Rezepte

Tomaten mit Wassermelone für den Winter ohne Sterilisation: 6 beste Konservierungsrezepte

Anonim

Unter Hausfrauen sind Zubereitungen aus Tomaten und Wassermelonen für den Winter ohne Sterilisation besonders beliebt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Gerichte zuzubereiten. Jedes Rezept unterscheidet sich in der Zusammensetzung der Zutaten, der Verarbeitungsmethoden der Produkte und der H altbarkeit. Zubereitungen aus Tomaten mit Wassermelone für den Winter sind gut in die Gest altung von Gerichten eingebunden. Jedes Gericht wird schön und appetitlich aussehen, wenn Sie Wassermelonenscheiben mit Tomaten darauf legen.

Was ist der Reiz des Gerichts

Das Highlight des Gerichts ist, dass Tomaten und Wassermelonen gut zusammenpassen und sich gegenseitig ergänzen.Durch das Fruchtfleisch der Wassermelone werden Tomaten süß, elastisch und duftend. Ihr Geschmack erhält einen Hauch Sommerfrische. Die Wassermelone ist mit den nützlichen und geschmacklichen Eigenschaften einer Tomate gesättigt, verliert aber gleichzeitig nicht ihre faserige Konsistenz.

Welche Beilagen werden serviert mit

In der Küche werden Winterzubereitungen aus Tomaten mit Wassermelonenmark als eigenständiger Snack für Beilagen verwendet. Sie passen perfekt zu Fleischprodukten, insbesondere zu Lammspießen.

Gurken passen gut zu diesen Beilagen:

  • Bratkartoffeln;
  • reis;
  • Buchweizen;
  • Pasta.

Was alkoholische Getränke betrifft, so werden Winterzubereitungen aus Tomaten und Wassermelonen am besten mit Wodka serviert.

Rezeptoptionen und schrittweise Kochanleitungen

Zu den besten Zubereitungen von Tomaten mit Wassermelone für den Winter gehören Gerichte, die sich unabhängig von der Zusammensetzung der Produkte und der Kochtechnologie als schmackhaft, harmonisch und ausgewogen erweisen.

Keine Sterilisation

Wer herzhafte Gerichte ohne Säure liebt, wird diese Zubereitung zu schätzen wissen.

Zutaten:

  • Tomaten - 2 Kilogramm;
  • Wassermelonenmark - 1,3 Kilogramm;
  • Salz - 75 Gramm;
  • Zucker - 80 Gramm;
  • Knoblauchzehen - 4 Stück;
  • schwarze Pfefferkörner - 10 Stück.

Step Cooking:

  1. Gehackter Knoblauch, Gemüse, Wassermelonenmark werden schichtweise in desinfizierte Gläser gelegt.
  2. Der Lebensmittelbehälter wird mit kochendem Wasser übergossen.
  3. Nach 15 Minuten Gemüsebrühe in einen Topf geben, Pfeffer und Gewürze zugeben, aufkochen.
  4. Gläser werden mit heißer Sole gefüllt und mit Deckel aufgerollt.

Fertige Produkte werden 12 Stunden lang auf den Kopf gestellt.

Gesalzene Tomaten mit Wassermelone

Tomaten- und Wassermelonenrohlinge ohne Hitzebehandlung werden schnell und einfach zubereitet, was praktisch ist, wenn keine Freizeit bleibt.

Zutaten:

  • Tomaten mit Wassermelonenscheiben - je 2 kg;
  • Knoblauchzehen - 6 Stück;
  • Kirschblätter - 3 Stück;
  • Dillgrün - 1 Bund;
  • Basilikumstängel - 4 Stück;
  • Salz - 150 Gramm;
  • Zucker - 40 Gramm;
  • Wasser - 2,4 Liter.

Step Cooking:

  1. Sterilisierte Gläser werden mit Kräutern, Gewürzen, Tomaten, Wassermelonenscheiben gefüllt.
  2. In einer separaten Schüssel Wasser mit Gewürzen mischen und mischen.
  3. Gläser mit Lebensmitteln werden mit einer k alten Lösung gefüllt.
  4. Der Behälter wird mit einem Nylondeckel abgedeckt und zur Gärung an einen warmen Ort gebracht.

Nach 7 Tagen wird der entstandene weiße Schaum aus der Kochsalzlösung entfernt. Die Banken werden mit frischem Wasser aufgefüllt, verschlossen und zur Aufbewahrung an einem kühlen Ort aufbewahrt.

Mariniert in Gläsern

Solche Rohlinge werden nicht nur für den Geschmack der Produkte, sondern auch für die Qualität der Füllung geschätzt. Zutaten:

  • Tomaten mit Wassermelonenstückchen - für zwei Zwei-Liter-Gläser;
  • Zucker - 45 Gramm;
  • Salz - 20 Gramm;
  • Apfelessig - 1 Esslöffel;
  • Wasser - 2 Liter.

Step Cooking:

  1. Sterilisierte Gläser werden reihenweise mit Wassermelonenscheiben und Tomaten gefüllt.
  2. Wasser, Gewürze, Essig werden zusammengegeben und in einer Schüssel auf 100 °C erhitzt.
  3. Der Lebensmittelbehälter wird mit heißer Marinade übergossen.

Gläser werden mit Deckel aufgerollt, umgedreht und in warmes Material eingewickelt.

Mit Zitronensäure

Gerichte mit Zitronensäure schmecken im Gegensatz zu Essig milder.

Zutaten für ein 3-Liter-Glas:

  • Tomaten und Wassermelonen - optional;
  • Zucker - 40 Gramm;
  • Salz - 25 Gramm;
  • Zitronensäure - 5 Gramm;
  • Knoblauch - 6 Nelken;
  • Sellerie - 5 Zweige.

Rezept:

  1. Sterilisierte Gläser werden mit Kräutern, Gemüse, Wassermelonenscheiben gefüllt.
  2. Der Lebensmittelbehälter wird mit kochendem Wasser übergossen und mit einem Metalldeckel abgedeckt.
  3. Nach 10 Minuten wird das Wasser in die Pfanne gegossen.
  4. Die pflanzliche Flüssigkeit wird zum Kochen gebracht und wieder in Gläser abgefüllt.
  5. Der Vorgang mit Wasser wird dreimal wiederholt.
  6. Salz und Zucker werden zum dritten Mal in die abgelassene Flüssigkeit gegeben.
  7. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  8. Zunächst wird heiße Sole in Speisegläser gegossen, dann wird Zitronensäure hinzugefügt.

Die Behälter werden mit Metalldeckeln verschlossen und verkehrt herum unter den Stoff gestellt.

Dose mit Senf

Senfsaat-Gewürz verleiht Gerichten ein angenehmes Aroma, einen würzigen Geschmack und Schärfe.

Zutaten:

  • Tomaten mit Wassermelonenmark - je 3 kg;
  • Salz - 35 Gramm;
  • Zucker - 60 Gramm;
  • Essig 70 % - 3 Esslöffel;
  • Senf - 12 Gramm;
  • Gewürze - optional.

Rezept:

  1. Sterilisierte Gläser werden bis zum Rand mit Gewürzen und Produkten gefüllt.
  2. Gießen Sie kochendes Wasser über einen Behälter mit Gemüse.
  3. Nach 10 Minuten wird das Wasser zurück in die Pfanne gegossen, Zucker und Salz werden hinzugefügt.
  4. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  5. Knoblauch wird auf das Essen gelegt und Senf wird bedeckt.
  6. Gieße zuerst die Lösung in die Gläser, dann den Essig.

Container sind schnell mit Metalldeckeln aufgerollt, gewendet und verpackt.

Mit Wassermelonen-Tomaten und Gurke

Dieses Rezept eignet sich für Fälle, in denen sich herausstellt, dass die gekaufte Wassermelone unreif ist und die Beete mit Tomaten und Gurken überladen sind.

Zutaten:

  • Wassermelone, Tomaten, Gurken - zu gleichen Teilen;
  • Essig 70% - 1 Teelöffel;
  • Grüns - nach Geschmack;
  • Knoblauchzehen - 3 Stück;
  • Lorbeerblätter - 2 Stück;
  • Pfefferkörner 3-5 Stück;
  • Salz - 50 Gramm;
  • Zucker - 80 Gramm.

Step Cooking:

  1. Der sterilisierte Glasbehälter ist gefüllt mit Gewürzen, Kräutern, Gemüse und Wassermelone.
  2. Gießen Sie 2 Mal kochendes Wasser über den Lebensmittelbehälter.
  3. Das Wasser vorab auf das Gemüse abgießen, Zucker und Salz gießen.
  4. Gläser werden mit kochendem Wasser aufgegossen, Essig wird hinzugefügt.

Die fertigen Produkte werden mit Deckeln aufgerollt und bis zum Abkühlen unter dem Tuch aufbewahrt.

Bedingungen und Dauer der Rohlingslagerung

Tomatengerichte mit Wassermelone für den Winter werden in einem gut belüfteten, dunklen Raum mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75 % gelagert.

Lagertemperatur:

  • unsterilisierte Produkte - 0…+12 Grad;
  • Dosenrohlinge - 0… +20 Grad.

Bei der Herstellung dieser unsterilisierten Tomaten- und Wassermelonengurken verlieren sie innerhalb eines Jahres ab dem Herstellungsdatum keinen Nährwert.

Konserven werden 3 Jahre gelagert.