Körpertemperatur der Kuh: normale Indikatoren und Gründe für den Anstieg
Die Körpertemperatur ist ein Kriterium, anhand dessen man die Gesundheit eines Tieres beurteilen kann. Normal zeigt an, dass keine pathologischen Veränderungen im Körper auftreten, eine Zunahme oder Abnahme zeigt den Beginn einer Krankheit oder eines pathologischen Zustands an. Überlegen Sie, was die normale Körpertemperatur einer Kuh, eines Erwachsenen und eines Kalbes ist, warum sie sich ändert, wie man sie misst und wie man sie wieder normalisiert.
Normen für die Körpertemperatur von Kühen
Bei erwachsenen Tieren und Kälbern sind sie unterschiedlich. Bei Jungtieren verändern sie sich mit dem Alter, bei Kühen und Bullen stabilisieren sie sich.
Bei erwachsenen Tieren
Die normale Temperatur für Rinder beträgt 37,5-39 ˚С. Leichte Abweichungen nach oben oder unten sind zulässig, die sich aus den individuellen Eigenschaften des Organismus erklären. Du kannst die Temperatur einer Kuh mit einem Tierthermometer messen.
Alter des Tieres | Temperatur |
37.5-39 ˚S |
Kälber
Die Temperaturwerte junger Kälber unterscheiden sich von denen erwachsener Tiere. Sie variieren auch je nach Alter des Kalbes. Nach dem Abkalben kann die Temperatur sinken, da das Kalb austrocknet. Temperatur
38,5-41°C | |
bis 40,2 °C | |
bis 40 °C | |
Abweichungen von 1°C oder mehr können auf die Entwicklung eines pathologischen Prozesses hindeuten.
Mögliche Gründe für die Erhöhung
Die Temperatur kann aufgrund von Krankheiten, Infektionskrankheiten und anderen Krankheiten sowie Vergiftungen ansteigen. Bei Kühen, die geboren haben, kann ein Anstieg aufgrund von Komplikationen nach dem Kalben beobachtet werden. Der Anstieg kann auf schlechte Tierpflege zurückzuführen sein.
Vergiftung
Kühe haben einen schlechten Geschmack, daher können sie Pflanzen und Lebensmittel fressen, die für sie giftig sind. Ein Anstieg der normalen Temperatur ist eines der Anzeichen einer Vergiftung, zusammen mit Durchfall, Depressionen, Verh altensänderungen und verminderter körperlicher Aktivität. Nachdem eine Vergiftung festgestellt wurde, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt kontaktieren. Das gift kann ein Tier innerhalb weniger Stunden töten.
Schlechtes Essen
Erhöhung kann dazu führen, dass Kühe von schlechter Qualität gefüttert werden. Bakterien und Pilze dringen in den Körper von Rindern ein, deren Toxine einen Temperaturanstieg hervorrufen. Verdauungsstörungen werden ebenfalls beobachtet, aber der Tod von Tieren tritt normalerweise nicht auf.
Die Reaktion in Form einer erhöhten Wärmeentwicklung bei Kühen kann auf die Einführung von ungewohnten Futtermitteln oder Zusatzstoffen in die Ernährung, auf Stress während des Transports oder auf eine Verletzung des Laufregimes zurückzuführen sein.
Krankheiten
In den Körper eingedrungene Infektionen, Bakterien und Viren werden zu Erregern gefährlicher Krankheiten. Die Temperatur steigt als Folge der Immunantwort des Körpers auf entzündliche Prozesse. Krankheiten, bei denen dies auftritt: Leukämie, Leptospirose, Lungenentzündung, Brucellose, Maul- und Klauenseuche, Pest.
Komplikationen nach dem Kalben
Wochenbetterkrankungen können auch die Ursache für eine solche Reaktion des Körpers sein. Oft ist dies ein Symptom einer Endometritis, Parese oder Mastitis. Dies sind schwere Krankheiten, die zu Komplikationen und sogar zum Tod des Tieres führen können.
Hyperthermie wird durch Verletzungen des Geburtskanals und Entzündungen erklärt, die nach der Geburt aufgetreten sind, Plazentarückh altung.
Mastitis entwickelt sich bei milchgebenden Personen, die Entzündung konzentriert sich auf das Euter, aber die Temperatur kann im ganzen Körper ansteigen. Der Grund sind Streptokokken und Staphylokokken, die in offene Milchgänge eindringen.
Gründe für Temperaturabfall
Die Ursachen für Unterkühlung oder eine Abnahme der Körpertemperatur bei Kühen können unterschiedlich sein. Dies kann Hypothermie sein (eine Abnahme wird einmal aufgezeichnet), Schwächung infolge schwerer Pathologien. Die Abnahme kann durch Dehydration, Enteritis, schweren Blutverlust verursacht werden.
Bei neugeborenen Kälbern und alten Tieren kann die Thermoregulation gestört sein. Verstöße können zu Pathologien des Hypothalamus, Hypothyreose, Erschöpfung und der Verwendung von Anästhetika führen.
Um festzustellen, warum die Temperatur einer Kuh gesunken ist, müssen Sie herausfinden, ob sie einer Unterkühlung ausgesetzt war, ob sie Krankheiten oder Zustände hatte, die durch eine Abnahme der Thermoregulation gekennzeichnet sind. Den Grad der Unterkühlung können Sie anhand der Symptome feststellen:
- leicht - Schläfrigkeit, Zittern, Schwäche;
- mäßig - Bradykardie, Hypotonie, Abnahme der Atemfrequenz und -tiefe, Benommenheit, Muskelstarre;
- stark - erweiterte Pupillen, Koma, Atemdepression, Verlangsamung der Herztätigkeit.
Hypothermie im Zusammenhang mit ZNS-Depression sollte von Hypoglykämie, neoplastischen Erkrankungen, Wasser-Mineral-Ungleichgewicht, Hirnpathologien unterschieden werden.
Wie man abschießt
Nachdem die Ursachen der Hyperthermie festgestellt wurden, kann die Behandlung beginnen. Kühe bekommen Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente, Antipyretika, Vitamine und viel Wasser.
Wenn Sie jedoch versuchen, eine Hyperthermie zu beseitigen, müssen Sie daran denken, dass Sie die Ursache beseitigen sollten, nicht die Folgen.
Außerdem kann man durch Absenken der Temperatur alles verschlimmern, denn ein Temperaturanstieg ist eine Schutzfunktion des Körpers, mit der er versucht, Viren und Bakterien zu bekämpfen. Daher ist es möglich, die Temperatur erst nach der Diagnose durch den Tierarzt und dem Behandlungstermin zu senken. Dauer und Intensität der Therapie werden vom Arzt anhand des aktuellen Zustands des Tieres festgelegt.
So misst man die Temperatur
Verschiedene Instrumente werden zum Messen verwendet. Sie werden sowohl in Tierkliniken als auch zu Hause eingesetzt. Eine gängige Methode ist das Einführen eines Thermometers in das Rektum. Thermometer können Quecksilber oder elektronisch sein. Trotz der höheren Kosten macht die elektronische Form genauere Messungen und ist außerdem sicher für Mensch und Tier.
Der Messvorgang kann in Schritte unterteilt werden:
- Desinfektion des Instruments - Abwischen mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen;
- Schmiermittel mit Vaseline oder anderen Mitteln, um das Einführen in das Rektum zu erleichtern;
- Einführen des Gerätes 2-3 cm in die Darmhöhle.
Zur Messung wird das Thermometer 6-8 Minuten im Körper der Kuh geh alten. - Quecksilber und 1 min. - elektronisch. Nach Abschluss des Eingriffs wird das Instrument in Seifenlauge gereinigt und erneut mit Alkohol desinfiziert. Der Bereich des Anus bei einer Kuh wird mit einem Antiseptikum behandelt. Bei der Messung ist zu beachten, dass einige Tiere während des Eingriffs nervös sind und aggressiv werden können. Daher müssen Sie mit Kühen arbeiten und die Sicherheitsvorkehrungen einh alten.
Während der Behandlung kann bis zu 3-4 mal täglich gemessen werden, bis sich das Tier erholt hat. Nach seiner Fertigstellung können Sie 2-3 Wochen lang 1-2 mal täglich messen. Dies ist notwendig, um die Möglichkeit eines erneuten Auftretens der Pathologie zu verhindern.
Wenn die Körpertemperatur des Rindes normal ist, ist das Tier gesund. Wenn es Abweichungen nach oben oder unten gibt, ist dies ein Signal dafür, dass im Körper von Nutztieren pathologische Veränderungen auftreten, die behandelt werden müssen.Deshalb ist die Messung und Überwachung dieser Körperfunktion so wichtig. Manchmal hängt das Leben einer Kuh oder eines Kalbes von der Rechtzeitigkeit der Behandlung ab.
Empfohlen
Körpertemperatur bei Schafen: Die Norm im Durchschnitt und was Abweichungen verursacht

Viele unerfahrene Landwirte interessieren sich für die Temperaturrate bei Schafen. Die Kenntnis der Durchschnittsparameter ist sehr wichtig, da Abweichungen davon auf das Vorhandensein von Pathologien hinweisen können.
Temperatur bei Schweinen: die Norm, die Gründe für den Anstieg, wie man misst, wie man behandelt

Die Temperaturmessung bei einem Schwein beginnt, wenn das Tier lethargisch wird, die Beweglichkeit verliert und sich weigert zu fressen. Wenn nicht rechtzeitig mit der Behandlung begonnen wird, stirbt das Ferkel.
Temperatur für Broiler: Tabelle der optimalen Indikatoren für die H altung

Tabelle der optimalen Temperaturen für Broiler. So regulieren Sie die Heizleistung im Hühnerstall für Jung- und Altvögel richtig. Andere Wachstumsbedingungen für Broiler.