Durchfall bei Legehennen: Wie zu Hause behandeln, was mit Weiß und Grün zu tun ist
Wie man Durchfall bei Legehennen behandelt - ein Anfänger in der Geflügelh altung kennt die Antwort auf diese Frage vielleicht nicht. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, was als Durchfall gilt, denn weicher Stuhlgang ist kein Grund zur Sorge. Wenn der Vogel lethargisch ist, viel trinkt, Futter verweigert und sich seltsam verhält, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie ihn behandeln. Wenn eine Person ein solches Problem nicht versteht und zum ersten Mal auf ein solches Problem gestoßen ist, sollte sie den Allgemeinzustand des Huhns beurteilen und es so schnell wie möglich umpflanzen, da sonst der gesamte Hühnerstall sterben kann.
Mögliche Ursachen für Durchfall
Vögel sterben oft massenhaft an Infektionen mit dem Virus, aber es gibt noch andere Faktoren, die zu ähnlichen Problemen führen können.
Unterkühlung
Wenn ein Huhn auf einer nassen Einstreu schläft, ist es k alt im Hühnerstall, dann ist ihr Körper in einer Stresssituation. Dies schwächt das Immunsystem, führt zur Entwicklung von Virus- und Infektionskrankheiten. Aus diesem Grund wird Geflügelh altern empfohlen, die oberste Einstreuschicht regelmäßig zu „erneuern“ und die optimale Temperatur im Hühnerstall zu h alten.
Essstörungen
Oder, vereinfacht gesagt, Beriberi. In diesem Fall lohnt es sich, Top-Dressing zu machen, „Vitamine hinzuzufügen“. Eine solche Entscheidung ist richtig, insbesondere wenn das Problem mit dem Kot außerhalb der Saison aufgetreten ist und der Vogel keine offensichtlichen Symptome des Virus aufweist.
Infektion im Darm
Die Einnahme von pathogenen Bakterien und deren aktive Vermehrung ist gefährlich. Antibiotika helfen, die Situation zu korrigieren und das Leben des Vogels zu retten.
Die wichtigsten Anzeichen einer Darminfektion sind:
- Viel Schleim- oder Blutklumpen im Kot.
- Nahrungsverweigerung, Lethargie.
Diese Legehenne sollte isoliert werden, da sich Infektionskrankheiten schnell ausbreiten.
Virus im Körper
Es wird angenommen, dass eine Viruserkrankung nicht geheilt werden kann, aber diese Behauptung kann angefochten werden. Ein Vogel mit Virusverdacht wird aus dem Hühnerstall isoliert, gegebenenfalls mit Antibiotika behandelt, die Einstreu gewechselt, das Wasser sauber geh alten und regelmäßig Futter hinzugefügt.
Vergiftung
Da es sich um Freilandh altung handelt, kann ein Huhn „etwas Falsches“ fressen: Butterblume, Wolfsmilch, Schöllkraut. Diese Kräuter können zu Vergiftungen führen. Der Vogel wird auch oft durch Metall "vergiftet", solche Vergiftungen sind auf unsachgemäße Lagerung von Lebensmitteln, die Verwendung von Aluminium- und Zinkgeschirr für diesen Zweck zurückzuführen.
Änderung der Mahlzeit
In diesem Fall ist die Situation nicht gefährlich, da sie vorübergehend ist. Sobald sich das Geflügel an das neue Futter gewöhnt hat, nimmt sein Kot die gleiche Konsistenz an.
Schmutziges Wasser
Wenn das Wasser in der Tränke abgestanden ist, schafft es ein günstiges Umfeld für die Vermehrung der pathogenen Flora, was die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung erhöht.
Regelmäßige Wasserwechsel im Tränkebecken helfen solche Probleme zu vermeiden, die Flüssigkeit sollte lesbar und frisch sein.
Befall
Helminthen sind ein weiterer Grund für Stuhlveränderungen; Parasiteneier können im Wasser und im Boden gefunden werden. Um eine Infektion zu vermeiden, vergessen Sie nicht die Vorbeugung. Geben Sie es regelmäßig aus und geben Sie den Hühnern spezielle Präparate.
Umzug
Hühner sollen schwer zu transportieren sein. Wohnortwechsel und gewohnheitsmäßige Ernährung führen zur Entwicklung von Durchfall. Aber die Situation wird sich von selbst stabilisieren, sobald sich der Vogel an die Lebensbedingungen gewöhnt hat.
Minderwertiges Essen
Führen auch zu Beriberi, schwächen den Körper. Aber es lohnt sich, das Essen zu ersetzen, die Ernährung zu überprüfen, und das Problem wird sich von selbst lösen.
Infektionskrankheiten
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die zur Entwicklung ähnlicher Symptome führen:
- Pasteurellose - Erreger - Pasteurella-Bakterium, resistent gegen Umwelteinflüsse. Der Erreger befällt sowohl Wild- als auch Hausvögel. Es bleibt lange in Leichen, Mist, Wasser. Die Krankheit tritt sowohl in akuter als auch in chronischer Form auf und wird im Volksmund als „Vogelcholera“ bezeichnet.
- Pullorrhose oder Typhus - tritt auf, wenn Krankheitserreger in das Verdauungssystem eines Huhns gelangen. In diesem Fall gibt ein kranker Vogel Eier, aus denen infizierte Hühner schlüpfen. Wenn Typhus chronisch wird, kann das Huhn sein Leben lang daran erkranken.
- Salmonellose ist eine bekannte bakterielle Krankheit mit spezifischen Symptomen, die eine Person infizieren kann. Bei kranken Hühnern schwellen die Augenlider an und verkleben, die Gelenke werden schwach. Legehennen fallen auf den Rücken und zucken mit den Pfoten. Die Infektion erfolgt durch Wasser sowie durch Tröpfchen in der Luft von kranken Personen. Salmonellen dringen leicht in Eierschalen ein und können erwachsene und junge Vögel töten.
- Kokzidiose ist eine durch Parasiten verursachte Krankheit, die bei Jungtieren häufiger vorkommt als bei Erwachsenen. Eine Infektion mit Parasiten tritt auf, wenn ein gesunder Vogel mit einem kranken oder kürzlich genesenen Vogel in Kontakt kommt. Denn nach der Kur für weitere 7-8 Monate gelten Hühner als Überträger von Parasiten.
Achtung! Colibacillose und Mycoplasmose können von ähnlichen Symptomen begleitet sein und mit Verdauungsstörungen, Störungen des Magen-Darm-Trakts auftreten. Vergessen Sie nicht die Vogelgrippe, deren eines der Anzeichen Durchfall ist.
Huhn-Durchfall-Symptome
Achte auf folgende Veränderungen, die darauf hindeuten, dass im Körper des Huhns nicht alles in Ordnung ist:
- Im Winter oder Sommer ist der Vogel lethargisch, schwach.
- Verweigert das Essen, sie hat Appetitlosigkeit.
- Ich habe großen Durst, das Huhn trinkt viel.
- Die Konsistenz des Stuhlgangs verändert sich, Blutstreifen, Schleim und ein übler Geruch treten auf.
- Erhöhte Körpertemperatur.
Grüner Durchfall
Wenn der Wurf einen ähnlichen Farbton angenommen hat, sollte dies als Zeichen mehrerer Krankheiten gewertet werden:
- Bei der Newcastle-Krankheit riecht die Einstreu faulig, die Bewegungskoordination ist gestört, Schleim fließt aus dem Schnabel. Bei längerem Verlauf entwickelt sich eine Lähmung, es treten Atembeschwerden auf.
- Pasteurellose - die Jakobsmuschel erschlafft oder verfärbt sich, wird leuchtend rot, bei Hühnern entwickelt sich Erblindung. Die Krankheit tritt vor dem Hintergrund einer Erhöhung der Körpertemperatur auf. Der Kot bei Hühnern ist flüssig mit einer charakteristischen graugrünen Färbung.
- Wenn der Kot wie grüner Gallerte aussieht und es andere Anzeichen einer Infektion gibt, könnte es Typhus sein.
- Trichomoniasis - die Krankheit wird von Durchfall mit starkem Fäulnisgeruch begleitet.
Weißer Durchfall
Huhn in zwei Fällen beobachtet:
- Bei einer Salmonelleninfektion. In der Anfangsphase schläft die Legehenne viel, im Traum hört man Keuchen beim Atmen, weigert sich zu fressen.
- Pullorose - übertragen von Wildvögeln und Nagetieren, mit der Entwicklung der Krankheit wird die Kloake mit weißen Sekreten verstopft.
Gelber, brauner, brauner Durchfall
Spricht, dass die Leber des Vogels nicht in Ordnung ist. Es lohnt sich, Angst vor Würmern zu haben, die in dieses Organ eindringen können.
Sowie gelber oder brauner Durchfall gilt als Symptom der Gumboro-Krankheit, wenn eine adulte Infektion von Hühnern erfolgt. Gleichzeitig sind folgende Symptome besorgniserregend:
- Huhn zittert, seine Federn sind zerzaust;
- sie verweigert das Essen.
Blutkot
Infektion mit Kokzidiose wird durch das Auftreten von Durchfall mit Blut begleitet. Dies kann auf den Verzehr von minderwertigem Futter zurückzuführen sein. Meist kranke Vögel unter 2 Monaten, nicht älter. Die Krankheit macht sich im Herbst oder Frühjahr breit. Beim Huhn ändert sich die Farbe des Kamms, es hellt sich auf, der Vogel ist lethargisch, lethargisch.
Durchfall erkennen
Bei Legehennen hat der Stuhl seine eigenen Eigenschaften:
- Wenn Gasblasen auftreten, hat sich der Geruch von Streu verändert, dann sollten Sie über die Ursachen des Problems nachdenken.
- Wenn der Vogel lethargisch, apathisch wurde, änderte sich sein Verh alten - dies sollte als Symptom einer Infektion angesehen werden.
- Wenn Sie eine Beimischung von Schleim, Blut oder Flecken in der Einstreu bemerken, dann isolieren Sie das Huhn, es ist wahrscheinlich, dass es krank ist.
Es gibt zwei Arten von normalem Kot:
Intestinale Exkremente | Diese sind gebildete Körnchen , braun, begleitet von eingestreuter Harnsäure, sie sind weiß. Wenn die Form der Einstreu uneben ist, sich ihre Konsistenz verändert hat, ein unangenehmer Geruch aufgetreten ist, dann ist es an der Zeit, über das Vorhandensein von Fehlfunktionen im Geflügelkörper nachzudenken. |
Diese Streu wird auch "Nacht" genannt, sie hat eine flüssige Konsistenz, weil sie in den Lumen des Rektums gebildet wird. Einmal am Tag beobachtet. Wenn sich die Konsistenz der Einstreu verändert hat, ist dies als alarmierendes Zeichen zu werten. |
Methoden zur Behandlung der Krankheit
Es ist nicht einfach, einen Vogel zu Hause zu behandeln, da oft Labortests erforderlich sind, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Antibiotika
Die Dosierung wird vom Tierarzt festgelegt, da nur ein Arzt das richtige Medikament auswählen kann. Bevorzugt werden Mittel in Form von Tropfen - sie werden in Wasser gemischt und an Hühner verabreicht.
Wenn ein Arztbesuch nicht möglich ist, werden Universalmittel bevorzugt. Wenn keine Tierapotheke in der Nähe ist, können Sie dem Vogel ein für Menschen bestimmtes Antibiotikum wie Levomycetin oder Biseptol verabreichen.
Referenz: Eine antibakterielle Therapie ist wirksam bei einer Infektion mit pathogenen Bakterien, bei Viren bringt sie nicht den gewünschten Erfolg.
Probiotika
Flosan, Emprobio - geeignet für Vögel, sie werden streng nach den Anweisungen verabreicht. Sie können die Diät mit geronnener Milch ergänzen, sie hilft, die Mikroflora auch nach einer Antibiotikatherapie wiederherzustellen.
Vitamine
Besser gegeben nach vollständiger Genesung. Die Einnahme von Antibiotika schwächt den Körper, die folgenden Nahrungsergänzungsmittel helfen, ihn wiederherzustellen:
- Undevit ist ein universelles Medikament, das Stoffwechselprozesse im Körper von Vögeln beschleunigt.
- Biovit ist ein komplexes Nahrungsergänzungsmittel, das der Legehenne hilft, sich von Krankheiten und Infektionen zu erholen.
- Trivit - wirkt prophylaktisch, hilft im Kampf gegen Beriberi.
Volksheilmittel
Wenn der Vogel vergiftet ist, dann mach folgendes:
- Aktivkohle, Kaliumpermanganat-Kristall in die Tränke geben.
- Ein Sud aus Reis und Hafer hilft, er wird Legehennen gegeben, da er adstringierend wirkt. Und gleichzeitig wird es dem Vogel nicht erlaubt, zu schwächen, Kraft zu verlieren.
- Sie können Hühnern auch einen Sud aus Eichenrinde und gehackten Walnüssen geben.
Krankheitsprävention
besteht aus:
- es lohnt sich, den Vogel sauber zu h alten, die Einstreu regelmäßig zu wechseln;
- Futterqualität überwachen, Wasser täglich wechseln;
- Wenn Sie neue Hühner kaufen, h alten Sie sie 2 Wochen lang getrennt, während dieser Zeit treten eventuelle Infektionen auf;
- regelmäßige antiparasitäre Behandlungen durchführen, Legehennen Vitamine geben;
- Beseitigen Sie die Möglichkeit, dass Nagetiere in den Hühnerstall gelangen, vermeiden Sie den Kontakt von Geflügel mit Wildvögeln.
Durchfall bei Hühnern ist gefährlich durch Austrocknung, der Vogel wird schwächer, verliert das Interesse am Futter. Dies wird als Grund für ihre Isolation angesehen. Um den Grund für die Veränderung des Zustands der Legehennen herauszufinden, werden sie umgesiedelt, dem Arzt gezeigt, behandelt. Dadurch kann der Geflügelzüchter den Hühnerstall retten und Massenverluste an Nutztieren vermeiden.
Empfohlen
Durchfall bei Hühnern: Arten von Durchfall, Symptome und Behandlung zu Hause

Arten von Durchfall bei Hühnern, Krankheiten, die ihn verursachen. Ursachen und Symptome der Störung. Komplikationen von Durchfall. Verfahren zur Behandlung und Vorbeugung von Durchfall bei Hühnern.
Durchfall bei einer Kuh: Ursachen für Durchfall und Behandlung zu Hause, Gefahr

Ursachen und Symptome von Durchfall bei Kühen. Diagnostische Methoden und medikamentöse Therapie. Folk Methoden der Behandlung. Prävention von Durchfall bei Rindern zu Hause.
Durchfall bei Lämmern: Behandlung und was zu tun ist, was gegeben werden kann

Viele Landwirte interessieren sich für die Behandlung von Durchfall bei Lämmern. Um mit diesem Zustand fertig zu werden, ist es wichtig, die richtige Diagnose zu stellen und abhängig davon die Medikamente auszuwählen.