Schafzucht: führende Länder in Bezug auf die Viehzucht und die größten Gebiete, in denen die Industrie entwickelt ist
Die Schafzucht ist eine der führenden Tierindustrien der Welt, da eine stetige Nachfrage nach hochwertiger Wolle und jungen Lämmern besteht. In Regionen mit ausgedehnten Weideflächen werden Schafe für Fleisch und Schaffelle für den Inlandsverbrauch und den Export gezüchtet. Die führenden Länder in der Schafzucht sind China, Australien, Indien, wo die Zahl der Tiere zwischen 50 und 140 Millionen liegt.
Heimat der Schafzucht
Der Vorfahre der Hausschafe wurde 6-8 Tausend Jahre v. Chr. vom Menschen gezähmt Dank der Schafe erhielten die Menschen das ganze Jahr über Nahrung und warme Kleidung.Die ersten Schafherden tauchten auf dem Territorium der Türkei, Syriens, zwischen Tigris und Euphrat auf, wo die natürliche Zone das Weiden begünstigte. Die Spezialisierung dieser Viehwirtschaft ist die Schafzucht.
Die Schafzucht ist in Teilsektoren unterteilt:
- Fleisch bekommen;
- Wolle;
- Schaffelle und Smushki;
- Herstellung von fermentierten Milchprodukten.
Schafsdärme gehören auch zu den Exportgütern, die für die Herstellung von Würsten, Würsten, in der Kosmetikindustrie verwendet werden.
Schafzucht spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft vieler Länder, nimmt in Bezug auf die Leistung den 3. Platz in der Weltrangliste ein.
Beliebte Rassen nach Land
Die Spezialisierung der Schafzucht hängt von der Inlandsnachfrage, der Verfügbarkeit von Weiden und den klimatischen Bedingungen ab. China ist weltweit führend in der Lammproduktion (1/3 des Weltbestands).Das Land beschäftigt sich mit der Entwicklung und Umsetzung intensiver Methoden zur Züchtung von Fleischschafen sowie der Zucht von Schafen mit feinem Fell.
Australien ist ein Land der Schafe. Die Zahl der Herden in Schaffarmen erreicht 200.000 Stück. Die Schafzucht ist auf Wolle spezialisiert. Jährlich wird hier 1/3 des weltweit fein gewebten Schaffells geschoren. Die vorherrschende Rasse ist Merino.
In Neuseeland werden lokale Fleisch- und Wollrassen angebaut. Das Land ist der größte Exporteur von Wolle und jungem Lamm.
In Europa ist das älteste Schafzüchterland England, berühmt für seine hochproduktiven Fleisch- und Wollrassen: Wiltshire Horn und Wensleydale. Großbritannien ist der führende Exporteur von Hammelfleisch.
Im Export Irans dominiert Pakistan Karakul (Lammfelle). Israel ist ein Lieferant von fermentierten Milchprodukten. Schafe wurden vor 200 Jahren von den Portugiesen nach Südafrika gebracht.Derzeit nimmt das Land eine führende Position auf dem afrikanischen Kontinent bei der Zucht von Fleisch- und Wollschafrassen ein. In Nordamerika ist die Zahl der Schafe unbedeutend: in den USA - bis zu 80.000, in Kanada - bis zu 900.000 Stück.
Schafrassen, die in den führenden Schafzuchtländern am beliebtesten sind:
Land | RasseSpezialisierung | |
dorper, |
Fleisch Merino | Fleisch |
Australien | local Merino | Wolle |
Indien | lokal | Wolle, haarlos |
Iran | afshari, grün | Fleisch und Milchprodukte, Fleisch |
Neuseeland | Merino, Romny, Corydale | Wolle, Fleischwolle|
dorper | Fleisch -Wolle | |
Unter den Rassen haben Merino und Corydale die höchste Bewertung in Bezug auf Beliebtheit und Verbreitung (1/4 der Gesamtzahl der Schafe).
Wie viele Schafrassen gibt es auf der Welt
In den vergangenen Jahrtausenden wurden etwa 600 Schafrassen gezüchtet. Am weitesten verbreitet sind 20 Arten. Es gibt über 1 Milliarde Tiere auf der Welt.
Die größten Schafzuchtgebiete befinden sich in den Subtropen, Tropen, Wüsten und Halbwüsten, wo es große Weideflächen gibt. Die Geographie der Schafzucht erstreckt sich auf Asien, Afrika, Australien, Südamerika und Europa.
Die führenden Länder in Bezug auf die Anzahl der Tore sind:
- China - mehr als 140 Millionen;
- Australien - ungefähr 100 Millionen;
- Indien - ungefähr 60 Millionen;
- Iran - mehr als 50 Millionen;
- Neuseeland - über 40 Millionen.
In Großbritannien, Südafrika, der Türkei, Pakistan und Spanien nähert sich die Zahl der Schafe 30 Millionen oder mehr. In Russland gibt es etwa 20 Millionen Tiere.
Führende Länder beim Import/Export von Schafprodukten
In Ländern mit bedeutenden Tierpopulationen werden mehr Fleischrassen gezüchtet.
Hauptproduzenten von Lammfleisch:
- Australien;
- Neuseeland;
- UK;
- Pakistan.
Die führenden Exporteure sind Australien, Großbritannien und Neuseeland. Importeure - USA, Japan, EU, Kanada. Die führenden Hersteller von Wolle und ihre Hauptlieferanten für den Weltmarkt sind:
- Australien;
- Neuseeland;
- Argentinien;
- Uruguay;
- Pakistan.
Neuseeland ist auf die Zucht feiner Wollschafe spezialisiert und steht bei seinem Export weltweit an erster Stelle. In Afrika wird die Lieferung von Lammfleisch in die Nachbarländer von Südafrika durchgeführt, wobei die Anzahl der Schafe 3% der Welt ausmacht. Indien ist eines der Länder mit einer der größten Schafpopulationen der Welt, aber die Schafzucht ist extrem rückständig. Lokale Rassen mit grobem Haar werden für die Herstellung nationaler Kleidung (Tücher und Schals) gezüchtet.
Trends in der Entwicklung der Schafzucht in Russland
Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts nimmt die Zahl der Schafe in der Russischen Föderation stetig ab. Innerhalb von 20 Jahren ist sie von 58 Millionen auf 14 Millionen (2008) zurückgegangen. Russische Produzenten leiden unter einem Mangel an Wolle, insbesondere bei feiner Wolle.Bis zu 18.000 Tonnen Wolle werden jährlich in das Land exportiert, bei einer Eigenproduktion von 42.000 Tonnen. Diese Situation ist auf die Unrentabilität von Schaffarmen zurückzuführen, die Wollschafe züchten.
Gründe:
- unzureichende Auswahlarbeit;
- Herden alterung;
- Mangel an Laboren zur Zertifizierung von Wolle für den Export.
Die Schafzucht ist in den föderalen Distrikten Nordkaukasus (40 % des Viehbestands), Süd- (25 %) und Sibiriens (15,5 %) weit verbreitet. Es gibt große Schaffarmen in den Regionen Dagestan, Kalmückien, Wolgograd, Astrachan und der Republik Tuwa. Diese Farmen liefern die Produktion von marktfähigem Hammel in der Russischen Föderation. In anderen Regionen wird Lamm aufgrund der geringen Anzahl an Schafen für den Eigenbedarf produziert.
Die Schafzucht versorgt die Bevölkerung unter rauen klimatischen Bedingungen mit traditionellen Produkten und Rohstoffen. Die Intensivierung der Schafzucht in der Welt, die wachsende Nachfrage nach den Produkten der Industrie wird von der Züchtung neuer, produktiverer Schafrassen begleitet.
Derzeit werden in Russland 39 Wollrassen gezüchtet, darunter:
- 14 Feine Wolle;
- 11 halbfein;
- 2 Halbgrob;
- 12 Grob.
Die Möglichkeiten zur Schafzucht in den führenden Regionen (Dagestan und Kalmückien) sind aufgrund der maximalen Belastung der Weiden ausgeschöpft. Aber auch andere Regionen haben ein erhebliches Potenzial für die Entwicklung der Branche.
Subventionen und Vorteile für Landwirte in Russland
Das Bundesprogramm zur Entwicklung der Schafzucht für den Zeitraum 2014 bis 2022-2023 sieht Maßnahmen zur Erhöhung des Schafbestandes, vor allem Mutterschafe, vor (bis 16,8 Mio. Stück). Um den Bedarf der Textil- und Leichtindustrie an Rohstoffen zu decken, ist geplant, die Hersteller mit einer zusätzlichen Zuweisung von 500 Millionen Rubel aus dem Bundeshaush alt zu stimulieren.
Schafzüchter stehen mit staatlicher Unterstützung vor der Aufgabe, die Produktivität zu steigern, neue Züchtungen, natürliche Ressourcen einzusetzen, die regionale Spezialisierung zu vertiefen.
Die staatliche Strategie für die nächsten 5 Jahre besteht darin, die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Produkte auf dem Weltmarkt zu verbessern. Die erzielten Indikatoren sollten den inländischen Bedarf an Hammelfleisch und Wolle decken und das Exportpotenzial erhöhen.
Von 2022-2023 können Viehzüchter Schafe gegen Naturkatastrophen, Brände, Tierseuchen versichern. Die Subjekte des Verbandes erh alten gemäß ihren Programmen staatliche Mittel für die Entwicklung des agroindustriellen Sektors. Lokale Schafzüchter haben die Möglichkeit, Zuschüsse für den Kauf von Zuchtvieh und eine Entschädigung für die Lieferung von Produkten an Verarbeitungsbetriebe zu erh alten.
Bauernfehler beim Kauf/Verkauf von Schafen
Beim Kauf von Lämmern empfiehlt es sich für Einsteiger in der Schafzucht, einen Spezialisten aufzusuchen, der den Gesundheitszustand von Jungtier und Rasse bestimmt.
Der Vertrag wird schriftlich abgeschlossen, aus dem Marke, Geschlecht, Rasse, Alter hervorgehen.
Der Verkäufer muss tierärztliche Bescheinigungen und Zuchtbescheinigungen vorlegen. Verlassen Sie sich nicht auf mündliche Zusicherungen des Züchters. Beim Verkauf von Tieren sollten Sie vom Käufer eine Quittung über den Erh alt von Dokumenten und Geld erh alten.
Beratung von erfahrenen Schafzüchtern
Für die Bildung einer Zuchtherde ist die Anschaffung eines gesunden, ausgereiften Besamers notwendig. Für 60-70 Schafe reicht 1 Widder, aber zur Stimulation braucht er Konkurrenten in der Herde (2-3 Männchen). Bei der Auswahl eines Zuchttiers achten sie generell auf die allgemeine körperliche Verfassung. Er muss ein korrektes Gebiss haben, keine Anzeichen von Anämie, Tuberkulose, Fußfäule.Die Geschlechtsmerkmale eines Widders sollten ausgeprägt sein, ohne Anzeichen von Atrophie, Krankheit.
Nachdem Sie sich entschieden haben, Schafe zu züchten, sollten Sie sich mit örtlichen Schafzüchtern vertraut machen und sich über Rassen, Futter und Haftbedingungen beraten lassen. Gleichzeitig muss über die Organisationsform der Wirtschaft (LH, GmbH, KFH) entschieden werden, von der die Höhe der erh altenen Subventionen und die Zahlung der Steuern abhängt.
Empfohlen
Schafzucht in Russland: In welchen Regionen ist sie entwickelt und Zuchtkarte

Russland hat sich nie auf den Anbau von Kleinvieh und insbesondere auf die Schafzucht konzentriert. Aber die Indikatoren für die Zucht von Elite-Schafrassen sind auf höchstem Niveau.
Fleisch Schafrassen: die Namen der besten und ihre Eigenschaften, die größten Arten

Über die Eigenschaften, Vor- und Nachteile von Fleischrassen von Schafen. Über einheimische und ausländische Sorten. Über die größte Rasse der Welt. Wie man Fleischschafe auswählt und hält.
Schafzucht in Australien: warum es entwickelt wird und die besten Rassen, Viehbestandsgröße

Merkmale der Schafzucht in Australien, Sorten australischer Merinos. Schafpflege und -wartung, Fütterung. Zucht und Reproduktion, Krankheiten und Prävention.