Selva Strawberry: Beschreibung der remontierenden Sorte und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege mit Foto
Remontante Erdbeersorten mit neutralem Tag sind sowohl bei Züchtern als auch bei normalen Gärtnern sehr beliebt. In Russland sticht Selva unter den ausländischen Sorten hervor. Sie hat viele Vorteile, ist aber auch nicht ohne Nachteile. Heute werden wir uns die Beschreibung der Erdbeersorte Selva ansehen und herausfinden, wie man diese Sorte richtig anbaut, um eine Qualitätsernte zu erzielen.
Eigenschaften und Beschreibung der Sorte Wolkenstein
Selva ist eine remontierende Sorte, was bedeutet, dass sie in einer Saison mehrmals Früchte tragen kann. Erdbeeren wachsen in großen, ausladenden Büschen, ihre Blütenstiele können eine Höhe erreichen, die größer ist als die Stängel. Das Gewicht der Beeren kann ein Gewicht von achtzig Gramm erreichen.
Anlagenparameter
Selvas Büsche sind weitläufig, breitblättrig. Am Stängel wachsen viele Früchte. Ein Strauch trägt während der Vegetationsperiode bis zu fünfmal Früchte. Die ersten Beeren reifen im Spätfrühling und Frühsommer.
Selva trägt in Wellen Früchte. Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, kommt es in einer Saison drei- bis viermal zur Fruchtbildung. Eine vollwertige Erdbeerernte kann innerhalb von drei Jahren produziert werden. Im vierten Jahr dürfen die Ranken gar nicht mehr erscheinen, daher sollten die Beete jedes Jahr verjüngt werden.
Fruchteigenschaften
Reife Selva-Beeren sind leuchtend rot, einige Früchte haben einen rosa Farbton. Erdbeeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Beeren, die während der ersten Fruchtwelle erschienen, sind groß, und mit den nächsten Wellen nimmt die Größe der Früchte allmählich ab, aber ihre Anzahl nimmt zu.
Frostbeständigkeit
Die Erdbeersorte Selva ist recht frosthart, die Pflanze übersteht auch strenge Winterkälte, verträgt aber kein langes Auftauen. Wenn Selva in einem warmen Klima angebaut wird, werden die Büsche mit Stroh oder Fichtenzweigen bedeckt. Bei k alten Bedingungen benötigen Sie einen besseren Schutz, z. B. Torf. Bevor Sie die Büsche mulchen und mit einer Torfschicht bedecken, müssen Sie die Erdbeeren an Frost gewöhnen, damit sie abhärten.
Erträge
Selva ist eine remontierende Erdbeersorte, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr über Früchte trägt.
Erdbeeren geben Ende Mai die ersten Beeren. Wachstum, Blüte und Fruchtbildung bei Erdbeeren sind nicht an die Tageslichtstunden gebunden und dauern während der gesamten Vegetationsperiode an. Auf geschütztem Boden fruchtet Selva kontinuierlich und auf offenem Boden - in Wellen, drei- bis fünfmal pro Saison. Der Hauptertrag fällt auf den Juli und dauert bis Anfang-Mitte-Herbst bis zum Frost.
Die Beeren, die mitten im Sommer erscheinen, gelten als die leckersten. Früchte, die zu Beginn der Sommersaison in der ersten Fruchtwelle reifen, sind oft nicht süß genug. Es wird empfohlen, sie zusammen mit den Stielen zu entfernen, um den Ertrag nachfolgender Zyklen zu erhöhen.
Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten
Eines der Hauptmerkmale dieser Sorte ist die Immunität gegen verschiedene Krankheiten. Er hat keine Angst vor Flecken, Echtem Mehltau und Graufäule, Selva-Blätter bleiben bis zum Herbst unbeschädigt.
Vor- und Nachteile von Erdbeeren
Die Hauptvorteile von Selva sind, wie oben erwähnt, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Krankheiten und hohe Erträge. Darüber hinaus haben Erdbeeren ein angenehmes Aussehen. Große Blätter und leuchtend rote Beeren können eine großartige Dekoration für ein Gartengrundstück sein, daher verwenden Gärtner Selva für dekorative Zwecke.
Zu den Mängeln dieser Erdbeersorte zählen zu wenig süße, säuerlich schmeckende Beeren, die mit zunehmendem Alter des Busches immer mehr an Süße verlieren, weshalb die Pflanze mindestens einmal gewechselt werden muss drei Jahre.
Anbaumerkmale
Der Ertrag von Selva hängt stark von der richtigen Anbautechnik ab. Um eine große und qualitativ hochwertige Ernte zu erh alten, sollten der Pflanze günstige Bedingungen geboten werden.
Abgabezeit
Erdbeeren werden am besten Ende April gepflanzt, wenn endlich warmes Wetter mit einer Temperatur von 18 Grad Celsius einsetzt. Es wird empfohlen, Büsche gegen 17 Uhr auf warmen Boden zu pflanzen.
Auswahl eines Standorts und Vorbereitung des Bodens für die Pflanzung
Für die Anpflanzung von Selva-Sträuchern eignet sich Erde mit gleichem Anteil an Sand und Lehm. Wählen Sie einen beleuchteten Ort, damit die Erdbeeren genügend Wärme erh alten und rechtzeitig geerntet werden.
Das Gelände muss bis zu einer Tiefe von 30 Zentimetern ausgehoben werden, um den Boden zu lockern. Verwenden Sie beim Graben von Löchern für Erdbeeren nur natürliche Düngemittel. Pro Quadratmeter sind 10 Kilogramm Mist mit Torf geeignet. Der Abstand zwischen den Löchern sollte im Durchschnitt 30 Zentimeter betragen und beim Pflanzen in mehreren Reihen einen Abstand von 50 Zentimetern einh alten.
Erdbeeren pflanzen
Selva ist mit einem Schnurrbart, Samen oder einem Buschzweig bepflanzt. Zur Übertragung auf den Boden wird eine Pflanze mit entwickelten Wurzeln und vier Blättern genommen. Um ein Austrocknen der Pflanze zu vermeiden, achten Sie darauf, die Knospe nicht im Boden zu lassen. Gießen Sie eine kleine Menge Wasser in das vorbereitete Loch, stellen Sie dort einen Strauch und drücken Sie die begradigten Wurzeln mit Erde nieder, und gießen Sie die Erdbeeren erneut.
In der Anfangsphase wird die Pflanze bis zu mehrmals täglich reichlich gegossen, bis sie schließlich Wurzeln schlägt.
Feinheiten der Pflanzenpflege
Die Pflanzung und kompetente Pflege der Pflanze über den gesamten Lebenszyklus hinweg spielt eine große Rolle beim Wachstum von Selva.
Lufttemperatur
Wenn Erdbeeren bei zu heißen Lufttemperaturen wachsen, sollte die Pflanze mit Heu oder Stroh gemulcht werden. In den südlichen Regionen werden Büsche am besten im Halbschatten geh alten. Bei k alten Temperaturen hilft das Abdecken der Pflanze mit einer Folie.
Bewässerung
Erdbeeren werden nach dem Pflanzen zunächst mehrmals täglich gegossen. Nachdem die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, sollte die Bewässerungsrate reduziert werden, da überschüssige Feuchtigkeit den Geschmack und die Qualität der Beeren beeinträchtigt. Es reicht aus, die Büsche 1-2 Mal pro Woche zu gießen. Lockern Sie nach dem Gießen die Erde, um den Wurzeln genügend Sauerstoff zuzuführen.
Düngemittel
Selva muss während der Blüte und Fruchtbildung regelmäßig mit mineralischen und organischen Düngemitteln gefüttert werden. Mindestens dreimal pro Saison füttern.
Erdbeeren mulchen
Mulchen, also das Bedecken der Erde zwischen den Sträuchern mit verschiedenen Materialien, trägt dazu bei, Schäden an den Beeren zu minimieren und ermöglicht es, die Sträucher seltener als gewöhnlich zu gießen. Dafür eignet sich Agrofaser, mit der das Beet vor der Pflanzung abgedeckt wird, sowie Heu oder Stroh. Bedecken Sie die Büsche selbst nicht mit Material, sondern bedecken Sie die Erde zwischen den Büschen vorsichtig mit einer 15-Zentimeter-Schicht.
Überwinterung
Selva verträgt Kälte gut, daher reicht es in warmen Regionen aus, sie mit einer Lage Heu, Stroh oder Vlies abzudecken. In Regionen mit k altem Klima muss der Boden gemulcht und mit einer dicken Schicht Humus oder Torf bestreut werden.
Schutz vor Krankheiten
Trotz der Tatsache, dass Selva gegen viele Krankheiten immun ist, vergessen Sie nicht, die Pflanze zu schützen. Während des Anbaus von Büschen müssen Sie diese beobachten, um Schädlinge rechtzeitig zu erkennen. Erdbeeren sind besonders anfällig für den Befall durch Erdbeermilben und Rüsselkäfer.
Es ist wünschenswert, die Pflanze mit Hilfe von Volksheilmitteln vor Schädlingen zu schützen, da Erdbeeren ständig Früchte tragen. Aufgüsse aus Wermut, Tabak und Seife sind ausgezeichnet.
Reproduktionsarten
Da die remontierende Selva-Erdbeere das ganze Jahr über Früchte trägt, wird sie mit der Zeit sehr erschöpft und verringert ihre Fähigkeit, eine qualitativ hochwertige Ernte zu produzieren. Daher sollten die Sträucher jedes Jahr vermehrt werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Reproduktion:
- Strauch teilen - einen Erdbeersetzling in zwei oder drei teilen. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um die Eigenschaften der Pflanze so gut wie möglich zu erh alten.
- Samenvermehrung - diese Methode ist recht mühsam und liefert nicht immer ein gutes Ergebnis, da ausgesäte Erdbeeren meist eher schwache Keimlinge haben.
- Schnurrbartzucht ist der einfachste und beste Weg. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen Erdbeerbart mit etwas Erde zu bestreuen, und nach einer Weile bildet sich daraus ein Sämling, der umgepflanzt werden muss.
Reinigung und Lagerung von Erdbeeren
Reife Erdbeeren von den Büschen zu pflücken ist am besten, wenn sie trocken sind. Auch verdorbene Beeren müssen gepflückt werden, damit sie benachbarte Früchte nicht befallen. Entferne die Beeren, die in der ersten Welle erschienen sind, zusammen mit den Blütenstielen.
Frische Erdbeeren sollten nicht bei Zimmertemperatur gelagert werden, da sie sonst gären und schimmeln. Sie müssen es im Kühlschrank bei einer Temperatur von bis zu plus sechs Grad in einem Plastik- oder Glasbehälter aufbewahren. Es ist besser, wenn es locker verschlossen ist, um die Früchte mit Sauerstoff zu versorgen. Zur Langzeitkonservierung können Erdbeeren in einem Gefrierschrank in einem Behälter mit Zucker eingefroren werden.
Empfohlen
Himbeersorte Caramel: Beschreibung von remontierenden Beeren, Pflanzung und Pflege

Beschreibung der remontierenden Himbeeren der Sorte Karamelka: Geschichte, Eigenschaften. Vor- und Nachteile, Anbau, Pflege, Fortpflanzung, Krankheiten und Schädlinge, Pflanzenlagerung.
Rote Himbeersorten mit Beschreibung, die besten remontierenden und großfrüchtigen Arten

Rote Himbeeren: Vor- und Nachteile der Sorten. Trennung nach verschiedenen Merkmalen: Ertrag, Krankheitsresistenz, Beerensüße, Fruchtgröße, Reifezeit und Regionen.
Apfelbaum Jubiläum: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung, Pflege und Pflege

Das Wachsen eines Apfelbaums Jubiläum wird selbst Anfängern keine Probleme bereiten, der Baum erfordert keine besondere Pflege, er hat einen guten Fruchtgeschmack und ist widerstandsfähig gegen schwierige klimatische Bedingungen.