Hannoversche Pferderasse: Beschreibung und Merkmale der Zucht, Preis
Die Hannoveraner Pferderasse zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Diese Tiere haben einen massiven Körperbau und ein harmonisches Aussehen. Sie haben ein ruhiges Gemüt und können an verschiedenen Arten von Wettbewerben teilnehmen. Damit diese Pferde gesund sind und sich normal entwickeln können, sollten sie für angemessene H altungsbedingungen und eine ausgewogene Ernährung sorgen.
Historischer Hintergrund
Die Geschichte dieser Rasse begann vor langer Zeit. Die erste Erwähnung dieser Tiere wurde bereits im Jahr 732 aufgezeichnet. Dann wurden sie als Kriegspferde eingesetzt. Die zweite Popularitätswelle kam im 18. Jahrhundert.Damals gründete der britische König Georg II., damals Kurfürst von Hannover, ein Gestüt zur Entwicklung von Pferden.
Lange Zeit gehörte diese Rasse zum Zugtyp. Aber nach vielen Kreuzungen mit anderen Rassen wurde ein anderes Ergebnis erzielt - ein universelles Pferd großer Größe. Sie wurde für harte Arbeit und Reiten eingesetzt.
Beschreibung und Eigenschaften des Hannoveraner Pferdes
Hannoveraner Pferde zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus. Diese Pferde zeichnen sich durch ihr attraktives Äußeres und ihr ruhiges Wesen aus.
Aussehen und Körperbau
Hannoveraner haben einen massiven Körperbau und werden 1,6-1,75 Meter groß. Tiere zeichnen sich durch einen langen Hals aus. Pferde haben einen muskulösen Körper, der in eine runde Kruppe übergeht. Pferde haben schräge Schultern und muskulöse Beine. Sie zeichnen sich durch große Gelenke und kurze Fesseln aus. Die Pferde haben einen mittleren Kopf und ein gerades Profil.In der Regel zeichnen sie sich durch große braune Augen und ausgestellte Nasenlöcher aus.
Für diese Rasse ist die Norm schwarz, braun, dunkelbraun. Auch rote Pferde sind in der Bevölkerung zu finden. Manchmal gibt es leichte Flecken oder Markierungen auf dem Fell.
Temperament und Gewohnheiten
Pferde dieser Rasse haben einen hervorragenden Charakter. Sie haben Mut und Stolz. Sie sind ruhige, ausgeglichene und gutmütige Tiere. Individuen mit einer unausgeglichenen Psyche dürfen nicht gezüchtet werden.
Produktivität
Hannoveraner sind elegant und fleißig. Sie zeichnen sich durch Anmut aus. Daher gelten diese Pferde als eine der begehrtesten Rassen der Welt. Sie sind die Besten im olympischen Sport. Diese Tiere können verschiedene Tricks ausführen. Bei Reitwettbewerben nehmen sie an folgenden Disziplinen teil:
- springen;
- Dressur;
- triathlon.
Dies ist eine wunderbare Rasse, die genetisch auf den Kontakt mit Menschen ausgerichtet ist, was die Arbeit mit Tieren erheblich erleichtert.
Vor- und Nachteile
Zu den Hauptvorteilen der Rasse gehören:
- ruhiges Verh alten;
- Anmut;
- exzellentes Lernen;
- Sportleidenschaft;
- schönes Aussehen.
Einziger Nachteil ist die Unmöglichkeit der Verwendung im Haush alt. Ansonsten sind die Tiere ziemlich teuer.
Wartung und Pflege
Diese Tiere benötigen eine umfassende und hochwertige Pflege. Damit sich Pferde normal entwickeln und nicht krank werden, müssen Sie viel Geld ausgeben.
Anordnung des Stalles
Bei der Stalleinrichtung empfiehlt es sich, auf folgende Elemente zu achten:
- Der Stand muss frei sein. Es wird empfohlen, die Wände aus Brettern zu machen. Es lohnt sich, für jeden Stand individuelle Futter- und Tränken herzustellen.
- Trinker kann manuell oder automatisch sein. Im ersten Fall sollte Wasser in Eimern gebracht werden, im zweiten Fall wird sein Niveau ständig im System geh alten.
- Der Feeder sollte in Form eines Tabletts hergestellt werden, in das Futter gegossen wird. Es ist zulässig, 2 Fächer zu machen, um den Tieren eine Vielzahl von Futter zu geben. Tabletts bestehen aus Kunststoff, Holz oder Eisen.
- Es wird empfohlen, Fußböden aus großen Sägespänen herzustellen. Zu kleine Fragmente können in die Atemwege des Tieres gelangen. Die Anfangsschicht sollte 10 Zentimeter dick sein. Danach lohnt es sich, alle 2 Tage eine zusätzliche Portion zu gießen - jeweils 1 Beutel.
- Im Winter kann die Temperatur im Stall etwas über 0 Grad liegen. Tiere vertragen leichte Fröste ruhig nur ohne starke Schwankungen und Zugluft. Diese gelten jedoch als extreme Bedingungen. Am besten h alten Sie die Temperatur im Stall bei +23 Grad.
- Die Beleuchtung erfolgt natürlich oder künstlich. Im zweiten Fall lohnt es sich, ein Niveau von 150-200 Lux einzuh alten.
- Achten Sie darauf, im Stall für Belüftung zu sorgen. Dies wird helfen, den schlechten Geruch loszuwerden.
Diät
Die folgenden Lebensmittel sollten in der Ernährung von Tieren enth alten sein:
- Gras. Es sollte 80% der gesamten Nahrungsmenge ausmachen. Ist dies nicht möglich, empfiehlt es sich, frische Kräuter durch Heu zu ersetzen. Pro 100 kg Tiergewicht werden 2 kg Futter verwendet. Getreideheu darf in reiner Form gegeben werden. Achten Sie bei der Auswahl von Lebensmitteln auf deren Qualität.
- Getreide und Hülsenfrüchte. Pferde dürfen maximal 4 Kilogramm Hafer und Gerste pro Tag geben. Sie müssen erst verarbeitet werden. Die Anzahl der Hülsenfrüchte erreicht 2 Kilogramm.
- Bran. Pferde sollten Weizen bekommen. Es wird empfohlen, sie mit gedämpftem Getreide zu mischen. Geben Sie nicht mehr als 2,5 kg des Produkts pro Tag.
- Obst und Gemüse. Pferde wie Äpfel, Wassermelonen, Hackfrüchte. Es ist wichtig, dass die Produkte sauber und frisch sind. Pro 100 Kilogramm Körpergewicht sind 4 Kilogramm solcher Lebensmittel erlaubt.
- Ergänzungen. Lebensmitteln müssen biologische Stoffe zugesetzt werden. Dies wird dazu beitragen, den Körper des Tieres mit nützlichen Elementen zu sättigen.
Pferde haben eine langsame Verdauung. Zunächst lohnt es sich, Raufutter und Müsli zu geben - erst nach einer halben Stunde. Dann wird dem Tier empfohlen, sich ein paar Stunden auszuruhen. Pferde sollten dreimal täglich gefüttert werden. Am Abend bekommen sie maximal Heu.
Hygiene
Wenn die Pferde schmutzig werden, empfiehlt es sich, sie zu reinigen. Verwenden Sie dazu eine spezielle Bürste. Es ist besser, es gegen das Wachstum von Wolle zu verwenden. Sie können auch ein feuchtes Tuch verwenden. Nach der Reinigung muss das Tier gut trocknen.
Das Kämmen von Pferden ist von nicht geringer Bedeutung. Dies hilft, ein Verheddern der Haare zu vermeiden. Zum Kämmen der Mähne sollten Sie spezielle Kämme und Handschuhe verwenden.
Außerdem empfiehlt es sich, das Pferd systematisch zu baden. Verwenden Sie dazu einen Schlauch und spezielle Reinigungsmittel. Es ist darauf zu achten, dass der Wasserdruck nicht zu stark ist. Andernfalls kann das Tier erschrecken. Sorgen Sie unbedingt für Pflege und Hufe. Sie dürfen beschlagen werden, müssen es aber nicht. Es lohnt sich in jedem Fall, die Hufe systematisch von Schmutz zu befreien.
Reproduktion der Rasse
Die Tierzucht wird von offiziellen Organisationen durchgeführt. In Russland gehört dazu VNIIK. In Europa wird die Pferdezucht vom Hannoveraner Stammesverband betrieben. Es gibt jedoch unterschiedliche Herangehensweisen an die Reproduktion. Russische Wissenschaftler kreuzen 2 reinrassige Hannoveraner. Das Fohlen erhält dann Zuchtpapiere. Er erhält sie unabhängig von der Einh altung bestehender Standards. In Europa wird anders gezüchtet. Hannoveraner können mit anderen zugelassenen Rassen gekreuzt werden.Erfüllen die Fohlen die Anforderungen, werden sie in das Hannoveraner Zuchtbuch eingetragen.
Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten
Es ist wichtig, die Gesundheit von Tieren genau zu überwachen. Dazu werden sie systematisch dem Tierarzt gezeigt. Es wird empfohlen, dieses Verfahren alle sechs Monate durchzuführen. Gleichzeitig lohnt es sich, die psychische Gesundheit zu überwachen. Pferde, die irgendeine Art von Anomalie aufweisen, dürfen nicht zur Zucht zugelassen werden, da mit jeder Generation unerwünschte Anzeichen nur zunehmen.
Zweck, Verwendung und Preis
Hannover werden in allen Sportarten aktiv eingesetzt. Sie können komplexe Tricks ausführen und am Gang teilnehmen. Dank hervorragender körperlicher Daten überwinden Pferde problemlos Hindernisse und zeigen ihre Anmut. Gleichzeitig sind Pferde ziemlich teuer - etwa dreitausend Dollar. Die Hannoveraner Pferderasse hat viele Vorteile, denn sie ist bei Pferdezüchtern sehr beliebt. Damit sich Pferde normal entwickeln können, müssen sie qualitativ hochwertig versorgt werden.
Empfohlen
Marvari-Pferderasse: Beschreibung indischer Pferde, Pflege und Zucht

Die Marwari-Pferderasse hat eine ungewöhnliche Ohrenform und gilt als ziemlich selten. Damit die Tierzucht erfolgreich ist, ist es wichtig, dass sie qualitativ hochwertige Pflege bieten.
Weißes Perlhuhn der Wolga: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Zucht

Weißes Wolga-Perlhuhn wird von vielen Landwirten angebaut. Bei richtiger Pflege ist dieser Vogel sehr produktiv und hat zartes und schmackhaftes Fleisch.
Vladimir Schwerlastwagen: Beschreibung der Pferderasse, H altung und Zucht

Pferderasse Wladimir schwerer Lastwagen: historischer Hintergrund, Beschreibung und Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Rasse, H altung zu Hause, Zuchtregeln.