Ziegenwolle: Vor- und Nachteile, Klassifizierung und Einsatzgebiet
Ziegenflauschwolle wurde von der Natur selbst zum Wohle des Menschen geschaffen. Weiche, warme Kleidung schützt vor strengen Frösten, heilt Gelenkschmerzen und hilft bei Erkältungskrankheiten. Qualitativ übertrifft das Material die Schafvegetation. Es zeichnet sich durch Elastizität, glattere und gleichmäßigere Struktur aus. Dinge, die aus dem Flaum eines gehörnten Haustieres gestrickt sind, h alten viele Jahre, ohne ihr ursprüngliches Aussehen zu verlieren.
Eigenschaften von Ziegenhaar
Die chemische Zusammensetzung der Ziegendaunen ist einzigartig - Pflanzen bestehen aus Proteinen (Keratin und Fibroin). Das bedeutet, dass Tierhaare so wertvolle Inh altsstoffe wie Schwefel, Stickstoff, Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff enth alten.
Ziegenhaar besteht aus 3 Komponenten:
- Grobe, verdickte Deckhaare. Starre Fasern bestimmen das Volumen und die Gesamtstruktur des Fells und dienen auch als Schutz vor äußeren Umwelteinflüssen.
- Übergangshaare. Sie sind viel dünner als die äußeren "Brüder".
- Kurzer, weicher Flaum. Zarte, dünne, gekräuselte Faser.
Haarschuppen sind fest mit der kortikalen Schicht verbunden. Diese Eigenschaft verleiht dem Fell des Tieres Glanz und Geschmeidigkeit. Das Hauptkriterium für die Faserqualität ist die Haardicke (Feinheit). Sie wird in Mikrometern gemessen. Von großer Bedeutung ist die Länge, Kräuselung und Stärke der Haare.
Die komplexe Struktur des Fells bietet dem Tier Schutz vor Hitze und Frost. Unterschiedlich große Haare bilden zahlreiche Luftsäcke - Taschen. Die Fallen fangen Luft nahe der Körperoberfläche des Tieres ein, sodass die Ziegen nicht unter Erfrieren oder Überhitzen leiden.
Das Material ist in der Lage, viel Feuchtigkeit aufzunehmen und sofort wieder abzugeben. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Tier, sich auch bei Nässe warm zu h alten. Separate Woll- und Daunensorten haben eine hohle, röhrenförmige Haarstruktur, daher haben sie bessere Wärmeisolationseigenschaften.
Ziegenhaar hat einzigartige antibakterielle Eigenschaften. Dank negativer elektrischer Ladungen wird das Tierhaar zuverlässig vor Schmutz, krankheitserregenden Bakterien und unangenehmen Gerüchen geschützt.
Vor- und Nachteile
Ziegenhaar ist für seine heilenden und wärmenden Eigenschaften bekannt, aber die Verwendung des Materials ist nicht für jeden geeignet.
Klassifizierung und Merkmale nach Tierrassen
Als Lieferanten von Daunen und Wolle werden am häufigsten Tiere der Rassen Orenburg, Kaschmir und Angora verwendet.
Nach technischen Eigenschaften wird das Material in Gruppen eingeteilt:
- Einheitliche Wolle (Mohair oder Angora). Außergewöhnlich stark, halbgrob, glänzend und seidig. Angorawolle zeichnet sich durch ihre schneeweiße Farbe aus. Das Material wird gerne in der Textilindustrie verwendet. Wolle wird als Rohstoff für hochwertige Anzug- und Vorhangstoffe verwendet.
- Heterogenes oder gemischtes Ziegenhaar. Dieses Material wird von allen Tierrassen mit Ausnahme der Angoraziege gewonnen. Grobe, gemischte Wolle umfasst äußere, Übergangs- und zarte Flaumhaare. Dieses Material wird zur Herstellung von Teppichen und dichten Filzprodukten verwendet.
- Reine Flusen. Das Material wird von Kaschmir- und Orenburg-Ziegenrassen gewonnen.Selbst leichte Merinowolle ist nicht mit der Zartheit und Feinheit von Ziegendaunenhaaren zu vergleichen. Seidiges Material wird durch Kämmen von Tieren gewonnen. Die Qualität der Flusen ist unterschiedlich. Das Material ist in 3 Kategorien unterteilt: grobhaarige Angora (die dichteste Daune - 30 Mikron), Kaschmir (dünner - 23 Mikron), Kaschmir (die leichteste - 19 Mikron).
Neben der technischen Klassifizierung wird Ziegenhaar nach Farbe (weiß, hellgrau, farbig, schwarz) eingeteilt. Die Farbe heterogener, grober Wolle wird nicht bestimmt.
Je nach Zustand wird das Material in 2 Kategorien eingeteilt:
- Weedy, billige Wolle. Zu dieser Gruppe gehören Stränge mit einer großen Menge an Verunreinigungen (mehr als 3 %).
- Normales Material. Wird für teure Produkte verwendet.
Geltungsbereich
Die hohen Kosten von Daunenprodukten verwirren Käufer oft und zwingen sie, Artikel aus Polyestermaterialien zu kaufen.Dies spiegelt sich im Produktionsvolumen von Strickwaren wider. Allerdings kann kein künstlicher Ersatz an die einzigartigen Eigenschaften von Ziegendaunen heranreichen.
Filzprodukte (Hüte, Hausschuhe, Filzstiefel), Seitentücher, alle Arten von Walzen und Bürsten, Antriebsriemen und andere Elemente für Mechanismen werden aus gemischtem, grobem Material hergestellt.
Mäntel, Mützen, Strickjacken, Stolen und sogar Kuscheltiere werden aus hochwertigem Mohair gestrickt. Aus dichtem Mohair werden prächtige Decken und Kuscheldecken hergestellt. Aufgrund der Reinheit des Materials des Produkts wird die Verwendung für Babys empfohlen. Schwerelose, warme Tücher werden aus den Daunen der Orenburger Ziege gestrickt. Befürworter eines gesunden Lebensstils raten zu ungefärbtem Garn. Solches Material behält einzigartige, antibakterielle Eigenschaften.
Eigenschaften des Strickens von Wollgarn mit Flusen
Zum Stricken werden weiche Ziegendaunen verwendet, kombiniert mit Baumwoll-, Leinen- oder glatten Seidenfäden. Es wird nicht empfohlen, einen Haken für die Arbeit zu verwenden. In diesem Fall wird die Leinwand zu rau. Beim Stricken ist das Produkt gleichmäßig und weich. Der Durchmesser der Stricknadeln sollte etwas größer sein, als es für eine solche Garndicke sein sollte. Um mit Ziegendaunengarn zu arbeiten, wählen Sie keine komplexen durchbrochenen Muster.
Materialpflegeregeln
Warme Wollprodukte brauchen eine zarte und schonende Pflege. Waschen Sie die Kleidung von Hand bei einer Wassertemperatur von nicht mehr als 30 Grad. In einigen Fällen ist es erlaubt, Wollkleidung in einer Schreibmaschine zu waschen, wenn ein spezielles Programm darin enth alten ist.
Vor dem Eingriff wird die Kleidung auf links gewendet. Verwenden Sie zum Waschen spezielle Waschmittel für Wollprodukte. Trocknen Sie die Kleidung, indem Sie sie auf einem Tisch oder einer anderen flachen, horizontalen Oberfläche auslegen, weg von der Heizung.
Empfohlen
Schwarzer Hahn (Indonesisch): Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Vor- und Nachteile

Der schwarze indonesische Hahn gilt als Vertreter der berühmten Rasse Ayam Tsemani. Diese Vögel sehen sehr exotisch aus und zeichnen sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus.
Cranberries und Cranberries: Unterschiede, was ist besser, Beschreibungen von Beeren, ihre Vor- und Nachteile

Beim Essen von Preiselbeeren und Preiselbeeren interessieren sich viele für die Unterschiede und was besser in die Ernährung von Beeren aufgenommen werden kann. Der Unterschied wirkt sich auf eine ganze Reihe von Parametern aus - Aussehen, Geschmack, Nutzen.
Birkenteer im Garten vor Schädlingen: Vor- und Nachteile und Gebrauchsanweisung

Die Verwendung von Birkenteer im Garten gegen Schädlinge, die Vorteile der Verwendung. Wirkung auf Schädlinge, Krankheitserreger. Nachteile natürlicher Insektizide.