Rezepte

Zitronen-Ingwer-Marmelade: Rezepte für den Winter zu Hause

Anonim

Zitrusfrüchte sind im Winter ein fester Bestandteil der menschlichen Ernährung, da sie eine wertvolle chemische Zusammensetzung haben, die zur Stärkung des Immunsystems beiträgt. Tandem mit Ingwer ermöglicht es Ihnen, nicht nur leckere, sondern auch unglaublich gesunde Delikatessen zu kreieren, da Ingwer ihnen in Bezug auf die Nützlichkeit nicht unterlegen ist. Zitronen-Ingwer-Marmelade zubereiten - das Rezept ist nicht kompliziert, aber das Ergebnis ist ein erstaunlich gesundes Dessert.

Die Besonderheiten der Zubereitung von Ingwermarmelade mit Zitrone für den Winter

Trotz der Tatsache, dass die Zitrone die Frucht der Wintersaison ist, ziehen es viele Menschen vor, süße Dessertzubereitungen zuzubereiten. Es gibt einige Besonderheiten bei der Herstellung von Marmelade:

  1. Ernten auf verschiedene Arten: mit und ohne Haut.
  2. Dessert mit Schale hat eine Reihe nützlicher Eigenschaften, da darin ein großer Anteil an Nährstoffen und Vitaminen, insbesondere Vitamin C, konzentriert ist.
  3. Eine Variation dieser Delikatesse ist Konfitüre ohne Schale. Warum wird diese Option manchmal bevorzugt? Diese Marmelade hat nicht die charakteristische Bitterkeit, die die Schale verleiht, während der Kochvorgang beschleunigt wird.
  4. Wenn die Zitrone einige Minuten in kochendem Wasser eingeweicht wird, wird die Marmelade weniger bitter.
  5. Nach dem Schließen des Deckels sollte das Glas nicht umgedreht werden. Bei Kontakt mit Eisen wird Vitamin C oxidiert.
  6. Damit die Marmelade bernsteinfarben wird und die Zitronenstücke ihre Unversehrtheit nicht verlieren, müssen sie mit heißem Zuckersirup übergossen und ohne Kochen mehrere Stunden ziehen gelassen werden.

Wie wähle ich die richtigen Produkte aus?

Einige Hausfrauen verwenden Früchte, die zu verderben beginnen, um Marmelade herzustellen, in der Hoffnung, dass Bakterien während der Wärmebehandlung absterben. Aber bei solchen Früchten muss man vorsichtig sein, man sollte sie loswerden. Ingwer muss ebenfalls sorgfältig geprüft werden.

Empfohlen zum Kochen:

  • frische Zitronenfrucht mit sauberer, intakter Schale, natürliche Farbe;
  • Bei der Auswahl müssen Sie auf das Gewicht des Fötus achten. Die Leichtigkeit der Frucht weist darauf hin, dass sie schon lange gepflückt wurde und bereits Feuchtigkeit verloren hat, und sie kann auch innen halb leer sein;
  • Zitronenbeinbefestigung sollte frisch sein, wenn es getrocknet ist, verschrumpelt - die Frucht wurde lange gepflückt;
  • Ingwerwurzel sollte fest sein, nicht verschrumpelt, eine dünne Haut haben und keine Anzeichen von Schimmel in den F alten;
  • Ingwer sollte einen charakteristischen Geruch haben, dazu müssen Sie die Wurzel leicht zupfen.

Behältervorbereitung

Es wird empfohlen, zum Kochen einen Topf mit dickem Boden zu verwenden. In einem Behälter mit dünnen Wänden und einem Boden brennt die Zitronenmasse. Wenn die Marmelade für die Langzeitlagerung verschlossen ist, müssen die Behälter auf geeignete Weise sterilisiert werden: im Ofen oder in der Mikrowelle Dampf h alten. Denken Sie daran, dass Marmeladengläser trocken sein müssen, da sie sonst verderben und gären.

Kochmethoden

Es gibt viele Variationen dieses süßen Desserts, denn jede Hausfrau versucht, ihr eigenes originelles kulinarisches Meisterwerk zu kreieren.

Klassisches Rezept

Das klassische Rezept ist die Basis. Darauf basierend werden andere Sorten dieser köstlichen Delikatesse zubereitet.

Erforderlich:

  • Ingwer - 50 Gramm;
  • Zucker - 550 Gramm;
  • Wasser - 150 Milliliter;
  • Zitrone - 6 Stück.

Kochschema:

  1. Zitrusfrüchte 10 Minuten mit kochender Flüssigkeit übergießen.
  2. Zucker in einen Topf geben, Wasser hinzufügen, Sirup aufkochen.
  3. Wasser abgießen, Zitronen in dünne Ringe oder halbe Ringe schneiden, in kochenden Sirup geben, 2-3 Stunden ziehen lassen.
  4. Ingwer, geschält, fein gehackt oder gerieben.
  5. Gehackte Früchte auflegen, eine halbe Stunde kochen, in vorbereitete Behälter anrichten.

Honig-Variante

Honig verliert beim Erhitzen seine wohltuenden Eigenschaften, daher gibt es im Rezept mit Honig keine Wärmebehandlung.

Erforderlich:

  • Honig - 450 Gramm;
  • Zitronen - 5 Stück;
  • Ingwer - 45-55 Gramm.

Aktionsfolge:

  1. Früchte 10 Minuten in kochendem Wasser einweichen. Wasser ablassen, trocknen. Damit die Marmelade nicht gärt, müssen alle Bestandteile trocken sein.
  2. Zitronen fein hacken.
  3. Ingwer schälen, reiben und zu den Zitrusfrüchten geben.
  4. Honig zugeben, umrühren. Ist der Honig flüssig, reicht einmaliges Mischen. Wenn gehärteter Honig verwendet wird - wenn die Zitronen zu saften beginnen, nochmals gut mischen, damit sich der Honig vollständig auflöst.
  5. Auf saubere Gläser verteilen und im Kühlschrank aufbewahren.

Mit Vanille

Um der Marmelade einen angenehmen Vanillegeschmack zu verleihen, empfiehlt es sich, 5-10 Minuten vor Ende des Garvorgangs Vanilleextrakt hinzuzufügen. Für die im klassischen Rezept angegebenen Zutaten benötigen Sie 0,5 Teelöffel des Extrakts.

Mit Limette

Diese Zitrusfrucht kann problemlos Zitrone ersetzen, nur wird die Marmelade etwas säuerlicher. Idealerweise wird Limette zum Grundrezept mit Zitrone hinzugefügt. Auf Wunsch können Sie 10 Minuten vor dem Ende der Wärmebehandlung einen Minzzweig hineinlegen.

Erforderlich:

  • Limette - 250 Gramm;
  • Zitrone - 450 Gramm;
  • Zucker - 550 Gramm;
  • Ingwer - 60 Gramm;
  • Wasser - 140 Milliliter.

Aktionsfolge:

  1. Zitrusfrüchte waschen, 10 Minuten lang mit kochendem Wasser aufgießen. Wasser abgießen, in halbe Ringe schneiden.
  2. Zucker gieße Wasser und koche den Sirup. Legen Sie die gehackten Zitrusfrüchte aus. Lass es brauen.
  3. Ingwerwurzel abziehen und reiben. Über Zitrusfrüchte gießen. Eine halbe Stunde kochen, in vorbereitete Behälter füllen.

Kein Kochen

Diese Marmelade sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Erforderlich:

  • Zitrone - 450 Gramm;
  • Zucker - 450 Gramm;
  • Ingwer - 50 Gramm.

H alte dich beim Kochen an das Schema aus dem Rezept mit Honig. Erst in Gläsern anrichten, wenn sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Mit getrockneten Aprikosen

Hell getrocknete Aprikosen verleihen dem fertigen Dessert ein schönes Aussehen und fügen Süße hinzu. Marmelade wird nach dem klassischen Rezept zubereitet. 240 Gramm getrocknete Aprikosen gewaschen, getrocknet, in kleine Würfel geschnitten. Zusammen mit geriebenem Ingwer zur Zitronenmasse geben.

Mit Bananen

Diese Marmelade kann als „Fünf-Minuten-Marmelade“ bezeichnet werden: Sie kocht sehr schnell.

Erforderlich:

  • Banane - 240 Gramm;
  • Zitrone - 450 Gramm;
  • Ingwer - 65 Gramm;
  • Zucker - 500 Gramm.

Aktionsfolge:

  1. Zitronen 10 Minuten mit kochender Flüssigkeit übergießen.
  2. Bananen schälen.
  3. Früchte und Ingwer in Stücke schneiden, in einen Mixer geben, zerkleinern.
  4. In einen Topf geben, mit Zucker bedecken, 2-3 Stunden ziehen lassen.
  5. 5 Minuten kochen. Auf vorbereitete Gläser verteilen.

Rezept für Fleischwolf

Zur Herstellung dieser Marmelade werden klassische Zutaten verwendet. Das fertige Dessert ist Marmelade.

Aktionsfolge:

  1. Zitronen 10 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Ingwer schälen.
  3. Alle Teile mit einem Fleischwolf drehen, mit Zucker bedecken. 1-2 Stunden einwirken lassen.
  4. 5 Minuten kochen, in vorbereiteten Behälter geben.

Wie bewahrt man Zitronen-Ingwer-Marmelade auf?

Diese Marmelade erfordert keine besonderen Lagerungsbedingungen. Nachdem die Gläser abgekühlt sind, müssen sie an einen kühlen, dunklen Ort gestellt werden. Unter solchen Bedingungen kann es 2-3 Jahre gelagert werden.

Bei Raumklima ist Marmelade ein Jahr h altbar. Marmelade ohne Wärmebehandlung wird ausschließlich im Kühlschrank aufbewahrt.