Gerberazimmer: Sortenbeschreibung, Anbau und Pflege, Krankheiten und Schädlinge
Indoor-Gerberas sehen aus wie bunte Gänseblümchen. Es ist die Vielf alt an Farbnuancen, die sie besonders beliebt macht. Blumen sind eine atemberaubende Dekoration für Ihr Zuhause und werden bei richtiger Pflege mit einer Fülle von Farben erfreuen, wenn sie blühen. Diese empfindlichen Pflanzen brauchen sorgfältige Pflege. Sonst nimmt die Immunität ab, das Risiko für Pilzkrankheiten oder Schädlinge steigt.
Gerbera-Sorten, die für den Eigenanbau geeignet sind
Für die Eigenzucht geeignet sind speziell gezüchtete Zwergsorten der Sorte, die in speziellen Containern aus Holland geliefert werden.Indoor-Gerberas zeichnen sich durch eine kompakte Größe aus, die eine Höhe von 0,3 m nicht überschreitet. Die folgenden Gerbera-Sorten wurden für den Anbau zu Hause angepasst:
- Gerdera Happipot - hat rosa Blütenblätter mit einer mehrschichtigen Struktur, matte Farbe, mittelbraun, umgeben von winzigen rosa Blütenblättern.
- Gerbera Parade - Blumen haben orange und gelbe Farbtöne, die Mitte hat eine ähnliche Farbe.
- Gerbera Ilios - hat Blüten in verschiedenen Größen und Farben, die Farbpalette reicht von sanften Tönen: Orange, Gelb, Hellrot.
- Gerbera Kolibri - hat Blütenstände in leuchtend scharlachroten, purpurroten, gelben Farbschattierungen.
Anbaumerkmale
Eine wichtige Voraussetzung zur Vermeidung von Gerbera-Schäden durch Zimmerkrankheiten und Schädlinge ist die Einh altung der Anbaubedingungen:
- dämpfen Sie die Erde, um sie vor dem Umpflanzen zu desinfizieren;
- Kontrolle des Säuregeh alts des Bodens;
- überwache das Temperaturregime;
- für ausreichende Beleuchtung sorgen;
- befolgen Sie die Regeln des Gießens, vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit oder Austrocknung, die die Entwicklung von Krankheiten verursachen.
Außerdem werden Gerberas alle vier Jahre im Topf verjüngt. Die Schaffung eines Kreislaufs für die Pflanze bleibt eine wichtige Voraussetzung. Blütezeit ist von August bis Oktober. Die nächsten vier Monate schläft die Gerbera. Es ist notwendig, die Anzahl und das Volumen der Bewässerung zu reduzieren und die Beleuchtung zu reduzieren. Am Ende des Winters beginnt aktiv die Wachstumsphase. Es ist wichtig, die Bewässerungsmenge wieder aufzunehmen und die Blume zu füttern. Wenn Sie die Regeln der Zyklizität nicht befolgen, blüht die Pflanze das ganze Jahr über, was zu ihrer Erschöpfung führt. Gerbera kann sterben.
Was soll ich nach dem Kauf tun?
Nach dem Kauf in einem Fachgeschäft muss die Blume umgepflanzt werden. Dazu ist es wichtig, 2-3 Wochen zu warten. Die Pflanze ist schwer an wechselnde klimatische Bedingungen anzupassen. Die Verpflanzung verzögert sich, wenn die Gerbera blüht.
Vor dem Transplantationsprozess müssen Sie den richtigen Topf auswählen. Es sollte das vorherige nur um 20-30 mm übertreffen. Der Topf sollte nicht sehr tief und breit sein, sonst hört die Gerbera auf zu blühen und beginnt, das Wurzelsystem zu entwickeln. Das ideale Behältermaterial ist Ton.
Es wird empfohlen, einen sonnigen Standort zu wählen. Gerbera mag keine Zugluft, es wird nicht empfohlen, sie auf ein Fenster zu stellen, das zur Belüftung dient. Obwohl die Pflanze thermophil ist, verträgt sie keine extreme Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. In der Sonne ist es unerwünscht, die Pflanze auf der Südseite an das Fenster zu stellen.
Pflege einer Zimmerpflanze
Die Blume muss sorgfältig gepflegt werden, denn ihre Abwesenheit führt dazu, dass die Gerbera von Krankheiten und Schädlingen befallen wird.
Temperatur und Lichtverhältnisse
Kultur mag keine Temperaturschwankungen, wenn der Topf tagsüber auf die Loggia oder den Balkon gebracht wird, muss er nachts hereingebracht werden. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 25 оС. Im Moment der Ruhe beträgt die erforderliche Temperatur 12-15 оС. Wenn das Thermometer unter 12 oC fällt, stirbt die Blume ab.
Die Rationierung der Beleuchtung trägt zu einer hochwertigen Blüte bei. Obwohl die Gerbera das Licht liebt, verkürzt eine längere Sonneneinstrahlung die Blütezeit. Im Sommer beträgt die Dauer der leichten Wachheit 10-12 Stunden. Es gibt ein verstärktes Wachstum des Blattteils, die ersten Knospen erscheinen Mitte (Ende) des Herbstes.
Bewässerungsregeln
Der natürliche Lebensraum der Pflanze ist die tropische Zone. Dementsprechend bevorzugt die Gerbera Feuchtigkeit in der Umgebung: Luft und Erde. Optimal notwendige Bewässerung - zweimal pro Woche. Im Winter, wenn sich die Blume neben der Heizung befindet, und im Sommer erhöht sich die Bewässerungsmenge. Grundregel: Die Erde darf nicht austrocknen und nicht zu nass werden
Beim Gießen ist darauf zu achten, dass die Flüssigkeit nicht auf die Blattrosette fällt. Dies führt zur Entwicklung von Schadorganismen, Schimmelpilzen. Verwenden Sie zur Bewässerung ausschließlich geschmolzenes oder abgesetztes warmes Wasser.
Feuchtigkeit
Wenn die Luft trocken ist (im Winter in der Nähe der Batterie oder im Sommer), muss die Pflanze bewässert werden, aber stellen Sie sicher, dass kein Wasser auf den Blütenstand und die Basis der Blattplatten fällt. Es wird empfohlen, einen Behälter mit nassen Kieseln neben den Topf zu stellen. Die Verdunstung sorgt für einen ausreichenden Wasserhaush alt der Blüte.
Transplantation, Erde und Top-Dressing
Gerbera ist unprätentiös, toleriert Transplantationen ruhig. Dieser Vorgang wird am Ende des Winters durchgeführt, wenn die Pflanze ruht. Die optimale Methode ist der Umschlag zusammen mit einem Wurzelballen. Wurzelschneiden ist nicht erlaubt.
Der Boden muss porös, leicht und atmungsaktiv sein. Für das Substrat wird empfohlen, Torf und Perlit zu gleichen Teilen zu verwenden. Auch folgende Mischung ist geeignet: Erde (2 Teile), Sand und Torf (je ein Teil). Der Säuregeh alt des Bodens wird berücksichtigt - 6 pH. Sie können keinen Kompost oder verrottete organische Stoffe hinzufügen, sie verbrennen das Wurzelsystem.
Es ist notwendig, die Pflanze im Frühling und Sommer zu düngen. Für ein volles Wachstum reicht es aus, zweimal im Monat einen komplexen Dünger zu verwenden. Organische Produkte werden nicht empfohlen.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Diese Blume ist anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten, die jedoch hauptsächlich durch unsachgemäße Pflege verursacht werden.
Wenn die Pflanze gelb wird, das Laub abwirft, besteht die Vermutung einer Schädigung der Spinnmilbe. Diese Parasiten entwickeln sich in übertrocknetem Boden mit unzureichender Feuchtigkeit. Zur Vorbeugung wird empfohlen, Blattteller und Stängel mit nicht k altem Wasser zu wässern.
Echter Mehltau befällt oft Gerbera. Der Grund ist ein Temperaturunterschied, Gießen mit k alter Flüssigkeit oder ein Überschuss an stickstoffh altigen Düngemitteln.
Wenn braune Flecken auf den Blättern erscheinen, deutet dies auf einen Alternaria-Befall hin. Mit der Zeit werden sie heller. Wenn die Blume übermäßig befeuchtet wird, werden sie mit einem samtigen Überzug überzogen. Vergilbte Blätter weisen ebenfalls auf das Vorhandensein der Krankheit hin. Am stärksten betroffen sind schwache Pflanzen mit unzureichender Ernährung.
Blumenvermehrung
Die Vermehrung von Blumen erfolgt auf verschiedene Arten, von denen jede ihre eigenen Merkmale hat. Vor diesem Hintergrund wählt der Florist einen bequemen und optimalen Weg für sich.
Schneiden
Der Prozess erfordert ein spezielles Temperaturregime - 24 оС und eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Erforderlich:
- Strauch ausgraben, waschen, Blattteller abschneiden;
- Rhizom zum Pflanzen im Gewächshaus;
- Triebe werden aus den Nebenhöhlen wachsen, sie werden zur Grundlage der Stecklinge;
- von den gestärkten Sprossen Stecklinge vorbereiten: mit einem Messer an der Wurzel anschneiden, in lockere Erde pflanzen, eine 2 cm dicke Sandschicht mit Perlit darauf legen.
Für ein erfolgreiches Bewurzeln ist es notwendig, den Behälter bei einer Temperatur von nicht weniger als 24 оС und hoher Luftfeuchtigkeit zu h alten. Wenn die Stecklinge mit einem Wachstumsstimulator behandelt werden, erfolgt die Bewurzelung schneller.
Saat säen
Um eine junge Pflanze zu erh alten, werden Samen ausgesät. Es wird empfohlen, Saatgut in einem Fachgeschäft zu kaufen. Die Landung erfolgt in kleinen Containern. Aussaatabdeckung mit Glas oder Folie. Die Luftfeuchtigkeit muss für eine schnelle und effiziente Keimung hoch sein. Das optimale Temperaturregime ist 24 оС. Entfernen Sie nach dem Auftreten von Sprossen das Glas oder den Film.
Den Busch teilen
Die Heimzuchtmethode sieht auch die Teilung des Busches vor. Anerkannt als die bequemste. Im Sommer produziert. Erforderlich:
- Entferne die oberste Erdschicht. Legen Sie die Wurzeln frei und machen Sie Schnitte, indem Sie die Pflanze in zwei Teile teilen.
- Bestreue den Schnitt mit zerkleinerter Kohle.
- Wasser sollte an den Rändern des Topfes stehen.
- Wenn neue Wurzeln erscheinen, nehmen Sie die Blume vorsichtig aus dem Topf, teilen Sie sie in zwei Teile und setzen Sie sie ein. Die Pflanzen werden nächstes Jahr blühen.
Zu vermeidende Fehler
Manchmal, wenn die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind, blüht eine Gerbera beim Anbau nicht. Es lohnt sich herauszufinden, warum Indoor-Gerbera keine Blumen produziert. Einer der Gründe ist der große Pot. Die Pflanze begann aktiv, das Wurzelsystem zu bilden, unter dem der Bodenteil leidet.
Übermäßige Ernährung, Nichteinh altung des Temperaturregimes stoppt die Blüte. Außerdem blüht die Gerbera nicht und beobachtet den üblichen Zyklus. Im Winter ruht die Pflanze. Unterbrechen Sie nicht Ihre Routine. Nur bei sorgfältiger Beachtung der Grundvoraussetzungen für die Pflege erfreut sich eine Gerbera an einer üppigen Blütenpracht.
Empfohlen
Fuchsie: Anbau und Pflege, Zucht und Überwinterung, Krankheiten und Schädlinge mit Fotos

Anbau und Pflege von Fuchsien. Sorten sortieren. Landetechnik. Die Hauptelemente der Pflege sind Gießen, Düngen und Umpflanzen. Krankheiten und Schädlinge. Schwierigkeiten.
Barberry Ottawa Superba: Pflanzung und Pflege, Fortpflanzung, Krankheiten und Schädlinge

. Anbau von Berberitze Ottawa Hervorragend: Pflanzen und Pflegen eines Zierstrauchs, Vorbereitung auf die Überwinterung, Merkmale der Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.
Potato Breeze: Anbau, Krankheiten und Schädlinge, Sortenmerkmale mit Foto

Potato Breeze ist eine Sorte mit durchschnittlich hohen Sträuchern und einer ovalen Form von gelblichen Knollen. In Weißrussland gezüchtet und für den Anbau in Russland angepasst. Unterscheidet sich durch hohe Produktivität und gute Sicherheit.