Blumen, Kräuter

Wie man Tulpenzwiebeln lagert: Regeln und Wahl des Standorts, Vorbereitung der Behälter

Anonim

Bunte Tulpenstöpfe in den Blumenbeeten sind ein sicheres Zeichen für den Frühlingsanfang. Spektakuläre Blitze in leuchtenden Farben lassen niemanden gleichgültig. Kein Wunder, in der fernen Vergangenheit kosteten diese Pflanzen ein Vermögen. Jahre vergingen. Exotische Gäste wurden für alle zugänglich und nahmen zu Recht einen Ehrenplatz in den Blumenbeeten ein. Um dieses Wunder in Ihrem Garten zu züchten, müssen Sie wissen, wie man kostbare Tulpenzwiebeln lagert.

Gründe für das Graben von Tulpen

Um schöne Blumen züchten zu können, muss man sich an die Grundregeln der Landtechnik h alten.Eine der Hauptanforderungen ist das jährliche Ausgraben der Zwiebeln. Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, die Sortenqualitäten der Pflanzen garantiert zu bewahren und große Zwiebeln für die Herbstpflanzung zu erh alten. Außerdem hilft regelmäßiges Umgraben dabei, Fäulnis und Krankheiten zu vermeiden. Eine Ausnahme gilt nur für Kinder - Miniaturzwiebeln. Sie müssen stärker werden und erwachsen werden.

Röhren werden in den Garten gegraben und 2 Jahre in Ruhe gelassen. Indem Sie die Knollen regelmäßig entfernen, können Sie die Sanierung des Blumengartens sicher durchführen, ohne befürchten zu müssen, die Pflanzen zu beschädigen. Nach der Blüte wird die im Boden verbleibende Knolle in den Boden vertieft. Durch dieses Manöver können Tulpen die Winterkälte überstehen. Im Frühjahr beginnt die Pflanze, nach Licht zu streben, und der strahlende, gutaussehende Mann wird seinen Lebenszyklus fortsetzen. Aber jedes Jahr geht die Knolle mehr und mehr in den Boden. Auf ihrem Weg durch die Erde verbraucht die Pflanze viel Energie, anstatt sie zu speichern.

Dadurch werden die Blüten kleiner, die Tulpen werden brüchig und unansehnlich. In solchen verlassenen Nestern wachsen oft mehrere Tochterzwiebeln. Es fehlt ihnen sehr an Platz und Nahrung, daher wachsen Tulpen unansehnlich.

Möglichkeiten, Blumenzwiebeln bis zum Frühjahr aufzubewahren

Tulpen werden etwa einen Monat vor dem ersten Frost gepflanzt. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich war, ist es besser, die Veranst altung auf das Frühjahr zu verschieben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Pflanzmaterial zu lagern.

Trockenlagerung

Wenn nur wenige Knollen vorhanden sind, können Sie die Trockenlagermethode anwenden. Damit der Samen unbeschadet erh alten bleibt, wird jede Zwiebel in Papier eingewickelt. Dann werden die verpackten Proben in eine gewöhnliche Papiertüte gegeben und in den Kühlschrank gestellt. Der beste Aufbewahrungsort ist die Gemüseschublade. Dies ist normalerweise der Boden des Kühlschranks. Für Eigentümer von Privathäusern kann ein Keller als Abstellraum empfohlen werden. In diesem Fall wird das Pflanzmaterial in eine mit Sand oder Sägemehl gefüllte Holzkiste gegeben.

Die Trockenmethode ist bequem und einfach, aber die Tulpen blühen nach einer solchen Überwinterung etwas später als gewöhnlich.

Nasskeimung

Wer warten möchte, bis die holländischen Schönheiten zum richtigen Zeitpunkt blühen, kann die Nasskeimmethode anwenden. Bereiten Sie dazu einen perforierten Kunststoffbehälter vor. Desinfizieren und füllen Sie den Behälter mit Sägemehl oder Torf.

Legen Sie die Zwiebeln auf das vorbereitete Substrat und legen Sie sie verkehrt herum. Dann müssen die Knollen mit Torf oder Sägemehl bestreut und bis zur Keimung in den Keller gebracht werden. Im Frühjahr sollten geschlüpfte Tulpen in ein Blumenbeet gepflanzt werden.

Frühes Erzwingen

Indem Sie die Zwiebeln verschiedenen Verfahren unterziehen, können Sie blühende Tulpen für jeden Feiertag bekommen. Indem Sie die Temperatur während der Lagerung ändern, können Sie die Blütezeit verlangsamen oder näher bringen. Eine duftende helle Komposition schmückt den festlichen Tisch am 8. März oder verwandelt das Haus in der Weihnachtsnacht.

Wenn Sie bis zum 8. März Blumen bekommen möchten, müssen Sie sich im Voraus darauf vorbereiten, Tulpen zu treiben. Wählen Sie dazu im Frühjahr die besten Exemplare aus. Die Pflanzen werden gepflegt, einzeln gefüttert. Dies ist notwendig, damit die Zwiebeln mehr Nährstoffe ansammeln können.

Durch 3-4 Tage nach dem Öffnen der Knospen werden die Blütenköpfe der ausgewählten Tulpen abgeschnitten. Nach dem Graben werden zur Destillation bestimmte Proben getrocknet und separat gelagert. Während der Lagerung wird die Lufttemperatur allmählich reduziert. Wenn im August die optimale Temperatur 20 Grad beträgt, werden die Knollen im Oktober bei 16 Grad gelagert.

Ab November sollte Pflanzgut zum Keimen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Pflanzbehälter und das Substrat werden im Voraus vorbereitet. Der Topf oder die Kiste sollte Drainagelöcher haben. Das Substrat kann selbst hergestellt oder in einem Blumenladen gekauft werden. Die Zusammensetzung der Bodenmischung sollte zu gleichen Teilen aus 3 Komponenten bestehen:

  • Gartenerde;
  • Flusssand;
  • humus.

Die Zwiebeln werden aus dem Kühlschrank genommen und sorgfältig untersucht. Nachdem gesunde Proben ausgewählt wurden, werden sie 30 Minuten lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht.Der Boden wird mit der gleichen Lösung desinfiziert und der Behälter mit einem Substrat gefüllt. Um den Verrottungsprozess der Knollen zu vermeiden, werden dem Boden Glyocladin-Tabletten zugesetzt. Behandelte Knollen werden leicht in lockere Erde gedrückt. Tulpen werden ziemlich dicht gepflanzt, in einem Abstand von 1-2 cm voneinander. Das Pflanzgut wird mit einem Substrat bestreut und angefeuchtet, wobei nur die Spitzen der Zwiebeln oben bleiben.

Die zukünftige Komposition wird in den Kühlschrank gestellt, wo sie bis zum richtigen Moment aufbewahrt wird. Die Kiste wird einen Monat, bevor die Pflanzen blühen sollen, herausgenommen. Die austretenden Sprossen müssen mit einer Phytolampe hervorgehoben werden. Nach der Blüte werden Tulpen abgeschnitten, aber weiter gegossen, da ihr Leben noch nicht zu Ende ist. Einen Monat später werden die Zwiebeln aus der Erde entfernt, getrocknet und bis zum Herbst gelagert.

Weihnachtszwang ist etwas anders. Bis zum Winterurlaub sollten alle Teile der zukünftigen Blüte bereits vollständig an der Knolle ausgebildet sein.Für die Weihnachtskomposition wird die Zwiebel vorzeitig ausgegraben und dann eine Woche lang bei einer Temperatur von 32-34 Grad geh alten. Das Schockverfahren beschleunigt wichtige Prozesse. Weitere Aktionen sind die gleichen wie im vorherigen Fall. Zum Treiben eignen sich am besten holländische Zwiebeln mit der Aufschrift "Riesen".

Wann sollten Glühbirnen entfernt werden?

Änderungen bei Tulpen werden Ihnen sagen, wann Sie verblasste Schönheiten ausgraben müssen. Zeichen der Grabungsbereitschaft:

  1. Vergilbung der meisten Blätter (etwa ⅓).
  2. Die Zwiebelschuppen werden braun.
  3. Der Blütenstiel ist biegsam geworden. Sie können deinen Finger im Kreis wickeln.

Wenn die Knollen vorzeitig entfernt werden, hat die Pflanze keine Zeit, sich mit Nährstoffen zu versorgen. Dies wirkt sich nachteilig auf die dekorativen Eigenschaften und den allgemeinen Zustand der Blume aus. Außerdem bilden sich im unterirdischen Teil der Pflanze weniger Ersatzzwiebeln und ihre Qualität lässt zu wünschen übrig.

Spätes Graben ist ebenfalls unerwünscht. Durch verspätetes Handeln steigt das Infektionsrisiko von Tulpen mit Infektionskrankheiten. Auf Ersatzglühbirnen treten horizontale Unterbrechungen auf. Dies verschlechtert die Präsentation des Pflanzmaterials erheblich. Bei spätem Graben ist es schwierig, Knollen ohne Verlust zu extrahieren. Nester von Ersatzzwiebeln fallen auseinander, und ein guter Teil der zukünftigen Tulpen bleibt im Boden. Das Verfahren wird bei trockenem, aber nicht heißem Wetter durchgeführt.

Nach dem Graben wird das Pflanzmaterial gesichtet, nach Größe und Sorte in Gruppen sortiert und anschließend zum Trocknen ausgelegt. Kranke und stark geschädigte Exemplare werden entfernt. Die Verarbeitung der Pflanzen erfolgt 4 Wochen lang bei einer Temperatur von 23-25 Grad. Die Zwiebeln werden dann eingelagert, um im Herbst neu gepflanzt zu werden.

Was sollte ein geeigneter Aufbewahrungsort sein?

Professionelle Blumenzüchter nutzen ein solches Wunderwerk der Technik als Wärmekammer. Die Ausrüstung ist teuer, für einen einfachen Blumenliebhaber ist die Anschaffung gar nicht nötig.

Für die Aufbewahrung von Pflanzmaterial können Sie jeden gut belüfteten, dunklen Raum nutzen. Die Lagerung muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Es sollte nicht heiß sein, 30 Grad Hitze können zum Austrocknen und Absterben der Zwiebeln führen. Die optimale Lagertemperatur für Knollen liegt bei 20 Grad. Dafür eignet sich gut der Dachboden, die Terrasse oder die Veranda eines Landhauses. Zwiebeln können in einem trockenen Keller oder Keller gelagert werden. Auch in den Bedingungen einer Stadtwohnung werden sich die Knollen recht wohl fühlen, wenn dafür ein geeigneter Raum zur Verfügung gestellt wird.

Zwiebeln werden in einer Kiste in einer Ebene platziert. Es wird empfohlen, den Samen mit Sägemehl zu bedecken. Sie helfen, die Knollen trocken zu h alten.

Behältervorbereitung

Eine Holzkiste ist ideal zum Aufbewahren von Pflanzmaterial. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, ein Loch in den Behälter zu bohren und dort ein Thermometer zu platzieren. Dies hilft, die Temperatur der Glühbirnen zu kontrollieren.

Es ist nicht nötig, auf solche Tricks zurückzugreifen. Zur Aufbewahrung eignen sich Gitter-Obstkisten, Weidenkörbe oder Stofftaschen perfekt. Vor dem Gebrauch wird empfohlen, den ausgewählten Behälter zu desinfizieren. Keine Kartons verwenden. Sie können leicht nass werden.

Grundlegende Lagerungsregeln vor dem Einsteigen

Die Schönheit des zukünftigen Blumengartens hängt von der Qualität des Samens ab.

  1. Die Zwiebeln müssen trocken und sauber sein. Trocknen Sie das Material bei einer Temperatur von 23-25 Grad.
  2. Die Luftfeuchtigkeit sollte 70-80% betragen
  3. Wähle einen gut belüfteten, dunklen Raum.
  4. Die Lufttemperatur sollte 20 Grad betragen. Im September etwas senken - bis zu 17 Grad.
  5. Vor der Lagerung werden die Knollen in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt.

Mögliche Probleme und Lösungen

Hohe Luftfeuchtigkeit und falsche Lagertemperaturen können zu Fäulnis und Schimmelbildung führen.Beschädigte Proben werden mit Fundazol- oder Kaliumpermanganat-Lösung behandelt. Alles Material wird aussortiert, gesunde Exemplare werden separiert und separat gelagert. Stark betroffene Knollen werden verworfen.

Wenn die Zwiebeln leicht beschädigt sind, werden die betroffenen Stellen abgeschnitten und die Wunden mit Brillantgrün behandelt. Pflanzmaterial wird oft von Nagetieren belagert. In diesem Fall werden die Knollen in einen Strumpf oder ein Netz gesteckt und an der Decke aufgehängt.

Verarbeitung nach Speicherung

Vor dem Pflanzen werden die Knollen in einer Lösung aus Kaliumpermanganat eingeweicht. Dadurch wird das Material vor dem Eindringen von Schädlingen und Krankheiten geschützt. Darüber hinaus wird das Verfahren dazu beitragen, den Bedarf an Mangantulpen zu decken.