Wie man Getreide für Hühner keimt: Was ist besser zu geben und die Zusammensetzung der Mischung, Fütterungsregeln
Damit Haushühner gesund bleiben und gut legen können, brauchen sie eine vollwertige und ausgewogene Ernährung. Die Grundlage der Ernährung von Vögeln ist Getreide. Erfahrene Geflügelzüchter empfehlen die Verwendung von gekeimtem Getreide für die Fütterung von Vögeln. Dieses Produkt enthält viele Nährstoffe, die für die Entwicklung von Hühnern erforderlich sind. Also, wie können Sie Hühnergetreide selbst keimen lassen?
Was sind die Vor- und Nachteile von gekeimtem Getreide?
Keimkörner verbessern die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Produkts. Durch dieses Verfahren können folgende Ergebnisse erzielt werden:
- erweicht die Nahrung und macht sie leichter verdaulich;
- Gewichtszunahme bei Vögeln stimulieren;
- Eiqualität verbessern;
- Eierproduktionsparameter erhöhen;
- Stärkung des Immunsystems von Vögeln.
Bei falscher Dosierung oder zu viel gekeimtem Getreide in der Ernährung von Hühnern besteht die Gefahr verschiedener Probleme. Eine erhöhte Menge des Produkts provoziert eine Überschwemmung des Körpers mit Mineralien - hauptsächlich Eisen. Dadurch werden wichtige Organe gestört.
Probleme treten auch auf, wenn andere wichtige Elemente in der Ernährung fehlen. Auch bei hohem Nährwert gilt gekeimtes Getreide als Diätprodukt, das schnell aufgenommen wird und nicht zur vollen Sättigung führt. Daher kann der Körper von Vögeln aufgrund eines Mangels an Kohlenhydraten geschwächt sein.
Langfristig kann ein übermäßiger Verzehr des Produkts zu Verdauungsproblemen bei Vögeln führen.
Welches Getreide lässt Hühner am besten keimen?
Keimkörner können zur Herstellung spezieller Mischungen verwendet werden. Sie werden ganz oder zerkleinert verwendet. Dazu werden Weizen, Hafer, Hirse verwendet. Sie können Hühnern auch Sonnenblumen, Gerste, Mais, Buchweizen geben.
Die Einführung von Getreide in die Ernährung von Hühnern wirkt sich positiv auf die Parameter ihrer Eierproduktion aus und versorgt den Körper mit wertvollen Substanzen und Spurenelementen. Jede Kultur hat gewisse Vorteile:
- Sonnenblume - versorgt Vögel mit Energie und hilft, die Eiproduktionsparameter zu erhöhen. Erfahrene Experten raten, diese Körner im Winter zu verwenden. Sie stärken das Immunsystem.
- Gerste - wird hauptsächlich zur Fütterung von Fleischrassen von Hühnern verwendet. Das Produkt kann das ganze Jahr über verwendet werden. Es ist zu beachten, dass die Körner scharfe Spitzen haben, die die Verdauungsorgane schädigen können. Weil Gerste mit anderen Futtermitteln gemischt wird.
- Hirse - sie enthält viele Ballaststoffe. Daher ist das Produkt für Jungvögel geeignet. Hirsehuhn wird in Kombination mit einem gekochten Ei gegeben. Ausgewachsene Küken benötigen eine Zusammensetzung auf Basis von Hirse, Gemüse und Eiern.
- Weizen gilt als sehr kalorienreiches Getreide. Es enthält leicht verdauliche Proteine. Erfahrene Experten raten, Vögeln Weizenkleie zu geben. Im Sommer sollten sie maximal 80 % der Nahrung ausmachen. Im Winter reduziert sich dieser Wert auf 40 %.
- Hafer - dieses Produkt enthält viele Vitamine, die für die volle Entwicklung und Steigerung der Eierproduktion von Vögeln erforderlich sind. Auch im Müsli steckt eine große Menge an Ballaststoffen. Es braucht viel Energie, um Hafer zu verdauen. Daher sollte sein Volumen 10 % aller Lebensmittel nicht überschreiten.
Ernährungsvielf alt
Damit sich Hühner normal entwickeln, zunehmen und viele Eier geben, ist eine abwechslungsreiche Ernährung notwendig.
Getreidemischungen
Im Winter brauchen Vögel viel Energie. Die Fettschicht verhindert das Einfrieren der Vögel. Daher wird empfohlen, die Vögel mit Körnermischungen zu füttern. Sie werden gebrauchsfertig verkauft.
Du kannst die Komposition auch selbst machen. Es ist wichtig, dass es ausgewogen ist. Dabei solltest du auf das optimale Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten achten. Um 30 Kilogramm klassisches Essen zuzubereiten, verwenden Sie folgende Zutaten:
- 11 Kilogramm Weizenschrot;
- 3 Kilo Hafer;
- 3 Kilo Gerste;
- 3 Kilo zerkleinerter Mais;
- 1 Kilogramm Schiefersand;
- 600 Gramm Sonnenblumenölschlamm;
- 10 Gramm körniges Aroma;
- 2 Kilogramm zerkleinerte Erbsenkerne;
- 3 Kilo Knochenmehl;
- 3,5 Kilogramm Kuchen.
Alle Komponenten gut vermischen. Die fertige Zusammensetzung wird verwendet, um Hühner zweimal täglich zu füttern.
Die Zusammensetzung der Körnermischung hängt direkt von dem Ziel ab, das der Besitzer der Hühner verfolgt. In jedem Fall tragen sie alle dazu bei, die Eierproduktion zu steigern, die Vogelgesundheit zu verbessern und die Fleischqualität zu verbessern.
Meshanka
Mash muss in der Ernährung von Hühnern vorhanden sein. Es ist sehr wichtig bei der Formulierung einer Diät für Hühner, die kein Getreide fressen können. Die Zusammensetzung des Mixers enthält die folgenden Zutaten:
- crushed;
- Gemüse;
- Lebensmittelabfälle;
- Grüns;
- Knochenmehl.
Eine Portion dieses Produkts wird so ausgewählt, dass die Hühner es sofort fressen. Der restliche Brei muss entsorgt und die Futterautomaten gewaschen werden.
Es ist erlaubt, die Küken am 4.-5. Lebenstag mit einem Rührgerät zu füttern. Für ausgewachsene Hühner sollten der Zusammensetzung Hefezutaten zugesetzt werden. Sie versorgen den Körper mit Eiweiß, B-Vitaminen und Enzymen. Hefe verbessert den Verdauungsprozess und erleichtert die Zersetzung von Inh altsstoffen.
Wie lässt man Getreide für Hühner keimen?
Um Körner für Hühner zu keimen, sollten Sie diese Schritte befolgen:
- Wähle hochwertige Rohstoffe. Es sollte nicht faul oder alt sein.
- Wähle einen Behälter zum Einweichen von Getreide. Hierfür eignet sich Glas- oder Keramikgeschirr.
- Getreide in einen Behälter geben und mit warmem Wasser aufgießen. Seine Temperatur sollte + 35-40 Grad betragen. Die Flüssigkeit sollte die Körner 2-3 Zentimeter bedecken.
- Nach Ablauf der angegebenen Zeit sollte die überschüssige Flüssigkeit abgelassen und das Getreide über ein sauberes Wachstuch gestreut werden. Die Getreidekeimung sollte in einem Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit und ohne Zugluft durchgeführt werden.
- Deck das Getreide mit einem feuchten Tuch ab. Während es trocknet, muss es angefeuchtet werden.
- Nach 2-3 Tagen erscheinen kräftige Sprossen.
Lass nicht viele Körner auf einmal keimen. Das fertige Produkt hat eine kurze H altbarkeit. Wenn Schimmel auf der Oberfläche erscheint, muss Getreide weggeworfen werden.
Wie erstelle ich eine Müslimischung zu Hause?
Um 1 Kilogramm einer Zusammensetzung auf Getreidebasis herzustellen, lohnt es sich, die folgenden Zutaten zu mischen:
- 500 Gramm Weizen;
- 150 Gramm Mais;
- 100 Gramm Gerste;
- 100 Gramm Mahlzeit;
- 140 Gramm Fleisch- und Knochenmehl;
- 50 Gramm Heumehl;
- 50 Gramm Hefe;
- 40 Gramm Erbsen;
- 15 Gramm Vitaminkomplex;
- 3 Gramm Salz.
Fütterung von Hühnern mit Getreide im Winter und Sommer
Die Ernährung von Vögeln kann je nach Jahreszeit leicht variieren. Im Sommer sind die Vögel in Freilandh altung, so dass sie die Möglichkeit haben, selbst Nahrung zu finden. Daher nehmen Experten Gerste und Mais nicht in das gefiederte Menü auf.
Anzeichen einer Überfütterung von Weizenkeimen
Getreidesprossen enth alten viel Eisen. Eine überschüssige Menge der Substanz sammelt sich im Körper an und kann Vergiftungen hervorrufen. Eine erhöhte Eisenmenge verhindert die normale Aufnahme wichtiger Elemente - Zink, Kalzium, Vitamin E, Mangan.
Gekeimte Körner sind sehr nahrhaft und nützlich für Hühner.
Um gute Ergebnisse bei der Zubereitung der Diät zu erzielen, ist es wichtig, die richtigen Zutaten auszuwählen und die Technologie der Getreidekeimung zu befolgen.
Empfohlen
Hafer: ist es Haferflocken oder nicht, was ist der Unterschied und die Verbrauchsraten von Getreide und Getreide

Hafer und Hafer – ist das Haferflocken oder nicht? Es gibt Unterschiede zwischen diesen Konzepten. Diese Produkte unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie hergestellt und zubereitet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Dinkel und Weizen: was ist der Unterschied, welches Getreide ist besser

Was ist der Unterschied zwischen Dinkel und Weizen, Beschreibung der Pflanzen, ihre Eigenschaften. Chemische Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften von Getreide. Welche Produkte sind nützlicher. Was ist besser zu verwenden - Weizen oder Dinkel.
Heu für Kaninchen: Was ist besser zu geben und ist es möglich, Stroh zu geben, Fütterungsregeln

Heu und Stroh für Kaninchen: Können Kaninchen Stroh, Weizen, Gerste, Hirse haben, Kontraindikationen, welches Heu ist besser, wie füttert man Heu, wenn das Kaninchen nicht frisst, was darf man nicht geben? .