Kirsche in Sibirien: Pflanzung und Pflege, Sortenwahl und Anbauregeln
Kirschbeeren wurden früher ausschließlich in den südlichen Regionen angebaut, da es sich um wärmeliebende Pflanzen handelt. Bis heute entwickelt sich die Richtung der Züchtungsarbeit rasant und bietet eine große Anzahl winterharter Arten. Welche Kirsche wächst in Sibirien, wie man sie pflanzt und pflegt - Informationen, die Sie vor dem Kauf von Setzlingen sorgfältig studieren müssen.
Welche Eigenschaften sollten Kirschen haben
Kirsche ist eine der Obstkulturen, die an warme und sonnige Gebiete gewöhnt sind, aber heute können Züchter Sorten mit den unerwartetsten Anforderungen anbieten.Der Anbau einer wärmeliebenden Pflanze wird durch die Bedingungen des sibirischen Klimas erschwert. Es braucht viel Mühe, um eine gute Ernte zu erzielen.
Das Hauptkriterium für die Auswahl einer Kirschsorte zum Anpflanzen in Sibirien ist die Frostbeständigkeit. Die Geschwindigkeit der Fruchtreife ist auch von großer Bedeutung, da die Sommerperiode in der nordwestlichen Region ist viel schneller. Pflanzen sollten in relativ kurzer Zeit Zeit haben, Früchte zu bilden, sie mit der maximalen Menge an Nährstoffen zu sättigen und sich auch auf den Winter vorzubereiten.
Sie sollten in Sibirien keine Kirschsorten zum Anpflanzen wählen, die sich durch hohe Statur auszeichnen, da der Gärtner alle seine Bemühungen auf die Kronenbildung richten muss. Bei der Auswahl müssen Sie auf Kulturarten achten, die gegen hartes Picken resistent sind.
Die besten Sorten für das sibirische Klima
Die Bemühungen der Züchter bei der Schaffung neuer Hybriden zielten darauf ab, die Winterhärte der Blütenknospen zu erhöhen. Davon hängt die Möglichkeit ab, unter den harten Bedingungen Sibiriens Süßkirschen anzubauen.
Frühe Sorten
Süßkirschenfrühsorten, deren Reifezeit auf Mitte Juni fällt, sind unter anderem:
- Und der Weg.
- Student.
- Roter Hügel.
- Chermashnaya.
- Sinfonie.
- Fatezh.
Die meisten von ihnen wurden dank der Brjansk-Selektion gezüchtet, wo dies von einem Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von M. V. Kanshina durchgeführt wurde.
Mittelreife Pflanzen
Kirschsorten, die Anfang Juli reifen:
- Rechitsa.
- Teremoshka.
- In Gedenken an Astakhov.
Diese empfohlenen Sorten zum Anpflanzen in Sibirien haben die ermutigendsten Ergebnisse in der Zucht gezeigt, da sie sich durch die Fähigkeit ihrer Knospen auszeichnen, Temperaturen von bis zu -35 Grad standzuh alten.
Spätreife Sorten
Bis Mitte Juli reifen solche Kirschsorten wie:
- Tyutchevka.
- Brjanochka.
- Veda.
- Revna.
- Bryansk rosa.
- Odrinka.
Die Liste dieser Kirschsorten wird die Gärten Sibiriens schmücken.
Frostfeste Sorten
Bevor man einen Obstbaum in einem stark kontinentalen Klima pflanzt, lohnt es sich, alle Risiken abzuwägen. Fröste, die Rekordwerte erreichen, können die Anlage beeinträchtigen. Bei der Auswahl müssen Sie zahlreiche Faktoren des Mikroklimas berücksichtigen.Sibirische Gärtner empfehlen dringend, frostbeständige Sorten von Süßkirschen zu bevorzugen, die in der Regel in regionalen Gärtnereien erhältlich sind.
Beschlagtechnik
Das Anpflanzen von Kirschen in Sibirien hat seine eigenen Besonderheiten. Damit der Sämling Wurzeln schlägt und nicht im ersten Winter stirbt, müssen Sie sich beim Pflanzen alle Mühe geben.
Wann man Kirschen pflanzt: empfohlener Zeitpunkt
Die beste Zeit des Jahres zum Anpflanzen von Kirschen in Sibirien ist der Frühling, denn wenn sie im Herbst gepflanzt werden, haben die Sprossen keine Zeit, sich an die klimatischen Bedingungen des Herbstes anzupassen und können mit dem Einsetzen ungünstiger und schwerer Zeiten absterben Frost.
Wie man einen gesunden und starken Sämling wählt
Es wird empfohlen, Kirschsetzlinge Anfang Mai zu kaufen, da die Frostgefahr bis in die erste Junidekade andauert. Bei der Auswahl eines Sämlings müssen Sie auf viele Faktoren achten:
- gut entwickelte Wurzeln haben keine Schwellungen und Auswüchse;
- Rinde ist glatt, frei von Flecken und Schuppen durch Trocknung;
- die Krone besteht aus mindestens 3 Ästen von 30-35 cm Länge;
- es gibt keine Schäden im Klonbereich, sonst könnte die Entwicklung in Zukunft schwierig sein;
- Sämling im Alter von 1-2 Jahren;
- der Laufdurchmesser beträgt mindestens 1,5 cm.
Mit allen oben genannten Merkmalen besteht eine garantierte Wahrscheinlichkeit für ein schnelles Wachstum des Sämlings.
Bestimmung des Landeplatzes
Die Wahl des zukünftigen Wachstumsortes des Sämlings sollte mit besonderer Sorgf alt und Präzision erfolgen, da mindestens 50% des Erfolgs beim Anbau von Kulturpflanzen in Sibirien davon abhängen. Die ausgewählte Seite muss bestimmte Merkmale aufweisen:
- Das Vorhandensein einer natürlichen Barriere in Form eines Hügels oder einer Baummauer in einem nahe gelegenen Wald. Sie können auch selbstständig eine Steinmauer, einen zuverlässigen Zaun, eine Hecke bauen. Dadurch wird die Obsternte in Zukunft vor Kälte und starkem Wind geschützt.
- Das Fehlen verschiedener Entlastungsvertiefungen in Form von Gruben, Mulden und Mulden, da sich in ihnen aufgrund der Frühlingsschneeschmelze Wasser ansammelt. Die Ansammlung von Wasser im Wurzelsystem kann zum sicheren Tod des Baumes führen. Außerdem herrschen an solchen Orten k alte Luftmassen vor, was für die Kultur zum Zeitpunkt der Blüte gefährlich ist.
- In der Nähe gibt es einen Stausee und einen kleinen Hügel mit einer Neigung von nicht mehr als 5-9 Grad.
- Die optimale Zusammensetzung des Bodens. Schlechte Sand-, Lehm- oder Torfböden sind für den Kirschanbau ungeeignet. Von solchen Orten sollten Sie kein aktives Wachstum der Pflanze und eine reiche Ernte erwarten. Der Boden sollte locker, durchlässig, feuchtigkeitsintensiv, fruchtbar, sauer (pH 5,5) sein.Die Beerenkultur bevorzugt sandige, lehmige, matschig-podzolische Böden, Schwarzerde.
- Die Strömung des Grundwassers 2 Meter von der Erdoberfläche entfernt. Andernfalls leidet das Wurzelsystem unter hoher Luftfeuchtigkeit, was zu einem frühen Tod führt.
Wichtig! Es ist nicht akzeptabel, eine Obsternte im Schatten anzupflanzen. Der Baum soll möglichst viel Sonnenenergie erh alten.
Boden und Pflanzgrube vorbereiten
Nachdem der Landeplatz genau bestimmt wurde, sollten Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren - dem Vorbereiten des Bodens und der Landegrube. Das Loch sollte mindestens 40 cm tief und etwa 70 cm im Durchmesser sein. Das Loch muss mit Stoffen ausgestattet sein wie:
- 2 Eimer Humus;
- 150 g Superphosphat;
- 50 g Kaliumsulfat;
- 1 l Asche;
- 1 EL zerdrückte Eierschale;
- 1 Eimer Sand.
Wenn man unter den rauen Bedingungen Sibiriens einen Kirschsetzling anbaut, lohnt es sich, im Voraus auf das Vorhandensein aller notwendigen Substanzen im Boden zu achten, damit die Pflanze nichts braucht.
Platzierungsalgorithmus
Um einen Kirschsetzling in Sibirien richtig zu pflanzen und dadurch ein schnelles Wachstum und eine schnelle Fruchtbildung zu provozieren, müssen Sie einige Pflanzpunkte kennen:
- Setzen Sie den Setzling in ein vorbereitetes Loch, sodass der Wurzelhals auf der Oberfläche liegt.
- Vergessen Sie nicht, dass der Stamm beim Bau einer Winterunterkunft leicht geneigt sein sollte.
- Gießen Sie 2 Eimer Wasser hinein und achten Sie darauf, dass Sie es am Haken befestigen.
Wenn Sie alle Aspekte der Nachsorge beachten, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer reichen Ernte erheblich.
Pflegeregeln für Kirschen in Sibirien
Nachdem man in Sibirien Süßkirschen gepflanzt hat, lohnt es sich, von den ersten Tagen an darauf zu achten, dass die Pflanze Wurzeln schlägt und sich an die Umgebung anpasst. Befolgen Sie dazu alle Empfehlungen zur Pflege eines Obstbaums.
Wie oft gießen
Die Häufigkeit des Gießens hängt von den Wetterbedingungen der nördlichen Regionen ab: In der Trockenzeit sollte es regelmäßig durchgeführt werden, um eine normale Bodenfeuchte aufrechtzuerh alten. In der Hitze die Pflanze zum Zeitpunkt der Blüte und 3 Wochen vor Beginn der Fruchtbildung aktiv gießen.
Was man für Wachstum und Fruchtbildung füttern sollte
Der Anbau von Kirschen in Sibirien erfordert die Einführung einer großen Menge Dünger, nämlich:
- Mehrnährstoffdünger im Frühjahr, wie Nitrophoska oder Ammophoska;
- Ende Juni Superphosphat;
- in der ersten Augustdekade Kaliummonosulfat;
- nicht mehr als 150 g Holzasche im August.
Das Befolgen des Düngeplans für fruchttragende Kirschen hilft Ihnen, die gewünschte Ernte in großen Mengen zu erzielen.
Baumbildungsanleitung
In Sibirien wachsende Kirschen zu schneiden hat einige Besonderheiten. Der Zweck des Beschneidens besteht darin, das Wachstum der Triebe zu begrenzen, daher müssen Sie einen niedrigen Stamm und eine kompakte Krone bilden, um es einfacher zu machen, widrige Bedingungen abzuwarten. Schneiden Sie die Enden der Zweige nicht ab, da die Früchte darauf erscheinen. Es wird empfohlen, nur Seitenäste zu entfernen.
Die in Sibirien wachsende Kirschkrone wird auf verschiedene Weise gebildet:
- in Form einer Schale aus einer Ebene, so dass der Hauptstamm nicht auffällt, aber mindestens 5-6 Äste hervorstehen;
- gestuft-spärliche Form, die durch die Verlegung von drei Ebenen von Skelettästen im Abstand von 60 cm gekennzeichnet ist;
- in Form einer Schiefertafel.
Das rechtzeitige Entfernen von Zweigen, die in der Krone wachsen, ist notwendig, damit die Pflanze alle Nährstoffe für die Bildung und Sättigung der Früchte und nicht für das Wachstum von nicht funktionsfähigen Trieben liefert.
Die richtige Vorbereitung auf den Winter ist die Grundlage für das Überleben von Kirschen
Der erste Winter ist die kritischste Zeit für Kirschen, in dieser Zeit steigt das Sterberisiko. Unter den Bedingungen Sibiriens, wo die Winter sehr streng sind, lohnt es sich, einen Obstbaum für die Überwinterung vorzubereiten und ihm das Überstehen dieser schwierigen Jahreszeit zu erleichtern. Dazu benötigen Sie:
- Im August die unteren Äste biegen.
- Verhindere im Herbst die Bildung vieler Triebe und schneide sie rechtzeitig.
- Stellen Sie sicher, dass die Krone völlig frei von Blättern ist. Anderenfalls entblättere die Pflanze, indem du sie mit Harnstoff oder blauem Vitriol besprühst, um den Blattfall zu beschleunigen.
- Massenbewässerung in den letzten Septembertagen durchführen. Gießen Sie etwa 30 Liter Wasser unter einen Obstbaum.
- Baue einen Unterstand aus Folie, Rahmen, Fichtenzweigen, bedecke die Struktur mit viel Schnee.
Wichtig! Um die Pflanze vor Nagetieren zu schützen, sollten Stamm und Basis der Skelettäste weiß sein. Die Zusammensetzung der Tünche sollte sich im Geh alt an Ton, scharfem Pfeffer, Königskerze, Tierhaaren unterscheiden.
Anbaufehler
Die Erfahrung von Sommerbewohnern und Gärtnern hilft denen, die sich zuerst entschieden haben, Kirschen im Garten zu pflanzen, Fehler zu vermeiden. Die Hauptgründe für das Scheitern sind:
- falsche Sorte;
- nicht winterharter Wurzelstock und Pfropfreis;
- Hochstammbildung;
- Überdosierung von Düngemitteln auf Stickstoffbasis;
- in seltenen Fällen - das Fehlen eines Bestäubers.
Nur durch zahlreiche Versuche und Versuche können Sie sich mit dem nötigen Wissen ausstatten und eine gesunde Pflanze züchten.
Es ist ziemlich schwierig, beim Kirschenanbau in Sibirien ein gutes Ergebnis zu erzielen, da die Idee an sich riskant ist. Wenn Sie jedoch zahlreiche Faktoren berücksichtigen, die Empfehlungen studieren und befolgen, wird dieser Prozess nicht schwierig erscheinen.
Empfohlen
Clematis in Sibirien: Pflanzen und Pflege, die besten Sorten und Anbauregeln

Die besten Clematissorten für den Anbau in Sibirien. Typbeschreibung. Merkmale der Pflanzung und Pflege in Sibirien. Stützen für Clematis. Reproduktion. Verwendung in der Landschaftsgest altung.
Eisenkraut: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenwahl und Anbauregeln

Eisenkrautanbau: Pflanzen und Pflegen von Setzlingen und nach dem Pflanzen. Beliebte Pflanzenarten und ihre vergleichenden Eigenschaften.
Wie man im Sommer und Frühling für Anfänger Kirsche auf Kirsche pfropft und ob das möglich ist

Methoden und detaillierte Anweisungen zum Pflanzen einer Kirsche auf einer Kirsche für einen Gärtner, der sich in dieser Angelegenheit nicht auskennt. Regeln für das Pfropfen und Pflegen von Obstkulturen nach der Kreuzung.