Stachelbeerkompott Mojito für den Winter: TOP 9 einfache Kochrezepte
Mojito Stachelbeerkompott für den Winter ist ein erfrischendes Getränk, das Vitamine und das Aroma reifer saftiger Beeren vereint. Traditionell wird ein solches Getränk aus Kirschen, Himbeeren oder Johannisbeeren hergestellt, aber die Stachelbeerzubereitung ist nicht weniger lecker. Dem Winter-Mojito werden Minze, Melisse, Zitrusfrüchte und Äpfel zugesetzt, was den Geschmack nur verstärkt und intensiver macht.
Geheimnisse der Zubereitung von Stachelbeer-Mojito-Kompott für den Winter
Stachelbeerkompott wird aus mittelreifen Beeren zubereitet, für den Mojito-Drink sollte jedoch ein grünes Produkt verwendet werden.Zum Kochen empfiehlt es sich, frisch geerntete Stachelbeeren zu nehmen, aber auch gekaufte Beeren eignen sich zum Ernten. Stachelbeeren passen gut zu vielen Beeren: je mehr Zutaten, desto heller der Geschmack.
Vorbereitung der Rohstoffe
Für die Ernte benötigen Sie dichte und große Beeren ohne Anzeichen von Verderb und Fäulnis. Das Erntegut muss aussortiert, gewaschen und von den Schwänzen abgerissen werden. Damit die Integrität der Beeren bei längerer Wärmebehandlung nicht beschädigt wird, wird empfohlen, mit einem Zahnstocher kleine Einstiche in ihre Oberfläche zu machen.
Behältervorbereitung
Zuvor werden alle Behälter gründlich mit Sodalösung gewaschen, gespült, getrocknet und zwanzig Minuten lang in einem heißen Ofen aufbewahrt. Darüber hinaus ist auch die Verarbeitung von Eisenabdeckungen zur Konservierung erforderlich. Wintergetränk kann mit oder ohne Sterilisation verschlossen werden.
Wie macht man Stachelbeer-Mojito-Kompott zu Hause?
Mojito-Getränk wird auf vielfältige Weise zubereitet: vom klassischen Rezept mit einem Minimum an Zutaten bis hin zu Zubereitungsmethoden mit Früchten und aromatischen Zusätzen.
Klassisches Minzrezept
Kompott „Mojito“ erfrischt mit seinem säuerlichen Geschmack und Minzaroma. Jede Hausfrau kann so einen Rohling kochen. Was Sie brauchen:
- grüne Beeren - 500 Gramm;
- lemon - ein paar Kreise;
- Minzzweig;
- Zuckerglas.
Geben Sie die Beeren, den Minzzweig und die Zitronenringe zusammen mit der Schale in eine sterile Flasche. Gießen Sie kochende Flüssigkeit über den Behälter und decken Sie ihn eine halbe Stunde lang mit einem Deckel ab. Das Wasser in einen Topf abgießen, aufkochen und Zucker hinzufügen. Gießen Sie die Früchte zurück in den Behälter und rollen Sie sie auf.
Keine Zitrone
Um dem Kompott eine schöne Farbe zu verleihen, ist es besser, rote Stachelbeeren zu verwenden. Die Zuckermenge variiert je nach persönlicher Vorliebe. Was nehmen:
- Kristallzucker - Glas;
- frische Minze - zwei Zweige;
- Stachelbeeren - 500 Gramm.
Stachelbeeren in einen sterilen Behälter geben und Kristallzucker hinzufügen. Kochen Sie Wasser, gießen Sie es über die Komponenten im Behälter und lassen Sie es eine halbe Stunde einwirken. Minzzweige in das Glas geben. Den süßen Sirup in einen separaten Behälter abgießen, kochen und in Flaschen füllen. Aufrollen und umdrehen, um auf Undichtigkeiten zu prüfen.
Mit Fruchtzucker
Nur wenige Menschen wissen, dass Fruktose als natürliches Konservierungsmittel wirkt, das den Verderb der Winterernte verhindert. Was Sie brauchen:
- Stachelbeeren - drei Gläser;
- Fruktose - 5 Gramm;
- Kristallzucker - Glas;
- Zitrone und Minze nach Geschmack.
Gießen Sie kochendes Wasser über den Behälter und sortieren Sie die Früchte aus. Gießen Sie Zucker und Fruchtzucker in einen Behälter. Als nächstes kommen die restlichen Komponenten. Kochen Sie Wasser und gießen Sie den Inh alt der Flaschen. Schüttle das Glas, um alle Zuckerkristalle aufzulösen.
Mit Johannisbeere
Johannisbeere verleiht diesem Kompott Helligkeit und Aroma. Was Sie brauchen:
- Früchte - 700 Gramm;
- rote Johannisbeere - 300 Gramm;
- Kristallzucker - 200 Gramm;
- minze.
Behälter sterilisieren und mit vorbereiteten Zutaten füllen. Gießen Sie den Inh alt der Flaschen mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn zehn Minuten einwirken. In einen Topf abgießen, aufkochen, Zucker hinzufügen und die Behälter erneut füllen. Rollen Sie die Gläser mit dem Schlüssel auf und drehen Sie sie um.
Mit Äpfeln
Für eine solche Vorbereitung auf den Winter empfiehlt es sich, süß-saure Äpfel zu sich zu nehmen. Was Sie brauchen:
- Obst - 500 Gramm;
- Stachelbeeren - 300 Gramm;
- Zuckerglas;
- Wasser - drei Liter.
In Scheiben geschnittene Äpfel werden zusammen mit Beeren in eine Drei-Liter-Flasche gegossen und mit heißem süßem Sirup übergossen, der aus Zucker und Wasser gekocht wurde. Anschließend wird der Behälter 20 Minuten sterilisiert und aufgerollt.
Orangefarbene Variante
Um den gesamten Vitaminvorrat zu sammeln, kannst du Kompott mit der Zugabe von Zitrusfrüchten machen. Was Sie brauchen:
- Beeren - 400 Gramm;
- orange - 2 Früchte;
- Zucker - ½ Tasse;
- Wasser - Liter.
Die Orange wird in Kreise geschnitten und zusammen mit den Stachelbeeren in sterile Behälter gefüllt. Die Früchte werden mit kochendem Wasser übergossen und eine halbe Stunde gewartet. Die Brühe wird in eine separate Schüssel gegossen, Zucker wird hinzugefügt, gekocht und wieder in Flaschen abgefüllt.
Gefrorene Stachelbeeren
Gefrorene Stachelbeeren müssen nicht vorab aufgetaut werden - einfach abspülen und Kompott kochen. Was Sie brauchen:
- Stachelbeeren - 500 Gramm;
- Wasser - zwei Liter;
- Zuckerglas;
- Minzblätter.
Zubereitete Früchte müssen in einen Topf mit Wasser gegeben und gekocht werden. Als nächstes werden Kristallzucker und die restlichen Komponenten aus der Liste eingeführt. Zitronenschale wird hinzugefügt, falls gewünscht. Nach zehn Minuten das Feuer löschen und das Kompott ziehen lassen.
Aus roten Stachelbeeren
Rote Stachelbeeren sind süß und saftig, was sie zu einem guten Wintergetränk macht. Was Sie brauchen:
- rote Früchte - 500 Gramm;
- Kristallzucker - Glas;
- Wasser - zwei Liter;
- Minzblätter.
Stachelbeeren zwei Minuten in kochendes Wasser tauchen. Legen Sie dann alle anderen Komponenten zusammen mit den Früchten in einen sterilen Behälter. Zucker einfüllen und den Inh alt der Flaschen mit kochendem Wasser übergießen. Den süßen Sirup abgießen, aufkochen und zurück in den Behälter gießen. Aufrollen und verstecken.
Aus unreifen Stachelbeeren
Um aus unreifen Beeren Kompott zu machen, brauchst du eine große Menge Zucker. Ansonsten unterscheiden sich das Rezept und das Zubereitungsschema nicht von der klassischen Art, ein Getränk zu brauen. Für ein halbes Kilogramm Obst werden 300 Gramm Kristallzucker eingenommen.Falls gewünscht, Zitronenmelisse und Zitronenschale hinzufügen.
Wie und wie lange ist Kompott h altbar?
Winterstachelbeergetränk muss an einem kühlen Ort gelagert werden, an dem die Lufttemperatur 10 Grad nicht überschreitet. Dafür eignet sich ein Keller, Keller oder eine kühle Speisekammer perfekt. Wer in der Wohnung wohnt, kann den Rohling auf der Loggia lagern. Korrekt verschlossenes Kompott mit Vorsterilisation ist 3-4 Jahre h altbar.
Empfohlen
Adjika aus Petersilie für den Winter: 15 einfache Schritt-für-Schritt-Kochrezepte

Beschreibt die Merkmale der Konservierung von Adjika aus Petersilie für den Winter, gängige Kochrezepte sowie die Nuancen der Lagerung.
Wie man Tkemali aus Pflaumen für den Winter macht: TOP 17 einfache Schritt-für-Schritt-Kochrezepte

Tipps zur Zubereitung von Pflaumen-Tkemali-Sauce für den Winter - Merkmale der Komponentenauswahl, Herstellungsvarianten aus verschiedenen Pflaumen und mit zusätzlichen Komponenten.
Stachelbeerkompott für den Winter: Rezepte zum Nachkochen zu Hause mit Fotos und Videos

Stachelbeerkompott, für den Winter zubereitet, wird Sie an k alten Tagen mit seinem Aroma und unvergesslichen Geschmack begeistern. Wenn Sie ein solches Getränk mit anderen Zutaten hinzufügen, wird der Geschmack reicher.