Gemüse

Gurken pflücken: wie und wann es zu Hause richtig geht

Anonim

Das Pflücken von Gurken ist kein zwingender Vorgang während ihres Anbaus. Außerdem verzichten die meisten Gärtner lieber darauf. Das Wurzelsystem einer Gemüsepflanze ist oberflächlich und schwach, daher ist es für Gurken schwierig, sie zu verpflanzen.

Muss ich Gurken tauchen

Streitigkeiten unter Gemüsebauern darüber, ob es möglich ist, Gurkensetzlinge zu tauchen, gibt es schon immer. Die Diskussionen zu diesem Thema werden fortgesetzt, da jeder seine eigene Meinung und seine eigenen wachsenden Erfahrungen zu diesem Thema hat.

Informationen zum Tauchen von Gurkensämlingen können für Sommerbewohner interessant sein, die keine Erfahrung mit deren Anbau haben. Ein erfahrener Gärtner wird in beiden Fällen eine gute Ernte erzielen. Für diejenigen, die gut wissen, wie man Gurken richtig taucht, gibt es keine Probleme.

Zur Information für Gärtneranfänger: Der Begriff "Tauchen" wird einfach in die Umgangssprache übersetzt. Dies ist eine übliche Transplantation von Pflanzen, die mit Samen in Kisten oder Gewächshäusern bepflanzt wurden, an einen neuen Ort (separater Topf, Beet).

Ab wann Picken sinnvoll ist

Übrigens braucht die Pflanze selbst nicht umgepflanzt zu werden, wenn die Gurkensamen sofort in separate Schalen gesät werden. Gurkensetzlinge, die in separaten Behältern gepflanzt werden, entwickeln sich gut und können nach 25 Tagen an einen festen Ort umgesiedelt werden.

Dabei unterscheiden sich Gurkensetzlinge grundlegend von Tomatensetzlingen. Tomaten brauchen eine Transplantation, dadurch ist ihr Wurzelsystem besser ausgebildet. Das Pflücken von Gurkensetzlingen ist in folgenden Fällen gerechtfertigt:

  1. Es gibt viele Gurkensamen, es gibt Fragen zur Keimung, aber es ist keine Zeit, sie zu keimen. Trockene Samen können in einen Behälter gesät werden. Pflanzen Sie die stärksten Sämlinge in separate Becher, nachdem sich vollwertige Keimblattblätter gebildet haben.
  2. Wenn Sie ein Polycarbonat-Gewächshaus haben, können Sie mehrere Samen gleichzeitig in ein Loch säen. In der Phase der Keimblätter oder 2 echten Blätter kann das Pflücken von Gurken im Gewächshaus durchgeführt werden. Pflanzen Sie zusätzliche Sämlinge in andere Löcher, einen in jedes.
  3. Es ist sinnvoll, eine kranke Pflanze durch eine Transplantation zu retten. Verwenden Sie dafür neue Erde und ein neues Gefäß.
  4. Die Verpflanzung von überwucherten Gurkensetzlingen ist gerechtfertigt. Der Mangel an Sonnenlicht führt zum Strecken der Pflanzen. Wenn Sie gebrechliche, gestreckte Sämlinge in einen anderen Behälter verpflanzen und ihn fast bis zu den Keimblättern vertiefen, können Sie das Wachstum des oberirdischen Teils verlangsamen und die Bildung zusätzlicher Wurzeln anregen. Stimuliert das Wachstum neuer Wurzeln, indem die zentrale Wurzel auf ein Drittel der Länge eingeklemmt wird.

Wie man Gurken taucht

Zuerst müssen Sie den Zeitpunkt der Kommissionierarbeiten klar definieren. Gurkensamen keimen ziemlich schnell. Bereits 7 Tage nach der Aussaat bilden sich ausgewachsene Keimblattblätter.Erfahrene Gärtner pflanzen Gurken in dieser Zeit lieber in Becher.

Vorbereitung für eine Auswahl

Bereite Behälter für das Umpflanzen im Voraus vor. Sie können Einweggläser mit einem Volumen von 0,5 l verwenden, Torftöpfe gleichen Volumens sind geeignet. Sie können Milchbeutel zum Züchten von Setzlingen verwenden. Machen Sie ein Ablaufloch in einem Abstand von 1 cm vom Boden in die Tassen. Auf den Boden können Sie eine Eierschale oder ein Stück getrocknete Bananenschale legen.

Viele Gärtner bevorzugen Torfbecher, die praktisch sind, weil Sie die Pflanze nicht herausnehmen müssen. Sie pflanzen eine Gurke zusammen mit einem Glas.

Beim Gießen werden die Gläser nass und stören das Wurzelwachstum nicht. Torfgläser haben ein Minus: Die Erde trocknet darin schneller aus, Gurken müssen öfter gegossen werden.

Du kannst die Gläser mit gekaufter Erde füllen.Nehmen Sie einen universellen Gemüseboden, bestehend aus Sodaboden, Humus, Tieflandtorf und einem Komplex aus Mineraldünger. Torfboden ist für diese Zwecke nicht geeignet, er muss mit Gartenerde und Humus vermischt werden. Sie können das Land aus dem Garten nehmen, aus den Beeten unter den Wurzeln, dem Kohl oder dem Gemüse.

Gartenerde mit Humus, verrottetem Sägemehl, Torf mischen. Nimm alles zu gleichen Teilen. Geben Sie 0,5 Liter Asche in einen Eimer mit Erdmischung. Verschütten Sie den Boden von Krankheitserregern mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Fitosporin-M-Fungizid.

Die Erde sollte ausreichend locker sein, nach dem Gießen nicht mit einer dichten Kruste bedeckt. Bewahren Sie die Erde aus Ihrem Garten im Herbst auf, im Winter können Sie sie einfrieren und vor dem Einfüllen in Tassen 20 Minuten im Ofen bei einer Temperatur von 80 - 100 °C erwärmen. Es ist notwendig, die Erde 5 - 7 Tage vor der Transplantation am Vorabend der Arbeit in Becher zu gießen, reichlich zu gießen und in der Mitte ein Loch für Setzlinge zu markieren. Die Tiefe der Fossa ist gering, maximal 3 cm.

Wie man Gurken taucht

Damit Pflanzen leichter aus dem Boden entfernt werden können, gießen Sie sie vor dem Umpflanzen.

2 Stunden vor Arbeitsbeginn wässern. Sie können Setzlinge mit einem gewöhnlichen Teelöffel oder einer Tafelgabel aus dem Boden nehmen. Die Wurzeln nicht mit einem Werkzeug berühren, den Stamm nicht mit den Händen berühren, den Wurzelballen nicht mit der Erde verstreuen.

Bevor eine Pflanze umgepflanzt wird, muss sie inspiziert werden. Werfen Sie Sämlinge mit den geringsten Krankheitsanzeichen ohne Schonung weg. Kneifen Sie die lange zentrale Wurzel ab. Vergraben Sie den Sämling in den Boden und erreichen Sie die Keimblattblätter nicht 0,5 - 1 cm. Drücken Sie die Erde um den Stamm leicht mit zwei Fingern. Sämlinge nach dem Umpflanzen wässern.

Pflücken im Gewächshaus oder Freiland

Wenn Gewächshausgurken kernlos angebaut werden, werden 3 bis 5 Samen in ein Loch gesät. Nach der Keimung sollte nicht mehr als eine Pflanze im Loch verbleiben. Es ist besser, Gurken in einem Gewächshaus in Phase 2 der Echtblätter zu tauchen.

Das Prinzip der Transplantation ist das gleiche wie bei heimischen Setzlingen. Die Hauptsache ist, die Erde an den Wurzeln intakt zu h alten, in feuchte Erde zu verpflanzen.

Im Freiland lassen sich dicht gepflanzte Gurken auf ähnliche Weise betauchen. Umgepflanzte Gurken schützen sich mehrere Tage vor der Sonne. Weißes Abdeckmaterial ist als Unterstand geeignet.

Beim Pflücken von Gurken im Gewächshaus werden Setzlinge gemäß dem empfohlenen Pflanzmuster an einem festen Ort gepflanzt. Bei der Pflege von Hybriden in einem Stamm werden die Vertiefungen in einem Abstand von 30 cm voneinander platziert. Die optimale Dichte beträgt 3 Sträucher pro Quadratmeter.

Pflege nach der Ernte

Sämlinge werden während der Transplantation gestresst. Ihnen dabei zu helfen, damit umzugehen, ist die Hauptaufgabe des Gemüsebauern. Die erste Woche ist die wichtigste. Sämlinge fühlen sich bei einer Temperatur von 18 - 20 ° C wohl, eine höhere Temperatur ist unerwünscht, da sie das Überleben verringert.

Erhöhen Sie die Überlebensrate der Luftfeuchtigkeit im Bereich von 80 - 85%. Jetzt ist es nicht schwer, es zu erreichen. Sie müssen einen Haush alts-Luftbefeuchter neben die Setzlinge stellen, dann wird für die nötige Feuchtigkeit gesorgt.

Stellen Sie Behälter mit Setzlingen dort auf, wo es keine Zugluft gibt. Zugluft wird selbst von erwachsenen Pflanzen schlecht vertragen. Die Fensterbank im Winter ist nicht der beste Ort für Sämlinge, geschwächte Transplantate. Ein Gestell, das mit Leuchtstofflampen (Phytolampen) ausgestattet ist, ist der bequemste Platz für junge Setzlinge.

Das Tageslicht für Setzlinge sollte 8 bis 12 Stunden dauern. Über diese Zeit hinaus brauchen Sie nicht zu beleuchten. Gurke ist eine Kurztagspflanze. Nach 20:00 Uhr müssen die Sämlinge in völliger Dunkelheit sein.

Bewässerung

Sie müssen die Bodenfeuchtigkeit überprüfen, bevor Sie Setzlinge gießen. Überschüssige Feuchtigkeit kann eine Pilzkrankheit Schwarzbeinigkeit hervorrufen.

Gurkensetzlinge sterben am häufigsten daran. Die Häufigkeit des Gießens und die Wassermenge hängen von der Luftfeuchtigkeit und der Lufttemperatur im Raum ab.

Leitungswasser muss mindestens 12 Stunden vor dem Gießen verteidigt werden. Die Wassertemperatur sollte der Lufttemperatur entsprechen oder etwas höher sein (20 - 25 °C). Bei richtig organisierter Bewässerung ist die Erde immer mäßig feucht.

Fütterung

Es ist besser, die Sämlinge 2 Mal zu füttern. Das erste Mal - nach der Transplantation in einer Woche. Das zweite Mal - in 2 Wochen. Zum Top-Dressing eignen sich gewöhnliche Mineraldünger: Ammoniumnitrat, Kaliumsalz, Superphosphat. Gießen Sie 1 Teelöffel von jedem Dünger in einen Eimer Wasser.

Gurkensämlinge morgens, vorzugsweise morgens, mit einer Düngerlösung füttern. Erst gießen und etwas später düngen, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu verbrennen. Die Lösung sollte nicht auf die Blätter und Stängel von Gurken fallen.

Bewertungen

Andrey, Wolgograd:

“Gurkenanbau im Gewächshaus. Im April säe ich die Samen direkt in die Erde, 5 Stück pro Loch, mit Folie abdecken. Wenn die Gurken sprießen, lasse ich einen Sämling im Loch, den Rest tauche ich in den nächsten Grat. Im Juni ernten wir die erste Ernte frischer Gurken.“

Schlussfolgerung

Wenn Sie zu Hause Gurkensetzlinge anbauen, können Sie diese bei Bedarf in andere Behälter umpflanzen. Ein ordnungsgemäß durchgeführtes Verfahren schadet den Sämlingen nicht. Die Qualität der Pflege hat einen größeren Einfluss auf die Gesundheit der Setzlinge.