Tiere

Zierkaninchen pflegen: So geht's zu Hause richtig

Anonim

Die Krallenpflege von Zierkaninchen gilt als wichtiger Bestandteil der Haustierpflege. Dieses Verfahren hat eine Reihe von Merkmalen. Damit es erfolgreich ist, ist es wichtig, die notwendigen Werkzeuge im Voraus vorzubereiten und eine bestimmte Abfolge von Aktionen strikt einzuh alten. Die Manipulation sollte so vorsichtig wie möglich durchgeführt werden, um die Integrität der Gefäße nicht zu verletzen und das Tier nicht zu verletzen.

Warum brauchen wir Nagelknipsen

Nägel schneiden ist nicht sehr angenehm. Dies ist jedoch ein wichtiger Hygienevorgang, den Kaninchen benötigen. Pet Krallen wachsen ziemlich schnell. Sie bereiten Wildtieren kein Unbehagen, da sie beim Bewegen auf felsigem Untergrund gelöscht werden.

Hauskaninchen sollten unbedingt ihre Krallen kürzen. Beim Bewegen auf einem glatten Boden können sie nicht schleifen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Faktoren, die dieses Verfahren erforderlich machen:

  1. Das Tier kann durch lange Krallen verletzt werden, wenn es versucht zu kratzen.
  2. Zugewachsene Krallen verhindern, dass sich das Tier auf den Hinterbeinen abstützt. In diesem Fall fällt das gesamte Körpergewicht auf die Fersen. Dies führt zu Schwielen.
  3. Bei starkem Nachwachsen drehen und biegen sich die Krallen. Dies verursacht Unbehagen, wodurch das Tier anfängt, an ihnen zu nagen.
  4. Ein Haustier kann verletzt werden - zum Beispiel einen Finger brechen, wenn es sich auf dem Teppich verfängt.

In welchem Alter sollte man anfangen

Für das erste Mal empfiehlt es sich, die Nägel früh genug zu kürzen. Tierärzte raten, dieses Verfahren durchzuführen, wenn das Kaninchen 1,5 bis 2 Monate alt ist.

Optimale Schnittfrequenz

Manipulationen werden im Abstand von 3 Wochen empfohlen. Der Schnitt kann selbst durchgeführt werden. Bei Zweifeln oder Bedenken wird empfohlen, einen Tierarzt zu konsultieren.

Erforderliche Werkzeuge für das Verfahren

Sie sollten spezielle Werkzeuge zum Schneiden von Nägeln verwenden. Es kann eine Zange oder eine Schere sein. Einige Leute kaufen Geräte, die für Hunde oder Katzen bestimmt sind. Es ist jedoch darauf zu achten, dass sie für Kaninchen verwendet werden können.

Am besten nimmt man die kleinsten Geräte. Sie müssen über einen Sicherheitsmechanismus verfügen, um ein Trauma bei Haustieren zu vermeiden. Viele erfahrene Tierzüchter raten von der Verwendung von Nagelschneidern ab, die im Fachhandel erhältlich sind. Solche Werkzeuge werden schnell stumpf und verdrehen die Krallen.

Der Vorteil von scherenförmigen Nagelknipsern ist eine hohe Wendigkeit, die viel Bewegungsfreiheit ermöglicht.

Oft werden gewöhnliche Pedikürezangen verwendet, um das Verfahren durchzuführen. Solche Werkzeuge werden in Maniküreabteilungen verkauft. Bei der Auswahl eines Werkzeugs lohnt es sich, einem Gerät mit einer großen Lücke den Vorzug zu geben. Sonst passen die Krallen des Tieres nicht. Der Vorteil einer solchen Maschine ist die Fähigkeit, eine dicke Nagelplatte zu schneiden. Mit seiner Hilfe ist es möglich, den Prozess unter Kontrolle zu h alten.

Der Besitzer des Kaninchens muss ein Medikament kaufen, um das Blut zu stoppen. Wenn der Eingriff zum ersten Mal durchgeführt wird, besteht die Gefahr, dass der Nagel zu kurz geschnitten wird. Als Folge kann Blut austreten. Manchmal zuckt das Haustier während des Eingriffs. Dadurch trifft die Schere versehentlich den lebenden Teil des Nagels.

Beim Bluten empfiehlt es sich, die Schnittfläche mit einer speziellen Substanz zu besprühen. Wenn es nicht verfügbar ist, ist es zulässig, normales Mehl zu verwenden. Ein blutstillendes Mittel kann in einer Apotheke gekauft werden. Es wird als Stift oder Pulver verkauft.

Kaninchen vorbereiten

Normalerweise wird während der Pflege auch das Nagelschneiden durchgeführt. Es empfiehlt sich, das Tier nach und nach an die ungewohnte Prozedur zu gewöhnen. Am einfachsten lassen sich die Krallen kürzen, wenn das Kaninchen auf dem Rücken liegt. Daher sollte es regelmäßig auf die Knie gelegt werden, die Vorderpfoten mit einer Hand h alten und mit der anderen die Finger berühren. Nach und nach gewöhnt sich das Haustier an solche Aktionen und widersetzt sich nicht.

Falls Sie Ihre Krallen noch nicht kürzen mussten, sollten Sie jemanden bitten, das Kaninchen während des ersten Eingriffs zu h alten. Wenn keine Helfer vorhanden sind, ist es wichtig zu versuchen, das Tier zu beruhigen. Andernfalls bekommt er im entscheidenden Moment Angst und beginnt auszubrechen.

Um solche Probleme zu vermeiden, lohnt es sich, die Beweglichkeit des Tieres einzuschränken. Dazu muss es in ein Handtuch gewickelt werden und nur der Kopf sollte frei bleiben. Schneiden Sie dann die Krallen und lassen Sie jeweils eine Pfote los. Bevor du die nächste Pfote bekommst, muss die vorherige unter dem Handtuch entfernt werden.

Wie man ein Tier richtig schneidet

Es wird empfohlen, zu Hause mit dem Krallenschneiden an den Vorderpfoten zu beginnen. Um mehr Zugang zu den Krallen zu bekommen, empfiehlt es sich, auf das Pad zu drücken und das Fell zur Seite zu schieben. Dadurch wird es möglich, jede Klaue bei Tageslicht zu untersuchen und das Fruchtfleisch zu finden. Es ist ein lebendes Gewebe mit Blutgefäßen und Nerven. Das Fruchtfleisch befindet sich in der Nähe der Basis.

Wenn die Krallen des Haustieres transparent sind, sind die roten Kapillaren des Fruchtfleisches gut sichtbar. Sie sind aber auch durch die dunkle Hornschicht hindurch zu sehen.

Entferne dann das tote Ende des Nagels mit einem Nagelschneider. Gleichzeitig wird empfohlen, es in mehreren Schritten zu schneiden, um eine versehentliche Beschädigung des Fruchtfleisches zu vermeiden. Nach dem Scheren muss die Klaue erneut auf scharfe Fragmente untersucht werden. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie eine Schere oder eine Feile mit einer großen Beschichtung verwenden.

Klauen an rudimentären Fingern sollten ebenfalls getrimmt werden. Nach der Bearbeitung einer Pfote lohnt es sich, eine Pause einzulegen. Dies hilft dem in das Handtuch gewickelten Haustier, sich zu beruhigen. Es ist notwendig, ihm eine fünfminütige Pause zu gönnen. Gleichzeitig wird empfohlen, das Haustier so einzusetzen, dass es nicht überhitzt.

Während des Rests lohnt es sich, das Tier in den Armen zu h alten und ihm Ihr Lieblingsleckerli zu geben - das hilft, den Stress der Prozedur zu beseitigen.

Was tun, wenn eine Kapillare getroffen wird?

Selbst erfahrene Menschen können das Fruchtfleisch berühren, was zum Auftreten von Blut führt. In einer solchen Situation wird empfohlen, einen blutstillenden Stift oder Wasserstoffperoxid zu verwenden. Wenn die Blutung nicht gestoppt werden kann, sollten Sie mit Ihrem Haustier zum Tierarzt gehen. Nach der Behandlung ist es wichtig, für eine gewisse Zeit nicht mehr im Haus oder auf der Straße herumzulaufen.

Regelmäßiges Nagelschneiden hilft, traumatischen Verletzungen und Krankheiten vorzubeugen. Bei einem systematischen Vorgehen kann sich das Kaninchen daran gewöhnen und wird keinen Stress erleben.