Fische

Flussbarsch: wie er aussieht und was der Fisch frisst, ob Raubtier oder nicht, wo er vorkommt, Art

Anonim

Der lateinische Begriff für die Fischfamilie, zu der der Barsch gehört, ist Perca. Es ist ein Raubtier, das in Seen, Flüssen und Meeren vorkommt und überraschenderweise Allesfresser ist. Diese Fischart ist nicht schwer zu fangen, dennoch schätzen es die Fischer, wenn es ihnen gelingt, ein großes Exemplar zu fangen. Sein Fleisch ist schmackhaft und gut für die Gesundheit; Finnen und Italiener verwenden es oft in ihrer nationalen Küche, um Gourmetgerichte zuzubereiten. Alle diese Fakten gelten für Flussbarsche.

Was ist das für ein Fisch?

Obwohl Barsche sowohl im Süß- als auch im Salzwasser leben können, sind der Barsch (oder Flussbarsch) und der Wolfsbarsch zwei verschiedene Fischarten. Die drei typischsten Süßwasserbarscharten, die fast gleich aussehen, sich aber nur in ihrem Lebensraum unterscheiden:

  • Gemeiner Barsch kommt in Europa und Asien vor;
  • Balchan, lebt nur in den Flüssen Kasachstans;
  • Gelb, kommt in der Süßwasserumgebung Nordamerikas vor.

Barsche leben in der Regel in flachem Wasser mit viel Algenreichtum, wo es einfacher ist, Beute zu finden. Größere Exemplare werden tendenziell in größeren Tiefen gefunden; Sie wurden in Tiefen von bis zu 40 Metern gesehen. Obwohl Biologen den Barsch als Raubfisch einstufen, kann diese Art eine Vielzahl von Nahrungsquellen fressen, darunter Kaulquappen, Eier anderer Fischarten, Insekten, Würmer, Krebstiere und kleine Fische. Große Barsche ernähren sich sogar von Krebsen.

Kennzeichnende Merkmale des Barsches sind sein langer, leicht abgeflachter Körper, der reichlich mit Schuppen bedeckt ist, und Flossen mit scharfen Stacheln. Die Farbe dieser Fische variiert normalerweise von grün-gelb bis bläulich-rot an der Oberflosse und grünlich an der Rückenflosse, der Rest ist rot.Diese Farbtöne können je nach Wohnort variieren.

Ein mittelgroßer Fisch wiegt normalerweise zwischen eineinhalb Kilogramm und wird nicht länger als 40 cm. Allerdings gab es auch schwerere Exemplare – von 2-3 bis hin zu vier Kilogramm. Solche großen Fische werden nicht länger, sondern dicker und höher und tragen daher den Namen „Buckel“.

Barsche sind eine Fischart, die aufgrund der Tatsache, dass sie in großen Gruppen leben, recht leicht zu fangen ist. Junge Barsche bilden noch größere Schwärme, während die Weibchen 250–300.000 Eier mit einem Gewicht von jeweils 230–260 g oder sogar mehr als eine Million legen. Leider überleben die meisten dieser Eier jedoch nicht und werden nicht zu Jungfischen.

Im Sommer schlüpfen die Jungfische aus den Eiern, und wenn sie eine Länge von 1,9–3,2 cm erreichen, beginnen sie, andere Jungfische zu jagen. Aus diesem Grund kann Percha eine ernsthafte Gefahr für andere im Stausee lebende Lebewesen darstellen (sie fressen Eier und Brut von Forellen, Karpfen, Zandern und Brassen).

Chemische Zusammensetzung

Flussbarsch ist ein nahrhaftes, aber diätetisches Fleisch. Ein 100-Gramm-Filet enthält bis zu 90 kcal und nur ein Gramm Fett, während der Proteingeh alt bei etwa 20 Gramm liegt. Wird es jedoch gebraten oder geräuchert, ist der Kaloriengeh alt aufgrund des zugesetzten Fettes etwas höher. Flussbarsch enthält wie andere Fische Omega-3-Fettsäuren, allerdings ist zu beachten, dass Wildtiere fast dreimal mehr dieser nützlichen Substanz enth alten als in Teichen gezüchtete Fische.

100 Gramm Filet enth alten:

  1. Vitamin B12: 2 µg.
  2. Vitamin B6: 0,3 mg.
  3. Vitamin D: 1,7 µg.
  4. Vitamin E: 0,2 mg.
  5. Vitamin K: 0,1 µg.
  6. Niacin: 4,1 mg.
  7. Riboflavin: 0,1 mg.
  8. Thiamin: 0,1 mg.
  9. Folat: 5 µg.
  10. Eisen: 0,5 mg.
  11. Kalium: 350 mg.
  12. Kalzium: 12 mg.
  13. Magnesium: 30 mg.
  14. Phosphor: 200 mg.
  15. Jod: 19 µg.
  16. Selen: 15 µg.
  17. Zink: 0,5 mg.

Nützliche Eigenschaften

Die Vorteile des Verzehrs von Barsch werden durch den Lebensraum des Fisches und die Zusammensetzung seines Fleisches bestimmt, das, wie Sie wissen, viele nützliche Elemente enthält.

eine Reihe nützlicher Eigenschaften, aufgrund derer es empfohlen wird, es in die Ernährung aufzunehmen:

  1. Protein: Barschfleisch enthält eine erhebliche Menge Protein, ein wichtiges Element für den Aufbau und die Reparatur von Körpergewebe.
  2. Omega-3-Fettsäuren: Barsch ist eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die die Herz-Kreislauf-Funktion verbessern, die Gehirnfunktion verbessern und Entzündungen reduzieren.
  3. Vitamine: Enthält die Vitamine B12, B6, A, E und D, die für die Erh altung gesunder Knochen, Sehvermögen, Nervensystem und Immunsystem wichtig sind.
  4. Mineralien: Barsch enthält Magnesium, Kalium, Eisen, Phosphor und Zink, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind.
  5. Fettarm: Barschfleisch ist fettarm und daher eine gute Wahl für gewichts- und gesundheitsbewusste Menschen.
  6. Antioxidantien: Seebarschfleisch enthält Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und die Entstehung bestimmter Krankheiten verhindern.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass die wohltuenden Eigenschaften von Barschfleisch durch unsachgemäße Verarbeitung und Zubereitung beeinträchtigt werden können. Daher ist es wichtig, die Zubereitung dieses Fisches im Auge zu beh alten.

Wer kann keinen Fisch essen

Es mag seltsam erscheinen, aber es gibt einige Menschen, die durch den Verzehr von Seebarsch negativ beeinflusst werden können. Menschen mit Gicht, Urolithiasis, Harnwegsentzündungen und Nierenfunktionsstörungen sollten den Verzehr dieser Fischart vermeiden.

Darüber hinaus besteht in seltenen Fällen eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dieser Art von Meeresfrüchten.

Barsch verwenden

Barschfilet ist eine Art zartes, weißes Fleisch mit einem attraktiven Geschmack. Es wird häufig in Gerichten slawischer und nördlicher Kulturen verwendet und wird bereits in der Antike erwähnt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und mittleren Größe kann es auf vielfältige Weise zubereitet werden, z. B. gebraten, gekocht, gebacken, gedünstet, gefüllt oder getrocknet, und sogar als Kuchenfüllung verwendet werden.

Außerdem ist sein Fleisch h altbar und einfrierbar (bei minus 18 Grad Celsius behält es seinen Geschmack bis zu drei Monate).

Barsch soll die perfekte Suppe ergeben. Für die Zubereitung dieses Gerichts werden sowohl große als auch kleine Fische verwendet. Größere Exemplare werden in einer kleinen Menge Brühe gekocht, während Pilze, Gurkengurken, Gewürze und Weißwein den Geschmack des Fisches verstärken können.Selbst aus den kleinsten Kadavern lässt sich Suppe kochen. Dazu sollten ausgenommene Kadaver in Gaze gelegt und in einen Topf mit Wasser gegeben werden. Nach dem Garen sollte der gekochte Fisch weggeworfen werden.

Eine alternative Art, Barsch zuzubereiten, ist das Heißräuchern. Der köstlichste Fisch wird ohne Gewürze auf Brennholz von Obstbäumen geräuchert und ist bis zu 3 Tage h altbar. Beim Braten werden die Karkassen meist mit Salz, aromatischen Kräutern und Pfeffer gewürzt, um ihnen eine knusprige Kruste zu verleihen. Die Filets werden paniert und in viel Öl gebraten, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht zu lange gegart werden, da dies zur Bildung von giftstoffen führen kann.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenAuch das Grillen von Fisch liefert hervorragende kulinarische Ergebnisse.Es hat ein ausgeprägtes Aroma und einen bitteren Nachgeschmack. Barsche haben praktisch keine Gräten, aber manche Menschen scheuen davor zurück, diese Fischart zuzubereiten, weil ihre stacheligen Flossen und zähen Schuppen es zu einer schwierigen Aufgabe machen.

Empfehlungen

Barschfleisch sollte aufgrund seiner Nadelflossen und dichten Schuppen nicht gemieden werden. Laut Beschreibung erweist sich dieser Fisch als sehr lecker und gesund, wenn er richtig zubereitet wird. Die Hauptsache ist, einen hochwertigen Kadaver zu wählen und ihn gründlich zu reinigen.

Reinigung

Die Reinigung eines Mitglieds der Perca-Familie ist sehr einfach. Sie sollten den Fisch zunächst von innen reinigen und ihm dann mit einer scharfen Schere die Flossen abschneiden. Dann tauchen Sie es schnell für maximal zwei Sekunden in kochendes Wasser. Dadurch lassen sich Schuppen leichter entfernen, ohne zu viel Haut zu entfernen. Es ist wichtig, darauf zu achten, es nicht zu übertreiben und die Schuppen zusammen mit der Haut zu entfernen.

Es gibt ein paar Tricks, die die Reinigung eines Basskadavers erleichtern können:

  1. Verwenden Sie scharfe Messer. Scharfe Messer machen den Vorgang schneller und präziser und helfen, Schäden am Fleisch zu vermeiden.
  2. Entfernen Sie Knochen mit einer Pinzette. Es kann schwierig sein, kleine Barschgräten mit einem Messer zu entfernen, daher kann die Verwendung einer Pinzette den Vorgang erleichtern.
  3. Entfernen Sie zuerst den Kopf und den Schwanz. Das Entfernen von Kopf und Schwanz kann den Vorgang komfortabler machen und Ihnen helfen, sich auf die Reinigung des Fischkörpers zu konzentrieren.
  4. Benutze deine Hände. Manche Menschen ziehen es vor, Fischschuppen und Innereien mit den Händen statt mit Messern zu entfernen.
  5. Frieren Sie den Kadaver ein wenig ein. Ein leichtes Einfrieren des Schlachtkörpers kann den Vorgang erleichtern und Schäden am Fleisch beim Reinigen verhindern.
  6. Legen Sie den Kadaver in Zeitungspapier. Zeitungspapier kann helfen, die Karkasse zu h alten und ein Verrutschen während der Reinigung zu verhindern.
  7. Den Kadaver mit Speisesalz bestreuen und über Nacht stehen lassen – am Morgen lösen sich die Schuppen viel leichter.
  8. Entfernen Sie die Innereien mit einem Löffel. Ein Löffel kann nützlich sein, um die Innereien aus einem Barschkadaver zu entfernen.

Nach Barsch

Bei der Auswahl eines gefrorenen Filets sollten die gleichen Kriterien berücksichtigt werden wie bei der Auswahl jedes anderen Fisches. Zuerst müssen Sie überprüfen, ob die Eismenge gemäß den Standardanforderungen 5 % nicht überschreitet. andernfalls ist eine Schicht gefrorenen Wassers sichtbar. Darüber hinaus ist es sinnvoll, das Gewicht des Produkts zu untersuchen. Wenn es ungewöhnlich hell ist, wurde es möglicherweise zu lange im Gefrierschrank gelagert.

Das Etikett gibt Ihnen eine Vorstellung davon, ob das Filet Knochen enthält oder nicht. Die Abkürzung PBO bedeutet, dass der Fisch keine Gräten hat, und PBI weist auf das Vorhandensein kleiner Gräten hin. Wenn beim Garen außerdem zu viel Flüssigkeit und weißer Schaum austritt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass der Fisch mit Polyphosphaten behandelt wurde.

Beliebte Rezepte

Barsch ist ein sehr gesundes Lebensmittel. Laut erfahrenen Fischern lassen sich daraus ganz einfach kulinarische Meisterwerke kreieren. Hier sind einige einfache Rezepte, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Gesalzener Barsch

Das klassische Rezept zum Einsalzen von Filets ist einfach.

Zutaten:

  • 500 Gramm Eglifilet;
  • 1/4 Tasse Salz;
  • 1/4 Tasse Zucker;
  • 1 Liter Wasser;
  • Gewürze nach Ihrem Geschmack (Pfefferkörner, Lorbeerblatt).

Anleitung:

  1. Mischen Sie Salz und Zucker in einer großen Schüssel mit Wasser, bis sich alles vollständig auflöst.
  2. Gewürze nach Geschmack hinzufügen und umrühren.
  3. Das Filet in etwa 2–3 cm breite und 10–15 cm lange Stücke schneiden.
  4. Tauchen Sie die Filets in die Salz- und Zuckerlösung und achten Sie darauf, dass sie vollständig bedeckt sind.
  5. Lassen Sie den Fisch 12–24 Stunden im Kühlschrank und wenden Sie die Fischstücke regelmäßig, damit sie gleichmäßig mit der Lösung gesättigt sind.
  6. Nach 12-24 Stunden das Filet herausnehmen.

Geschmorter Barsch

Zutaten für im Ofen gekochten Schnapper mit Basilikum, Tomaten und Ingwer:

  1. 2 Barschkadaver.
  2. 1 große Tomate.
  3. 1 frischer Ingwer.
  4. 1 Bund Basilikum.
  5. 1 Zitrone.
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  7. 2 Esslöffel Olivenöl.

Anleitung:

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Barschkadaver waschen, das Innere herausnehmen und von innen gründlich ausspülen.
  3. Tomate in Würfel schneiden, Ingwer in kleine Stücke schneiden, Basilikum fein hacken.
  4. Die Kadaver auf ein Backblech legen, innen salzen und pfeffern.
  5. Jeden Kadaver mit gehackten Tomaten, Ingwer und Basilikum füllen.
  6. Mischen Sie Olivenöl mit Zitronensaft und reiben Sie jeden Kadaver mit der Mischung ein.
  7. Das Blech mit den Stangen in den Ofen stellen und 25–30 Minuten backen.

Wenn der Barsch fertig ist, nehmen Sie ihn vorsichtig aus dem Ofen und servieren Sie ihn auf einem Tisch, garniert mit frischem Basilikum und Zitronensp alten.