Blumen, Kräuter

Rosa Corvette: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Zuchtmethoden

Anonim

Rose g alt lange Zeit als die „Königin“ des Gartens, Geschichten und Legenden wurden um sie geschrieben. Eine klassische Option für ein Geschenk ist ein Strauß roter Rosen. Züchter heben die Corvette-Rose als eine der beliebtesten Sorten in Rot hervor. Die Blume erobert mit einer länglichen orangeroten Knospe mit Blättern in leuchtender Smaragdfarbe.

Schöpfungsgeschichte

Die Idee zur Kreation der Corvette White Rose gehört dem berühmten deutschen Züchter Wilhelm Kordes III. Deutschland gilt als Geburtsort der Blume, sie wurde 1997 durch Hybridisierung von Sämlingen und Sorten von Robina gezüchtet.Sie können eine Blume in einem Katalog oder alphabetischen Verzeichnissen in Büchern mit dem Namen Korveco finden.

W. Kordes' Söhne ist seit Anfang 1990 pestizidfrei. Der Hersteller hat nationale und internationale Auszeichnungen bei Wettbewerben erh alten.

Beschreibung und Eigenschaften der Hybrid-Teerose Corvette

Der Strauch ist gerade, schnellwüchsig, wird bis zu 130 cm hoch und 90 cm breit. Große Blätter, smaragdgrün. Die Knospen sind zum Schneiden geeignet, blühen aber lange an den Büschen. Knospen zeichnen sich durch eine kelchförmige, längliche Form mit scharfer Spitze aus.

Der Blütendurchmesser beträgt 8-11 cm, er besteht aus 25-36 Blütenblättern, hat eine Samtstruktur. Die Blütenblätter sind dicht, rötlich-orange gefärbt. Die Blütezeit zeichnet sich durch Fülle aus, Dauer mit einer einzigen Platzierung von Rosen auf den Stängeln.

Rose Corvette zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Pflegeleichtigkeit wird auch durch eine kleine Anzahl von Dornen am Stiel geboten;
  • die richtige Pflege lässt eine Rose an einem Strauch oder in einem Blumentopf blühen;
  • Sorte hat eine hohe Akklimatisierung nach dem Umpflanzen in neue Erde;
  • witterungsbeständige Blüte, verrottet nicht;
  • die Pflanze gilt als winterhart, übersteht aber keine strengen Fröste.

Rosa Corvette White hat eine kleinere Größe - die Pflanze blüht 50-100 cm breit und hoch. Der Durchmesser der Knospe beträgt 4-5 cm, die Blütenblätter sind durch Frottee, Dichte gekennzeichnet.

Hauptvor- und Nachteile

Corvette-Hybrid-Teeblume hat positive und negative Seiten. Zu seinen Vorteilen gehören:

  • klassische Form mit hohem Mittelteil;
  • Beim Öffnen der Blütenblätter bröckeln sie nicht, verfaulen nicht, unabhängig von den Wetterbedingungen;
  • nach dem Schnitt bleibt die Blume lange in der Vase, verliert ihr ansehnliches Aussehen nicht;
  • Blütezeit beginnt früh, gekennzeichnet durch Überfluss.

Die Nachteile einer Blume können berücksichtigt werden:

  • Farbverlust alter Blumen, nach der Blüte fallen sie nicht ab, h alten stabil am Stiel;
  • überlebt bei starkem Frost nicht, benötigt zusätzliche Isolierung;
  • in einem ungünstigen Jahr leidet die Pflanze an Schwarzfleckigkeit, Echtem Mehltau.

Es ist wichtig, Pflegemaßnahmen und Blumenverarbeitung rechtzeitig durchzuführen.

Regeln für den Anbau einer Pflanze

Durch richtiges Pflanzen, Beschneiden und Pflegen ist es möglich, eine schöne Pflanze zu bekommen.

Wann und wo gepflanzt werden

Landung läuft:

  • Frühling - Mitte März bis Anfang Mai;
  • im Herbst - von Anfang September bis Mitte Oktober.

Corvette-Sorte wird an einem hellen Ort gepflanzt, aber nicht in direktem Sonnenlicht. Der Standort sollte leicht schattig, wind- und zuggeschützt, aber mit guter Luftzirkulation sein.

Setzlingsauswahl

Das Pflanzmaterial sollte frei von Fäulnis oder Rissen sein. Ein gesundes Wurzelsystem wird durch dichte Wurzeln bestimmt, lose Sämlinge werden verworfen. Nach der Pflanzung wird das Land bewässert, Schmelz-/Regenwasser eignet sich dafür. Wenn die Wurzeln freigelegt sind, wird der Boden bis zum Busch geharkt. Nach dem Gießen wird der Boden mit Heu, Humus, Torf gemulcht.

Boarding-Prozess

Die Sorte Corvette wird nach folgenden Regeln gepflanzt:

  • Graben Sie ein 35 x 55 cm großes Loch mit einer Tiefe von 45-50 cm aus. In schweren, lehmigen Böden wird ein Loch mit einer Tiefe von 60-67 cm ausgehoben.
  • Bei Mehrfachpflanzung beträgt der Lochabstand 50-60 cm.
  • Pflanzmaterial wird in den Boden bis zum Pfropfplatz gelegt - das ist der Bereich am Stängel, wo der Steckling befestigt ist, oder der Ort, an dem die Rosenzweige stehen.

Es ist notwendig, die Tiefe des Pflanzlochs zu überwachen - es muss tiefer sein als die Länge der Wurzeln. Das Biegen des Wurzelsystems während des Pflanzens ist mit Krankheiten und langfristigem Überleben behaftet.

Pflegetipps für Rosen

Gärtner empfehlen, alle Pflegemaßnahmen für die Corvette-Rose rechtzeitig durchzuführen - sie braucht Dünger, Mulchen, Beschneiden, Verarbeiten und Erwärmen.

Düngen und Mulchen

Um das normale Wachstum und die Entwicklung der Sorte zu gewährleisten, können Sie Folgendes verwenden:

  • Eisen - verhindert Chlorose;
  • Phosphor - beeinflusst die Anzahl der Knospen;
  • Kalium - verstärkt die Wirkung von Phosphor und Eisen;
  • Stickstoff - beeinflusst Blütenstiele, ihren Zustand, ihre Entwicklung;
  • Magnesium - wird hinzugefügt, wenn Knospen gelegt werden.

Erst wird Mineralfutter ausgebracht, dann Bio. Das Top-Dressing wird zweimal im Jahr durchgeführt - im Frühjahr nach der ersten Behandlung und im Sommer, nachdem die Knospen verblasst sind. Die Pflanze wird mit Gartenkompost, Heu, Humus gemulcht.

Schneiden

Die Sorte Corvette wird mehrmals im Jahr geschnitten:

  • Der erste Schnitt wird im März durchgeführt, die Blüte wird näher am Wurzelsystem geschnitten und hinterlässt 4 Knospen. Bei schwachen Trieben bleiben 3 Knospen übrig, bei starken Exemplaren 5 Triebe.
  • Mitte Mai wird ein Formschnitt durchgeführt - er verleiht der Rose eine schöne, regelmäßige Form.
  • Mitte Oktober greifen sie auf die Zerstörung kranker, fauler, steifer Triebe und Blätter zurück.

Es ist wichtig, die Schnittschritte nicht zu überspringen - davon hängt die Form und der Zustand der Blüte ab.

Bearbeitung

Wenn die ersten Anzeichen einer Krankheit auftreten, besprühen sie die Pflanze. Dies geschieht mit Hilfe spezieller Präparate wie Actellik, Intavir, Topaz, Fufanon.

Unterkunft für den Winter

Die Sorte benötigt vor Kälteeinbruch eine zusätzliche Erwärmung mit Sägemehl oder feinen Spänen. Im September wird der Stamm bespudet, im Oktober werden sie mit Mulch bedeckt und mit einer Kiste bedeckt. Der Kasten wird im Mai entfernt, bei bewölktem Wetter verhindert dies ein Verbrennen der Triebe und Blätter. Bei heißem, sonnigem Wetter ist die Rose beschattet.

Wie man Blumen vor Krankheiten und Schädlingen schützt

Um die Entwicklung von Pathologien und den Befall von Schädlingen zu vermeiden, muss die Corvette-Rose rechtzeitig mit Schutzmitteln verarbeitet werden. Sie können die allgemeine Immunität von Rosen mit Hilfe eines speziellen körnigen organischen Düngers - Argumin - stärken.

Reproduktionsmethoden

Am häufigsten wird die Sorte durch Stecklinge vermehrt. Die Triebe werden geschnitten, getrocknet und in einem abgedunkelten Bereich in den Boden gepflanzt. Ein Glas, eine Flasche wird verwendet, um den Sämling zu schützen. Der junge Trieb wird für den Winter am Pflanzort belassen und mit Frühlingsbeginn verpflanzt.

Anwendung in der Landschaftsgest altung

Die Blume wird einzeln und in einer Gruppe mit anderen Pflanzen gepflanzt. Im Rosengarten ist eine orange-scharlachrote Blume im Hintergrund platziert. Es wird durch smaragdgrünes Laub und untergroße Zwergrosen hervorgehoben.

Corvette Rose passt zu:

  • cremige, weiße, rosa, gelbe Hybrid-Teerosen;
  • Getreide;
  • duftende Kräuter;
  • Zier-, Laubgehölze;
  • Zwergkoniferen.

In der Landschaftsgest altung wird die Corvette-Rose verwendet, um dem Gelände Helligkeit und Dynamik zu verleihen. Geschnittene Knospen verlieren nicht ihre Präsentierbarkeit, stehen 15-17 Tage in einer Vase.