Gemüse

Wann man Auberginensetzlinge pflanzt: Timing und Pflege zu Hause

Anonim

Aubergine ist ein wärmeliebendes Gemüse aus der Familie der Solanaceae. Trotzdem wird es von Bauern und Sommerbewohnern nicht nur in den südlichen Regionen, sondern auch in der mittleren Zone und sogar in Sibirien erfolgreich angebaut. Die Hauptsache beim erfolgreichen Anbau von blauen ist, den Zeitpunkt des Pflanzens von Sämlingen zu beachten. Wann und wie Auberginen für Setzlinge gepflanzt werden, hängt von der Region und ihren klimatischen Eigenschaften ab.

Der Zeitpunkt der Aussaat von Auberginen für Sämlinge

Die spezifische Zeit für die Aussaat von blauen Samen hängt direkt vom Klima der jeweiligen Region ab. Wenn der Gärtner dies früh tut, werden die Sämlinge nach dem Pflanzen überwuchern, sich ausdehnen und sich nicht an die Beete anpassen.Verspätete Arbeit führt dazu, dass das Gemüse nicht reifen kann, für seine volle Entwicklung wird es nicht genug Sonnenlicht und warme Tage haben.

Am Stadtrand, mittlere Fahrspur

Die ersten warmen Tage in der Region Moskau kommen erst Ende März, am 20. dieses Monats beginnt die Aussaat. Sie tun dies entweder in Gewächshäusern, in denen ein Heizsystem vorhanden ist, oder in einer Wohnung, in der sie Setzlinge auf den südlichen Fensterbänken züchten.

Die Frist für die Durchführung der Arbeiten ist bis zum 10. April, sonst haben die Sprossen keine Zeit, sich vor dem Umpflanzen in die Beete zu bilden.

Für die mittlere Spur gibt es zwei Arbeitsmöglichkeiten:

  1. Wenn geplant ist, die kleinen Blauen in Zukunft in offenen Beeten ohne Unterschlupf zu züchten, wird von Mitte bis Ende des ersten Frühlingsmonats, in den ersten Junitagen, gearbeitet blaue werden in die vorbereiteten Betten verlegt.
  2. Wenn Gemüse in isolierten Räumen angebaut werden soll, werden die Samen vom 15. bis 20. Februar ausgesät und spätestens am 20. Mai werden die Setzlinge an einen festen Ort gebracht.

In Sibirien

In Sibirien werden Auberginen normalerweise in geschlossenen beheizten Räumen angebaut, da das raue Klima seine eigenen Anpassungen an die Vegetation der Pflanzen vornimmt. Aber es gibt Draufgänger, die es auf freiem Feld tun und anständige Ernten einfahren. Damit der Anbau von wärmeliebenden Gemüsen gelingt, h alten sie sich an die empfohlenen Aussaattermine für Saatgut.

Bedenken Sie vor dem Pflanzen, dass es mindestens 90 Tage dauert, bis Sie qualitativ hochwertige Sämlinge erh alten. Die blauen kommen Mitte Mai in die Gewächshäuser und in die Beete - bei einer Lufttemperatur von mindestens 20 Grad etwa Mitte Juni.

Im Ural

Da die Uralregion zu Gebieten mit riskanter Landwirtschaft und kurzen Sommern gehört, ist es wichtig, den Zeitpunkt der Aussaat von Setzlingen richtig zu berechnen. Außerdem werden die Blauen hier nur in beheizten Räumen angebaut, da das Gemüse sonst keine Zeit zum Reifen hat, bevor die ersten k alten Tage einsetzen.

Die Aussaat blauer Samen erfolgt in den letzten Februartagen. Es wird nicht empfohlen, mit der Arbeit zu spät zu kommen, da dieser Vertreter der Solanaceae-Familie eine lange Vegetationsperiode hat und das Gemüse keine Zeit zum Reifen hat. Ende Mai werden die Sämlinge in Gewächshäuser gebracht.

Im Gebiet Leningrad

Das Leningrader Gebiet hat ein ähnliches Klima wie der Ural und Sibirien, daher haben die Sommerbewohner hier die Möglichkeit, Auberginen hauptsächlich in isolierten Strukturen anzubauen. Ab den ersten Maitagen werden Sämlinge gezüchtet, so dass sie, sobald die Gefahr eines nächtlichen Temperaturabfalls vorüber ist, bereit sind, an einen festen Ort umgepflanzt zu werden. Dieser Vorgang wird zu Beginn des ersten Sommermonats durchgeführt.

Nach dem Mondkalender

Gärtner berücksichtigen beim Anbau von blauen oft die Empfehlungen des Mondkalenders, der günstige und ungünstige Tage für die Aussaat anzeigt. Wenn du damit an schlechten Tagen beginnst, sprießt die Aubergine schlecht und die Sprossen werden schwach.

Im Februar:

  1. Glücksverheißende Tage: 1, 2, 3, 6, 7, 14, 15, 25, 28, 29.
  2. Falsche Zahlen: 9, 22, 23, 24.

Für März lauten die Empfehlungen:

  1. Empfohlene Aussaat 1, 4, 5, 6, 13, 14, 22, 27, 28.
  2. Arbeiten lohnt sich nicht 9, 23, 24, 25.

In den südlichen Regionen haben Gärtner aufgrund der klimatischen Gegebenheiten die Möglichkeit, Setzlinge im April anzubauen. Für sie lauten die Empfehlungen wie folgt:

  1. Anwendbare Tage: 1, 2, 9, 10, 18, 19, 28, 29.
  2. Ungünstige Termine: 8., 22., 23., 24.

Grundlegende Anbauregeln

Damit die Sämlinge gesund und stark wachsen und in Zukunft viele Früchte auf den Büschen wachsen, müssen die Empfehlungen erfahrener Gärtner zur Aussaat und weiteren agrotechnischen Pflege der Sprossen befolgt werden.Sie wählen Erde mit ausgewogener Zusammensetzung aus, säen rechtzeitig aus und bieten blauen Sämlingen die notwendigen Bedingungen für eine volle Entwicklung.

Bodenauswahl

Es wird empfohlen, den Boden für die Aussaat selbst vorzubereiten, dann besteht Vertrauen in seine Qualität und seinen Nährwert. Mischen Sie die Komponenten in den folgenden Anteilen:

  • humus (8 Teile);
  • Kaliumsalz (1 Teil);
  • Königskerze (1 Teil);
  • Rasenland (2 Teile);
  • Superphosphat (1 Teil).

Um den Nährwert der Erde zu erhöhen, werden ihr bei Bedarf noch ein Teelöffel Harnstoff und ein halbes Glas Holzasche zugesetzt. Es gibt mehrere weitere Rezepte zum Erstellen einer Bodenmischung zum Säen von Auberginensamen. Im ersten Fall wird empfohlen, 1 Teil Sodaland mit 2 Teilen Humus zu mischen und 0,5 Teile Sägemehl und 1 Teil nicht sauren Torf hinzuzufügen.Im zweiten Rezept werden 1 Teil Sägemehl und 3 Teile Torf zubereitet, die vor dem Pflanzen mit einer beliebigen Zusammensetzung für die schnelle Keimung von Sämlingen gewässert werden.

Normale Erde aus dem Garten eignet sich auch zum Züchten von Auberginensetzlingen, es ist besser, diejenige zu nehmen, auf der letztes Jahr Gurken oder Kohl gewachsen sind.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Die wichtigste Voraussetzung für hochwertige, kräftige und gesunde Sämlinge ist die richtige Wahl des Saatguts. Kaufen Sie Samen von vertrauenswürdigen Herstellern in Gartengeschäften. Von Hand gekauftes Material garantiert keine 100%ige Keimung.

Vor der Aussaat werden die Samen vorbereitet, tun Sie dies gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung, einschließlich 4 Stufen:

  1. Aufwärmen des Materials. Sie können dies auf zwei Arten tun: trocken und hydrothermal. Im ersten Fall wird der Ofen auf 55 Grad erhitzt und die Samen werden 2-4 Stunden darin aufbewahrt.Oder legen Sie sich auf ein Handtuch auf eine Batterie und erwärmen Sie das Material 2,5 bis 3 Monate lang. Die zweite Methode besteht darin, die Samen in einem Glas Wasser (Temperatur - etwa 45-50 Grad) einzuweichen. Der Behälter wird mit einem Deckel abgedeckt und das Material 5 Minuten aufbewahrt. Solche Samen weisen eine erhöhte Keimfähigkeit und Immunität gegen Krankheiten auf.
  2. Saatgutbeizung. Nehmen Sie dazu eine 10% ige Wasserstoffperoxidlösung und lassen Sie das Material 15-20 Minuten lang darin eintauchen. Anstelle von Peroxid können Sie auch eine unkonzentrierte Lösung von Kaliumpermanganat einnehmen.
  3. Aushärtung des Materials. Nehmen Sie zwei Schnitte eines feuchten Baumwolltuchs und legen Sie die Samen dazwischen. Sie werden dort mindestens 20 Stunden aufbewahrt (Temperatur im Bereich von 20-22 Grad). Danach werden die Samen für 8 Stunden in den Kühlschrank gestellt und dann wieder für 20 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt. Dieser Vorgang wird 7-8 Tage lang durchgeführt.
  4. Einweichen. 2-3 Tage vor der geplanten Pflanzung werden die Samen in Wasser (vorzugsweise Regen oder Schmelze) eingeweicht. Bitte beachten Sie, dass die Flüssigkeit den Samen nicht vollständig bedecken sollte. Nachdem die Samen getrocknet sind und das Pflanzen beginnt.

Kapazitätsauswahl

Die folgenden Behälter werden zum Züchten von Setzlingen verwendet: Plastik- und Torftöpfe, geschnittene Flaschen, Becher, die nach Joghurt oder Sauerrahm zurückgelassen wurden. Hauptvoraussetzung sind ausreichende Höhe und Ablauflöcher.

Aussaatvorgang

Befolgen Sie beim Pflanzen von Samen die Anweisungen, dann erscheinen die Sprossen schnell aus dem Boden und die Keimung der Samen wird auf einem hohen Niveau sein.

Die Meisterklasse sieht so aus:

  1. Um 2/3 wird Erde in vorbereitete Behälter gegossen.
  2. Bewässern und warten, bis die Feuchtigkeit vollständig absorbiert ist.
  3. Samen werden um 2-3 cm vertieft.
  4. Eine kleine Schicht Erde (1 cm) wird darüber gegossen.
  5. Leicht verdichten und erneut wässern.
  6. Mit Plastikfolie oder Glas abdecken und an einen warmen Ort stellen, wo die Sonnenstrahlen bis zur Keimung nicht fallen.

Es wird empfohlen, blaue Samen morgens zu säen.

Pflegetipps für Sämlinge

Nachdem die Sprossen erschienen sind, ist es wichtig, sie kompetent zu pflegen.

Beleuchtung

Nachdem die Sämlinge gekeimt haben, sorgen Sie für eine vollständige Abdeckung, die mindestens 10 Stunden am Tag dauern sollte. Vor der heißen Mittagssonne müssen junge Sprossen jedoch beschattet werden, damit sie nicht ausbrennen. Installieren Sie bei bewölktem Wetter Leuchtstofflampen zur zusätzlichen Beleuchtung. Drehen Sie alle 2 Tage die Pflanztöpfe mit der anderen Seite zum Licht, damit sie sich gleichmäßig entwickeln.

Temperatur

Nachdem die Folie von den gekeimten Trieben entfernt wurde, wird die Temperatur auf 16 Grad reduziert. Eine Woche später werden sie auf 20-22 Grad angehoben. Nachts können Sie auf 14 Grad reduzieren, dieser Unterschied hilft, die Immunität von Pflanzen zu stärken.

Gießen und Düngen

Befeuchten Sie die Sprossen mäßig, um ein Verrotten der Wurzeln und einen Ausbruch von Pilzkrankheiten zu vermeiden. Gießen Sie mit einer feinmaschigen Gießkanne vorsichtig Wasser unter die Wurzel. Die Sämlinge müssen nur dann gefüttert werden, wenn die Sprossen schwach und dünn aussehen. Gut geeignet ist hierfür eine Mischung aus Superphosphat und Kaliumsulfat zu gleichen Anteilen. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass eine übermäßige Zufuhr von Nährstoffen junge Sprossen negativ beeinflusst.

Lebensraum

Wenn blaue zu Hause in separaten Bechern angebaut werden, ist kein Pflücken erforderlich. Wenn nicht, werden die Auberginen in separate Becher gepflanzt und sofort mit Kornevin von der Erde befreit, damit sie besser Wurzeln schlagen. Viele Gärtner üben, 2-3 Samen in einen Topf zu pflanzen, nachdem sie gekeimt haben, lassen Sie den stärksten Samen und entfernen Sie den Rest.

Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge

Die beste Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge gilt als die richtige Pflege der Setzlinge. Beachten Sie das Bewässerungsregime, da übermäßige Feuchtigkeit Ausbrüche von Pilzkrankheiten verursacht. Außerdem werden Sprossen vorbeugend mit Fitosporin-Lösung besprüht.

Mögliche Probleme

Um vollwertige Sämlinge zu züchten und Probleme zu vermeiden, müssen Sie sich strikt an die Empfehlungen erfahrener Gärtner h alten. Zu wenig Sonnenlicht fällt den ganzen Tag über auf die Sämlinge und die Nichteinh altung des Fütterungsplans führt dazu, dass die kleinen Blauen herausgezogen werden und die niedrige Temperatur im Raum das Wachstum verlangsamt.

Wann und wie Setzlinge in einem Gewächshaus oder Freiland gepflanzt werden

Sie sollten die Sämlinge nicht herauswachsen lassen, da es sonst für die Blauen ziemlich schwierig wird, sich anzupassen und in den Beeten Wurzeln zu schlagen.Es ist vorzuziehen, die Sprossen in die Erde derselben Zusammensetzung zu pflanzen, die für die Aussaat der Samen verwendet wurde. Es wird nicht empfohlen, Gemüse an Orten anzupflanzen, an denen zuvor andere Vertreter der Familie der Nachtschattengewächse angebaut wurden. Hülsenfrüchte, Karotten oder Kohl gelten als ideale Vorgänger für Auberginen.