Jelly Johannisbeermarmelade für den Winter: 10 beste Rezepte, Aufbewahrung
Im Sommer erfreut die Fülle an Früchten und lässt den Körper den Vitaminvorrat wieder auffüllen. Im Winter gibt es fast keine solche Gelegenheit, weil Gärtner dazu neigen, Delikatessen im Voraus zuzubereiten. Geleeartige Marmelade aus schwarzen Johannisbeerfrüchten ist eine hervorragende Delikatesse für die ganze Familie. Ein natürliches hausgemachtes Produkt in der k alten Jahreszeit bereichert eine Person nicht nur mit Vitamin C, sondern auch mit anderen nützlichen Substanzen und Spurenelementen.
Zubereitung von Marmelade aus schwarzen Johannisbeeren in Gelee
Jelly schwarze Johannisbeermarmelade hat bestimmte Kocheigenschaften, die sich von der klassischen Delikatesse unterscheiden. Richtig gemacht, wird das Endergebnis nicht nur im Geschmack, sondern auch im Aussehen köstlich sein.
Gezielte Beerenauswahl
Mittelgroße Früchte werden zur Herstellung von Marmelade verwendet. Sie sollten gut reif sein und keine Anzeichen von Verderb aufweisen. Beeren werden dicht, glänzend ausgewählt. Nicht zu süß, aber nicht sauer, werden bevorzugt abgeschmeckt. Vor dem Kochen sollten sie gewaschen, sortiert, überschüssige Rückstände entfernt und trocknen gelassen werden.
Vorschriften für die Herstellung von Behältern
Gelee Marmelade wird hauptsächlich in Gläsern von 0,25-0,5 Liter konserviert. Sie müssen zuerst mit einem beliebigen verfügbaren Verfahren sterilisiert werden.
Ansonsten kann die Konservierung aufquellen und das Werkstück unbrauchbar werden.
Wie kocht man Johannisbeermarmelade für den Winter?
Es gibt viele Möglichkeiten, aus Vitaminbeeren geleeartige Marmelade herzustellen. Die Hostessen füllen dieses Arsenal jährlich mit neuen Rezepten und Technologien auf und verbessern die bereits bekannten und bewährten.
Klassisches Rezept
Köstliche Marmelade nach klassischem Rezept wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- reife Beeren - 11 Tassen;
- Wasser - 1,5 Tassen;
- Kristallzucker - 13 Gläser.
Gießen Sie Wasser in die Pfanne und gießen Sie die zuvor zubereiteten Johannisbeeren aus, legen Sie dann alles auf das Feuer und kochen Sie es 10 Minuten lang. nach dem Kochen. Als nächstes die Schüssel vom Herd nehmen, den Zucker ausgießen, gründlich mischen und abkühlen lassen. Dann können Sie die fertige Delikatesse in einem Glasbehälter verteilen, mit einem Nylondeckel abdecken und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
"Fünf Minuten"
Instant Johannisbeermarmelade wird aus folgenden Zutaten hergestellt:
- reife Beeren - 2,5 Tassen;
- Kristallzucker - 3,5 Tassen;
- sauberes Wasser - 1 Glas.
Wasser wird in einen Topf gegossen, gekocht und eine vorbereitete Beere hineingegossen. Nachdem der Inh alt zum zweiten Mal zum Kochen gebracht wurde, Zucker hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen. Anschließend wird das fertige Produkt in Gläser abgefüllt und konserviert.
Mit Gelatine
Köstlicher Johannisbeergenuss wird aus folgenden Zutaten gewonnen:
- reife Früchte - 1 kg;
- Kristallzucker - 1000 g;
- Gelatine - 1 Packung (30g);
- Zitronensaft - 1,5-2 EL. l.;
- Wasser - 2 Tassen.
Die sortierten und vorbereiteten Beeren werden mit Zucker und Zitronensaft übergossen, danach wird alles gemischt und 3 Stunden ziehen gelassen. Nach dieser Zeit Wasser hinzufügen und anzünden, zum Kochen bringen. Gleichzeitig wird die Masse periodisch gerührt, 15 Minuten lang gekocht, dann wird trockene Gelatine gegossen und unter ständigem Rühren gekocht, bis sie eingedickt ist. Als nächstes wird die Marmelade in den vorbereiteten Behälter gelegt und verschlossen.
Mit Orange
Die originelle Delikatesse wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- Johannisbeerbeeren - 1000 g;
- Kristallzucker - 300 g;
- reines Wasser - 150 ml;
- mittelorange - 1 Stück
Die Schritt-für-Schritt-Kochmethode ist wie folgt:
- Vorbereitete und sortierte Johannisbeeren mit Zucker übergießen, ein paar Stunden ziehen lassen und anzünden.
- Die Mischung zum Kochen bringen und 10 Minuten kochen lassen
- Zeste und Orangensaft hinzufügen.
- Weitere 5 Minuten brennen lassen. und aufrollen.
Mit Gelfix
Moderne Hausfrauen können mit den folgenden Zutaten ganz einfach köstliche schwarze Johannisbeermarmelade zubereiten:
- Früchte - 1000 g;
- Kristallzucker - 1000 g;
- reines Wasser - 1 Glas;
- gelfix - 1 Beutel.
Vorbereitete Johannisbeeren werden einige Minuten gedünstet. 2/3 der Gesamtzahl der Beeren werden mit einem Mixer zerkleinert, durch ein Sieb gegeben und das resultierende Püree in die Gesamtmasse gegossen.Stellen Sie die Schüssel auf das Feuer und kochen Sie die Mischung 5 Minuten lang. nach dem Kochen und dann abkühlen gelassen. Die resultierende Mischung wird mit Gelfix gemischt und gekocht, dann wird Zucker hinzugefügt und weitere 4 Minuten gekocht. Als nächstes wird die fertige Delikatesse in Dosen abgefüllt und zur Lagerung geschickt.
Mit Himbeeren
Vitamin-Delikatesse wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- schwarze Johannisbeerfrüchte - 1000 g;
- Himbeeren - 1000 g;
- Kristallzucker - 1700
Schwarze Johannisbeerfrüchte werden mit einem Crush oder mit einem Mixer zerkleinert, und dann wird das resultierende Püree zu Himbeeren gegeben und in Brand gesetzt. Nach dem Kochen wird Zucker in die Mischung gegossen und gekocht, bis alle Kristalle aufgelöst sind. Anschließend wird die Delikatesse in Gläser abgefüllt und konserviert.
Kein Kochen
Konfitüre ohne Hitzebehandlung aus schwarzer Johannisbeere wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- reife Beeren - 1000 g;
- Kristallzucker - 1500 g.
Johannisbeerfrüchte werden mit einem Stopfer zerdrückt und auf dem Herd oder in der Mikrowelle auf eine Temperatur von 60°C erhitzt. Als nächstes wird die resultierende Masse durch ein Sieb gemahlen, die Menge des fertigen Pürees gemessen und Zucker im Verhältnis 1: 1,5 hinzugefügt. Die Marmelade wird unter gelegentlichem Rühren mehrere Stunden aufbewahrt, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben, und dann in Gläsern ausgelegt und in den Kühlschrank gestellt.
Im Schongarer
Glückliche Besitzer eines Schongarers können aus folgenden Zutaten geleeartige Marmelade zubereiten:
- schwarze Johannisbeere - 1000 g;
- sauberes Wasser - 2/3 Tasse;
- Kristallzucker - 500g
Johannisbeeren werden mit einem Stopfer geknetet und in eine Multicooker-Schüssel gegossen. Dort wird auch Wasser eingefüllt und für 10 Minuten in den Modus „Löschen“ versetzt. Danach wird die Masse durch ein Sieb geleitet und erneut in die Multicooker-Schüssel geschickt, wobei Zucker hinzugefügt wird. Im Modus „Löschen“ bei geöffnetem Deckel 20 Minuten garen. und Konserven.
Aus roten und schwarzen Johannisbeeren
Zutaten:
- Johannisbeerbeeren - 1000 g;
- schwarze Johannisbeere - 1000 g;
- Kristallzucker - 2000
Zubereitete Johannisbeerfrüchte werden mit einem Mixer zerkleinert und ohne Kochen erhitzt. Danach wird die Masse durch ein Sieb geleitet und das resultierende Püree zum Kochen gebracht und 5 Minuten gekocht, dann wird Zucker hinzugefügt und gekocht, bis sich seine Kristalle vollständig aufgelöst haben. Die fertige Marmelade wird in vorbereiteten Behältern ausgelegt und in Dosen abgefüllt.
Von einer ganzen Beere
Um diesen ganzen Fruchtgenuss zuzubereiten, benötigst du die folgenden Zutaten:
- frische Früchte der schwarzen Johannisbeere - 4 Tassen;
- Kristallzucker - 6 Tassen;
- Wasser - 2 Tassen.
Wasser wird in einen Topf gegossen und eine halbe Portion Zucker wird hineingegossen, dann angezündet und zum Kochen gebracht. Danach werden die vorbereiteten Johannisbeeren dort ausgelegt und 7 Minuten gekocht. Als nächstes gießen Sie den restlichen Zucker und kochen Sie weitere 7 Minuten. Die fertige Marmelade wird in Gläser abgefüllt und zur Lagerung geschickt.
Wie und wie lange ist ein Leckerli h altbar?
Fertige geleeartige Johannisbeermarmelade sollte in einem dunklen, kühlen Raum (z. B. im Keller) 2 Jahre gelagert werden. Geöffnet hält sich der Leckerbissen im Kühlschrank etwa 2 Monate. Nach dieser Zeit kann es zuckerh altig werden.
Empfohlen
Kompott für den Winter aus Himbeeren: 17 einfache Rezepte zum Kochen für den Winter, Aufbewahrung

Merkmale der Zubereitung von Kompott für den Winter aus Himbeeren. Wie werden Beeren ausgewählt und zubereitet? Gerichte zubereiten. Rezeptvarianten für Himbeerkompott mit Früchten und Beeren.
Johannisbeermarmelade ohne Kochen: 5 Rezepte zum Kochen für den Winter, Aufbewahrung

Rezepte für die schnelle Zubereitung von Johannisbeermarmelade ohne Kochen. Merkmale der Auswahl der Beeren und der Zubereitung von Behältern. Optimale Bedingungen und H altbarkeit des Desserts.
Königliche Auberginen-Vorspeise für den Winter: TOP 5 Rezepte zum Kochen für den Winter, Aufbewahrung

Zubereitung eines königlichen Auberginen-Snacks für den Winter - die richtige Produktauswahl, Merkmale der Kochtechnologie und verschiedene Rezeptvariationen.