Tiere

Wann man Kaninchen von einem Kaninchen trennen sollte: ab welchem ​​Alter und Absetzregeln

Anonim

Kaninchen werden völlig hilflos geboren. Sie werden blind und kahl geboren. Daher brauchen Tiere zu Beginn ihres Lebens mütterliche Fürsorge. Gleichzeitig kann ein erwachsenes Kaninchen maximal 8 Junge gleichzeitig füttern. Wenn eine größere Anzahl von Kaninchen geboren wird, wird der Überschuss in ein anderes Nest verlegt. Viele Landwirte interessieren sich für: Wann ist es besser, Kaninchen von einem Kaninchen zu trennen?

In welchem Alter werden Kaninchen von einem Kaninchen entwöhnt

14-20 Tage ernähren sich die Jungen von Muttermilch. Dies trägt zur Entwicklung einer normalen Immunität und zur Stärkung des Körpers von Kaninchen bei. Gleichzeitig kommt eine Zeit, in der sie an einen neuen Ort gebracht werden müssen. Für dieses Verfahren gibt es mehrere Möglichkeiten.

Einzahlung am 28. Tag

Monatliche Kaninchen sollten bei ihrer Mutter bleiben. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich ihre Verdauungsorgane gerade erst an die Nahrung erwachsener Tiere anzupassen. Es ist erlaubt, Jungtiere am 28. Tag wegzunehmen, wenn das Männchen das Weibchen einen Tag nach der Geburt bedeckt hat. Dadurch hat das Kaninchen die Möglichkeit, sich vor einer neuen Geburt 2-3 Tage auszuruhen. Diese Option wird jedoch als die nachteiligste angesehen.

Mit 35-40 Tagen entwöhnt

Die Entwöhnung der Jungen von der Mutter für 35-40 Tage hat bestimmte Merkmale. Gleichzeitig wird empfohlen, darauf zu achten, dass die Kaninchen nicht zu viel essen. Wird diese Empfehlung vernachlässigt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verdauungsstörungen und die Entstehung von Durchfall. Außerdem ist das Weibchen 10-20 Tage gedeckt. Je später dies geschieht, desto mehr Ruhe bekommt sie von den Kaninchen.

In 40-45 Tagen

Bei transplantierten Kaninchen fällt die Magensäure in den ersten 10 Tagen deutlich ab.Dies ist auf eine Abnahme der Stärke des Saftes und das Auftreten von katarrhalischen Symptomen bei Tieren zurückzuführen, die gerade erst beginnen, sich an raues Futter anzupassen. Daher ist es am besten, die Kaninchen in 40-45 Tagen an einen neuen Ort zu bringen. Dies gewährleistet eine bessere Nutzung von Gemüse und anderen Futtermitteln. Gleichzeitig lohnt es sich, Tiere schrittweise auf neue Nahrung umzustellen. Es ist sehr wichtig, die Tiere in den ersten 1,5-2,5 Monaten nach der Trennung sorgfältig zu pflegen.

Hähnchenmast

Broiler-Entwöhnung wird nach 56-60 Tagen durchgeführt. In diesem Fall werden die Tiere sofort geschlachtet. Vor der Schlachtung dürfen sie weitere 15-20 Tage mit Eiweißfutter gezüchtet werden. Diese Zuchtoption gilt als optimal für Fleischarten. Die Kadaver dieser Tiere enth alten mehr Eiweiß und Fett im Vergleich zu 4 Monate alten Kaninchen, die auf herkömmliche Weise aufgezogen wurden.

Kaninchen richtig entwöhnen

Für dieses Verfahren gibt es mehrere Möglichkeiten. Jede Methode hat bestimmte Eigenschaften.

Gleichzeitige Einzahlung

Diese Methode wird bei verdichteten Rundungen verwendet. In diesem Fall werden die Tiere nach 30 Tagen hinterlegt. Während des Eingriffs lohnt es sich, den Zustand jedes Kaninchens zu berücksichtigen. Alle Jungen müssen die gleiche Entwicklung haben. Schwächere Personen sollten mit zusätzlichem Futter und gründlicherer Pflege versorgt werden.

Dank der fehlenden Konkurrenz zwischen den Tieren wird es möglich sein, gesunde Individuen zu bekommen.

Beim Einsetzen von Kaninchen in Käfige sollten Fettleibigkeit und Geschlechtsmerkmale berücksichtigt werden. Nach Geschlecht werden Tiere spätestens 3 Monate verteilt. Es ist erlaubt, 3-7 Personen in Käfigen zu h alten.

Absetzen mit intermittierender Neupflanzung

Wenn sich einige der entfernten Tiere nicht gut entwickeln und die Mutter viel Milch hat, dürfen die Jungen regelmäßig zu ihr zurückgebracht werden. Das macht sie stärker.

Es ist zu bedenken, dass diese Methode als nicht die effektivste gilt und daher selten angewendet wird.Kaninchen sollten sich ab dem Moment, in dem sie gepflanzt werden, unabhängig entwickeln. Wenn die Tiere verkümmert sind, sollten sie separat untergebracht und sofort für Fleisch aufgezogen werden. Solche Personen werden mit größerer Wahrscheinlichkeit mit Krankheiten konfrontiert, die die gesamte Familie zu infizieren drohen.

Nach Entwicklungsgrad sortieren

Diese Methode besteht in der primären Entfernung der größten und stärksten Jungen. Nach 2-3 Tagen wird der Rest an einen neuen Ort verlegt. Dies geschieht wiederum unter Berücksichtigung von Wachstum und Entwicklung. Diese Methode kann angewendet werden, wenn das Weibchen genug Milch hat.

Ausstattung einer neuen Residenz

Käfige sind für 3-7 Individuen ausgelegt. Es ist zulässig, 10-15 Tiere in Gehegen zu pflanzen. 1 Kaninchen benötigt mindestens 0,2 Quadratmeter Platz. Sie sollten Kaninchen aus verschiedenen Würfen nicht zusammen h alten. Wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt, lohnt es sich, einen neuen Käfig zu verwenden, der den Tieren aus keinem Wurf bekannt ist. Dies wird helfen, Kämpfe und Schäden zu vermeiden.Ist dies nicht möglich, werden hochnäsige Kaninchen alleine geh alten.

Beachten Sie bei der Auswahl eines neuen Standorts, dass dieser trocken und warm sein sollte. Kaninchen können Gedränge und Zugluft kaum vertragen. Vor dem Umpflanzen von Tieren sollte die Unterbringung mit einem Antiseptikum behandelt werden. Der Boden des Käfigs kann aus Holz oder Kunststoff sein. Ebenso wichtig ist die Organisation der richtigen Einstreu. Es wird Ihnen helfen, sich warm zu h alten. Einstreu kann aus Pappe, Heu, Stoff, Sägemehl hergestellt werden.

Futter für transplantierte Kaninchen

Jungen sollten richtig gefüttert werden, da sie ein unterentwickeltes Verdauungssystem haben. Die erste Beikost wird nach 3 Wochen gegeben. Bei Umstellung auf eine neue Ernährung sinkt der pH-Wert im Magen deutlich ab.

Zurückgeh altene Kaninchen sollten abwechslungsreich ernährt werden. Zunächst dürfen jedoch nur die Lebensmittel verwendet werden, die die stillende Mutter gegessen hat. Andernfalls bekommen Babys schweren Durchfall oder entzündliche Darmerkrankungen.

Neue Lebensmittel sollten schrittweise eingeführt werden. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung von Grün. Es ist verboten, Kaninchen frisches Gras zu geben. Es wird empfohlen, es zuerst zu trocknen. Es ist verboten, viel Futter in den Napf zu geben, da Kaninchen überfressen können. Das Umpflanzen von Kaninchen hat eine Reihe von Merkmalen. Für dieses Verfahren gibt es mehrere Möglichkeiten. Damit alles gelingt, empfiehlt es sich, den Tieren geeignete Bedingungen zu bieten.