Tiere

Amoxicillin für Rinder: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Verbrauchsraten

Anonim

Mutationen in pathogenen Mikroorganismen ermöglichen es ihnen, sich an die antibakteriellen Medikamente anzupassen, die gegen sie eingesetzt werden. Solche Veränderungen erfordern, dass Wissenschaftler die verfügbaren Medikamente verbessern, um pathogene Bakterien erfolgreich zu bekämpfen. Der Veterinärbereich ist keine Ausnahme. Die Verwendung von "Amoxicillin" für Rinder ist eine der effektivsten, kostengünstigsten und sichersten Methoden zur Behandlung von Tieren.

Zusammensetzung und Formulierung des Arzneimittels

Der Hauptwirkstoff ist Trihydrat, das in einem Volumen von 150 Milligramm pro 1 Milliliter Suspension enth alten ist. Neben dem Hauptbestandteil enthält Amoxicillin weitere Bestandteile:

  • Benzylalkohol;
  • Pflanzenöl;
  • Aluminiummonostearat;
  • Butylhydroxytoluol.

Verschiedene Freigabeformen:

  • Aufhebungen;
  • Pulver;
  • Pillen;
  • Lösungen.

Suspensionen und Lösungen werden zur Injektion verwendet, wobei die erste Option die häufigste bei der Behandlung von Rindern ist.

Die versiegelte Verpackung wird in Form einer dunklen Glasflasche präsentiert. Die Dosierung des Medikaments kann sein (ml):

  • 10;
  • 100;
  • 250.

Die erste Art gilt nicht für Rinder, da selbst ein kleines Tier eine viel größere Dosis benötigt. Der Inh alt der Durchstechflasche liegt in Form einer öligen Flüssigkeit mit einem hellgelben oder weißen Farbton vor.Mit der Zeit wird die Einheitlichkeit der Konsistenz gebrochen, aber beim Schütteln wird sie vollständig wiederhergestellt.

Merkmale des Medikaments von den Herstellern

Mehrere Pharmaunternehmen sind an der Freigabe des Medikaments beteiligt. In jedem Fall weist das Medikament eine Reihe von Merkmalen auf, die es von ähnlichen Produkten anderer Hersteller unterscheiden.

Invesa

Vorteile und Nachteiledie Möglichkeit, große und kleine Rinder sowie Schweine zu behandeln;Es gibt keine Nebenwirkungen, außer einer individuellen Überempfindlichkeit gegen das Medikament.unter dem Einfluss von Feuchtigkeit verliert das Arzneimittel seine Wirksamkeit, daher können Injektionen nur mit einer trockenen Spritze durchgeführt werden;Es ist erlaubt, das Tier nach 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Verabreichung des Arzneimittels zum Schlachten zu schicken, und die Verwendung von Milch ist nach zwei Tagen möglich.

Das Medikament wird intramuskulär verabreicht. Falls eine Zweitverabreichung erforderlich ist, erfolgt diese nach 48 Stunden.

Nita Pharm

Vorteile und Nachteiledie Möglichkeit der Behandlung von Rindern, kleinen Wiederkäuern und Schweinen;die Möglichkeit, das Medikament sowohl intramuskulär als auch subkutan zu verabreichen;Bei Vorliegen einer Allergie bei einem Tier reicht es aus, eine Desensibilisierungstherapie durchzuführen.das Warten auf die Milchleistung beträgt 4 Tage;Um ein Tier zum Schlachten zu schicken, müssen Sie einen Monat warten.Allergie möglich.

Krka

Vorteile und NachteileMit dem Tool können Sie Wiederkäuer, Schweine sowie Hunde und Katzen behandeln.die Möglichkeit, das Medikament sowohl intramuskulär als auch subkutan zu verabreichen.4 Tage bzw. 4 Wochen auf Milch und Fleisch warten;eine allergische Reaktion ist möglich.

Injektionen werden innerhalb von 3-5 Tagen mit einer Pause von 24 Stunden durchgeführt.

Bioveta

Vorteile und Nachteilezur Behandlung von großen und kleinen Rindern sowie Hunden und Schweinen;keine Nebenwirkungen, mit Ausnahme individueller Unverträglichkeit.das Auftreten von Ödemen in seltenen Fällen (nach 24-48 Stunden von selbst vergehen);es ist nicht erlaubt, an einer Stelle mehr als 20 Kubikzentimeter zu injizieren;die Haut an der Injektionsstelle muss massiert werden;Das Warten auf Fleisch beträgt 5 Wochen, auf Milch 4 Tage.

Anwendungshinweise

"Amoxicillin" wird bei folgenden Infektionskrankheiten bei Tieren verschrieben:

  1. Salmonellose, Enteritis, Colibacillose und andere Pathologien des Magen-Darm-Trakts, die durch pathogene Bakterien verursacht werden.
  2. Lungenentzündung, Bronchitis, Rhinitis usw.
  3. Zystitis, Leptospirose und andere Harnwegsinfektionen.
  4. Arthritis, Abszess und andere Pathologien der Weichteile und Hufe.
  5. Erkrankungen der Gelenke.
  6. Nabelinfektionen.
  7. Mastitis.
  8. Rhinitis.

Das Medikament wird auch zur Vorbeugung von chirurgischen Infektionen nach Operationen verschrieben.

Gebrauchsanweisung

Für alle Tiere, einschließlich Kälber und andere Rinder, beträgt die Standarddosis der Arzneimittelverabreichung 1 Milliliter pro 10 Kilogramm Körpergewicht. Beispielsweise werden für eine 400 Kilogramm schwere Kuh etwa 40 Milliliter Suspension vorgeschrieben. Das Mittel wird mit einer Spritze unter die Haut oder intramuskulär injiziert. In den meisten Fällen ist eine Injektion ausreichend. Wenn die Krankheit nach zwei Tagen nicht zurückgegangen ist, ist eine zweite Injektion erforderlich.

Vor Gebrauch muss die Flasche geschüttelt werden, um den Inh alt homogen zu machen.

Da nicht mehr als 20 Milliliter Amoxicillin an einer Stelle injiziert werden können, benötigen die meisten großen Tiere zwei Injektionen des Arzneimittels an verschiedenen Stellen. Wenn das Körpergewicht 600 Kilogramm übersteigt, werden drei Punkte benötigt.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Manchmal reagieren Tiere allergisch auf die Bestandteile des Medikaments. Antihistaminika helfen, das Problem zu bewältigen.

In seltenen Fällen kann es an der Injektionsstelle zu einer leichten Schwellung kommen, die nach einigen Tagen spontan verschwindet. Sehr selten Überempfindlichkeit gegen das Antibiotikum gefunden.Um den negativen Effekt zu beseitigen, wird die Verwendung von "Amoxicillin" gestoppt. Kontraindikationen für die Verwendung des Mittels sind:

  • schwerwiegende Erkrankungen der Leber, Nieren;
  • erhöhte individuelle Intoleranz.

Persönliche Sicherheit

Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Vor und nach der Behandlung Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen.

Wenn das Medikament mit Haut oder Schleimhäuten in Berührung kommt, muss die Kontaktstelle mit reichlich sauberem Wasser abgewaschen werden.

Wenn Sie eine allergische Reaktion haben oder "Amoxicillin" versehentlich eingenommen wurde, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. In diesem Fall müssen Sie die Gebrauchsanweisung des Medikaments mitnehmen. Arzneimittelverpackungen müssen entsorgt werden.

Lagerbedingungen

Das Medikament wird an einem trockenen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahrt. Die optimale Temperatur liegt zwischen 5 und 25 Grad. Die Verpackung muss verschlossen und von Lebensmitteln ferngeh alten werden. Nach dem Öffnen sollte das Arzneimittel im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ablaufdatum

Das Medikament kann in geschlossener Form 3 Jahre ab Herstellungsdatum gelagert werden. Wenn die Packung geöffnet wurde, muss das Arzneimittel innerhalb von 28 Tagen verwendet werden.

Analoge

"Amoxicillin" hat mehrere Analoga:

  • Amoximag;
  • Amoxisan;
  • Amoxilong;
  • "Verzögern";
  • Amoxoil;
  • Klamoksil;
  • "Vetrimoxin".

Amoxicillin für Rinder ist ein wirksames Mittel, das hilft, Infektionen auf erschwingliche und sichere Weise zu beseitigen.