Frage Antwort

Gelaugte Schwarzerde: Beschreibung und Eigenschaften, Arten und wie viel sie kosten

Anonim

Der ausgelaugte Typ von Schwarzerden wird in den Waldsteppenzonen gebildet. Sie ist überwiegend unter Wiesensteppenvegetation lokalisiert und weit verbreitet. Diese Art von Erde kann bis zu 10 % Humus enth alten. Der Boden gilt als sehr fruchtbar, muss aber zusätzlich mit Kalium und Phosphor versorgt werden. Das Land kann für den Anbau von Gemüse- und Obstpflanzen genutzt werden.

Beschreibung und Eigenschaften

Diese Bodenart bildet sich unter Wiesensteppen mit Getreide und Kräutern, die in Waldsteppenzonen lokalisiert sind. Heute werden solche Parzellen fast überall gepflügt.Auf dem Relief dieser Art von Schwarzerde wechseln sich Hochländer, in denen Erosionsprozesse stark entwickelt sind, und Ebenen im Tiefland ab. Zu den dominierenden bodenbildenden Gesteinen zählen Löss, lössähnliche Böden und schwere Lehmböden.

Das Bodenprofil ist durch folgende morphologische Struktur gekennzeichnet:

  1. Humushorizont dunkelgrau oder grauschwarz. Es zeichnet sich durch eine ausgeprägte körnige oder klumpig-körnige Struktur aus. Der Boden hat eine lockere Textur und einen allmählichen Übergang. Gleichzeitig ist es möglich, die untere Grenze durch die allgemeine Bräunung oder die Bildung brauner Flecken zwischen den Humuszungen zu bestimmen.
  2. Humushorizont, der eine dunkelgraue Farbe mit einem braunen Farbton und eine ungleichmäßige Farbe hat. Die Struktur enthält braune oder graue Humusflecken und eine feinklumpige Struktur. Bei absoluter Trocknung kann sich an den Rändern der Strukturen ein weißes Pulver bilden.
  3. Karbonatfreier Übergangshorizont, dessen Mächtigkeit 20-40 Zentimeter beträgt.Es hat separate Humuszungen, die eine dunkle Farbe und eine geringe Breite haben. Dieses Bruchstück zeichnet sich durch eine klumpig-nussige Struktur und dunklere Filme aus. Dieser Teil geht fließend in den Karbonathorizont über.
  4. Illuvial-Karbonat-Horizont, der sich durch eine blassbraune Farbe auszeichnet. Es zeichnet sich durch eine nussige oder nussig-prismatische Struktur aus. Das Vorhandensein von Karbonatfragmenten bestimmt die hellere Farbe des Horizonts. Carbonate können in Form von Pulverformationen oder Pseudomyzelien ausgeschieden werden. Auch die Bildung von marmorierten unförmigen Flecken ist möglich. Am unteren Rand des Horizonts werden Karbonatsegregationen beobachtet. Sie werden in Form von Kranichen dargestellt.
  5. Karbonatgestein mit rehbrauner Farbe.

Im Bodenprofil ist kein Gips. Es gibt auch keine leicht löslichen Salze. In 10 Zentimetern der Oberkante des Bodens beträgt der Humusgeh alt 6-10%. Sein Rückgang entlang des Profils ist allmählich. Gleichzeitig übersteigt die Menge an Huminsäuren die Menge an Fulvinsäuren.

Am oberen Ende des Humushorizonts ist die Reaktion der Umgebung neutral oder möglichst nahe daran. Lediglich am unteren Rand des Humushorizonts ist dessen leichte Versauerung zu beobachten. Die Erde hat eine gute Aufnahmefähigkeit von 40-50 Milliäquivalenten pro 100 Gramm Erde. Im Subhumushorizont beträgt dieser Parameter 25-35 Milligrammäquivalente. Der absorbierende Komplex ist fast vollständig mit Basen gesättigt.

Die Massenzusammensetzung weist auf eine ausgeprägte Bewegung von Sesquioxiden im Bodenprofil hin. Eine gewisse Verarmung des oberen Teils des Humushorizonts wird ebenfalls beobachtet. Es enthält Sesquioxide und Schlick.

Die Böden zeichnen sich durch eine erhöhte natürliche Fruchtbarkeit aus. Sie werden in der landwirtschaftlichen Praxis aktiv zur Getreideproduktion eingesetzt. In solchen Böden werden zunächst Sommer- und Winterweizen angebaut.Neben Getreide werden Kartoffeln, Sonnenblumen und Zuckerrüben aktiv angebaut. Auch Garten- und Gemüsebau sind auf ausgelaugten Schwarzerden weit verbreitet.

Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, rechtzeitig zusätzliche Nährstoffe zuzuführen. Zunächst einmal lohnt es sich, Phosphor und Kalium zu verwenden.

Gründungsbedingungen

Ausgelaugte Schwarzerden sind im Norden der Waldsteppenzone weit verbreitet. Sie entstehen auf lockeren, überwiegend karbonatischen Ablagerungen unterschiedlicher Herkunft. Normalerweise konzentriert sich diese Art von Schwarzerde unter lichten Laubwäldern und Staudensteppenwiesen.

Sorten

Je nach Dicke der Humusschicht werden folgende Arten von Schwarzerden unterschieden:

  • Schwerlast - über 120 Zentimeter;
  • stark - 80-120 Zentimeter;
  • mittlere Leistung - 40-80 Zentimeter;
  • geringer Stromverbrauch - bis zu 40 Zentimeter.

Unter Berücksichtigung des Humusgeh altes gibt es folgende Arten von Schwarzerden:

  • fett - enth alten bis zu 9 % Humus und haben eine dunkle Farbe;
  • mittlerer Humus - Humuskonzentration beträgt 6-9%, sie sind schwarz;
  • humusarm - der Humusgeh alt beträgt 4-6%, für solche Böden ist eine dunkelgraue Farbe charakteristisch;
  • schwacher Humus - das Humusvolumen beträgt bis zu 4%, gekennzeichnet durch eine graue Farbe;
  • Mikrohumus - enthält bis zu 2 % Humus und hat eine hellgraue Tönung.

Landwirtschaftliche Anwendungen

Gelaugte schwarze Erde wird für den Anbau einer Vielzahl von Feldfrüchten verwendet. Sie bauen Getreide an - Weizen, Gerste, Mais.Auch Industriepflanzen werden aktiv angebaut - Zuckerrüben und Sonnenblumen. Daneben werden Gemüse sowie Obst- und Beerenkulturen angebaut.

Bei intensiver Nutzung können negative Prozesse in der Bodenstruktur auftreten. Dazu gehören Erosion, Entfeuchtung, Versauerung, Abbau der Struktur. Um solche Probleme zu vermeiden, ist Bodenschutz vor Erosion erforderlich. Es ist auch erforderlich, der Zusammensetzung Phosphor- und Stickstoffdünger hinzuzufügen.

Was kostet so eine Schwarzerde

Im Durchschnitt kostet 1 Kubikmeter Schwarzerde bei der Bestellung von 20 Kubikmetern 1,3 Tausend Rubel. Für Sommerhäuser wird weniger Erde benötigt. Denn Schwarzerde gibt es in Säcken von 40-50 Liter zu kaufen. Ihre Kosten betragen 180-300 Rubel.

Bei der Vorbereitung zur Anlieferung und beim Entladen lohnt es sich, die Masse an Schwarzerde zu berücksichtigen. Je nach Zusammensetzung und Struktur kann die Masse von 1 Kubikmeter 1-1,3 Tonnen betragen.

Ausgelaugte Schwarzerden sind recht häufig. Sie werden aktiv in der Landwirtschaft für den Anbau einer Reihe von Kulturpflanzen eingesetzt. Gleichzeitig ist es erforderlich, das Land rechtzeitig zu füttern.