Beeren

Wann der Wein aus dem Sediment abgelassen werden muss: Warum ist eine Filtration erforderlich, die besten Methoden und Typen

Anonim

Ein Winzer-Anfänger stellt sich oft die Frage: Wann soll der vergorene Wein aus dem Bodensatz abgelassen werden? Sobald sich am Boden der Flasche mit der Würze Ablagerungen bildeten und die Blasen mit Kohlendioxid nicht mehr auffielen, war es Zeit für die erste Entfernung des Weins. Möglicherweise sind mehrere Filtrationen erforderlich, die Menge hängt von der Qualität des Weinmaterials und der Technologie der Zubereitung sowie der Art des erzeugten Weins ab.

Warum filtern?

Das Filtern von fermentiertem Trauben- oder Beerenwein ist ein wesentlicher Schritt bei der Herstellung eines hausgemachten alkoholischen Getränks. Geschmack, Textur und Aroma von Wein, Apfelwein oder anderen handwerklich hergestellten alkoholischen Produkten hängen von der Reinheit des Endprodukts ab.

Tote Bakterien, Pilze, die aktiv am Fermentationsprozess beteiligt sind, sinken zu Boden, sodass sich ein Niederschlag bildet, der rechtzeitig aus der Flasche entfernt werden muss. Wenn die Filterung zu spät erfolgt, nimmt der Wein Bitterkeit und einen unangenehmen Geruch an und wird sogar gefährlich für die menschliche Gesundheit. Es wird mehrere Male dauern, das Getränk zu Hause zu filtern.

Hinweis! In der Kultur der Weinbereitung ist nur eine Art von Sediment erlaubt, was die Vornehmheit des Weins betont - das ist Weinstein, der den Geschmack des Getränks, das Aroma, die Textur und die Farbe nicht beeinflusst.

Wenn eine Person in einer Flasche mit verschlossenem Wein einen Bodensatz in Form von Zahnstein bemerkt, bedeutet dies nicht, dass die Qualität des Getränks nicht gut ist, im Gegenteil, es ist eine Flasche mit einem edlen Getränk hineingefallen seine Hände, die ihn mit exquisitem Geschmack überraschen werden.

Wann, wie oft und wie oft?

Bei der Herstellung von hausgemachtem Wein ist die Filtration ein Muss. Wenn das Weingetränk auf Früchten oder Beeren basiert, muss die Reinigung mehrmals durchgeführt werden.

Im Durchschnitt werden hausgemachte Weine etwa dreimal geklärt, der Gärprozess dauert drei Monate.

Sedimentation am Boden des Tanks ist das erste Signal für das Ende des Gärprozesses. Die Dicke der unteren Schicht kann 5 oder mehr Zentimeter erreichen. Nach der ersten Reinigung verbleibt der Wein in der Flasche und wartet darauf, dass ein neues Sediment fällt. Der Vorgang wird wiederholt und durchgeführt, bis sich keine Flocken mehr bilden.

Das hausgemachte Getränk wird das erste Mal unmittelbar nach der Fällung filtriert, das zweite Mal wird nach etwa 60 Tagen filtriert, die Endfilterung erfolgt 90 Tage nach der ersten Fällung.

Arten der Weinfiltration

Wein zu Hause auf verschiedene Arten filtern. Am gebräuchlichsten ist das Filtern des Getränks durch ein Käsetuch; es ist nicht schwierig, auf diese Weise Sedimentflocken zu entfernen. Der Stoff wird in mehreren Lagen verlegt und gereinigt.

Es gibt traditionelle Methoden, hausgemachten Wein zu filtern:

  • mit Eiweiß;
  • gelatine;
  • Kuhmilch;
  • Aktivkohle.

Diese Prozesse basieren auf chemischen Reaktionen, und nach der Verwendung von Volksheilmitteln muss der Wein erneut aufgegossen und durch Filter gefiltert werden.

Erfahrene Winzer verwenden spezielle Pressfilter, die Reinigung mit Hilfe professioneller Werkzeuge ist qualitativ hochwertig, eine erneute Filtration ist nicht erforderlich, und es ist viel einfacher und bequemer, einen solchen Vorgang automatisch durchzuführen. Wenn also eine Person über finanzielle Möglichkeiten verfügt und ein Anhänger moderner Technologien ist, verweigert sie sich dieses Vergnügen nicht, sie lehnt Rohre, Schläuche und Gaze ab.

Filtertypen

Der beliebteste Weinfilter ist Pappe.Sie können es in einem Fachgeschäft kaufen. Diese Filter ermöglichen eine grobe, feine oder mittlere Reinigung und werden in Filterpressen eingesetzt. Dieses Gerät treibt das Weingetränk unter Druck durch mehrere Filter. Der Weinverlust ist minimal, der Reinigungsgrad hoch.

Weitere professionelle Filter sind:

  • Membran;
  • tangential;
  • Vakuum;
  • linsenförmig;
  • Kieselgur.

Mit automatisierten Reinigern können Sie 200 Liter hausgemachten Wein filtern und Sedimente in nur 1 Stunde entfernen.

Von improvisierten Filtern können Sie Filter für Kaffee, Gaze, Sackleinen oder einen Separator verwenden.

In den Läden der Winzer können Sie ein modernes Absorptionsmittel kaufen - Bentonit, das die biologischen Überreste von Bakterien sammeln kann.Bentonit reinigt Wein nicht nur, sondern klärt ihn auch, verbessert Textur und Geschmack. Erhältlich in Pulver- oder flüssiger Form.

Abhängigkeit der Sedimentbildung vom Weintyp

Jeder Wein bildet einen Bodensatz, das Getränk muss gefiltert und in eine neue Flasche abgefüllt werden, ob Weißwein, Rotwein aus Trauben oder Beeren, egal.

Hausgemachter Wein ist ein natürliches Produkt der Fermentation, und das Sediment darin kann während des Herstellungsprozesses mehrmals abfallen, und die Filtration muss wiederholt werden.

Die Ausfällung von Weinstein im Traubenwein ist ein Zeichen des Adels des Getränks, solche Weinprodukte werden von Verkostern und Weinproduzenten geschätzt. Solche Sedimente müssen nicht entsorgt werden.

Wie kann man zu Hause Wein ohne Trübung aus dem Sediment abtropfen lassen?

Im Durchschnitt müssen Sie den hausgemachten Wein dreimal mit Ihren eigenen Händen filtern. Die erste Reinigung erfolgt unmittelbar nach dem ersten Niederschlag, das Getränk muss schnell gefiltert werden, dann wird der Vorgang nach zwei Monaten und dann nach einem weiteren Monat wiederholt.

Um die Trübung zu beseitigen und eine reine Farbe des Getränks zu erh alten, wird empfohlen, die folgenden Regeln zu befolgen:

  • Die notwendigen Werkzeuge werden im Voraus vorbereitet: ein Schlauch (mindestens ein Meter lang, 1 Zentimeter Durchmesser), ein Behälter zum Ablassen von Sedimenten.
  • 5 Tage vor dem erwarteten Datum der Ausfällung und Filtration wird die Flasche auf einen Stuhl gestellt.
  • Senken Sie das Rohr nicht direkt auf den Boden des Behälters, der Abstand vom Boden sollte 3 Zentimeter betragen.
  • Führen Sie das Getränk langsam und vorsichtig auf, ohne die Trübung von unten zu erhöhen.

Erfahrene Winzer empfehlen einen weiteren bewährten Trick.

Sobald das Ende des Schlauchs in die Weinflasche sinkt, stecken Sie das andere Ende des Schlauchs in den Hals des Abflussbehälters und senken Sie ihn nicht auf den Boden ab, es wird angenommen, dass diese Technik dies kann den Geschmack des Weins verbessern.

Wie man Wein ohne Schlauch oder Rohr aus dem Sediment entfernt

Bei der Verwendung eines Röhrchens zum Filtern eines Weingetränks geht zwangsläufig ein ausreichend großer Anteil des fertigen Produkts verloren, der sich mit der Trübung vermischt. Es gibt eine arbeitsintensivere, aber schonendere Technologie, um Wein ohne Schlauch und Rohr aus dem Bodensatz zu entfernen.

Heimwinzer verwenden oft Kaffeefilter oder doppelte Gaze, um reifen Wein zu reinigen. Das fertige Getränk muss durch den Filter abgelassen und in einen anderen sterilisierten Behälter umgefüllt werden.

Achten Sie darauf, dass in diesem Fall der Wein aus der Flasche in ein kleineres Gefäß filtriert werden muss, das Volumen des Getränks wird durch den entfernten Bodensatz kleiner.

Haush altsgeräte sind derzeit unverzichtbare Helfer im Haush alt. Dieser Trend zeichnet sich auch in der heimischen Weinbereitung ab. Mit einer automatischen Filterpresse können Sie die Handarbeit vereinfachen und ohne unnötige Schwierigkeiten Wein aus dem Sediment entfernen. Kaufen Sie einfach kostengünstige Ersatzfilter und studieren Sie die Anweisungen.