Obst- und Beerenwein: Die 4 besten hausgemachten Rezepte
Viele Menschen vertrauen gekauften alkoholischen Produkten nicht und bereiten sie selbst zu. Besonders bevorzugt werden Obst- und Beerenweine. Immerhin hat es ein säuerliches Aroma und einen reichen Geschmack. Ein Glas eines solchen Getränks, das zu Hause zubereitet wird, lindert die Müdigkeit nach einem anstrengenden Arbeitstag und sorgt für gute Laune bei einem festlichen Abendessen.
Am nächsten Morgen nach dem Festessen wird es keine Kopfschmerzen mehr geben.
Feinheiten der Weinherstellung
Erfahrene Winzer wissen, dass bei der Herstellung eines alkoholh altigen Produkts folgende Regeln zu beachten sind:
- Verwenden Sie gereinigtes Wasser, das gekocht und gekühlt wird.
- Sand nimmt etwa 200-250 Gramm pro 1 Liter Flüssigkeit auf. Und die Fruchtkomponente - 100-200 Gramm.
- Hefe Wein kaufen oder normal gepresst, aber keinesfalls schnell wirkend.
- Die Gärflüssigkeit wird in einen großen Glasbehälter gegossen.
- Einen dünnen Gummihandschuh darüberziehen, mit Faden oder Klebeband am Hals fixieren. Während der Gärung wird der Handschuh aufgeblasen und angehoben. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird er heruntergefahren.
- Während der Gärung wird die Würze täglich mit einem sauberen Holzspatel umgerührt.
Fertig junger Wein wird filtriert, in gewaschene und getrocknete Glasflaschen abgefüllt. Es ist besser, keine Plastikflaschen zu verwenden. Das Getränk wird einen Monat lang in Flaschen aufbewahrt, erst danach wird es verkostet.
Zutatenauswahlregeln
Ein Heißgetränk wird aus kultivierten oder wilden Beeren hergestellt. Außerdem verwerten sie die Ernte ihrer eigenen Parzelle oder lagern Produkte ein. Die Hauptsache ist, dass alle Komponenten von ausgezeichneter Qualität sind und keine Beschädigungen aufweisen.
Zunächst werden alle Früchte aussortiert und die faulen entfernt. Sie werden nicht gewaschen, um die natürliche Hefe, die sich auf der Oberfläche befindet, nicht zu entfernen. Beeren und Kristallzucker werden zu den Hauptzutaten.
Wie man zu Hause Obstwein macht
Beerenalkoholh altiges Produkt kann aus jeder Frucht hergestellt werden. Außerdem wird das Getränk im Winter und Frühling aus gefrorenen Beeren hergestellt. Sie müssen nur geduldig sein und die notwendige Ausrüstung haben:
- ein Behälter, in dem die Würze gärt;
- medizinische Gummihandschuhe;
- Glasflaschen zur Aufbewahrung von Alkoholprodukten;
- Kunststoffstopfen zum Verschließen von Behältern.
Ein Pürierstab und ein beliebiger Entsafter reichen aus.
Einfaches Rezept
Die Hauptzutaten werden mit warmem Wasser aufgegossen. Der Behälter wird mit einer Decke abgedeckt, die auf die Batterie gelegt wird.
Aus verschiedenen gefrorenen Beeren
Zunächst sollten Sie das Produkt auftauen, ohne die Technik zu verletzen. Die Früchte werden aus dem Gefrierschrank genommen, in eine Emailpfanne gelegt und im unteren Regal des Kühlschranks belassen, bis das Eis verschwindet. Mit dieser Methode können Sie die meisten nützlichen Substanzen einsparen.
Dann werden die Beeren zusammen mit dem Zucker in einer Mixerschüssel geschlagen. Die Masse wird in ein Gärgefäß gegossen, verdünnte Hefe wird hinzugefügt, mit Wasser gegossen. Nach 2 Wochen wird eine kleine Menge Zuckerkristalle hinzugefügt und stehen gelassen, bis der Wein heller wird.
Honig-Variante
Frucht- und Beerenstarkes Getränk mit Honig hat einen eigentümlichen Geschmack. Es wird nach folgendem Algorithmus erstellt:
- Die Früchte werden in einen Emailtopf mit dickem Boden gegeben und mit einem Stößel zerstoßen.
- Der Container wird angezündet, eine halbe Stunde lang erhitzt.
- Die Masse wird abgekühlt und zur Fermentation in einen Behälter überführt. Zucker, Rosinen, Wasser werden dort hinzugefügt, der Behälter wird mit einem Tuch zugebunden.
- Nach 3-4 Tagen wird die Würze durch mehrlagig gef altete Gaze filtriert.
- Eine kleine Menge Zucker hineingeben, einen Wasserverschluss einbauen und wieder stehen lassen.
- Am fünften Tag wird flüssiger Honig in die Würze eingebracht. Wenn das Produkt gezuckert ist, wird es in ein Wasserbad gegeben. Das Leckerli wird beim Erhitzen dünner.
- Sobald ein Niederschlag auftritt, wird die Flüssigkeit durch ein Käsetuch in Flaschen abgelassen.
So ein Fruchthonigwein wird nicht aufbewahrt, sondern gleich auf die festlich gedeckte Tafel gestellt.
Aus einer Mischung von Beerensäften
Sie nehmen beliebige Beeren und pressen den Saft mit einem vorhandenen Elektrogerät aus ihnen heraus. Flüssigkeiten werden in Behältern zur Gärung gemischt, Wasser, Hefe und Kristallzucker werden eingeführt. Und in diesem Fall nehmen sie es mehr als gewöhnlich. Der Most muss eine Woche gären. Dann werden weitere Zuckerkristalle hinzugefügt und für 10 Tage in Ruhe gelassen.
Aufbewahrungsregeln und -bedingungen
Das Frucht- und Beerenalkoholprodukt dunkel bei 10-14 °C lagern. Es ist sehr wichtig, dass es keine Temperatur- und Feuchtigkeitssprünge gibt. Letzterer sollte 80 % nicht überschreiten. Flaschen sollten keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Die H altbarkeit sollte 1-1,5 Jahre nicht überschreiten. Geöffneter Wein sollte eine Woche im Voraus konsumiert werden. Denn je länger man es offen lässt, desto schneller verschlechtert sich sein Geschmack.
Empfohlen
Wie man hausgemachten Traubenwein süßt: Kochfunktionen, ein klassisches Rezept

Wie man hausgemachten Traubenwein süßt. Welcher Wein gilt als süß. Kochfunktionen. Klassisches Weinrezept. Wie man trockenen Wein süßt.
Auberginen für den Winter: die besten Rezepte für die Zubereitung eines Rohlings

Die besten Auberginenrezepte für den Winter: die Prinzipien der Ernte von Auberginen für den Winter, die Auswahl und Zubereitung von Gemüse, die richtige Vorbereitung von Behältern, die besten Rezepte, die weitere Lagerung von Rohlingen.
Kiwi (Obst): Nutzen und Schaden für die menschliche Gesundheit, Eigenschaften und Kontraindikationen

Was bringt die Verwendung von Kiwis - Nutzen oder Schaden, denkt kaum jemand beim Genuss einer Frucht, die mehrere Geschmacksnuancen vereint. Beeren kamen Ende des letzten Jahrhunderts auf den Markt, aber die Leute mochten sie sofort.