Kräftige Johannisbeere: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Anbau und Pflege
Schwarze Johannisbeere ist ein Lagerhaus für nützliche Vitamine und Mineralstoffe. Im Volk wird sie wegen ihres hohen Geh alts an Vitamin C oft als „Nordzitrone“ bezeichnet. Daher neigen Gärtner dazu, auf dem Gelände Sträucher zu pflanzen. Aber auch Beeren werden in viele Arten eingeteilt. Die größten Früchte werden also in der kräftigen Johannisbeere beobachtet. Aber die Sorte erfordert sorgfältige Pflege, und es ist wichtig, sich im Voraus mit ihren vollen Eigenschaften vertraut zu machen.
Geschichte der Sortenauswahl
Currant Vigorous wurde vor relativ kurzer Zeit von Altai-Züchtern gezüchtet, genauer gesagt von Mitarbeitern des Forschungsinstituts für Gartenbau Sibiriens, benannt nach M.A. Lisavenko. Die Hauptrolle des Züchtungsprozesses wurde L.N. Zabelina, sie ist auch die Urheberin der Sorte.
Vigorous wurde auf der Grundlage anderer beliebter Sorten geschaffen: Dikovinka, Favorite of Altai, Bredtorp. Diese Johannisbeere wurde im Jahr 2000 in das staatliche Register eingetragen und für den Anbau in den nordwestlichen Regionen Russlands empfohlen.
Beschreibung und Merkmale der Kultur Vigorous 1 und Vigorous 2
Optisch sind Johannisbeere Vigorous und Vigorous 2 vor der Beerenentwicklung kaum zu unterscheiden. Die Früchte der zweiten Klasse sind jedoch größer und gelten als die größten in Russland. Das Gewicht der kräftigen Beeren beträgt 10 Gramm, sie sind fleischig und haben eine dichte schwarze Haut. Aber aufgrund ihrer Größe und des Drucks auf sie vertragen die Beeren keinen Transport.
Die Erträge liegen auf hohem Niveau und betragen 5,5-6 Kilogramm Beeren. Vigorous hat ein reiches Johannisbeeraroma, einen süß-sauren Geschmack und wirkt erfrischend. Beeren bedecken alle Stängel vollständig und bewegen sich leicht von den Stielen weg, was die Ernte erleichtert.
Strauch- und Wurzelsystem
Das Wurzelsystem der Johannisbeere ist fragmentiert und faserig. Die durchschnittliche Länge der Wurzeln beträgt 50-60 Zentimeter, dies sollte beim Erstellen eines Pflanzlochs berücksichtigt werden. Der Hauptvorteil der Wurzeln und des basalen Teils des Stammes besteht darin, dass die Pflanze im Falle einer mechanischen Beschädigung leicht wiederhergestellt werden kann.
Der Busch ist kompakt, erreicht eine Höhe von anderthalb Metern und zeichnet sich durch mittelgroße Zweige aus. Dank der aufrechten Stiele (grünliche Tönung mit leichtem Rosastich) wird mehr Platz gespart. Die Blätter haben eine satte grüne Farbe und sind mit einem Muster aus rosa versunkenen Adern verziert.
Alles über Blüte und Fruchtbildung
Während der Blüte dienen Johannisbeeren auch als zauberhafter Schmuck für den Garten. Die Blüten der Pflanze sind mittelgroß, mit zarten cremefarbenen Noten.
Wichtig! Die Sorte gilt als selbstfruchtbar und benötigt keine zusätzliche Bestäubung.
Johannisbeere Kräftig reift spät. Das Erscheinen reifer Beeren datiert je nach Region von Juli bis August. Die Fruchtzeit ist kurz, daher ist es wichtig, rechtzeitig zu ernten.
Anfälligkeit für Krankheiten und Insekten
Echte Hybride, resistent gegen viele gängige Krankheiten und Schädlinge der Johannisbeere:
- zum Echten Mehltau;
- ryabuhe;
- Knospenmilben.
Blattläuse und Anthraknose sind besonders gefährlich für Vigorous. Aber wie Sie wissen, ist die Krankheit leichter zu verhindern als zu heilen. Daher wird empfohlen, ab der Blütezeit regelmäßig vorbeugende Untersuchungen des Busches durchzuführen und bei den ersten Anzeichen von Unglück die betroffenen Teile zu entfernen und mit im Gartengeschäft gekauften Medikamenten zu behandeln.
Resistenz gegen Frost und Trockenheit
Currant Vigorous wurde für den Vertrieb in den nördlichen Regionen gezüchtet und verträgt daher gut Frost. Die maximale Untergrenze liegt bei minus 30 Grad, bei richtigem Mulchen geht es aber auch noch darunter. Auch gegenüber Trockenheit ist die Pflanze unprätentiös, verträgt aber keine Staunässe an den Wurzeln.
Vor- und Nachteile von Johannisbeeren
Hauptvorteile der Sorte:
- größere Beeren und ihre Fleischigkeit;
- High Yield Ratio;
- hohe Winterhärte und Immunität vor Trockenheit;
- Ernte erscheint bereits im ersten Pflanzjahr;
- Resistenz gegen die häufigsten Krankheiten und Schädlinge.
Unter den festgestellten Mängeln:
- Beeren meist sauer im Geschmack;
- erfordert sorgfältige Wartung;
- schlechte Toleranz gegenüber Nässe.
Wie man auf der Website kräftig pflanzt und anbaut
Um eine gesunde und ertragreiche Kräftige Johannisbeere anzubauen, müssen Sie die Grundbedingungen der Landtechnik und Pflege einh alten. Wichtige Aspekte des Prozesses sind: Auswahl eines geeigneten Sämlings, Gießen und Beschneiden.
Auswahl eines gesunden Sämlings
Um einen gesunden, starken Setzling auszuwählen, wird empfohlen, sich an folgenden Grundsätzen zu orientieren:
- keine Schäden, Schimmel oder Fäulnis am Wurzelsystem der Pflanze;
- der Stamm ist jung, grün, mit einer leichten Holzigkeit, die sich leicht mit dem Fingernagel entfernen lässt;
- Zweig ist eben, ohne Kratzer und sichtbare Schäden.
Auswahl des besten Standorts
Currant Vigorous verträgt keine Wurzelfeuchtigkeit, es provoziert Fäulnis und Infektionen, daher wird empfohlen, den richtigen Landeplatz zu wählen. Es ist besser, kleinen Hügeln und Hügeln den Vorzug zu geben. Es wird auch nicht empfohlen, einen Busch in einem gut belüfteten Bereich zu pflanzen. Beeren vom Wind zerbröseln unter ihrem Gewicht schnell.
Außerdem ist es erforderlich, die Hybride mit ausreichend Sonnenlicht zu versorgen, daher ist es nicht empfehlenswert, Pflanzen in der Nähe von höheren Büschen und Bäumen zu pflanzen.
Bodenvorbereitung
Es ist ratsam, den Boden für die zukünftige Bepflanzung einige Monate vor dem Eingriff mit Humus oder Mist zu düngen. Dann wird empfohlen, 10 Tage vor dem Pflanzen des Sämlings darauf zu achten, eine geeignete Grube anzulegen. Das Loch wird ungefähr 50x80 groß und 20 Zentimeter tief ausgehoben.
Wichtig! Sie müssen einen kleinen Abfluss schaffen und das Loch mit 2-3 Eimern Wasser füllen, damit sich die Erde setzen kann.
Begriffe und Technologie zum Pflanzen von Sträuchern
Sie können die Kräftige Johannisbeere sowohl im Frühjahr als auch im Herbst (in der ersten Oktoberhälfte) pflanzen. Hauptsache, die Bodentemperatur beträgt mindestens 10 Grad. Wenn auf dem Gelände mehrere Sträucher gepflanzt werden sollen, ist es wichtig, das Pflanzmuster einzuh alten. Der durchschnittliche Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens zwei Meter betragen. Es wird nicht empfohlen, Johannisbeeren neben Bäumen und hohen Büschen zu pflanzen.
Merkmale der Pflege von Vigorous
Kräftig, für gute Erträge, erfordert sorgfältige Pflege. Die durchschnittliche Lebenserwartung des Hauptstraußes aus Stämmen beträgt drei bis vier Jahre. Um die Lebensdauer der Johannisbeeren zu verlängern, wird empfohlen, den Busch ab dem zweiten Jahr sachkundig zu beschneiden.
Wasser und Lockerung
Es wird empfohlen, Johannisbeeren unmittelbar nach dem Pflanzen alle 3-4 Tage zu gießen, 2 Eimer pro Strauch. Dieses Regime dauert jedoch nur 2 Monate. Außerdem hängt alles von den Wetterbedingungen, der Feuchtigkeit und der Aufnahme von Flüssigkeit durch einen separaten Busch ab.
Wichtig! Der Busch behandelt Trockenheit besser als die Ansammlung von Wasser an den Wurzeln. Gärtner empfehlen außerdem, den Busch regelmäßig zu lockern und zu jäten. Der Boden unter der Pflanze muss weich und locker geh alten werden, damit er Wasser und nützliche Elemente besser aufnehmen kann.
Schneiden
Wichtige Johannisbeeren müssen ab dem zweiten Jahr geschnitten werden. Es wird empfohlen, den Eingriff im Frühjahr vor dem Auftreten der Nieren durchzuführen. Der Busch muss aus 3-5 starken Ästen geformt werden, bei denen der obere Teil in 3 Knospen geschnitten wird. Die restlichen jungen Triebe müssen entfernt werden. Für 4 Jahre kann die Anzahl der verbleibenden Triebe auf 6 erhöht und auf 3-4 Knospen geschnitten werden.Im Herbst ist ein Johannisbeerschnitt erforderlich, bei dem alte, beschädigte oder trockene Äste entfernt werden.
Fütterung
Johannisbeeren müssen einmal im Jahr mit Mischungen auf der Basis von Tiermist und Humus gedüngt werden. Auf einem Busch dauert es im Durchschnitt einen halben bis einen ganzen Eimer Top-Dressing. Es wird empfohlen, nützliche Elemente im Frühjahr einzuführen, bevor die Knospen zu schwellen beginnen.
Vorbereitung auf den Winter
Johannisbeere Kräftig bezieht sich auf frostbeständige Sorten und benötigt keine besondere Isolierung. Es empfiehlt sich jedoch, junge Triebe zu mulchen und mit Abdeckmaterial abzudecken. So können sie den Winter erfolgreich überstehen.
Die Büsche müssen ausnahmslos mit einem Seil umwickelt sein, das sich in einer Spirale bewegt, aber die Äste nicht zu sehr zusammendrückt. Das Verfahren schützt die Pflanzen vor Windangriffen.
Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen
Zur Vorbeugung sind einige einfache Schritte erforderlich:
- Es wird empfohlen, Johannisbeeren vor der Blüte mit einer Lösung aus Bordeaux-Flüssigkeit, Karbofos oder Präparaten der Iskra-Serie zu behandeln.
- Auch eine Mischung aus Asche und gewöhnlichem Waschmittel, ein Aufguss aus Schafgarbe oder Löwenzahn mit Knoblauch eignet sich gut zur Verarbeitung.
- Zusätzlich zum vorbeugenden Sprühen ist es erforderlich, die Pflegebedingungen einzuh alten, den Boden rechtzeitig zu jäten und kranke Zweige zu entfernen.
Wie man eine Pflanze vermehrt
Sie können Kräftige Johannisbeere auf drei Arten vermehren. Es ist unmöglich, den bequemsten Weg zu finden oder starke Triebe zu geben. Jede Methode ist gut.
Ebenen
Eine der beliebtesten Arten, einen Busch zu vermehren, ist das Schichten. Dazu müssen Sie den Ast biegen und mit Eisenklammern auf den Boden drücken. Erde darüber streuen, gießen und düngen wie einen jungen Sämling. Sobald der Trieb Wurzeln geschlagen hat, kann der Ast umgepflanzt werden.
Shanks
Schnitt kann sofort in gedüngte Erde gepflanzt oder in Wasser gesetzt werden, bis 5 cm Wurzeln erscheinen und später gepflanzt werden.
Wichtig! Bei der Verarbeitung von Stecklingen empfiehlt es sich, Schnitte schräg vorzunehmen, damit sie schneller wachsen.
Den Busch teilen
Sie können im Herbst auch einen der Triebe zusammen mit einem Teil des Wurzelsystems abtrennen. Es wird empfohlen, die Spitze abzuschneiden und die Wurzeln mit Stroh oder trockenen Blättern zu isolieren. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine unsachgemäße Teilung des Busches zum Absterben sowohl eines einzelnen Triebs als auch eines gemeinsamen Stängelbündels führt.
Empfohlen
Schwarze Johannisbeere Openwork: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Beschreibung und Eigenschaften der Johannisbeersorten Openwork, Vor- und Nachteile. Besonderheiten des Anbaus, Standortwahl, Pflanzstadien. Pflanzenpflege, Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
Johannisbeere Selechenskaya: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Anbau und Pflege

Johannisbeere ist eine der Pflanzen, die in jedem Garten wächst, Selencheskaya gilt als eine der besten. Die Beere hat gute Eigenschaften und ein attraktives Aussehen.
Goldene Johannisbeere: Sortenbeschreibung, Pflanzung, Anbau und Pflege mit Fotos

Vor- und Nachteile der goldenen Johannisbeere. Äußere Beschreibung und Merkmale des Strauches. Was ist nützliche Solarbeere. Wie man einen goldenen Busch anbaut.