Blumen, Kräuter

Fuchsie: Anbau und Pflege, Zucht und Überwinterung, Krankheiten und Schädlinge mit Fotos

Anonim

Reich blühende Zimmerpflanzen sind besonders beliebt bei Floristen und Bastlern. Fuchsia, übersät mit Knospen und Blumen, kann zu einer echten Dekoration des Hauses und im Sommer werden - und zu einem ländlichen Blumenbeet. Die exquisite Form und die helle, komplexe Farbe der Blütenblätter machen die Kultur bei Blumenzüchtern beliebt. Betrachten Sie die Merkmale des Anbaus und der Pflege von Fuchsien.

Was ist eine Pflanze?

Kleine fuchsiafarbene Bäume oder Sträucher wurden im 17. Jahrhundert in der Dominikanischen Republik entdeckt. Fúchsia wurde nach dem deutschen Botaniker L. Fuchs benannt. Natürliche Arten kommen in Süd- und Mittelamerika, Neuseeland vor.

Eine mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Cypriaceae. Es sind etwa hundert natürliche Arten von Fuchsien bekannt. Die dekorative Wirkung des Busches und die lange üppige Blüte dienten als Anstoß für den Anbau der Pflanze zu Hause. Züchter haben viele Sorten geschaffen, die sich durch eine große Vielf alt an Blütenformen und -farben auszeichnen.

Heimatpflanze - ein Strauch mit einem geraden oder ampelförmigen Stamm mit biegsamen Ästen. Die Laubfarbe ist grün oder leicht rot. Die Blätter sind spitz, entgegengesetzt angeordnet. Fuchsia blüht lange mit einer großen Anzahl von Knospen. Die Blüten sind hängend, bestehen aus einem Kelch mit hellem Farbton und einer Krone. Die Blütenblätter sind gebogen. Bildet eine essbare Frucht.

Referenz: Lila wird Fuchsia genannt. Der helle, raffinierte Farbton ist ein Dauerbrenner in vielen Modekollektionen.

Sorten von Fuchsien

Züchter haben aus Hunderten von natürlichen Fuchsienarten viele Sorten und Hybriden erh alten, die sich in der Form des Stängels und der Blüten unterscheiden. Pflanzenliebhaber züchten Arten und Sorten in Hütten und Wohnungen.

Fuchsia-Sorten werden nach Blüten- und Stängelform in mehrere Gruppen eingeteilt:

  • ampel;
  • mit Unifarben;
  • doppelt und halbdoppelt;
  • blühende Quasten.

Beliebte Buschfuchsia-Sorten:

  • Thalia - Orangenblätter, dreiblättrige Sorte;
  • Hellrot - scharlachrote Blumen schmücken das Haus von April bis Oktober;
  • Anabel - Sorte mit exquisiten weißen Blüten;
  • Ballerina - mittelgroße Blüten, die rosa-weiße und scharlachrote Farbtöne kombinieren;
  • Allison Patricia - ein kleiner Strauch mit mittelgroßen lila Blüten, für eine kleine Fensterbank;
  • Alysson Bell - rotviolette Knospen verwandeln sich in halbgefüllte Blüten;
  • Tanzende Flamme - halbgefüllte Blüten in Pink-Orange.

Ampel-Sorten mit biegsamen, fallenden Stielen und einer Fülle von Blüten, in Töpfen gezüchtet:

  • Blauer Engel - eine lila Blume auf schneeweißen Kelchblättern, Frottee;
  • Bella Rosella - großblütige Sorte, üppig rosa Blütenblätter auf lila Beet;
  • Cecile - Halbampel-Sorte, lila-violetter Rock auf rosa Kelchblättern;
  • Blue Vail - bläulich-blau, mit rosa Basis, Blütenblätter auf einem weißen Kelchbett.

Viele Sorten und Hybriden haben Busch- und Ampelformen.

Grundregeln für den Anbau von Feldfrüchten

Um die Sorteneigenschaften zu erh alten, wird Fuchsia aus Stecklingen einer ausgewachsenen Pflanze gezüchtet. Das Rooten und die Entwicklung ist also schneller. Alle Eigenschaften der Mutterkultur werden vollständig auf die Jungpflanze übertragen.

Zeit und Ort

Stecklinge werden im Frühjahr von einer ausgewachsenen Pflanze geschnitten. Verwenden Sie zum Bepflanzen Töpfe aus Keramik. Es ist wichtig zu bedenken, dass große Behälter für kleine Pflanzen nicht genommen werden. Die Größe des Behälters nimmt zu, wenn der Busch wächst. Zum Pflanzen eines jungen Stecklings reicht ein Topf mit einem Durchmesser von 9-10 Zentimetern.

Der fuchsiafarbene Behälter wird die meiste Zeit des Tages an Orten platziert, die vor hellem Licht geschützt sind. Sonnenlicht ist nur morgens oder abends erlaubt.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Wählen Sie zum Pflanzen einer jungen Fuchsie einen leicht verhärteten jungen Stamm einer erwachsenen Kultur mit 2-3 Knospen, 10-20 Zentimeter lang. Schnitte werden mit einem scharfen, sauberen Werkzeug durchgeführt. Alle unteren Blätter abschneiden, 2-3 oben lassen. Für wachsende Wurzeln verwenden Sie:

  • abgesetztes Wasser;
  • eine Mischung aus Sand und Torf - der Schnitt wird um 1-1,5 Zentimeter vertieft.

Die Oberseite des Behälters ist mit einer transparenten Folie oder Glas bedeckt. Für ein schnelles Wurzelwachstum ist eine Temperatur von 18-22° ausreichend.

Die Wurzeln der Pflanze wachsen in 5-10 Tagen, sie sind im Wasser zu sehen. Mit dem Umpflanzen in die Erde sollten Sie nicht lange warten, da sonst die langen Wurzeln beim Pflanzen beschädigt werden.

Beschlagtechnik

Fuchsia liebt durchlässige Erde, daher werden kleine Scherben oder anderes Material auf den Boden des Topfes gegossen. Boden ist besser fertig, dekontaminiert zu kaufen. Bei der Selbstvorbereitung des Bodens werden Laubboden, Torf, Sand und Rasen zu gleichen Teilen gemischt. Die Kultur stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, der Säuregeh alt des Bodens ist neutral.

Ein Sämling mit Wurzeln wird in vorbereitete und gewässerte Erde gepflanzt. Die Bewurzelung erfolgt innerhalb von 2-3 Wochen, der Sämling beginnt aktiv zu wachsen.

Eigenschaften der Fuchsienpflege

Der Anbau von Fuchsien erfordert eine Reihe obligatorischer Bedingungen, da sonst der Busch Knospen fallen lässt und die Vegetationsperiode stoppt. Es ist wichtig, während der Blüte und während der Ruhephase bestimmte Regeln zu beachten.

Temperatur

Die Einh altung des Temperaturregimes ist die Hauptschwierigkeit bei der Kultivierung von Fuchsien. In den Bedingungen von Wohnungen ist es nicht einfach, bequeme Bedingungen für eine Blume zu schaffen. Im Stadium des aktiven Wachstums und der Blüte für die Kultur ist es notwendig, eine Temperatur von 18-24 ° zu h alten. Übermäßige Hitze und direkte Sonneneinstrahlung sind ein häufiger Grund dafür, dass Fuchsien nicht blühen, Knospen abwerfen, die Blätter gelb werden und verwelken. Die Überwinterung der Blüte erfordert noch niedrigere Temperaturen (8-10°). In der Ruhephase ist es auch wichtig, eine niedrige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerh alten.

Bewässerung

Blumen werden mit weichem, leicht warmem Wasser gegossen. Empfohlenes Bewässerungsmuster:

  • während der Vegetationsperiode - 1-2 Mal pro Woche;
  • im Herbst und Winter - einmal alle 2 Wochen.

Wenn die Temperatur im Winter über 10° liegt, öfter gießen. Sie müssen das Wasser mindestens einen Tag lang verteidigen, der Erdklumpen sollte nicht trocken oder zu nass sein. Das im Topf angesammelte Wasser wird abgelassen.

Referenz: Es ist praktisch, einen Behälter mit Fuchsia auf eine Erhöhung in einer Palette zu stellen, damit überschüssiges Wasser nicht in den Boden eindringt. Übermäßige Feuchtigkeit, insbesondere wenn der Topf zu groß und nicht vollständig mit Wurzeln gefüllt ist, provoziert das Verrotten des Wurzelsystems

Fütterung

Kultur wächst schnell, blüht üppig und lange. Die Vegetation sollte durch Top-Dressing unterstützt werden. Sie werden von März bis September durchgeführt, mit dem Übergang der Anlage in einen inaktiven Zustand werden Düngemittel gestoppt.

Grundregeln:

  • stickstoffh altige Düngemittel werden benötigt, um grüne Masse zu gewinnen;
  • während der Blüte - Kalium und Phosphor.

Neben den Hauptelementen sind Mangan, Zink, Magnesium für die Entwicklung von Fuchsia notwendig. Es ist besser, spezielle Mehrnährstoffdünger mit geprüfter Zusammensetzung zu verwenden. Die Häufigkeit des Top-Dressings ist ein Thema spezieller Diskussionen für Blumenzüchter. Wöchentliche oder häufigere Top-Dressings werden empfohlen. Beim Düngen mit jeder Bewässerung wird die wöchentliche Rate in mehrere Teile aufgeteilt. Bei fehlender Blüte wird empfohlen, die Büsche mit Stimulanzien (Zirkon) zu besprühen. Düngemittel werden in Form einer Lösung ausgebracht, viele Blumenzüchter lösen Top-Dressings in Wasser zur Bewässerung auf.

Überweisung

Fuchsia mag keine großen Töpfe und lockere Erde in Kübeln, wächst aber schnell. Der Busch wird jährlich umgepflanzt - im Frühjahr, wenn die Kultur die Winterruhe noch nicht vollständig verlassen hat. Wählen Sie einen Topf, der 4-5 Zentimeter größer ist als der vorherige. Bereiten Sie wie bei der Reproduktion eine Drainageschicht und Erde vor.Der Busch wird durch Umladen verpflanzt und schüttelt den Boden nur leicht ab. Die Erdkugel wird in ein größeres Gefäß umgesetzt, ohne die Pflanze zu vertiefen. Die Hohlräume im Topf werden mit frischer Erde bedeckt. Die ältesten Äste werden abgeschnitten, die restlichen um ein Drittel gekürzt.

Gut mit Wasser verschütten, bis der Überschuss in der Pfanne erscheint. Lassen Sie das Wasser ab, stellen Sie den Topf an einen schattigen Ort. Pflanzen vertragen Umpflanzung gut, bitte mit reichlicher Blüte.

Luftfeuchte und Sprühen

Pflanzen nehmen Wasser nicht nur über ihre Wurzeln auf, sondern auch über ihre Stängel und Blätter. Fuchsien lieben hohe Luftfeuchtigkeit und müssen besprüht werden. Pflanzen werden ohne Sonnenlicht mit einer Sprühflasche befeuchtet, die beste Zeit ist morgens und abends. Wichtig ist beim Gießen, den Topf nicht an einen anderen Ort zu stellen, sondern dort zu sprühen, wo das Gefäß ständig steht. Mit dem Übergang der Kultur in ein inaktives Entwicklungsstadium (im Herbst) wird das Spritzen reduziert, im Winter ganz eingestellt.

Schneiden und Kneifen

Knospen werden an jungen Trieben gebildet. Alte Äste werden geschnitten, um Platz für neue zu schaffen. Das Beschneiden wird auch verwendet, um die gewünschte Form des Busches zu formen und der Pflanze das gewünschte Aussehen zu verleihen.

Kneifen verlangsamt das Wachstum der Triebe, regt aber die Blüte an. Ohne Kneifen wird die Anzahl der Blumen geringer und der Busch streckt sich.

Der Herbstschnitt von Fuchsien für den Winter, nachdem die Blüte abgeschlossen ist, wird verwendet, um einen Busch zu bilden. Sie können im Winter steife Äste schneiden, wenn der Strauch in der Wohnung steht. Im Frühjahr überarbeiten sie den Busch, entfernen tote und zusätzliche Prozesse. Durch das Abschneiden der obersten Wachstumspunkte können Sie eine üppige Krone schaffen und den übermäßigen Zug der Pflanze stoppen.

Winterpflege

Eine mehrjährige Pflanze braucht eine Ruhephase, um die Vegetationsperiode zu unterbrechen. Das passiert im Winter.Für die Büsche werden Niedertemperaturbedingungen geschaffen, zu denen alle Prozesse ausgesetzt werden. Das Gießen wird minimiert (1 Mal in 2 Wochen). Gartenbaukulturen in warmen Regionen überwintern oft direkt im Freiland. Für sie bauen sie Unterstände aus Fichtenzweigen. Zimmerpflanzen brauchen einen deutlichen Temperaturabfall (5-10 °). Viele Blumenzüchter schicken Fuchsien in den Keller oder Keller, wenn es nicht möglich ist, die notwendigen Bedingungen auf dem Land oder in der Wohnung zu schaffen. In den meisten Regionen frieren Fuchsien im Garten ein.

Krankheiten und Schädlinge

Die Hauptkrankheiten der Fuchsie sind mit der falschen Wahl des Bewässerungsschemas und der falschen Bedingungen verbunden. Bei einem Feuchtigkeitsüberschuss entwickeln sich Pilzkrankheiten der Wurzeln und Grünteile. Fungizide (Topaz) werden zur Behandlung verwendet, Licht, Bewässerung, Temperatur werden normalisiert.

Bei heißem, trockenem Wetter vermehren sich Schädlinge - Spinnmilben, Weiße Fliegen. Es ist wichtig, die Büsche regelmäßig zu inspizieren, um das Anwachsen der Population rechtzeitig zu stoppen. Verwenden Sie zur Verarbeitung Volksheilmittel oder Insektizide.

Pflanzenvermehrung

Fuchsia kann sich auf zwei Arten vermehren - vegetativ und Samen. Die Beschaffung eigener Samen ist eine mühsame und komplizierte Angelegenheit. Wenn sie aus Samenmaterial gezüchtet werden, bleiben die mütterlichen Eigenschaften selten erh alten. Das Saatgut wird von den Züchtern zur Arbeit verwendet.

Der vegetative Weg ist zuverlässiger und kürzer. Zur Gewinnung von Jungpflanzen werden Stecklinge und Blätter verwendet. Unter Beachtung der Grundregeln der Pflege beh alten junge Fuchsien alle Merkmale des Elterntiers bei.

Mögliche Probleme

Beim Anbau von Fuchsien gibt es viele Schwierigkeiten. Sie müssen sich das ganze Jahr über um die Pflanze kümmern. Ein paar mögliche Probleme und Lösungen:

  1. Fuchsien vertragen kein Überwintern in Wohnungen. Eine gute Option ist eine verglaste und isolierte Loggia ohne Heizung. Du kannst den Busch in einer Schachtel mit Schaumstoff verstecken.
  2. Fuchsia blüht nicht. Der Grund kann eine zu hohe Temperatur im Winter sein - die Vegetation hat nicht aufgehört, die Pflanze hat keine Kraft für Knospen. Es werden Futtermittel benötigt. Die Verwendung von Wachstumsstimulanzien, die auf Büsche gesprüht werden, hilft, die Anzahl der Knospen zu erhöhen.
  3. Blätter verwelken und vergilben. Wir müssen einen Ort mit niedrigerer Temperatur finden und für eine angemessene Bewässerung sorgen.
  4. Setzt die Knospen zurück. Einen Ortswechsel mag die Pflanze nicht, schon eine einfache Drehung auf die andere Seite zum Licht ist nur schwer auszuh alten. Oft ist das Fallen der Knospen mit Überhitzung der Wurzeln und hoher Raumtemperatur verbunden.

Bei Problemen normalisieren sie das Gießen, pflegen, überprüfen den Busch auf Schädlingsbefall.

Beim Anbau von Fuchsien ist es wichtig, alle Empfehlungen in Bezug auf Temperatur, Bewässerungsraten und rechtzeitiges Umpflanzen in große Behälter zu befolgen. Werden diese Regeln genau befolgt, erfreut die Fuchsie mit einem Blütenmeer, das vom Frühjahr bis zum Frühherbst ein Haus oder Gartengrundstück schmückt.