer und groß. Der Strauch erreicht 2 Meter, die Blüte dauert mehr als 2 Wochen.

Landung im offenen Gelände

Das Wachstum und die Blüte einer Baumpfingstrose hängt von der richtigen und rechtzeitigen Pflanzung ab. Diese Kultur kann viele Jahre auf dem Gelände wachsen, daher müssen Sie den richtigen Ort auswählen und die Eigenschaften der Blume berücksichtigen.

Zeitpunkt

Gärtner h alten die Herbstmonate für die beste Pflanzoption. Im Herbst ist das Pfingstrosenwurzelsystem in der Lage, die notwendigen Saughaare zu erwerben, die eine wichtige Rolle für den Allgemeinzustand des Wurzelsystems spielen.

Wenn der Sämling im Sommer gekauft wurde, kann die Pfingstrose unter bestimmten Nuancen sofort nach dem Kauf ins Freiland gepflanzt werden.

Sitzplatz auswählen

Beachten Sie bei der Auswahl eines Platzes für eine Pfingstrose mehrere Regeln:

  • Mangel an Durchgangswinden;
  • kleine Beschattung des Bereichs mit einer für die Pfingstrose notwendigen stabilen Sonneneinstrahlung;
  • richtig ausgewählte Nachbarn, die es den Büschen ermöglichen, frei zu wachsen.

Bodenvorbereitung

Wählen Sie für Pfingstrosen leichte, lockere Erde mit der notwendigen Drainageschicht. Der Säuregeh alt des Bodens für Pfingstrosen wird ständig unter Kontrolle geh alten, er sollte im Bereich von 6 bis 6,5 ph liegen.

Zubereitung von Samen

Bei der Aussaat wird das Pflanzmaterial im Voraus vorbereitet. Samen müssen mehrere aufeinanderfolgende Stadien durchlaufen:

  • Keimung in nassem Sand;
  • Stratifizierung oder Exposition gegenüber unterschiedlichen Temperaturen für 4-5 Tage;
  • Einweichen vor dem Pflanzen.

Zur Vermeidung von Infektionen wird empfohlen, Samen zusätzlich mit einer Manganlösung zu desinfizieren.

Pflanzenmuster

Der Mindestabstand zwischen Büschen sollte etwa 1 Meter betragen. Es gibt Sorten, die für den üppigen Buschwuchs bekannt sind, bei denen der Abstand auf 120 Zentimeter erhöht wird.

Pflege und Anbau

Nach dem Pflanzen aktiviert die Pflanze Anpassungskräfte. Berücksichtigen Sie beim Verlassen die Bedürfnisse der Kultur.

Bewässerung

Funktion der Bewässerungstechnik hängt von der Blüte ab. Vor der Knospenbildung wird der Busch reichlich bewässert, mit Beginn der Blüte wird die Anzahl der Bewässerungen deutlich reduziert.

Jäten und Lockern

Nach reichlichem Gießen wird die Erde gelockert. Das schützt vor Unkraut und fördert die zusätzliche Luftsättigung.

Mulchen

Um die Ausbreitung von Unkraut zu verhindern, wird der Boden gemulcht. Wählen Sie dazu frisches Gras, Nadeln oder Sägemehl.

Fütterung

In der Blütephase muss die Pflanze zusätzlich gefüttert werden. Wählen Sie dazu flüssige Mischungen mit einem hohen Geh alt an Kalium und Phosphor. Wenn es wächst und seine grüne Masse zunimmt, benötigt es stickstoffh altige Komplexe.

Schneidfunktionen

Während der Blüte werden die Knospen entfernt. Auf diese Weise wird die weitere Blüte angeregt. Vor dem Überwintern werden die Büsche beschnitten, wobei schwache und beschädigte Triebe entfernt werden.

Überweisung

Baumpfingstrosen werden an einem Ort gepflanzt, an dem sie ständig wachsen. Nach erzwungenen Transplantationen kann die Pflanze etwa 2 Jahre lang krank werden, daher wird eine Übertragung nicht empfohlen.

Reproduktion

Wählen Sie für die Zucht von Pfingstrosen eine der Methoden. Das Timing hängt vom Zustand des Busches ab.

Den Busch teilen

Pion lässt sich leicht durch Teilung vermehren. Das Wurzelsystem eines überwucherten Busches wird aus dem Boden gegraben, ein Teil wird mit einem scharfen Messer abgetrennt, dann wird die Mutterpflanze in das Loch zurückgebracht. Die abgetrennte Pflanze wird als eigenständiger Sämling verpflanzt.

Schneiden

Pfingstrosen werden im Herbst durch Stecklinge vermehrt. Im Winter wurzeln Stecklinge zu Hause. Im Frühjahr oder Sommer werden sie im Freiland gepflanzt.

Ebenen

Diese Methode eignet sich zur Vermehrung einer bestimmten Sorte. Am Busch wird der untere Trieb ausgewählt, hineingeschnitten und zu Boden gebogen, dann mit Erde bestreut. Auf diese Weise wurzelt sie den ganzen Frühling und Sommer hindurch und kann im Herbst als separate Pflanze umgepflanzt werden.

Impfung

Diese Methode eignet sich zur Herstellung einer Hybridsorte. Ein Teil der Wurzel wird verwendet, es wird gebrochen, ein Spross wird in den Riss eingeführt und mit einem Gartenpech befestigt. Die Struktur wird verwurzelt, wenn Triebe erscheinen, werden die toten Teile entfernt und der Sämling ist gewachsen.

Schädlinge und Krankheiten

Baumpfingstrosen haben eine durchschnittliche Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Pilzkrankheiten sind die Hauptgefahr.

Graufäule

Es wirkt sich auf den Busch aus, wenn der Boden übermäßig feucht ist. Die Blätter werden gelb und mit Tränenflecken bedeckt. Zur Behandlung werden Fungizide eingesetzt und der Boden zusätzlich gemulcht.

Braune Flecken

Eine Pilzinfektion, die dazu führt, dass Blattspreiten braun werden und Knospen vor der Blüte abfallen. Betroffene Büsche werden mit Antiseptika, Fungiziden. behandelt

Rost

Die Krankheit kann aufgrund von Feuchtigkeit nach der Regenzeit auftreten. Die Behandlung mit einer Tabaklösung hilft, dem Busch ein gesundes Aussehen zurückzugeben.

Ringförmiges Laubmosaik

Das Virus wird von Insekten verbreitet, also solltest du sie in der Präventionsphase bekämpfen. Betroffene Pflanzen können nicht behandelt werden und müssen vernichtet werden. Die Krankheit entwickelt sich langsam. Auf den Blättern erscheinen Mosaikringe, die Blüten werden kleiner, die Blätter vergilben.

Vorbereitung zum Überwintern nach der Blüte

Im Winter brauchen Pfingstrosen in den ersten Jahren ihres Bestehens zusätzlichen Unterschlupf. Sie sind mit Industriematerial überzogen und mit Bindfaden festgezogen.

Warum blüht nicht

Pfingstrosen gelten nicht als kapriziöse Kultur, aber wenn die Pflegeregeln verletzt werden, wird die Blume definitiv mit einer fehlenden Blüte reagieren. Es ist wichtig, die Grundbedürfnisse der Kultur zu berücksichtigen, dann wird es den Ort für viele Jahre schmücken.

Falsche Pflege

Vergilbende Blätter weisen auf eine Veränderung des Säuregeh alts des Bodens hin. Zur Stabilisierung der Bodenbeschaffenheit wird Dolomitmehl zugesetzt.

Achtung! Die Bildung einer harten Kruste auf dem Boden deutet darauf hin, dass die Pfingstrosen nicht ausreichend gelockert wurden.

Falsche Wahl des Landeplatzes

Das Ausbleiben der Blüte kann eine Reaktion auf den Platzmangel sein. Pfingstrosen mögen keine Zugluft, daher fühlen sie sich in einem offenen Bereich auf der Nordseite unwohl.

Direkte Sonneneinstrahlung kann bei Blumen zu Farbverblassung und Sonnenbrand auf Blatttellern führen.

Zu junge oder zu alte Anlage

Pfingstrosen können nach dem Pflanzen das Wachstum beeinträchtigen. Sie können über mehrere Jahreszeiten langsam wachsen. Dies gilt für den Luftteil. Im Gegensatz zu krautigen Pfingstrosen wachsen Baumpfingstrosen zuerst ihr Wurzelsystem.

Auch ältere Pflanzen verlangsamen das Wachstum, dies liegt daran, dass sie eine längere Ruhephase benötigen als vorher.

Mag keine Transplantationen

Pfingstrosen vertragen keine Veränderung ihres festen Wuchsortes, Blumenzüchtern wird daher empfohlen, sofort einen geeigneten Standort zu wählen. Wenn Sie den Busch an einen anderen Ort bringen müssen, müssen Sie ihn im Sommer zusätzlich mit Superphosphaten und Kalidüngern füttern.

Bewässerungsmodus

Einer der Gründe kann eine Verletzung der Bewässerung sein. Im Frühjahr muss der Busch reichlich gegossen werden. Im Sommer wird nur gegossen, wenn der Oberboden trocken ist.

Wie wählt man den richtigen Setzling aus

Pion-Setzlinge werden in speziellen Gärtnereien gekauft, wo die Pflanze auf ein bestimmtes Alter gebracht wird, in dem sie im Freiland gepflanzt werden kann. Hauptauswahlkriterien:

  • Stängel sollten fest, gleichmäßig und holzig sein;
  • das Wurzelsystem ist entwickelt, eine vollwertige Knospe entwickelt sich an der Basis jedes Stammes;
  • es gibt keine Plaque an den Wurzeln, die Schnitte sind gestrafft, keine nassen Flecken.

Der richtige Sämling ist der Schlüssel zum erfolgreichen Wachstum eines üppig blühenden Strauches.