Wie man eine trächtige Ziege füttert: Merkmale der Ernährung vor und nach dem Ablammen
Die Tragzeit bei Ziegen (Trächtigkeit) dauert im Durchschnitt 5 Monate (140-160 Tage). Die beste Paarungszeit ist von September bis März. Dies ist die Zeit der verstärkten sexuellen Jagd bei Frauen. Wenn eine Paarung stattgefunden hat, sollten wir mit Saccharose rechnen, was sich in einer Zunahme des Euters, Gewichtszunahme und Verh altensänderungen zeigt. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Besitzer darüber nachdenken, wie sie eine trächtige Ziege richtig füttern, damit es zu keiner Fehlgeburt kommt und es beim Ablammen zu keinen Komplikationen kommt.
Was man einer Ziege in der ersten Hälfte der Trächtigkeit füttert
Die Saftigkeit ist in zwei Perioden unterteilt:
- erste - 3 Monate nach Paarung und erwarteter Befruchtung;
- Sekunde - 60 Tage vor dem Ablammen.
Die erste Periode ist durch hormonelle Veränderungen im Körper der Ziege und die Differenzierung von Geweben und Organen der Nachkommen gekennzeichnet. Die Ernährung sollte sich zu dieser Zeit im Vergleich zur üblichen nicht wesentlich ändern.
Es ist wichtig zu überlegen, ob die Ziege gemolken wird oder nicht. Milchziegen brauchen mehr Futter, um die Milchproduktion sicherzustellen.
Das schrittweise Beenden des Melkens und die Vorbereitung auf eine neue Melkperiode bei Milchziegen, der sogenannte Start, wird während der zweiten Trächtigkeitsperiode empfohlen.
Am Ende des Sommers und im Frühherbst besteht die Ernährung trächtiger Ziegen aus folgenden Bestandteilen:
- grüne Masse - gefressen von Tieren auf der Weide oder Grasschnitt von Leguminosen, Getreidegräsern;
- Mischfutter - 800 Gramm pro Tag;
- Müslimischungen (trocken und gedünstet);
- Astfutter.
Die letzte Art von Nahrung - Zweige - muss in großen Mengen für Ziegen zubereitet werden. Trocknen Sie dünne Zweige von Birke, Erle, Espe mit grünen Blättern in geradem Zustand oder hängen Sie sie in eine Scheune. Wacholderzweige können zu jeder Jahreszeit geerntet werden - sie enth alten ätherische Öle, die gut für Tiere sind.
Mit Beginn des Winters wird die grüne Masse durch Heu, Silage, Hackfrüchte mit Ausnahme von Rüben ersetzt, da dies die Milchproduktion erhöht und Fehlgeburten verursachen kann. Eine ungefähre Ernährung für eine Saccharose-Milchziege mit einer Milchleistung von 2 Litern Milch pro Tag:
- Grasheu (Wiese) - 400 Gramm;
- Hülsenfruchtheu - 400 Gramm;
- Gerstenstroh - 300 Gramm;
- Maissilage - 2 kg;
- Getreide (Gerste, Hafer) - 200 Gramm;
- Sonnenblumenmehl - 200 Gramm;
- Vitamin-Mineral-Ergänzung (Vormischung).
Für die richtige Entwicklung des Knochengewebes von Kindern im Mutterleib sollten der Ernährung Vitamin- und Mineralstoffzusätze hinzugefügt werden. Sie können fertig gekauft oder als Mischung aus Futterkreide, Knochenmehl, zerkleinerten Eierschalen zubereitet werden.
Ernährung in der zweiten Hälfte
Ab dem vierten Monat beginnt das aktive Wachstum beim Nachwuchs, die Gebärmutter der Ziege nimmt schnell an Größe zu und komprimiert die Narbe, wodurch ihr Volumen erheblich reduziert wird. Daher wird der Getreide- und Futteranteil des Futters schrittweise reduziert und 21 Tage vor dem Ablammen vollständig eingestellt. Roggen- und Weizenkörner können ein verstärktes Wachstum der Nachkommen hervorrufen, was das Ablammen ernsthaft erschweren wird.
Die Zusammensetzung des Mischfutters im Zeitraum von 60 bis 30 Tagen vor dem Ablammen ist in Tabelle 1 dargestellt.
Tabelle 1. Zusammensetzung des Futters von weiblichen Ziegen 60-30 Tage vor dem Ablammen
1 | Gerstenkorn | |
2 | Haferkorn | |
3 | Futterweizenkorn | |
4 | Weizenkleie | |
5 | Sonnenblumenmehl | |
6 | Baumwollmehl 8.0 | |
Futterhefe | 3,0 | 8 |
7.0 | 9 | |
2.0 | 10 | |
1.0 | 11 | |
1.0 | ||
Das Volumen der Kleie wird allmählich erhöht. Dieser Futterbestandteil wird vom Körper der Ziege gut aufgenommen und leicht verdaut. Die Zusammensetzung des Futters 30 Tage vor dem Ablammen ist in Tabelle 2 dargestellt.
Tabelle 2. Zusammensetzung des Futters von weiblichen Ziegen 30 Tage vor dem Ablammen
Futterbestandteil1 | Heu aus einer Kräutermischung | 2000 |
2 | Mischfutter | 300 |
3 | Gemüseschrot (Karotten, Salzkartoffeln, Futterrüben, Äpfel) | 500 |
4 | Zweigleitung | 300|
Ziegenfütterung vor dem Lammen
Bei normalem Trächtigkeitsverlauf im Frühjahr können Ziegen zum Laufen und Weidefüttern freigelassen werden. Beim Bewegen von Tieren ist es wichtig, Höhen und Tiefen auszuschließen. Eine Woche vor dem Lammfleisch sind Kleie, zerkleinertes Gemüse, Kräutermehl aus Hülsenfrüchten oder Heu sinnvoll.Über mehrere Tage werden dem Wasser bis zu 50 Gramm Zucker pro Tag beigemischt, um den Energiewert des Futters zu erhöhen, ohne dessen Masse zu erhöhen.
Fütterung nach dem Ablammen
Sofort, sobald die Ziegen erschienen sind, bekommt die Ziege Wasser mit Zucker. Nach 1,5 Stunden geben sie auch Süßwasser und frisches Heu. Das Tränken des Tieres wird alle 3-4 Stunden fortgesetzt. Vier Tage lang wird gebrühte Kleie 2-4 mal täglich gegeben. Ab dem fünften Tag werden der Nahrung Heu, zerkleinerte Wurzelfrüchte und junge Zweige hinzugefügt. Auch Kleie wird weiterhin gegeben.
Während die Ziege die Zicklein mit Milch ernährt, wird ihre Ernährung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Hackfrüchten und Frischfutter unterstützt. Wenn die Zicklein entwöhnt sind, kann das Tier auf normales Futter umgestellt werden.
Was soll ich den Kindern schenken
Nach der Geburt wird der Mutter Gelegenheit gegeben, die Kleinen abzulecken, die Nabelschnur wird abgebunden, eine kleine Menge Kolostrum wird abgepumpt. Es sollte Kindern nicht verabreicht werden, da es eine hohe Konzentration gefährlicher Bakterien enthält. Danach können die Kinder ihre Mutter mit Kolostrum füttern. Die Milchfütterung kann bis zu 1 Monat fortgesetzt werden, dann können frisches Gras, Heu und flüssige Getreidebreie der Kindernahrung hinzugefügt werden.
Was darf nicht gegeben werden?
Während der Schwangerschaft sollte eine Ziege nicht mit minderwertigem Futter und schmutzigen Hackfrüchten gefüttert werden. In der zweiten Trächtigkeitshälfte ist Sauersilage ausgeschlossen, da sie die Fermentationsprozesse im Darm verstärkt. Verdorbenes oder gefrorenes Futter zu füttern kann zu Fehlgeburten und schweren Vergiftungen führen.
Ziegen sollten bei Raumtemperatur gegossen werden. Dazu ist es im Winter notwendig, Heizwasser für Tiere vorzusehen und es vorher in einen beheizten Raum zu bringen. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Tieren sichert ihre Gesundheit und hohe Produktivität!
Empfohlen
Wie lange läuft eine trächtige Ziege: ein Kalender und eine Begriffstabelle nach Monaten

Wie lange läuft eine trächtige Ziege normalerweise vor der Geburt? Eine Schwangerschaft dauert 150 Tage, also fünf (volle) Monate. Die Geburt dauert etwa 1 Stunde und erfolgt ohne menschliches Eingreifen.
Eine Ziege frisst und trinkt nach dem Ablammen nicht: mögliche Gründe, was zu tun ist und wie man behandelt

Wenn eine Ziege nach dem Ablammen nichts frisst oder gar trinkt, bedeutet das, dass sie krank ist. Kranke Tiere werden behandelt. Eine richtig formulierte Ernährung hilft, den Zustand der Frau zu verbessern.
Eine Ziege hat nach dem Ablammen wenig Milch: was tun und was ist der Grund, Methoden der Vermehrung

Viele Landwirte interessiert: Wenn eine Ziege nach dem Ablammen wenig Milch hat, was kann man in so einer Situation tun? Um das Problem zu lösen, müssen die Ursachen seines Auftretens ermittelt werden.