Date Robelini: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Palmenzuchtmethoden
In ihrer natürlichen Umgebung kommt eine Miniaturdattel namens Robelini in den feuchten Wäldern von Indien, Laos, China und Burma vor. Unter solchen Bedingungen sah ihn erstmals ein deutscher Botaniker, nach dem die Pflanze ihren Namen erhielt.
Beschreibung und Eigenschaften der Dattel Robelini
Zwergdattelpalme in der Natur wird maximal 3 Meter hoch. Die kultivierte Art der Pflanze ist sogar noch kleiner und überschreitet selten eine Höhe von 1,5 Metern.
Der Stamm einer Palme ist eben und dünn. Sein ungewöhnliches Aussehen erhielt der Baumstamm durch die abgestorbenen Blätter der Pflanze, die Spuren auf ihm hinterlassen haben.Die Blätter sind dünn, gefiedert und länglich, bogenförmig. Junge Blätter haben einen pudrigen weißlichen Belag. In einer erwachsenen Kultur hängt die Farbe des Laubs von der Beleuchtung ab.
Wenn die Dattel in der offenen Sonne steht, nehmen die Blätter einen silbrigen Farbton an, drinnen sind sie dunkelgrün. Reife Dattelpalmen tragen nach der Blüte Früchte und die länglichen Früchte werden gegessen.
Wichtig! Die Zwergpalme beginnt im 10. Wachstumsjahr zu blühen. Und damit eine Pflanze Früchte trägt, braucht sie Kreuzbestäubung.
Vor- und Nachteile der Sorte
Der Hauptvorteil der Robelin-Dattel sind ihre dekorativen Eigenschaften. Schließlich wird ein fabelhafter Gast aus den Tropen mit seiner Anwesenheit jeden Raum oder Garten schmücken. Aber der Mangel an Kultur kann als ungewöhnlicher Stamm angesehen werden, der mit zunehmendem Wachstum von alten Blättern befreit und weniger exotisch wird.
Eigenschaften von Datteln
Robelin-Dattel, obwohl es eine Dekoration für jedes Interieur ist, hat es während seines Wachstums viele Eigenschaften.
Ein Miniaturbaum wird im Freien nur in tropischen oder subtropischen Klimazonen angebaut. Das Wurzelsystem der Datteln ist empfindlich gegenüber dem geringsten Frost. Aber im Sommer wird ein exotischer Baum zum Zentrum der Gartenkomposition.
Und um Dattelfrüchte zu erh alten, braucht die Palme eine Bestäubung, für die mehrere Pflanzen gleichzeitig angebaut werden.
Pflegeregeln
Robelins Dattelpalme ist ein schöner, aber schwierig zu pflegender Baum. Damit die Pflanze zu einer Zierde eines Wintergartens, Gewächshauses oder Grundstücks wird, müssen einige Bedingungen für die Pflege und Pflege eines tropischen Baumes erfüllt werden.
Beleuchtung
Die Mini-Dattel braucht viel Licht, verträgt aber direkte Sonneneinstrahlung nicht gut. Im Sommer fühlt sich der Baum draußen wohl. Doch das Winterdasein der Pflanze muss mit zusätzlicher Beleuchtung aufgehellt werden. Dafür eignen sich Leuchtstofflampen, die die Palme mindestens 12 Stunden am Tag gezielt beleuchten.
Wichtig! Wenn sich die Blätter an der Pflanze vergilben, ist dies das erste Anzeichen für Lichtmangel.
Temperatur
In den Sommermonaten gedeiht die Zwergpalme bei durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 20 und 28 Grad. Aber im Winter sollte die Temperatur des Inh alts viel niedriger sein und nicht mehr als +20 Grad betragen. Dadurch nimmt die Aktivität der Stoffwechselprozesse des Tropengastes ab. Wenn die Palme im Winter bei hohen Temperaturen bleibt, führt der Mangel an natürlichem Tageslicht zu völliger Erschöpfung und Tod.
Bewässern
Die Dattel ist ordentlich und ausgewogen gegossen. Ein Überschuss an Feuchtigkeit und ein Mangel führen zu schwerwiegenden Folgen und sogar zum Tod des Baumes. Zu häufiges und reichliches Gießen führt zur Ausbreitung von Pilzkrankheiten. Und nach einer Dürre erholt sich die Palme nicht und stirbt ab.
Der kleine tropische Gast wird mit festem, erhitztem Wasser bewässert. Bewässerungsverfahren werden nach Bedarf durchgeführt. Sobald die Erde rund um die Pflanze austrocknet, ist es Zeit zu gießen.
Feuchtigkeit
In ihrer natürlichen Umgebung wächst die Palme in tropischen Regenwäldern. Daher müssen Luftfeuchtigkeitsindikatoren beachtet werden. Dazu werden neben der Anlage Wassertanks aufgestellt. Ein Diffusor oder Luftbefeuchter wird ebenfalls verwendet. Achten Sie darauf, die Pflanze einmal pro Woche mit einem Sprühgerät zu befeuchten. Um Staunässe zu vermeiden, wird der Boden während des Verfahrens mit einer wasserdichten Folie bedeckt.
Schneiden
Es ist nicht notwendig, das Verfahren zum Trimmen einer Palme durchzuführen. Es ist jedoch notwendig, trockene oder beschädigte Blätter und Zweige abzuschneiden.
Wichtig! Die Basis des Blattstiels des Baumes hat eine scharfe, lange Spitze, deren Vorhandensein bei der Arbeit mit der Pflanze berücksichtigt werden muss.
Erdmischung
Die Erde für Palmen wird im Fachhandel gekauft. Aber wenn dies nicht möglich ist, können Sie es selbst tun. Dazu benötigen Sie Torf-, Torf- und Humusboden mit einem geringen Anteil an Tongestein. Der Bodenmischung werden Sand und Dünger zugesetzt.
Dünger
Eine kleine Palme braucht Pflege und Düngung in Form von Düngemitteln. Diese Arbeiten werden vom Frühjahr bis Oktober durchgeführt. Mindestens 2 Mal im Monat wird der Baum mit organischem oder mineralischem Top-Dressing gedüngt. Im Winter benötigt die Pflanze keinen zusätzlichen Dünger.Palmdünger werden in Fachgeschäften verkauft, die andere Produkte und Präparate ersetzen.
Merkmale der Transplantation
Date Robelini muss die Invasion seines Lebens schmerzlich ertragen. Daher ist eine Pflanzentransplantation stressig, obwohl dies in den ersten Lebensjahren einer Palme ein obligatorischer Eingriff ist. Das Wichtigste beim Arbeiten ist, die zarten Wurzeln der Dattel nicht zu beschädigen.
Der Baum wird umgepflanzt, indem man ihn von einem Topf in einen anderen Topf mit größerem Durchmesser umsetzt. Für eine schmerzfreie Prozedur wird die Pflanze zunächst reichlich gegossen und erst dann aus dem Topf geworfen. Kommt der Baum nur schwer aus dem Topf, dann ist der Topf zerbrochen oder geschnitten.
Wichtig! In den Herbstmonaten sollte keine Pflanzentransplantation durchgeführt werden. Dann gewinnt die Palme an Kraft und sammelt Nährstoffe für einen angenehmen Winter.
Behandlung von Krankheiten und Schädlingen
Die Dattelpalme ist wie andere Pflanzen anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Sobald der Baum sein Aussehen verloren hat und die Blätter und Zweige vertrocknen, ist die Pflanze krank oder Schädlingen ausgesetzt.
Zunächst werden folgende Aktivitäten durchgeführt:
- Wische die Zweige und Blätter des Baumes mit einer Alkohollösung ab.
- Besprühe eine Palme mit einer Waschmittellösung.
- Behandle die Palme mit einer Tinktur aus Knoblauch und Wasser.
Wenn solche Maßnahmen zur Rettung der Pflanze keine Ergebnisse gebracht haben, werden spezielle Chemikalien gekauft, um Krankheiten oder Schädlinge zu bekämpfen.
Zuchtmethoden
Robelin-Datteln werden auf verschiedene Arten gezüchtet.
Die Vermehrung durch Samen ist ein langer Weg, um eine neue Pflanze zu züchten. Aus den gepflanzten Samen erscheinen nach 3-5 Jahren die ersten Sprossen. Zur Zucht werden von der Palme Tochtertriebe abgetrennt, die nach Überbelichtung unter Gewächshausbedingungen bedenkenlos in die Erde gepflanzt werden können.
Mögliche Probleme
Wenn der Baum aufgehört hat zu wachsen oder sein gesundes Aussehen verloren hat, sind möglicherweise die folgenden Probleme aufgetreten:
- Braune Palmblätter weisen auf starken Sonnenbrand hin.
- Wenn ein Baum aufgehört hat zu wachsen, bedeutet das einen Mangel an Nährstoffen, eine niedrige Lufttemperatur oder einen hohen Säuregeh alt im Boden.
- Laubfall verursacht Zugluft.
- Gelbe Blätter an der Pflanze weisen auf unzureichende Feuchtigkeit hin oder die Palme reagiert auf Wasserhärte.
- Niedere Blätter signalisieren niedrige Luftfeuchtigkeit.
Wenn Sie sich ein wenig Zeit nehmen, um die Dattelpalme zu pflegen und ihr die notwendigen Wachstumsbedingungen zu geben, erh alten Sie eine schöne und ungewöhnliche Dekoration für Ihren Garten oder Ihr Gewächshaus.
Empfohlen
Watereri Pine: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Verwendung in der Landschaftsgest altung

Watereri Pine ist eine seit vielen Jahren beliebte Zier-Zwergart. Diese Pflanze wird in der Landschaftsgest altung häufig zur Gest altung von Grundstücken verwendet.
Bergkiefern-Mops: Mini-Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Maße und Höhe

Mops ist eine häufige Nutzpflanze, die zu den Zwergsorten gehört. Daher wird es oft zur Dekoration von Vororten verwendet.
Sommerweizen Torridon: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Beschreibung und Eigenschaften des Sommerweizens Torridon, die verfügbaren Vor- und Nachteile der Sorte, Anpflanzung und Pflege, Schutz der Pflanze vor Krankheiten und Schädlingen, Ernte und Lagerung der Ernte.