Beeren

Airen-Rebsorte: Beschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Geschmacksmerkmale

Anonim

Bis vor kurzem wurden Trauben nur in den südlichen Regionen angebaut. Heute wird sie überall angebaut. Zu den häufigsten Arten gehören technische Sorten, die für die Zubereitung von Säften, Wein und anderen Produkten verwendet werden. Airen-Trauben sind bei Hobbygärtnern nicht beliebt. Gleichzeitig ist es weltweit führend in Bezug auf den Fußabdruck und die Grundlage für die Herstellung von Tafelweinen.

Geschichte

Die Airen-Traube ist seit dem 17. Jahrhundert bekannt, als sie Airen hieß. Schon damals wurde daraus Wein gemacht, der aber laut Kritiken nicht als schmackhaft g alt.1807 werden zwei Arten von Lairen beschrieben - heute bekannt als Airen und eine Tafelsorte. In der Zukunft breitete sich die technische Sorte nach und nach in ganz Spanien aus und nimmt heute etwa 30 % der gesamten Rebfläche ein.

Beschreibung und Eigenschaften der Airen-Trauben

Die Sorte gehört zu den weißen technischen Arten. Die Pflanze ist kräftig, mit gut reifenden Reben. Die Blätter sind dreilappig, die Dissektion ist mittelgroß. In der Nähe des Blattstiels befindet sich eine Mulde in Form eines Gewölbes. Die Rückseite des Blattes ist leicht behaart. Die Weinblüten sind zweigeschlechtlich. Der Cluster ist groß, stark verzweigt, hat die Form eines Zylinders oder Kegels, seine Dichte ist mittel. Die Beeren sind klein, rund, hell (weiß oder gelb). Das Fruchtfleisch ist locker, mit einer dünnen Haut. Der Geschmack ist harmonisch, mit angenehmer Säure.

Die Airen-Traube ist trockenheitstolerant, einfach anzubauen und zu pflegen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Gärtner lieben die Sorte Airen und beachten ihre Vorzüge, darunter:

  • anspruchslos an die Zusammensetzung des Bodens, auf dem es angebaut wird;
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und trockenes Wetter;
  • hohe Ausbeute.

Nachteile der Sorte sind:

  • mittlere Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.

Anbau

Trotz der Unprätentiösität der Sorte Airen sollten Sie die Regeln für das Pflanzen von Trauben sorgfältig beachten. Der Erfolg der Bewurzelung und Entwicklung des Busches, seine Produktivität und die Qualität der Beeren hängen von ihrer Umsetzung ab.

Zeitpunkt

Die Pflanzung kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile.

Die Pflanzzeit im Frühjahr beginnt im März und endet Mitte Juni. Spezifische Termine hängen von der Region und den klimatischen Bedingungen ab. Die optimale Bodentemperatur zum Pflanzen beträgt +10 ⁰С, Luft - von +5 ⁰С bis +15 ⁰С.

Im Herbst werden Airen-Trauben ab den ersten Oktobertagen gepflanzt. Die Landung ist den Aufwand nicht wert. Im Frühjahr sollten Sie rechtzeitig vor dem Einsetzen der Hitze und im Herbst vor dem Einsetzen des Frosts sein.

Falls es nach dem Einpflanzen der Trauben zu einem starken Temperaturabfall kommt, entsteht ein zuverlässiger Unterschlupf für den Setzling.

Sitzplatz auswählen

Wählen Sie zum Anpflanzen der Rebsorte Airen einen Ort, der vor den Nordwinden geschützt ist. Eine gute Option ist die Südwest- oder Südostseite des Hauses, Garage, vor Zugluft geschützt.

Du darfst die Rebe nicht unter den Abfluss stellen, sonst wird die Pflanze krank und stirbt schnell ab.

Bei der Pflanzung mehrerer Sträucher für den Weinberg wird ein offener sonniger Platz bestimmt. Es kann sanft sein oder ein leichtes Gefälle (ca. 10⁰) nach Süden haben.

Boarding-Prozess

Vor dem Pflanzen muss der Sämling vorbereitet werden, wofür eine Reihe von Aktionen durchgeführt werden müssen:

  1. Wurzelsystem des Sämlings einen Tag lang in Wasser legen.
  2. Schneiden Sie den einjährigen Trieb auf eine Höhe von 4 Augen.
  3. An den oberen Knoten die Wurzeln entfernen, die unteren kürzen.
  4. Pflanze mit einem Wurzelstimulator behandeln.

Wenn Setzlinge in Reihen gepflanzt werden, bleiben zwischen ihnen 3 m, zwischen Büschen - 2 m. Pflanzgruben mit einer Breite, Länge und Tiefe von 80 cm werden anderthalb Monate vor dem Pflanzen von Airen-Trauben vorbereitet. Sie können einen Graben für alle Pflanzen graben. Am Boden wird eine Drainage verlegt, Rohre für Bewässerung und Top-Dressing werden installiert. Die abgebaute Erde wird mit Gülle, Asche, mineralischen Zuschlagstoffen gedüngt und neben dem zukünftigen Pflanzplatz gestapelt. Es wird nach dem Schema durchgeführt:

  1. Ein Haufen vorbereiteter Erde wird in den Boden eines Grabens oder einer Grube gegossen.
  2. Setzling wird aufgesetzt, Wurzeln begradigt.
  3. Die "Ferse" befindet sich in einer Tiefe von 0,5 m.
  4. Das Loch zuschütten, die Erde verdichten.
  5. Nach dem Schrumpfen den Boden auffüllen und ein 25 cm tiefes Loch lassen.
  6. Fülle reichlich Wasser und mulche die Erde.
  7. Wenn nötig, schattieren Sie den Sämling oder bauen Sie einen Unterstand vor Frost.

Nuancen der Pflanzenpflege

Zustand, Qualität und Volumen der zukünftigen Ernte hängen von der Pflege der Airen-Trauben ab.

Bewässerungsregeln

Die Büsche werden regelmäßig gegossen - mindestens 4 Mal pro Saison mit einer Wassermenge von 12-14 Litern pro Busch.

Bewässerung wird als optimal durch Rohre angesehen, die in der Nähe jedes Busches vergraben sind. Wasser und Dünger fließen durch sie direkt zu den Wurzeln.

Tropfbewässerung hat ihre Vor- und Nachteile. Damit ist es möglich, eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerh alten und ein Reißen der Beeren zu verhindern. Aber bei konstanter Feuchtigkeit entwickeln sich die oberen Wurzeln übermäßig, die im Winter dem Einfrieren ausgesetzt sind.

Fütterung

Wenn die Böden, auf denen Airen-Trauben gepflanzt werden, schlecht sind, sollten mindestens fünf Top-Dressings pro Saison durchgeführt werden:

  • im Frühjahr, nachdem die Winterunterstände aus den Büschen entfernt wurden;
  • mit Beginn blühender Pflanzen;
  • im Stadium der Beerenbildung;
  • während der technischen Traubenreife;
  • im Herbst, vor dem Winterquartier.

Dünger wird in flüssiger Form, Pulver, Granulat oder mit Blattdüngung auf die Blätter aufgetragen. Sie verwenden organische und mineralische Düngemittel.

Trauben schneiden

Trauben werden zu Sträuchern geschnitten, um kranke, unreife, beschädigte Triebe zu entfernen.

Sanitärer Rückschnitt wird im Herbst durchgeführt. Im Frühjahr wird ein Busch gebildet und die nicht überwinterten Zweige werden entfernt. Der Vorgang beginnt, bevor sich die Knospen öffnen, wenn die Tageslufttemperatur +10 ⁰С erreicht und die Frostgefahr vorüber ist. Das Wetter sollte sonnig und ruhig sein. Bei den Airen-Trauben werden die in der letzten Saison Früchte tragenden Reben entfernt, so dass etwa 6 kräftige Triebe mit einem Durchmesser von 8 mm zurückbleiben.

Vorbereitung auf die Wintersaison

Verschiedene Arten von Unterständen werden zum Schutz der Trauben verwendet:

  • Häufen mit bis zu 20 cm hoher Erde für Jungpflanzen;
  • semi-cover - Schutz des Wurzelteils mit Agrofiber, Stroh;
  • Volldeckung - Ranken vom Spalier entfernen und mit Kisten, Schiefer, Folie schützen.

Der Typ wird in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen und den Eigenschaften des Winters in einer bestimmten Region gewählt.

Krankheiten und Schädlinge

Die häufigsten Pilzinfektionen bei Weintrauben sind:

  • Mehltau;
  • oidium;
  • Anthracnose;
  • schorf;
  • schwarze Flecken.

Unter den Viruserkrankungen sind die häufigsten:

  • infektiöse Chlorose;
  • Blattkrümmungsvirus;
  • Short-Knoten-Virus.

Schädlinge können Krankheiten übertragen:

  • Spinnenmilbe;
  • jucken;
  • Reblaus.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Ayren-Trauben sind auch in trockenen Jahren ertragreich. Von einer Rebe werden bis zu 6 kg Beeren geerntet. Sie werden zur Herstellung von trockenen Weißweinen und Edelbränden verwendet und mit stark gefärbten Sorten verschnitten, um dem Wein eine weniger intensive Farbe zu verleihen.