Erdbeere Chamora Turusi: Beschreibung und Sorten, Anpflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto
Anbau von Erdbeeren Chamora Turusi verliebte sich aufgrund der hohen Sorteneigenschaften der Pflanze schnell in Gärtner. Es zeichnet sich durch erhöhten Ertrag, hervorragende Geschmackseigenschaften von Früchten und Resistenz gegen eine Reihe häufiger Krankheiten aus. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, einfache, aber wichtige Anforderungen an das Pflanzen und die Pflege zu beachten. Die Sorte ist unprätentiös, muss aber gewisse Anforderungen erfüllen.
Beschreibung und Eigenschaften von Chamora Turusi
Diese Sorte liebt Pflege, ist aber nicht sehr wählerisch. Die japanische Beere, gezüchtet durch Kreuzung zweier Sorten, hat sich aufgrund ihrer hohen Sortenleistung verbreitet.
Beere
Riesige Beeren mit erstaunlichem Aroma. Erdbeeren haben eine rund-konische Form. Im Aussehen sind die Beeren kammförmig, sogar gef altet, mit besonderen Jakobsmuscheln. Das Gewicht beträgt ca. 80 g, es richtet sich nach den Regeln der Landtechnik. Einige erreichen eine Masse von 110 g. Die Farbe der Beere ist rot mit einem bräunlichen, dunklen, gleichmäßigen Ziegelton. Im 4.-5. Jahr nimmt die Größe der Frucht ab.
Produktivität
Zwischensaison reifende Sorte. Der Ertrag kann sich sehen lassen: 1,8 bis 2,5 kg pro Strauch, nach den Regeln der Landtechnik. Maximale Fruchtbildung im 2-3. Lebensjahr. Die Ernte dauert 5-6 Jahre.
Nachh altigkeit
Unterscheidet sich in der Ausdauer, wird nicht zu den trockenheitsresistenten Sorten gezählt, gilt aber als winterharter Vertreter. Sie ist immun gegen Echten Mehltau. Die Sorte hat keinen Immunschutz gegen Weiß- und Braunfleckigkeit, Schäden durch Wurzelpilz, Verticillium. Büsche leiden unter der Niederlage durch Maikäfer, Rüsselkäfer und Schnecken.
Selektionsgeschichte und Wachstumsregion
Der genaue Stammbaum der Pflanze wurde nicht ermittelt, aber es ist allgemein anerkannt, dass Erdbeeren das Ergebnis japanischer Züchtung sind, die durch Kreuzung von Gigantella- und Queen Elizabeth-Pflanzen gewonnen wurden. Aufgrund der Ähnlichkeit der wissenschaftlichen Beschreibungen des Busches und der in den Aufzeichnungen in Japan erwähnten Frucht gilt die Sorte als japanisch.
Es wird nicht empfohlen, Sträucher in Regionen mit trockenem Klima anzubauen. Beim Trocknen sterben Erdbeersträucher ab. Aber sie sind ziemlich widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen. Wenn die Temperatur auf -30°C fällt, stirbt o nicht. Dazu müssen Erdbeeren richtig zubereitet werden.
Vor- und Nachteile von Erdbeeren
Beere hat viele Vorteile:
- erstaunliches Aroma von wilden Erdbeeren, wie sie im Wald wachsen;
- Geschmacksindikatoren: süß, saftig;
- große Größe;
- Früchte haben keine Hohlräume;
- hat Frostbeständigkeit;
- pflegeleicht;
- Mindestanforderungen an die Fütterung;
- Standard-Bewässerungsanforderungen;
- hat durch die Dichte der Beeren eine erhöhte Transportfähigkeit;
- Ertragssteigerung.
Neben den Vorteilen sind auch die Nachteile zu beachten:
- anspruchsvolle Bewässerungsbedingungen;
- empfindlich gegenüber Temperaturänderungen;
- bestimmte Bodenansprüche, wächst auf fruchtbarem Boden;
- Anbau braucht viel Fläche;
- hat Schutzfunktionen gegen Graufäule, Braunfleckigkeit.
Die Nuancen beim Pflanzen einer Pflanze
Beim Anbau von Erdbeeren müssen die Pflanzregeln eingeh alten werden, davon hängt das weitere Ergebnis ab.
Standortwahl und Bodenvorbereitung
Zum Anpflanzen empfiehlt es sich, ein großzügiges Stück Land zuzuweisen, da die Büsche recht kräftig sind. Bodenanforderungen:
- Atmungsaktivität;
- Bröckeligkeit;
- Säuregrad 5,5-7;
- überwiegend sandiger, schwarzer Boden (lehmiger Boden mit Dünger behandeln).
Der ausgewählte Bereich muss vorbereitet werden. Graben Sie die Erde aus, entfernen Sie Unkraut, Wurzeln. Der Boden muss sauber, eben und locker sein.
Das Beet braucht eine gute Beleuchtung bzw. Niederungen, ein Platz unter Pflanzen oder Zäunen geht nicht. Muss gut belüftet sein, um die Entwicklung von Pilzkrankheiten an den Büschen zu verhindern.
Abholzeit
Die Pflanzzeit von Erdbeeren hängt direkt von klimatischen Indikatoren ab. In der mittleren Spur wird es in den letzten Augusttagen und in Regionen mit warmem Klima, die durch eine etwas schneereiche Winterperiode gekennzeichnet sind, im Mai produziert.
In gemäßigten Klimazonen ist die bevorzugte Landezeit der Herbst, wenn sich ein günstigeres Temperatur- und Feuchtigkeitsregime einstellt. Gärtner raten, im Herbst Beete für das Pflanzen von Büschen vorzubereiten: umgraben, düngen und mit Dolomitmehl mischen.
Erdbeeren im Garten pflanzen
Erdbeeren vertragen keine dichten Büsche, es wird empfohlen, einen Abstand von 0,35 m zwischen ihnen einzuh alten. An Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit beträgt der empfohlene Abstand 0,5 m.
Landesequenz:
- Löcher mit einer Tiefe und einem Durchmesser von 0,3 m bohren, Wasser einfüllen.
- Trotz der kraftvollen Erscheinung des Strauches muss man vorsichtig damit arbeiten. Setzen Sie die Wurzeln in das Loch, der Kern ist ebenerdig. Wenn sie höher platziert wird, trocknet die Pflanze aus, niedriger – sie beginnt zu faulen.
- Besprühen Sie den Busch vorsichtig mit Erde, Wasser.
- Düngung ist nicht erforderlich, wenn beim Graben Dünger auf den Boden aufgetragen wurde.
Wie pflege ich Erdbeeren richtig?
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, einfache, aber wichtige Anforderungen an die Pflege von Erdbeeren zu beachten.
Bewässerung und Düngung
Die Pflanze verlangt nach Wasser. Wenn nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, gewinnt die Beere nicht an Masse, wird innen hohl und trocken, sieht lethargisch aus. Durch den erhöhten Zuckergeh alt ist es aber süßer, das Aroma ist stärker. Auch das Wurzelsystem der Pflanze leidet unter Feuchtigkeitsmangel. Tröpfchenbewässerung funktioniert gut.
Überschüssige Feuchtigkeit wirkt sich ebenfalls negativ auf die Geschmacksparameter aus. Frucht wird wässrig, Süße nimmt ab, Transportfähigkeit verschlechtert sich, Fäulnis tritt auf, Braunfleckigkeit, Graufäule breitet sich aus.
Schnitt und Lockerung
Ab Mitte August ist es notwendig, die Blattspreiten und Schnurrbärte der Sträucher zu stutzen. Behandeln Sie die Erde mit einem Fungizid (2% ige Lösung). Wenn sich im Wurzelbereich kahle Erdstellen befinden, bedecken Sie diese mit einem Substrat.
Sträucher mulchen
Das Mulchen von Erdbeeren wird durchgeführt, um die Entwicklung von Krankheiten und Feuchtigkeitsspeicherung zu verhindern. Nach dem Mulchen bleiben die Beeren sauber. Es wird beim Binden von Beeren an Büschen durchgeführt, um den Kontakt der Blütenstiele mit dem Boden zu verhindern. Sägemehl, Nadeln, Stroh, Humus werden verwendet.
Reproduktionsmethoden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Erdbeeren zu vermehren:
- Saatgut;
- Schnurrbart;
- Teilung.
Der Gärtner wählt die für ihn geeignete Reproduktionsmethode unter Berücksichtigung der jeweiligen Vor- und Nachteile.
Usami
Schnurrbart Reproduktion ist der bequemste und einfachste Weg. Der Mutterbusch sollte gesund sein und eine hervorragende Leistung erbringen.
Erforderlich für die Reproduktion:
- wähle eine 2-3 Jahre alte Pflanze;
- eine Ranke mit der ersten Rosette bleibt am Busch, die anderen entfernen;
- die Steckdose am Boden befestigen;
- Flucht schlägt innerhalb eines Monats Wurzeln;
- mit einem Erdklumpen eine Steckdose ausgraben, die Ranke abschneiden, falls sie nicht verfault ist;
- Pflanze einen Strauch auf einem vorbereiteten Grat.
Den Busch teilen
Bei dieser Methode wird ein gesunder Strauch in mehrere Rosetten geteilt. Jeder sollte mindestens 4-5 Blattplatten haben, die Wurzel ist 50-60 mm lang.
Aktionsschema:
- Strauch auswählen, graben;
- fürchte die Erde;
- zur einfachen Teilung in einen Behälter mit Wasser geben;
- schneiden Sie die Wurzeln so, dass die Länge etwa 50-60 mm beträgt, dies wird das Wachstum der Seitenwurzeln stimulieren;
- landen auf dem vorbereiteten Gelände.
Samen
Wenn die Pflanze aus Samen gezogen wird, ist sie weniger anfällig für Pilzinfektionen, aber die Methode ist komplizierter. Wenn Sie bestimmte Regeln befolgen, können Sie eine große Anzahl starker Pflanzen anbauen. Es wird empfohlen, Samen in Fachgeschäften zu kaufen oder selbst zuzubereiten. Dazu müssen Sie eine gesunde Beere nehmen, die Haut dünn abschneiden, auf Papier legen und trocknen.
Grundvoraussetzungen:
- den Pflanzbehälter mit Erde füllen;
- Samen auf die Erde gießen, nicht mit Erde bestreuen;
- mit Schnee bestreuen;
- bis zu 2 Wochen im Kühlschrank lagern (mindestens +2 oC);
- Raumbedingungen eingeben;
- Wasser, wenn Sprossen beim Trocknen erscheinen;
- Pflanzenbüsche nach dem Erscheinen der ersten beiden Blattspreiten;
- im Damm pflanzen, wenn keine Frostgefahr besteht.
Welche Krankheiten sind zu befürchten?
Diese Erdbeersorte ist vor einer Reihe von Krankheiten geschützt. Werden die elementaren Pflegevorschriften jedoch nicht eingeh alten, kann die Pflanze krank werden. Bei schweren Schäden an den Büschen führt die Behandlung nicht immer zu einem positiven Ergebnis, daher ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und die Büsche zu inspizieren, um das Problem rechtzeitig zu erkennen.
Verticillosis
Gekennzeichnet durch das Verwelken der Pflanze, erscheinen gelbe Flecken mit einem roten Farbton und die Knolle hat einen schwarzen Belag. Zur Behandlung wird empfohlen, Fundazol, Benorad zu verwenden. Die Verarbeitung der betroffenen Pflanze erfolgt dreimal pro Saison.
Zur Vorbeugung die Wurzeln vor dem Pflanzen in einer schwachen Manganlösung einweichen. Beschädigte Blattplatten und Äste außerdem rechtzeitig entfernen.
Fusariose
Gekennzeichnet durch Vergilbung, schnelles Trocknen der Blattplatten und des gesamten Auslaufs. Der Schnurrbart wird braun. Es wird empfohlen, die Büsche mit "Fundazol", "Benomyl", "Benorad" zu behandeln. Wenn die Pflanze nicht gerettet wird, behandeln Sie den Boden nach dem Entfernen mit Nitrofen.
Zur Vorbeugung Dolomitmehl in den Boden einbringen, im Frühjahr den Boden mit einem Fungizid behandeln.
Graufäule
Ähnliche Fäulnis bildet graue Flecken von dunklem Farbton auf den Beeren. Sie sind mit Daunen mit schwarzen Punkten bedeckt. Es wird empfohlen, die betroffenen Büsche mit Fundazol, Bayleton, Teldor zu behandeln.
Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, ausreichend Abstand zwischen den Knollen zu lassen, Pflanzungen rechtzeitig zu verjüngen, keinen Frischmist als Dünger zu verwenden.
Schwarzwurzelfäule
Es wird auch Rhizoctoniose genannt. Es betrifft das Wurzelsystem, ist durch das Auftreten von Flecken mit brauner Farbe gekennzeichnet, die Blätter trocknen aus und fallen ab. Es ist nicht möglich, die Pflanze zu heilen, es wird empfohlen, beim Pflanzen vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Schädlingsbekämpfung
Neben Pilzkrankheiten befallen schädliche Insekten die Pflanze. Unter ihnen sind die Larven des Maikäfers. Bei Befall färben sich die Blattteller intensiv gelb und fallen zu Beginn des Sommers ab. Beim Angriff einer Erdbeermilbe wird die Blattplatte verformt und verdreht.
Wenn Schädlinge auftreten, ergreifen Sie sofort die notwendigen Maßnahmen, um die Pflanze zu retten. Es wird empfohlen, mit "Karbofos", "Fitoverm", "Neoron" zu behandeln. Behandeln Sie den Boden ab dem Auftreten des Maikäfers zur Vorbeugung vor dem Pflanzen mit Bazudin, Aktara, Antikhrushch.
Der Anbau einer Kultur mit großen Beeren liegt in der Macht eines jeden, man muss ein wenig Fleiß und Geduld zeigen und der Pflanze die nötige Pflege geben.
Empfohlen
Papageientulpen: Beschreibung der besten Sorten, Anpflanzung, Aufzucht und Pflege mit Fotos

Papageientulpen werden immer beliebter, sie zeichnen sich durch leuchtende Farben, eine Palette ungewöhnlicher Farbtöne und geschnittene Blütenblätter aus. Blumen schmücken den Garten und helfen, ihn zu verwandeln.
Säulenbirne: Beschreibung der besten Sorten, Anpflanzung, Aufzucht und Pflege mit Fotos

Säulenbirnen - Selektionsgeschichte, beste Sorten, Vor- und Nachteile, Züchtungsmethoden, Pflanzbedingungen und richtige Pflege unter verschiedenen klimatischen Bedingungen.
Gelbe Pflaume: Beschreibung der besten Sorten, Anpflanzung, Aufzucht und Pflege mit Fotos

Gelbe Pflaumensorten haben gegenüber blauen eine Reihe von Vorteilen. Die beste Art in Bezug auf die Reife. Pflaumen mit gelben Früchten pflegen und pflanzen. Vorbereitung auf den Winter. Wachsende Fehler.