Blumen, Kräuter

Barberry Ottawa Superba: Pflanzung und Pflege, Fortpflanzung, Krankheiten und Schädlinge

Anonim

Die Anzucht von Ziersträuchern ist ein einfaches und ziemlich aufregendes Verfahren, denn wenn Sie einen Busch formen, können Sie Ihre schönsten Wünsche verwirklichen. Die Kultivierung der Ottawa Superb Berberitze bereitet keine Schwierigkeiten, Anpflanzung und Pflege erfordern keinen großen Aufwand, und das Ergebnis ist ein wunderschöner Strauch.

Allgemeine Eigenschaften der Berberitze Ottawa

Alle Arten von Berberitzen werden am häufigsten zu Dekorationszwecken angebaut. Der Hauptzierstrauch erreicht das 6-8. Kulturjahr. Der Beginn der Blüte der Pflanze erfolgt Mitte Mai und dauert etwa 3 Wochen.Der Berberitzenstrauch hat kleine, gelbe Blüten mit rötlicher Tönung. Für die Fruchtbildung benötigt die Berberitze Insekten zur Bestäubung.

Die Fruchtbildung am Strauch erfolgt im 6. Lebensjahr, sie dauert je nach Sorte von August bis September. Der Ertrag eines erwachsenen Strauchs beträgt 11-13 kg. Die Früchte können bis zum Wintereinbruch durchhängen. Die Lebenserwartung einer Berberitze beträgt bis zu 50 Jahre. Bei richtiger Pflege trägt der Strauch etwa 40 Jahre lang Früchte.

Vor- und Nachteile der Sorte

Zu den Vorteilen dieser Art von Berberitzenstrauch gehören:

  • erhöhte Wachstumsrate, jährliche Wucherungen werden bis zu 35 cm lang;
  • Schlichtheit, die Pflanze passt sich perfekt an verschiedene Bodenarten an;
  • dürreresistent, wenig Licht;
  • wird selten von Schadinsekten befallen;
  • schnelle Erholung der Pflanze nach mechanischer Beschädigung;
  • wächst in nördlichen Regionen mit angemessener Pflege und Schutz.

Diese Sorte hat einen Minuspunkt: Sie zeichnet sich durch eine durchschnittliche Winterhärte aus. Dementsprechend besteht die Möglichkeit des teilweisen Erfrierens junger Triebe in einem Strauch.

Ottawa Strauchsorten

In Kanada durch Kreuzung von Thunberg-Berberitze und der Sorte Ordinary gewonnen. Der natürliche Lebensraum des Busches ist entlang von Flüssen, Schluchten und Wäldern.

Aurikoma

Im Verlauf der Vegetation bildet sich eine ordentliche kompakte Pflanze, die eine Höhe von 1,7 bis 2,4 m erreicht.

Superba

Superba kann eine Höhe von 2,4 bis 2,9 m erreichen. Blattplatten haben eine dunkelrote oder violette Farbe mit einem bläulichen Überlauf.

Silver Miles

Ausladender Strauch mit einer Höhe von 2,1 bis 2,7 m. Die Blätter der Berberitze sind violett mit silbrigem Schimmer.

Landung

Die ideale Option für den Anbau von Berberitze ist der Kauf eines 2-3 Jahre alten Setzlings. Es ist ratsam, dies in einem Fachgeschäft zu tun Das Hauptmerkmal der Qualität des Sämlings ist, dass das Wurzelsystem mindestens 25 cm lang sein muss, ohne Anzeichen von Fäulnis und mechanischen Verletzungen.

30 Tage vor dem Pflanzen eines Berberitzenstrauchs ist es wichtig, den Standort auszugraben und von Unkraut zu befreien. Besonderes Augenmerk wird auf die Ernährung des Bodens gelegt, es muss hinzugefügt werden: Kaliumsalz, Superphosphat, Kompost oder Mist, Kalk (wenn der Boden durch übermäßige Säure gekennzeichnet ist).

Der Abstand zwischen den Pflanzen wird basierend auf dem Pflanzzweck ausgewählt. Wenn aus einem lebenden Strauch eine dichte Hecke gebildet werden muss, werden 4 Setzlinge pro Meter Abstand gepflanzt, für eine spärlichere Bepflanzung - zwei Setzlinge.

Für die Ausschiffung benötigen Sie:

  • ein Loch von 40 x 40 cm formen;
  • giessen Sie eine Schicht fruchtbare Erde auf den Boden;
  • Dünger (Gülle, Kalisalz, Asche) ausbringen, mit dem Boden vermischen;
  • Wasser;
  • installieren Sie in der Mitte der Grube einen Berberitzensetzling, damit sich der Wurzelhals nicht vertieft, unter Berücksichtigung des späteren Schrumpfens, er befindet sich 3-4 cm über der Grundebene;
  • mit fruchtbarer Erde auffüllen, verdichten, mulchen mit Torfschicht, gehäckseltem Stroh, Humus.

Es ist erlaubt, einen Strauch im Frühjahr zu pflanzen, bevor die Knospen schwellen, wenn der Boden gründlich erwärmt ist.Die Vegetation beginnt früh in der Berberitze bzw. wenn sie im Frühjahr gepflanzt wird, ist es schwieriger, Wurzeln zu schlagen. Günstigere Herbstpflanzung, 25-30 Tage vor Frostbeginn. Während dieser Zeit wird das Wurzelsystem der Pflanze angepasst und verhärtet, was die Winterhärte erheblich erhöht.

Weitere Pflanzenpflege

Die Einh altung der Anforderungen an die Pflege eines Berberitzenstrauchs ist der Schlüssel zur erfolgreichen Entwicklung einer Pflanze.

Boden

Diese Sorte ist unprätentiös gegenüber der Zusammensetzung des Bodens, aber empfindlich gegenüber übermäßiger Feuchtigkeit. Dementsprechend wird das Vorhandensein von Grundwasser berücksichtigt, es sollte nicht näher als 2 m passieren, ansonsten wird empfohlen, eine hochwertige Drainageschicht auszulegen.

Standort

Der Strauch liebt ausreichend beleuchtete, vor Durchgangswinden geschützte Standorte. An schattigen Stellen gedeiht sie gut, aber die Farbsättigung der Blätter nimmt ab.

Bewässerung

Die Bewässerung der Pflanze erfolgt nach jeder Düngung und einmal für 7 Tage bei trockenem Wetter. Ein Strauch benötigt je nach Alter 6 bis 9 Liter. Nach dem Gießvorgang ist es wichtig, den Mulch aufzuräumen. Das letzte Gießen der Berberitze erfolgt im Herbst, 14-16 Tage vor Frosteinbruch.

Fütterung

Die Ernährung nach dem Pflanzen sollte im Frühjahr der nächsten Saison erfolgen. Um die Vegetation zu stimulieren, wird empfohlen, Harnstoff in einer Menge von 35 g pro 10 Liter Flüssigkeit hinzuzufügen. Alle vier Jahre wird weiterer Stickstoff zugeführt.

Für eine üppige Blüte und eine gute Reifung neuer Zweige ist es notwendig, mit organischem Material zu füttern: 1 kg verrotteten Mist in 3 Liter Flüssigkeit gießen und drei Tage lang h alten. Dann im Verhältnis verdünnen: 1 (Aufguss) zu 3 (Wasser). Zur Stärkung vor dem Winter müssen 13 g Superphosphat und 10 g Kaliumsulfat hinzugefügt werden.

Schneiden

Da es sich bei dem Berberitzenstrauch um eine Zierpflanze handelt, ist ein Rückschnitt notwendig, um ein anständiges Aussehen zu erh alten, und ein jährlicher Rückschnitt. Es hat zwei Ziele:

  1. Anregung des Wachstums neuer Triebe, bei denen die Blattplatten besser dekorativ sind.
  2. Hygiene: notwendig, um eine übermäßige Belastung der Anlage zu beseitigen, die Ausbreitung von Krankheiten und Schäden durch schädliche Insekten zu verhindern.

Herbstschnitt ist hygienisch. Es wird im Moment des Übergangs des Strauchs in die Ruhephase produziert, in der Regel 15 Tage vor dem Einsetzen des ersten Frosts. Angesichts der Wachstumsregion reichen diese Daten von Ende September bis Ende November.

Zu löschen:

  • alte verwelkte Äste;
  • beschädigt durch Schädlinge oder Krankheiten;
  • hässliche geflochtene Äste;
  • Triebe, die ihr Wachstum auf die Mitte der Krone gerichtet haben.

Es ist wichtig, große Flächen mit Gartenpech zu beschichten. Entsorgen Sie alle geschnittenen Stücke. Wächst der Berberitzenstrauch einzeln, so erfolgt die Bildung einer schönen Krone auf natürliche Weise, da neue Äste nach oben wachsen. Dementsprechend brauchen solche Sträucher nur einen sanitären Schnitt.

Wenn die Berberitze eine Hecke bildet, ist ein systematischer Rückschnitt notwendig. Dazu müssen im zweiten Jahr nach dem Pflanzen neue Zweige um die Hälfte gekürzt werden, was die Verdickung der Berberitze anregt. Der Berberitzenstrauch blüht auf den Gewächsen der Vorsaison. Damit Zweige mit Blütenknospen wachsen können, ist es daher besser, direkt nach dem Blüteprozess der Berberitze zu schneiden.

Ein ähnlicher Schervorgang wird in den folgenden Saisons durchgeführt, die Wucherungen werden von oben und von der Seite gekürzt.

Die Pflanze ist für einen Haarschnitt ziemlich formbar, wodurch Sie verschiedene kreative Ideen verwirklichen können: Geben Sie das Aussehen einer Kugel, eines Dreiecks, erstellen Sie eine Figur in mehreren Ebenen. Aber es lohnt sich, sich daran zu erinnern im Prozess der Kronenbildung bei regelmäßigem Rückschnitt über blühende Sträucher kann vergessen werden.

Überwinterung

In der ersten Wintersaison nach der Pflanzung braucht die Berberitze einen festen Unterstand. Es ist notwendig, die Dicke des Mulchs auf 10 cm zu erhöhen, die Zweige der Pflanze mit einem breiten Seil zu ziehen, mit Sackleinen oder anderem Material abzudecken. Außerdem wird empfohlen, mit Fichtenzweigen zu bedecken, den Schnee aufzuharken.

Schutz vor Krankheiten

Die schwache Seite des Berberitzenstrauchs sind Pilzinfektionen. Dazu gehören Mehltau, Rost. Oft sind Blattteller betroffen, seltener Äste und der Fruchtteil. Zur Beseitigung der Krankheit werden verwendet: "Vectra", "Topaz", "Fundazol", Kupfersulfat, kolloidaler Schwefel, Bordeaux-Mischung.Je nach Infektionsgrad werden 4-6 Sprühstöße durchgeführt. Zur Vorbeugung wird empfohlen, die Pflanze jede Saison mit Fungiziden zu behandeln.

Schädlingsbekämpfung

Strauchschädlingsbefall wird bei Massenbefall des Standorts oder bei Nichteinh altung der Regeln der Landtechnik (zu hohe Feuchtigkeit, dichte Krone) beobachtet. Oft ist die Berberitze von Blattläusen befallen. Dieser Schädling ernährt sich von der Blattunterseite. Bei schweren Schäden trocknen die Blattplatten aus. Verwenden Sie für die Zerstörung: "Karbofos", "Aktellik", "Confidor", "Bancol".

Reproduktion

Die Reproduktion der Ottawa-Berberitze erfolgt auf folgende Weise, die jeweils durch ihre Vor- und Nachteile gekennzeichnet sind:

  1. Schichten: Nicht alle Berberitzenarten produzieren Schichten.
  2. Strauchteilung: erhöhte Verletzungsgefahr für das Wurzelwerk.
  3. Stecklinge: Anpassung und Bewurzelung relativ langsam.
  4. Samen: Die Keimung des Samenmaterials eines Berberitzenstrauchs liegt zwischen 20% und 40%, es ist erwähnenswert, dass die Sortenindikatoren eines neuen Strauchs nicht immer erh alten bleiben.

Jeder Gärtner kann die Fortpflanzungsmethode nach eigenem Ermessen wählen.