Rezepte

Kompott für den Winter aus Himbeeren: 17 einfache Rezepte zum Kochen für den Winter, Aufbewahrung

Kompott für den Winter aus Himbeeren: 17 einfache Rezepte zum Kochen für den Winter, Aufbewahrung
Anonim

Himbeere ist eine nützliche Beere. Neben dem guten Geschmack hat es medizinische Eigenschaften, die während der Wärmebehandlung erh alten bleiben. Aus diesem Grund versuchen sie, verschiedene Leckereien aus Himbeeren für den Winter zuzubereiten - Marmelade, Marmelade, Getränk. Es ist beliebt, aus Himbeeren Kompott für den Winter zu machen. Dies ist ein wunderbares Getränk, besonders in Kombination mit verschiedenen Früchten und Beeren.

Besonderheiten bei der Zubereitung von Himbeerkompott

Beerenkompott ist viel sparsamer als Marmelade. Mit wenig Obst und Kristallzucker lässt sich eine große Menge Kompott herstellen.

Um mehr Vitamine und nützliche Elemente zu erh alten, werden die Früchte in einem minimalen Volumen einer Wärmebehandlung unterzogen.

Wie man Beeren auswählt und zubereitet?

Um ein Getränk zuzubereiten, können Himbeeren in verschiedenen Größen eingenommen werden. Himbeeren werden nicht zerknüllt und geschlagen verwendet. Es wird empfohlen, Obst zu pflücken, wenn es draußen trocken ist.

Es wird vorgeschlagen, dass das Waschen der Beeren nicht notwendig ist, aber es wird dennoch empfohlen. Die Früchte werden portionsweise in einem Sieb ausgelegt und einige Male in Wasser getaucht.

Es kommt vor, dass Früchte mit Larven infiziert sind. Um sie loszuwerden, müssen Sie k altes Wasser salzen und 15 Minuten lang Himbeeren gießen (20 g Salz müssen in 1 Liter Wasser aufgelöst werden). Nachdem die Larven geschlüpft sind, werden sie eliminiert und die Himbeeren gewaschen .

Die Flüssigkeit aus den Beeren soll ablaufen, die Kelchblätter werden vorsichtig abgeschnitten, während die verdorbenen Früchte entfernt werden.

Gerichte zubereiten

Zunächst müssen Sie die Sodadosen gut waschen, spülen. Anschließend den Behälter sterilisieren. Wenn 0,5-Liter-Gläser verwendet werden, können sie in einen Topf gegeben und gekocht werden. Auch Deckel werden verarbeitet.

Himbeerkompott für den Winter machen

Die Fantasie der Hausfrauen ist grenzenlos. Wir stellen Ihnen einige Rezepte für leckeres Kompott vor.

Klassisches 3-Liter-Glas-Rezept

Für ein einfaches Kompott benötigst du folgende Zutaten:

  • 350gr. Himbeeren;
  • 300gr. Kristallzucker;
  • 500 ml Wasser.

Kochschritte:

  1. Die Beere ist sortiert, gewaschen. Flüssigkeit muss abfließen.
  2. Früchte werden schichtweise in das vorbereitete Gefäß gelegt und mit Zucker bestreut. Die Masse wird mit Wasser gefüllt.
  3. Die Bänke werden mit sauberen Deckeln abgedeckt und in eine breite Schüssel gegeben, die bis zu den Schultern des Behälters mit Wasser gefüllt ist.
  4. Das Getränk wird 3 Minuten sterilisiert. Die Zeit wird ab dem Moment gezählt, in dem das Wasser kocht.
  5. Kapseln werden aus der Pfanne genommen, verstopft. Auf den Kopf gestellt, mit einer Decke bedeckt, abgekühlt.

Keine Sterilisation

Für Kompott benötigte Produkte:

  1. 300-400gr. Beeren.
  2. 0,3 kg Zucker.
  3. 2,7 Liter Wasser.

Wie man kocht:

  1. Die Frucht wird bewegt, gewaschen. Dazu wird es in ein Sieb geschickt und 2-3 Mal in Wasser getaucht, um den Schmutz zu entfernen. Das Wasser muss ablaufen.
  2. Nachdem die Früchte in vorbereitete sterilisierte Gläser gefüllt wurden.
  3. Langsam, damit der Behälter nicht platzt, wird kochender Sirup auf die Himbeeren gegossen, aus Zucker und Wasser 5 Minuten gekocht.
  4. Sofort werden die Gläser mit sauberen Deckeln zusammengerollt und für 2 Tage unter eine Decke gestellt, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Double-Fill-Methode

Um 6 Liter Getränk zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Himbeeren - 600 gr. (200g pro Dose);
  • Zucker - 600 gr.;
  • Wasser - 6 l.

Reine Beeren werden in Gläsern ausgelegt, mit kochendem Wasser übergossen und 5 Minuten stehen gelassen. Nachdem die Flüssigkeit vorsichtig in eine große Schüssel umgefüllt wurde, sollte etwas in den Früchten verbleiben, damit sie ihre Form nicht verlieren.

Zucker wird ins Wasser gegossen. Um ein weniger süßes Kompott zu erh alten, können Sie Zucker pro 100 g hinzufügen. weniger. Kochen Sie die Mischung unter Rühren, um den Zucker aufzulösen.

Beeren mit fertigem Sirup übergießen und aufrollen.

Mit 1 Liter Orange

Um Kompott zu machen, musst du nehmen:

  • 150gr. Himbeeren;
  • ¼ Teil einer ganzen Orange;
  • 150gr. Zucker.

Die Beeren werden bewegt, gewaschen, in einem Trockenbehälter zum Trocknen ausgelegt. Himbeeren müssen nicht unter fließendem Wasser gewaschen werden, sie sind zerbrechlich und können auseinanderfallen. Außerdem müssen die Früchte für das Getränk die gleiche Größe haben.

Als nächstes wird ein sauberes Literglas genommen, Himbeeren, eine in kleine Stücke geschnittene Orange werden hineingegossen. Kochendes Wasser sollte über die Zutaten gegossen werden und zum Aufgießen beiseite gestellt werden.

Nachdem das Glas abgekühlt ist, wird das Wasser daraus in die Pfanne abgelassen. Die Flüssigkeit wird in Brand gesetzt, da der Sirup durch Zugabe von Zucker gekocht werden soll, der ständig gerührt wird, bis er sich aufgelöst hat. Früchte werden mit fertigem Sirup gegossen. Das Glas rollt sich zusammen und kommt zum Abkühlen unter die Decke.

Mit Zitronensäure

Komponenten für die Getränkezubereitung:

  • Himbeeren - 2 Tassen;
  • Zucker - 1,5 Tassen;
  • Zitronensäure - 1 Teelöffel

Kochvorgang:

  1. Früchte werden durch Eintauchen in Wasser mit einem Sieb gewaschen.
  2. Sirup wird zubereitet. Wasser wird basierend auf der Anzahl der Dosen (3 Liter pro 3-Liter-Behälter) gegossen, Kristallzucker wird gegossen. Die Mischung wird 5 Minuten gekocht.
  3. Geben Sie 2 Tassen Himbeeren in saubere Behälter, fügen Sie Zitronensäure hinzu und gießen Sie Sirup ein.
  4. Gläser mit sauberen Deckeln aufrollen.

Mit Minze

Erforderliche Komponenten für ein Getränk:

  • Wasser;
  • 3-4 Tassen Himbeeren;
  • 1,5-2 Tassen Kristallzucker;
  • minze.

Wie man kocht:

  1. Die Beere wird bewegt, die Zweige werden entfernt, sie wird gewaschen.
  2. Zucker wird auf den Boden der vorbereiteten 3-Liter-Gläser gegossen, ein Zweig Minze wird platziert.
  3. Himbeeren schlafen ein.
  4. Der Inh alt des Glases wird mit kochendem Wasser übergossen, 2 cm bleiben bis zum Hals.
  5. Sofort wird der Behälter mit sterilisierten Deckeln aufgerollt.
  6. Die Rohlinge werden umgedreht, für einen Tag in eine Decke gewickelt.
  7. Fertige Nähte werden kühl gelagert.

Mit Johannisbeeren

Zutaten für eine 3-Liter-Flasche:

  1. 200gr. Himbeeren.
  2. 200gr. Johannisbeeren.
  3. 0,35gr. Kristallzucker.
  4. 2,7 Liter Wasser.

Die Beere muss aussortiert, gewaschen, das Wasser abgelassen werden. Gewaschene Johannisbeeren (Sie können eine rote, schwarze Sorte, eine Mischung verwenden) in einen sauberen Behälter geben, eine Beere hineinlegen.

Wasser wird zum Kochen gebracht, Zucker wird hineingegossen. Der Sirup wird 3-5 Minuten gekocht und über die Beeren gegossen. Der Behälter wird mit gekochten Deckeln aufgerollt und unter eine Decke gelegt.

Mit Puderzucker

Erforderliche Produkte:

  • Himbeeren - 3 kg;
  • Puderzucker - 800 gr.

Die sortierten und gewaschenen Beeren werden schichtweise in einer Schüssel ausgelegt und mit Puderzucker bestreut. Lassen Sie diese Mischung über Nacht stehen, um den Saft freizusetzen.

Du kannst Puderzucker zu Hause herstellen, indem du Zucker mit einem Mixer mahlst.

Am Morgen müssen die Früchte sorgfältig mit einer Schaumkelle ausgewählt und auf die Gläser verteilt werden, den restlichen Sirup gießen.

Stellen Sie die Behälter mit dem Werkstück in einen Topf mit Wasser und legen Sie ein Handtuch auf den Boden. Gläser 10 Minuten sterilisieren, verschließen und mit einer Decke umwickeln.

Mit Brombeeren

2 Liter Wasser benötigen folgende Futtermenge:

  • 250gr. Himbeeren;
  • 250gr. Brombeeren;
  • 4-5 EL. l. Kristallzucker.

Die Früchte werden in einem Sieb gewaschen, die Zweige entfernt. Wasser wird angezündet, nachdem es gekocht hat, Zucker mit Beeren hineingegossen und alles 10 Minuten lang bei durchschnittlicher Siedetemperatur gekocht, bis die Beeren Farbe und Geschmack abgeben.

Fertiges Kompott wird aufgerollt in einen sterilen Behälter gefüllt. Werkstück mit einem Tuch abdecken, auskühlen lassen.

Mit Aprikose

Zur Zubereitung von 1 Liter Kompott benötigen Sie:

  • 150gr. Aprikosen;
  • 50gr. Himbeeren;
  • 100gr. Zucker;
  • eine Prise Zitronensäure;
  • Wasser.

Wie man einen Drink macht:

  1. Die Aprikose wird gewaschen, die Kerne entfernt.
  2. Himbeeren werden in einem Sieb ausgelegt und k alt abgespült.
  3. Früchte werden in einem sauberen Behälter ausgelegt.
  4. Der Inh alt des Glases wird mit kochendem Wasser übergossen und 10 Minuten stehen gelassen.
  5. Zucker wird in den Behälter gegossen, Flüssigkeit aus den Sirupdosen wird gegossen.
  6. Zitronensäure wird in den Behälter gegossen, heißer Sirup wird gegossen.
  7. Kapazitäten aufrollen, umdrehen, unter einer Decke abkühlen.

Mit irga

Für 3 Liter des fertigen Getränks benötigen Sie:

  • 300gr. Zucker;
  • 300gr. Himbeeren;
  • 300gr. irgi;
  • 2,7 Liter Wasser.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Gewaschene Himbeeren werden in einen sauberen Behälter geschickt, gefolgt von Irga - jeweils 100 g. pro Container.
  2. Die Früchte werden mit kochendem Wasser übergossen, mit vorbereiteten sterilen Deckeln abgedeckt und 15 Minuten stehen gelassen.
  3. Während dieser Zeit färben die Beeren das Wasser und geben ihren Saft ab. So läuft der Sterilisationsprozess ab.
  4. Die gesamte Flüssigkeit aus den Gläsern wird in die Pfanne abgelassen, Sie können einen Deckel mit Löchern nehmen. Sand wird hineingegossen und die Pfanne wird auf Gas gestellt. Nach dem Kochen eine Minute kochen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und ein starkes Feuer machen.
  5. Kochendes Kompott in Gläser füllen.
  6. Mit Deckel verschließen, umdrehen, mit einer Decke umwickeln.

Mit süßem Rotwein und Kirschen

Für ein Getränk benötigen Sie:

  • 150gr. Himbeeren;
  • 100gr. Kirschen;
  • 1 Zitrone;
  • 200gr. Zucker;
  • 100gr. roter Süßwein;
  • 1,5 Liter Wasser.

Schritt für Schritt Garvorgang:

  1. Die Beeren werden ausgewaschen, trocknen gelassen.
  2. Die Früchte kommen in eine saubere 3-Liter-Flasche.
  3. Wasser wird in das Geschirr gegossen, Sand wird hineingegossen, Zitronensaft wird ausgepresst. Die Mischung wird gekocht, bis sich der Zucker auflöst.
  4. Sirup wird in einen Behälter mit Früchten gegossen.
  5. Hinzufügen von Rotwein.
  6. Tara rollt sich zusammen, dreht sich um, wickelt sich ein, bis es abkühlt.

Mit Erdbeeren

Produktliste:

  • Erdbeeren - 250 gr.;
  • Himbeeren - 250 gr.;
  • Zucker - 250 gr.;
  • Zitronensäure - Prise;
  • Wasser.

Früchte werden in einen sterilisierten Behälter gelegt, mit Sand bedeckt und mit heißem Wasser übergossen. Als nächstes wird Zitronensäure hineingegossen, um der Farbe Glanz zu verleihen.

Der Behälter ist mit einem sterilen Deckel abgedeckt, nicht verschlossen. Nach 10 Minuten wird die Flüssigkeit abgelassen, zum Kochen gebracht und in den Behälter zurückgeführt. Jetzt kann es verdreht werden.

Mit Stachelbeeren

Produkte für Kompott sind wie folgt:

  • 200gr. Himbeeren;
  • 200gr. Stachelbeere;
  • 0,35gr. Zucker;
  • 2,7 Liter Wasser.

Stachelbeeren werden unter fließendem Wasser gewaschen, Himbeeren - in einem Sieb, 2-3 Mal in Wasser getaucht. Wasser aus der Frucht sollte abfließen.

Beeren werden in einem sterilisierten Behälter gestapelt. Der Sirup wird 3 Minuten lang zubereitet. Dann geht er zum Container zu den Früchten. Die Behälter werden aufgerollt, auf die Deckel gedreht und einen Tag lang mit einer Decke abgedeckt, bis sie abgekühlt sind.

Mit Birnen

Rezept enthält:

  • 1 kg Himbeeren;
  • 700gr. Birnen;
  • 15gr. Zitronensäure;
  • 1,2 kg Zucker.

Wie man einen Drink macht:

  1. Himbeeren sortieren, waschen, trocknen.
  2. Birnen waschen, schälen, in Scheiben schneiden.
  3. Sirup aus 2 Liter Wasser und Kristallzucker zubereiten. Zum Kochen bringen, 10 Minuten kochen.
  4. Früchte mit Sirup aufgießen, 4 Stunden ziehen lassen.
  5. Die Masse sollte aufkochen, dann Zitronensäure hinzufügen, gut mischen, 10 Minuten kochen.
  6. Heißes Kompott in ein sauberes Gefäß füllen, aufrollen.

Mit Kirschen und Pfirsichen

Erforderliche Produkte:

  • 1,5 Tassen Himbeeren;
  • 1 Glas Kirschen;
  • 3-5 Stk Pfirsiche;
  • 300gr. Kristallzucker.

Kochvorgang:

  1. Es werden verschiedene Beeren geerntet - zerknittert, überreif. Pfirsiche werden ganz genommen, ohne Schaden.
  2. Alle Zutaten müssen gewaschen werden.
  3. In einem 3-Liter-Behälter werden zuerst Pfirsiche ausgelegt, dann Himbeeren und Kirschen.
  4. Sand ergießt sich.
  5. Wasser wird gekocht und vorsichtig in die Obst- und Beerenplatte gegossen.
  6. Das Glas wird 12 Minuten lang mit bedecktem Hals in einem Topf mit Wasser sterilisiert.
  7. Dann wird der Behälter aufgerollt, umgedreht, isoliert.

Von schwarzen Himbeeren

Um einen Rohling herzustellen, benötigen Sie folgende Produkte:

  1. Schwarze Himbeere - 300 gr.
  2. Heidelbeeren - 300 gr.
  3. Minze - 15 gr.
  4. Honig - 100 gr.
  5. Wasser - 1,5 l.

Die Früchte werden gewaschen, in einer Schüssel ausgelegt, mit k altem Wasser übergossen. Nachdem ein starkes Feuer gemacht wurde, wird die Masse zum Kochen gebracht. Das Gas wird auf ein Minimum reduziert, Minze, Honig werden eingeführt und alles wird 5 Minuten lang gekocht, nicht mehr.

Das Heißgetränk wird aufgerollt in ein sauberes Gefäß gegossen.

Speicherbedingungen

Es ist besser, Kompottdosen in einem dunklen Raum aufzubewahren, einem Schrank, in den die Sonnenstrahlen nicht fallen. Die Lagertemperatur sollte bis zu +20 betragen und +5 Grad nicht unterschreiten.

Besser die Getränke in den Keller bringen. Die richtige Rohlingskonservierung sieht eine Dauer von bis zu 2 Jahren vor.

Wenn Knochen in der Zubereitung enth alten sind, ist es besser, Kompotte das ganze Jahr über zu trinken, aber es wird empfohlen, 6 Monate im Voraus zu trinken. Längere Lagerung eines Getränks mit Steinen führt zur Freisetzung von gesundheitsgefährdender Blausäure.

Diese Seite in anderen Sprachen: